Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Persische Literatur 

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/58. [Literatur]

58. Schürzte auch mir Seine Locke Einen Knoten in mein Thun, ... ... Liebe Wüste, Hoffend hundertfält'ges Glück; Führer des verirrten Herzens, Lass mich ja nicht hier zurück! Niemals kann ich Ihn erblicken: ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 353-355.: 58.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/69. [Literatur]

69. Ich spreche Böses nicht, und neige ... ... hören keinen Dummen an.« Hafis , hat sich der Feind geirret, Lass mich darum ihn schelten nicht, Und sprach er wahr, lass mich nicht streiten Mit Einem der da Wahrheit spricht.

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 381-383.: 69.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/106. [Literatur]

106. Pflanze nur den Baum der Freundschaft: Seine Frucht beglückt das ... ... Bund mit deiner Locke Ging mein Herz, das wunde , ein: Lass den Mund rubin , den süssen, Ihm nun auch Bestand verleih ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 577-579.: 106.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/65. [Literatur]

65. Lieb' und Schöne meid' ich nimmer. Nimmer auch den ... ... Und ich wiederhole nicht. Zornig sagte mir der Alte: »Geh' und lass die Liebe ruh'n!« Es bedarf nicht erst des Streites, Bruder ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 371-373.: 65.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/134. [Literatur]

134. Du, dess' Mundpistazie lächelt, Wenn vom Kandel man erzählt ... ... lächerlich! Deine Höhe zu besprechen Wagt der Thuba nimmermehr: Darum lass davon mich schweigen, Stiege doch das Wort zu sehr. Magst ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 647-649.: 134.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/71. [Literatur]

71. Wer bin ich denn, dass deine Seele, Die duftende, ... ... , Herzensräuber du! Ich traue ähnliche Gefühle Den Nebenbuhlern nimmer zu. Lass deine Huld, o heil'ger Vogel, Mich freundlich leiten auf der Bahn ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 387-389.: 71.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/156. [Literatur]

156. Meine Liebe ist kein Schwindel, Den man aus dem Kopfe ... ... »Beginnen will ich Mit dem Kuss.« Da sprach Er: »Nein; Lass doch aus dem Skorpione Erst den Mond getreten sein.« Trinkst du ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 701-703.: 156.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/60. [Literatur]

60. Ich erhebe Nachts die Hände Im Gebete himmelwärts, Um ... ... Denn die Sache ist gar schwierig: Fehler könnte ich begeh'n. Lass mich auf der Bahn der Lüste, Aus dem Götzenhaus der Brust ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 359-361.: 60.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Kief/1. [Literatur]

... Weder zwei noch einen mir. Lass die lächelnde Pistaze Zucker streuen rings umher, Dass das Volk ... ... ich das Rad zertrümmern, Dreht's nicht mir nach Wunsche sich: Lass' ich doch vom Himmelsrade Nimmer unterdrücken mich. Weil du, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 175.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/74. [Literatur]

74. Wo weilt die frohe Kunde deiner Liebe, Dass ich beseligt ihr ... ... mich deinem Arm entwinde Wenn in der Früh die Sonne aufgegangen. Erhebe dich, lass deinen Wuchs mich schauen, O Götze du von lieblicher Geberde, Auf dass ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 397-399.: 74.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Mim/68. [Literatur]

68. Ich kam ja nicht an diese Pforte Auf dass ich ... ... eines Königshauses Pforte. Wo ist der Anker deiner Milde, O Segensschiff, lass mich ihn finden! Denn auf dies Meer der Gnade kam ich ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 379-381.: 68.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/103. [Literatur]

103. Der Huma höchsten Glück's Wird in das Netz mir ... ... Lippen, Im Wahn, sie liessen mich Ein süsses Tröpflein nippen. »Lass« – sprach dein Lockenbild – Die Seele aus dem Spiele: » ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 569-571.: 103.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Dâl/130. [Literatur]

130. Keinem, der aus deinem Gaue Geht mit zornerfülltem Sinn, ... ... vergehet Ganz und gar in Müssigkeit! Leiter du des irren Herzens, Lass mich Gott um Beistand fleh'n! Kennt der Fremdling nicht die Strasse, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 637-639.: 130.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Elif/14. [Literatur]

14. Gnade ist es, birgst vor Bettlern Dein Gesicht du nicht ... ... , o mein Götze, Qualen zu besteh'n Mein Hafis ; o lass ihn gnädig Dein Gesicht doch seh'n!

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 35-37.: 14.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Zweiter Band/Der Buchstabe Schin/2. [Literatur]

2. Du an Gestalt so voll von Anmuth Und Wonne ... ... dem Geruchsinn meines Herzens Beut Wonne dein Jasminenhaar. Vor deinem Auge lass mich sterben: – Wenn gleich Gesundheit ihm gebricht. Verwandelt's doch ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 2, S. 91-93.: 2.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Das Buch des Schenken (Sakiname)/2. [Literatur]

... fülle meinen Becher mit einem alten Wein, Und lass mich immerdar geniessen der Lust berauscht zu sein! Berausch'st du mich ... ... : »O Vogel, dem Natur so schöne, so süsse Töne gab, Lass dein Gefieder sich bewegen, und brich des Käfich's Stab, ... ... dein eig'nes Wasser, und werde Schenkenstaub; Lass dich nicht fesseln dieses Kloster, das nur aus Raub ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 465-493.: 2.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Das Buch des Sängers (Mughanniname)/3. [Literatur]

... Trümmer schlügest? Wo verweil'st du denn, o Sänger? Lass ein Lied erklingen Und zu uns, den Mittel losen, deinen ... ... Bettler als Monarchen hiessen. Sing' die Weise Kul, o Sänger, lass den Ton sich heben, Denn nur du kannst Hilfelosen wahre Hilfe ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 495-503.: 3.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Das Buch des Sängers (Mughanniname)/5. [Literatur]

5. Mein Herz ist voll von Trauer, o holde Morgenluft! Durch ... ... ein Kanzelredner an? Sagt doch im Hain der Sprosser dir ohne Unterlass: »Lass, wenn die Rosen blühen, nicht aus der Hand das Glas!« ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 505-509.: 5.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Zweizeilig gereimte Gedichte (Mesnewiat)/1. [Literatur]

1. O du, mein scheues Reh, wo weilest du nunmehr? ... ... der Huld erschienen mir zu sein, Den Gott erhört den Spruch: » O lass mich nicht allein! « An einem Rasenrain sprach einen Wandersmann ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 455-463.: 1.

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Bruchstücke von Ghaselen, denen der Endreim fehlt (Mukathaat)/10. [Literatur]

10. Aus dem Buche edler Sitten Les' ich einen Vers dir ... ... Den beschenke du mit Golde, Wie der reiche Schacht es thut; Lass den Baum, den schattenreichen, Ed'ler als dich selbst nicht sein, ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 249-251.: 10.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Geistliche Oden und Lieder

Geistliche Oden und Lieder

Diese »Oden für das Herz« mögen erbaulich auf den Leser wirken und den »Geschmack an der Religion mehren« und die »Herzen in fromme Empfindung« versetzen, wünscht sich der Autor. Gellerts lyrisches Hauptwerk war 1757 ein beachtlicher Publikumserfolg.

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon