Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (103 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Biographie | Deutsche Literatur | Roman 

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/An eine wandernde Malerin [Literatur]

An eine wandernde Malerin Da singt die junge Pilgerin, Gestützt vom Malerstab, Sie zieht zum fernen Kloster hin Und mahnt um letzte Gab', Um fromme Bildchen in ihr Buch, Um ein erbaulich Wort: »Gewarnt, ermahnt bist ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 78-80.: An eine wandernde Malerin

Flaischlen, Cäsar/Gedichte/Von Alltag und Sonne/Mönchguter Skizzenbuch/Die Malerin [Literatur]

Die Malerin So seh ich dich sitzen: im hellen Kleid, die grüne Jacke lose offen, die weiße Mütze auf dem braunen Haar ... nicht mehr zu jung ... hochrot im sonnverbrannten Gesichtchen ... mitten zwischen Strandkörben und lärmenden Kindern am Brückensteg. ...

Literatur im Volltext: Cäsar Flaischlen: Gesammelte Dichtungen. Band 1: Von Alltag und Sonne. Stuttgart 1921, S. 92-94.: Die Malerin

Kerner, Justinus/Autobiographisches/Bilderbuch aus meiner Knabenzeit/Die Malerin Simanowitz und zwei andere Freunde [Literatur]

Die Malerin Simanowitz und zwei andere Freunde Auch eine originelle Bewohnerin Ludwigsburgs war die Malerin Simanowitz. Oft traf ich sie in dem Hause des Chemikus, besonders zur Zeit, als sie sein und seiner lieben Käthi (so nannte sich des Chemikus Frau) ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Bilderbuch aus meiner Knabenzeit. Frankfurt a. M. 1978, S. 269.: Die Malerin Simanowitz und zwei andere Freunde

Thoma, Ludwig/Dramen/Moral/Personen [Literatur]

Personen.   Fritz Beermann, Rentier. Lina Beermann, seine Frau. ... ... Lund, eine alte Dame. Hans Jakob Dobler, Dichter. Frl. Koch-Pinneberg, Malerin. Otto Wasner, Gymnasiallehrer. Frhr. von Simbach, herzogl. Polizeipräsident. Oskar ...

Literatur im Volltext: Ludwig Thoma: Gesammelte Werke in sechs Bänden. Band 2, München 1968, S. 314-315.: Personen

Wedekind, Frank/Dramen/Erdgeist/Personen [Literatur]

Personen. Medizinalrat Dr. Goll. Dr. Schön, Chefredakteur. ... ... . Hugenberg, Gymnasiast. Escherich, Reporter. Lulu. Gräfin Geschwitz, Malerin. Ferdinand, Kutscher. Henriette, Zimmermädchen. Ein Bedienter. ...

Literatur im Volltext: Frank Wedekind: Werke in drei Bänden. Berlin und Weimar 1969, S. 234-235.: Personen

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/14. Kapitel [Literatur]

... ritt, einer im Grase sitzenden Dame, der Malerin, gewahr. Wirklich, es war Fräulein Rosa, mitten in der Arbeit ... ... freue sich mit mir, daß Sie da sind.« Cécile, als die Malerin endlich schwieg, tat auch ihrerseits ein paar Fragen und versuchte bei der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 396-412.: 14. Kapitel

Kerner, Justinus/Autobiographisches/Bilderbuch aus meiner Knabenzeit/Herr von Üxküll [Literatur]

Herr von Üxküll Besseres traute der Chemikus dem Bruder dieser Frau zu. Dieser war ein Herr von Üxküll, der ihn öfters in Gesellschaft der Malerin Simanowitz besuchte. Noch öfters traf ich diesen auch sehr originellen Menschen bei meinem ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Bilderbuch aus meiner Knabenzeit. Frankfurt a. M. 1978, S. 266-267.: Herr von Üxküll

Pückler-Muskau, Hermann von/Briefsammlung/Briefe eines Verstorbenen/Dritter Theil/2. Brief [Literatur]

Zweiter Brief. Wesel den 20sten Sept. 1826. ... ... ich von Göthe und seiner Familie noch Abschied genommen, und eine vornehme und reizende Malerin zum Letztenmal in ihrem Attelier besucht, verließ ich voll angenehmer Erinnerungen das deutsche ...

Literatur im Volltext: [Hermann von Pückler Muskau]: Briefe eines Verstorbenen. Dritter und Vierter Theil: Ein fragmentarisches Tagebuch aus Deutschland, Holland und England geschrieben in den Jahren 1826, 1827 und 1828, Band 3, Stuttgart 1831, S. 22-37.: 2. Brief
Dahn, Felix/Biographie

Dahn, Felix/Biographie [Literatur]

Biographie Felix Dahn (Photographie von Hofphotograph N. Ratschkow jr., Breslau ... ... anderen auch Geibel, Heyse und Lingg angehören. 1858 Heirat mit der Malerin Sophie Fries. 1861 Beginn seines rechtshistorischen Hauptwerkes, der Darstellung »Die ...

Biografie von Felix Dahn
Dohm, Hedwig/Biographie

Dohm, Hedwig/Biographie [Literatur]

Biographie Hedwig Dohm (Fotografie, um 1870) ... ... 1869 Langer Aufenthalt in Rom bei ihrer Schwester, der Malerin Anna Schleh (bis 1870). 1872 »Was die ...

Biografie von Hedwig Dohm
Wedekind, Frank/Biographie

Wedekind, Frank/Biographie [Literatur]

Biographie Frank Wedekind (Fotografie, um 1917) ... ... neben Oper und Theater auch Zirkus-, Ballett- und Varietéveranstaltungen. Enge Freundschaft mit der Malerin Käthe Juncker. Aufenthalt in Bern. 1893 Beginn ...

Biografie von Frank Wedekind

Hauptmann, Carl/Biographie [Literatur]

Biographie 1858 11. Mai: Carl Ferdinand Max Hauptmann wird in ... ... und »Napoleon Bonaparte« verfasst. 1908 In zweiter Ehe heiratet Hauptmann die Malerin Maria Rohne. Mit ihr bekommt er Tochter Monona. 1909 Hauptmann ...

Biografie von Carl Hauptmann
Brentano, Clemens/Biographie

Brentano, Clemens/Biographie [Literatur]

Biographie Clemens Brentano (Gemälde von Emilie Linder, um 1835) ... ... München. Freundschaft mit dem Kreis katholischer Spätromantiker um Görres. Enge Beziehung zu der Malerin Emilie Linder. 1834 Religiöse Liebesgedichte an Emilie Linder. ...

Biografie von Clemens Brentano

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

... nach Jahrhunderten zeigt. Und der Name der Malerin wird nicht vergessen. Und wenn Du nun, wie Du ... ... Adelsgeschlecht – und stellt da nebenbei fest: ›Die Malerin dieses Porträts hieß Sophie von Hellbingsdorf.‹ So eine Art Fortleben des ... ... den Sohn der hier täglich anwesenden und von seiner Herrschaft sehr geehrten und geliebten Malerin kannte, ließ ihn sogleich in das erste der großen ...

Volltext von »Vor der Ehe«.
Rilke, Rainer Maria/Biographie

Rilke, Rainer Maria/Biographie [Literatur]

... Worpswede bei Heinrich Vogeler. Bekanntschaft mit der Malerin Paula Modersohn-Becker und der Bildhauerin Clara Westhoff. »Vom lieben Gott ... ... Juli-September: Reise nach Leipzig, München und Irschenhausen, wo er die Malerin Lulu Albert-Lazard kennenlernt. September: Umsiedlung von Paris nach München. ...

Biografie von Rainer Maria Rilke

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte [Literatur]

Ludwig Achim von Arnim Gedichte • Ausgewählte Gedichte Achim von Arnim ... ... Almanach für 1831, hg. von M. Veit. • An eine wandernde Malerin Entstanden zwischen 1820 und 1831. Erstdruck in: Berliner Musen-Almanach für ...

Werkverzeichnis von Ludwig Achim von Arnim

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... ich im Wagen saß, ist ganz Poesie und Gefühl. Sie hätte gewiß eine hervorragende Malerin werden können. Sie sieht alles malerisch: ihre Liebe, ihre Toilette, ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... besten Zeichnerinnen gehört. Warum sollte sie nicht Malerin werden? Aber nein, nicht Malerin – etwas Kühneres, Packenderes, noch nicht ... ... Seebad sah Christa doch noch einmal Anselma. Man feierte den Geburtstag der Malerin im Atelier, wie es seit einigen Jahren üblich war. Maria Hill ...

Volltext von »Christa Ruland«.
Herder, Johann Gottfried/Biographie

Herder, Johann Gottfried/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Gottfried Herder (Gemälde von Anton Graff, 1785) ... ... Anna Amalia von Sachsen-Weimar (bis Juli 1789). In Rom lernt er die Malerin Angelika Kauffmann kennen. 1789 Herder wird zum Vizepräsidenten ...

Biografie von Johann Gottfried Herder

Storm, Theodor/Erzählungen/Waldwinkel [Literatur]

Theodor Storm Waldwinkel Über dem Dache des Rathauses, das zugleich die Wohnung des ... ... dem Aufsatze beigedruckt werden sollte; aber seine Gedanken gingen über das Blatt nach der Malerin selbst, die jetzt dort drüben der Wald vor ihm verbarg. Ihre hingehende Sorge ...

Volltext von »Waldwinkel«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Haffner, Carl

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus. Operette in drei Aufzügen

Die Fledermaus ist eine berühmtesten Operetten von Johann Strauß, sie wird regelmäßig an großen internationalen Opernhäusern inszeniert. Der eingängig ironische Ton des Librettos von Carl Haffner hat großen Anteil an dem bis heute währenden Erfolg.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon