103. Das weiße Fräulein. In Wolfs Zeitschrift I. S. 440 von E. Meier mitgetheilt. Bei Markdorf am Bodensee stand auf einem Hügel in alten Zeiten ein Schloß, von dem noch Spuren zu sehen sind. Da zeigte sich noch vor ...
206. Der feurige Fischer. Eriskirch und Markdorf. Von E. Meier in Wolfs Zeitschrift I. S. 439 und 440 mitgetheilt. Früher sah man auf dem Bodensee zur Nachtzeit oftmals einen feurigen Mann, den man nur den » feurigen Fischer « nannte. ...
137. Die St. Johannesminne 31 . Im Ravensburgischen bis gegen Markdorf hin wurde früher der St. Johannestrunk besonders hoch gehalten. Jeder Bauer nimmt seinen Johannessegen, etwa eine Maas, oft noch mehr guten roten Wein mit nach Hause: roter Wein muß es sein ...
Wie der Nestelschwab seine Mutter findet, aber seinen Vater nicht. Vor Markdorf am Weg beim Brunnen saß ein altes Mütterle, die hatte Brillen auf, und lugte so vor sich hin, als suchte sie etwas. Und wie die sieben Schwaben vorbei gingen, glaubten sie, ...