Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das IV. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... maiest. 177 Specul. Tit. de præscrip. pa. species. versu. sed pone. Alberic. in l. metum. C. ... ... & seq. latis. Bar. in l. si quis. in graui. pa. 1. ff. ad Syllanianum. ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das V. Capitul

Multatuli/Roman/Max Havelaar oder die Kaffee-Versteigerungen/Siebzehntes Kapitel [Literatur]

... werden klagen wie die Klageweiber an Pa-lisus Leiche, auch die Enkel werden weinen, ... ... er sich in den Wäldern versteckt und auf die Ankunft von Pa-etno und Pa-lontah und Si-uniah und Pa-ansiu gewartet und Abdul-Isma und auf ...

Literatur im Volltext: Multatuli (Eduard Douwes Dekker): Max Havelaar. Halle a. d. S[aale] [o. J.], S. 233-258.: Siebzehntes Kapitel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Nachträge [Märchen]

... Literatur: A. Bondeson, Historiegubbar Dal (1886), S. 101. Zu S. 157: ... ... Thiele, Danmarks Folkesagn (1843) II, 175. O.L. Grönborg, Optegnelser Vendelbomål, S. 123. Norwegen: Asbjörnsen, Norske Huldre-Eventyr (1870) ...

Märchen der Welt im Volltext: Nachträge

Rabelais, François/Roman/Gargantua und Pantagruel/Drittes Buch/Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Vierzigstes Kapitel. Wie Gänszaum die Gründ angiebt, warum er die ... ... l. 1. C. de servit. authent. de restit. et ea quae pa. et Spec. tit. de requisit. cons. Derhalb, wie auch ihr ...

Literatur im Volltext: Rabelais, Franz: Gargantua und Pantagruel. 2 Bände, München, Leipzig 1911, Band 1, S. 477-480.: Vierzigstes Kapitel

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/13. Ein Liedchen [Märchen]

XIII Ein Liedchen Der Mann, er kam ... ... å frågte, hvad fan han gjole. »Och slår du nu sönder ballen dej, hvad skall jag få i fitten mej? Hurra för mej, det säger jag dej, den dagen ...

Märchen der Welt im Volltext: 13. Ein Liedchen

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/8. [Literatur]

VIII. In mir schien alles, alles gestorben zu sein, was ... ... wärrre?« fragte die Dame. »Warrren Sie da vielleicht der Meinung, es wirrrde pa grrâce de Dieu gerade Irrr Firäulein kommen, kein anderer Mensch, und Innnen ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 291-346.: 8.

Hoffmann, E. T. A./Romane/Lebensansichten des Katers Murr/Erster Band/Erster Abschnitt [Literatur]

Erster Abschnitt Gefühle des Daseins Die Monate der Jugend Es ... ... geschieht, von seiner frühesten Jugendzeit erzählt. Gerade, wenn die Kinder noch sagen: › und Mä Mä!‹ und mit den Fingern ins Licht fahren, gerade zu ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 5, Berlin 1963, S. 141-243.: Erster Abschnitt

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Die Schlittenfahrt/Fünfter Abschnitt [Literatur]

Fünfter Abschnitt Vorüber war nunmehr die große Stunde, Für die ... ... denn beim Mann' die Tugend so geschwind Ohn' alle Pfleg' und Wartung? Pa! Schimäre! Wie denn bei Mädchen, welche, bloß dem Wind' Und ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 4, Frankfurt a.M. 1821, S. 35-45.: Fünfter Abschnitt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/Quellenverzeichnis [Märchen]

Quellenverzeichnis. (Die mit Sternchen bezeichneten Werke sind nicht von den ... ... 1911. Bolte , s. Montanus und Köhler. Bondeson , A., Historiegubbar Dal. Stockholm 1886. –, August, Holländska Sagor. Lund 1880. Boner ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Schweden/Anonym: Schwedische Schwänke und Aberglauben aus Norland/11. Das seltsame Gespann [Märchen]

... mer han såg derpå. »Hvar tog du dessa båda?« – » skogen,« gunstig fan, »hur kan du fråga så?« – »Ha ... ... den andra sucka.« Nu kan man näppligt tro, att det vist kostar bakfram för en plog att stå, med hufvud ner ...

Märchen der Welt im Volltext: 11. Das seltsame Gespann

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

... Djurklou , G.: Sagor och Äfventyr ber. svenska Landsmål. Stockholm 1883. *Dobrovolskij: Smolenskij etnografičeskij Sbornik I = ... ... 1864. –, Sagen aus Böhmen. Ebd. 1863. *Grønborg: Optegnelser Vendelbomål. Kopenhagen 1882. Größler , Hermann: Sagen der Grafschaft Mansfeld. ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil/1. Band [Literatur]

Erster Band. (1798 bis Frühling 1823). Ich bin geboren den 2. ... ... Gegner Kant's. Sein Vortrag war klar, aber fortwährend unterbrochen durch ein ›ä ‹, und die trockene Logik wurde einem erst recht trocken. Um mich für ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 1, Berlin 1894, S. 139.: 1. Band

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Erster Teil/Erstes Buch. Münchhausens Debüt/Eilftes Kapitel [Literatur]

Eilftes Kapitel Worin der Freiherr seinen Abscheu vor dem Laster des Lügens nicht ... ... Sie haben gewiß von jenem südamerikanischen Indianerstamme im Gebiete Apapurincasiquinitschchiquisaqua gehört?« »A ... pa ... pu ... rin ...«, buchstabierte der alte Baron. »Jawohl, jawohl haben ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 9-15.: Eilftes Kapitel

Lohenstein, Daniel Casper von/Roman/Großmütiger Feldherr Arminius/Erster Theil/Das Fünffte Buch [Literatur]

... erlegte sie aber alle fünffe auffs Haupt. In Suchuen hatten zwey Tatterische Fürsten Pa und Xo sich mit einander durch einen langwierigen Krieg abgemergelt; suchten endlich ... ... allen Verstand; daher die Scythen nicht allein die an denen zwey Haupt-Flüssen Pa und Kiang liegende herrliche Stadt Chunking verliessen / sondern sich ...

Literatur im Volltext: Daniel Caspar von Lohenstein: Großmütiger Feldherr Arminius, Erster Theil, Leipzig 1689, S. 505-717.: Das Fünffte Buch

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Hirte des Brunnens von Ses Basses [Märchen]

Es pastó des Pou de ses Basses. Der Hirte des Brunnens von Ses ... ... diese Höhle wurde seit dieser Zeit die Höhle von Theile Brod, (cova d'escata ) genannt und noch heute nennt man sie so.

Märchen der Welt im Volltext: Der Hirte des Brunnens von Ses Basses

Eichrodt, Ludwig/Gedichte/Gedichte aus Lyrischer Kehraus: Fliegendes/Quodlibet teutonicum furiosum [Literatur]

Quodlibet teutonicum furiosum Menuett aus Don Juan. Setzt der ... ... mehr, und mehr und mehr Zieht sich das Eis daher Vom Pi - pa - Pol - Erde verreiset sich, Bulldogg verbeisset sich, Aber in ...

Literatur im Volltext: Ludwig Eichrodt: Lyrischer Kehraus. Lahr 1869, S. 63-65.: Quodlibet teutonicum furiosum

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band III/9. Teufelssagen/Dummer Teufel/1264. Des Teufels Alter [Märchen]

1264. Des Teufels Alter. a) Urispiegel hätte des Teufels Alter erraten ... ... klagte seinen Kummer der Frau. Diese machte ihm leicht, indem sie sagte: »Ä pa! man sagt nicht umsonst dummer Teufel. Lass nur mich machen; wenn er ...

Märchen der Welt im Volltext: 1264. Des Teufels Alter

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Dramen/Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung/2. Akt/3. Szene [Literatur]

... Laß mich zufrieden. BOLLWERK. Aber hör Pätus, Pätus, Pätus Setzt sich zu ihm. Döbblin ist angekommen. Hör Pätus, wie wollen wir das machen? Ich denke, du ... ... allem Fleiß nicht aus? Nicht wahr Pätus? PÄTUS. Laß mich zufrieden ... oder wir ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 33-39.: 3. Szene

Lenz, Jakob Michael Reinhold/Dramen/Der Hofmeister oder Vorteile der Privaterziehung/2. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebente Szene In Halle. Fritz von Berg im Gefängnis. Bollwerk ... ... in Verlegenheit läßt, soll man ihn für einen ausgemachten Schurken halten. O du verdammter Pätus! Wart du verhenkerter Pätus, wart einmal! – HOFMEISTER. Ich kann ...

Literatur im Volltext: Jakob Michael Reinhold Lenz: Werke und Schriften. Band 2, Stuttgart 1965–1966, S. 45-49.: 7. Szene

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/3. Hexen und Hexerei/252. Die gespenstige Katze in Linthal [Märchen]

252. Die gespenstige Katze in Linthal. Jä, vonn-ärä Chatz chennt ... ... Chatz grüppä, und einä vo denä Büebä het-si wellä-n-appäjagä. »Ä pa!« hennd diä andärä gseit, »lach dü diä Chatz dobä!« Wo-ssi vo ...

Märchen der Welt im Volltext: 252. Die gespenstige Katze in Linthal
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon