Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (158 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Raimund, Ferdinand/Dramen/Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär/2. Akt/7. Auftritt [Literatur]

... Nacht eine halbete Biskoten. Und gleich ins Betterl gehn. So! jetzt pa! pa! alter Papa, und befolgen Sie meinen Rat. Kein Tee müssen S' ... ... fahren, daß wir kein Unglück haben, mit die Teufeln von Rosser. Macht Pa aus dem Wagen. Gute Nacht! mein ...

Literatur im Volltext: Ferdinand Raimund: Sämtliche Werke. München 1960, S. 174-177.: 7. Auftritt

Goethe, Johann Wolfgang/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand. 1827)/Gesellige Lieder/Frühlingsorakel [Literatur]

Frühlingsorakel Du prophet'scher Vogel du, Blütensänger, o Coucou! ... ... Nur zwei Jahre noch Geduld! Aber, wenn wir uns genommen, Werden Pa-pa-papas kommen? Wisse, daß du uns erfreust, Wenn du viele ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 1, Berlin 1960 ff, S. 78-79.: Frühlingsorakel

Pauli, Johannes/Prosa/Schimpf und Ernst/34. Von dem Gebet/334. Von eim Wolf, eim Fuchs und eim Geitigen [Literatur]

... 8249; Der Geitig sprach: ›Pa pa ter ter Guldin.‹ Der Locat sprach: ›Ler er ... ... dem Wolff: ›Sag du an!‹ Der Wolff sprach: ›Pa pa ter ter Schoff.‹ Der Locat sprach zů dem Fuchs: ... ... Sag an!‹ Der Fuchs sprach: ›Pa pa ter ter Ganß.‹ Sie kunten nichtz sagen, ...

Literatur im Volltext: Johannes Pauli: Schimpf und Ernst. Teil 1. Berlin 1924, S. 205.: 334. Von eim Wolf, eim Fuchs und eim Geitigen

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Siebenter Teil/Eine asiatische Vorlesung [Literatur]

Eine asiatische Vorlesung Das Wort asiatische scheint hier etwas zweideutig zu ... ... nun darüber zu belehren, hat Fo-hi 4 zweizeiligte, Su siam, 8 dreizeiligte, Pa qua, und 64 sechszeiligte Linien-Figuren gegeben, und darin soll die Erklärung der ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 499-535.: Eine asiatische Vorlesung

Meyrink, Gustav/Erzählungen/Des Deutschen Spiessers Wunderhorn/Erster Teil/Wozu dient eigentlich weißer Hundedreck [Literatur]

Wozu dient eigentlich weißer Hundedreck? Wohl nur wenige wissen, daß ... ... jener fluchwürdigen Klangformeln zu sein, wie man sie im Lamrim des Tson-ka-pa, den furchtbaren Zauberbüchern der Tibetaner, angedeutet findet, und die, richtig ausgesprochen, ...

Literatur im Volltext: Gustav Meyrink: Gesammelte Werke, Band 4, Teil 1, München 1913, S. 187.: Wozu dient eigentlich weißer Hundedreck

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/2. Bestrafungen [Märchen]

II. Bestrafungen. 1. Raben und Krähen; Hühner. Die Kindheitsgeschichte ... ... sprechend: »Favr est du, flynder fisk, du skal ind Marie disk.« »Schön bist du, Flunder Fisch, du sollst hinein ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Bestrafungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/16. Kapitel: Tierstimmen/2. Nachahmende Vögel [Märchen]

... Rigu brauz; ar kārklja wiz ar kārklja wiz, sit pa ljip, sit pa ljip.) Oder: Tpru, tpru (Ruf, mit dem ... ... ! (Wīri, puischi pirtī perjās, seewas, meitas galju zepa, es pa lōgu randsijōs – man pārsita pakausi, istezeja ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Nachahmende Vögel

Herder, Johann Gottfried/Liedsammlung/Volkslieder/Zweiter Theil/Zweites Buch/Nachrichten zu einigen folgenden Liedern [Literatur]

Nachrichten zu einigen folgenden Liedern 1. Zu den Esthnischen Liedern Wie ... ... ihnen schon ein Reim. So heißt es in einem ihrer Liebeslieder: Es, pa zellu raudadams gahju, tewi mekledams. und das ist ein guter Reim ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Stimmen der Völker in Liedern. Stuttgart 1975, S. 235-242.: Nachrichten zu einigen folgenden Liedern

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/2. Amerikanische Sagen [Märchen]

II. Amerikanische Sagen. Einer unserer besten Kenner amerikanischer Völkerkunde, Paul Ehrenreich ... ... the International Congress of Americanists, 13 th session, N.Y., 1902 (Easton, Pa., 1905) gegeben hat. Nach dem Auszuge, der danach im Journal of American ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Amerikanische Sagen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/6. Geheimnisvolle Tiere/5. Hund/539. Das Hündlein beim Brakenberg [Märchen]

539. Das Hündlein beim Brakenberg. A. Im Brakenberg bei ... ... stand. Ein Mann aus Edingen wollte nicht an die Erscheinung des Eselshündchens glauben. »Pa!« sagte er, »dummes Weibergeschwätz! Schon zu jeder Stunde der Nacht ging ich ...

Märchen der Welt im Volltext: 539. Das Hündlein beim Brakenberg

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/18. Kapitel: Mariensagen/2. Die Verwandlung der Diebin [Märchen]

II. Die Verwandlung der Diebin. (Willkürliche Verbindung mit Maria.) 1. ... ... steht. So entstand die erste Schwalbe . Literatur: Grønborg, Optegnelser Vendelbomål (Kopenh. 1882), S. 121 f.

Märchen der Welt im Volltext: 2. Die Verwandlung der Diebin

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das V. Buch-Innhaltend/Determinatio parisiis facta per almam facvltatem theologicam [Literatur]

Determinatio parisiis facta per almam facvltatem theologicam. Anno domini M. CCCXCVIII. Svper qvibvsdam ... ... . ca. 15. de Præstig. 119 l. adigere. pa. quamuis. ff. de iure patronat. 120 l. conditionis ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Determinatio parisiis facta per almam facvltatem theologicam

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Vierter Band: Der Student auf Ferien/So leb' denn wohl, du stilles Haus! [Literatur]

So leb' denn wohl, du stilles Haus! Nun beginnt die ... ... »Zur Be – rei – tung von – Trüffel- oder Gänse– leber – Pa – ste – ten –« »Ah!« sagte mein Vater, »schon ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 4: Der Student auf Ferien, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 20, Leipzig 1914, S. 334-350.: So leb' denn wohl, du stilles Haus!

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/6. Nachbildungen [Märchen]

VI. Nachbildungen. 70. Aus Rügen . Eine Snik un ... ... viel häßlicher bist du als ich.« Literatur: A. Bondeson, Historiegubbar Dal (Stockholm 1886), S. 109. 72. Aus Finnland . ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Nachbildungen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/3. Kapitel: Der Wettlauf zwischen dem Hasen und der Schildkröte/4. Rückblick und Urteil [Märchen]

IV. Rückblick und Urteil. Nachdem die Zusammengehörigkeit ostasiatischer, afrikanischer und amerikanischer ... ... des Tieres wird durch wiederholtes Laufen herbeigeführt. Das findet sich in Indien, Euro pa, Nordafrika . Ist die Zweizahl wieder nur zufällige Übereinstimmung? Oder ist sie nicht ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Rückblick und Urteil

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/1. Sagen mit Tierstimmendeutung/D. Verschiedene Erinnerungen an das Menschenleben [Märchen]

D. Verschiedene Erinnerungen an das Menschenleben. 1. Aus Pommern . ... ... ni eś brolam mosa, ni eś motiaj wadakła! Eś pałyku par putnu i skreju pa jiŭdni!) Literatur: Živ. Starina 5, S. 439. Vgl. ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Verschiedene Erinnerungen an das Menschenleben

Australien und Ozeanien/Paul Hambruch: Malaiische Märchen aus Madagaskar und Insulinde/Insulinde/55. Der malaiische Eulenspiegel/2. Wie der Eulenspiegel eine Maultrommel stahl, und was darnach kam [Märchen]

2. Wie der Eulenspiegel eine Maultrommel stahl, und was darnach kam ... ... Tracht Prügel verabreichen.« Mit den Worten eilte er nach dem Hause von Londa und Pa'ut. Als er da ankam, bemerkte er, daß Towo tatsächlich auf der ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Wie der Eulenspiegel eine Maultrommel stahl, und was darnach kam

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Gebräuche und Aberglaube/Besprechungen/1892b. [O Gicht! O Gicht! weiche von mir - - - -] [Literatur]

1892 b . O Gicht! O Gicht! weiche von mir – ... ... Jesus vertreibe von (– – – –) die 77 Gicht im Namen Gottes Pa. †. g. Filius. † g. II sanct. †.? ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 408-409.: 1892b. [O Gicht! O Gicht! weiche von mir - - - -]
Zurück | Vorwärts
Artikel 141 - 158

Buchempfehlung

Bjørnson, Bjørnstjerne

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Synnöve Solbakken. (Synnøve Solbakken)

Vor dem Hintergrund einer romantisch idyllischen Fabel zeichnet der Autor individuell realistische Figuren, die einerseits Bestandteil jahrhundertealter Tradition und andererseits feinfühlige Persönlichkeiten sind. Die 1857 erschienene Bauernerzählung um die schöne Synnöve und den hitzköpfigen Thorbjörn machte Bjørnson praktisch mit Erscheinen weltberühmt.

70 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon