Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (35 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Wander-1867 

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 [Literatur]

Johann Gottfried Seume Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 Lieber Leser ! Voriges Jahr machte ... ... gesagt und mir täuscht, es ist doch notwendig, daß es nun nach und nach laut und fest und deutlich gesagt werde, wenn wir nicht ... ... zu werden. Der General Igelström schickt mich nach Beendigung der ganzen Geschichte mit einem schwerverwundeten jungen Manne, der ...

Volltext von »Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802«.

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Syrakus [Literatur]

... Von hier aus wollte ich nach Noto gehen und von dort nach Syrakus. Aber wenn man ... ... opfern. Ich verirrte mich abermals und kam, anstatt nach Syrakus, nach Lentini. Es war mir indessen nicht unlieb, die ... ... und Höhen und Täler abermals irre und kam, anstatt nach Syrakus, nach Augusta. Das erste Stündchen Weg war schön und ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 358-377.: Syrakus

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Syrakus [1] [Literatur]

... zog sich die alte Mauer nach Neapolis, dem Syraka und dem Hafen; links hinab ging bis ans ... ... Landolina. Sie dürften nur die Sache wörtlich nehmen und zu uns nach Syrakus kommen, so konnten sie sich bei der ersten ... ... Zeit zeigt. Landolina behauptet, diese Traube sei zunächst aus Tarent nach Syrakus gekommen; das mag er ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 377-399.: Syrakus [1]

Seume, Johann Gottfried/Aphorismen [Literatur]

Johann Gottfried Seume Aphorismen • Apokryphen Entstanden 1806/07, Teildruck in: Spaziergang nach Syracus, 3. Aufl., o.O. 1811, erster vollständiger Druck in: Prosaische und poetische Werke, Berlin 1869.

Werkverzeichnis von Johann Gottfried Seume

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen [Literatur]

Johann Gottfried Seume Reisebeschreibungen • Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802 Erstdruck: Braunschweig (Vieweg) 1803. • Mein Sommer Erstdruck: Leipzig 1806.

Werkverzeichnis von Johann Gottfried Seume

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802/Venedig [Literatur]

... rechts von der geraden Straße nach Venedig ab über die Berge hinüber nach Görz, welches sechs ziemlich ... ... man hörte, daß ich zu Fuße allein einen Spaziergang von Leipzig nach Syrakus machen wollte. Der Abend war schön, und ... ... kaum mehr Mühe, seinen Bucentaur zu besehen. Venedig wird nun nach und nach von der Kapitale eines eigenen Staats zur Gouvernementsstadt eines ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 238-256.: Venedig

Mundt, Theodor/Roman/Madonna. Unterhaltungen mit einer Heiligen/An meine Heilige/1. Mein Philister in Teplitz [Literatur]

... daß Deine irdischen Gebeine, gewiß recht ermüdet von Deinem großen Spaziergang nach Syrakus, hier sich ausruhen! Und ein Zufall und ein ... ... Knabe, Du alte, wackere Haut, hat mir Dein Spaziergang nach Syrakus viel Vergnügen gemacht, ich bin mit Dir gewandert und ...

Literatur im Volltext: Theodor Mundt: Madonna. Leipzig 1835, S. 150-188.: 1. Mein Philister in Teplitz

Seume, Johann Gottfried/Reisebeschreibungen/Mein Sommer/Lübeck, den 8. September [Literatur]

... nordischen Freunde sehr genau beschreibt. Schon etwas von dem Syrakuser zu hören und zu sehen, würde mir höchst angenehm gewesen sein. ... ... ihn in Deutschland nur selten findet und gab selbst den englischen schönen Typographien wenig nach. Die Insel Amager, welche mit der Stadt durch eine Brücke ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Seume: Prosaschriften. Köln 1962, S. 826-843.: Lübeck, den 8. September
Rom

Rom [Wander-1867]

... Diabolorum, 220 b . ) Seune in seinem Spaziergang nach Syrakus: »Je näher man Rom kommt, desto deutlicher ... ... um Moskau : Gehe nach Moskau und man will dich nach Petersburg schicken. ( ... ... 1475. ) 119. Nach Rom geht man, um fromm, nach Neapel , um vergnügt ...

Sprichwort zu »Rom«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1685-1686.

Mönch [Wander-1867]

... Volk hungert und stirbt.« So Seume ( Spaziergang nach Syrakus ), der uns auch erzählt, wie man an einem sicilischen ... ... ein Mönch dem Bischof : »Fragt mich nach Möbeln , nach einem Gefäss , das zum Nutzen oder ...

Sprichwort zu »Mönch«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Sache [Wander-1867]

... . Eine gute Sache kann man zweimal hören. – Seume, Spaziergang nach Syrakus, Ausgabe von Hempel , I, 131. 48 ... ... sám sebi sudac nemože biti. 256. Wer nicht selbst nach seinen Sachen sieht, wird langsam reich ...

Sprichwort zu »Sache«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Stempel

Stempel [Wander-1867]

... den Stempel hat, schlägt die Münze . – Seume, Spaziergang nach Syrakus, S. 55. Wer die Macht hat, urtheilt, bildet, ordnet, schaltet und waltet ganz nach seinem Gutdünken . *4. Darauf will ich ...

Sprichwort zu »Stempel«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876, Sp. 828.

Bunge, Rudolf/Biographie [Literatur]

... in die Schweiz. So versucht Bunge unter anderem, Johann Gottfried Seumes »Spaziergang nach Syrakus« nach zu wandern. Als er erkrankt, muss er diese Reise jedoch ... ... « erscheint. 1862 Nach dem Tod des Vaters übernimmt Bunge dessen Fabrik. Schon bald überlässt er ...

Biografie von Rudolf Bunge

Dohm, Hedwig/Romane/Christa Ruland [Literatur]

... und Nonnen ihn bewirtet hatten. Und er würde nach Jerusalem gehen, nach Syrakus, nach Island, an den Nordpol. Die Klöster waren seine ... ... und asketischer. Einmal kamen sie etwas erschöpft von einem Spaziergang nach Hause. Er nahm Thee, aß Kuchen ...

Volltext von »Christa Ruland«.
Seume, Johann Gottfried/Biographie

Seume, Johann Gottfried/Biographie [Literatur]

... Gedichte«. Dezember: Seume bricht zu seiner berühmten Fußwanderung nach Syrakus auf, die über Triest, Venedig, Rom bis nach ... ... Seume und Gittermann«. 1803 Seumes Reisebericht »Spaziergang nach Syrakus im Jahre 1802« (3 Bände) erscheint. ...

Biografie von Johann Gottfried Seume
Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809

Goethe, Johann Wolfgang/Briefe/1809 [Literatur]

... und dabey genug gehabt. Ich kann nun nach nichts mehr als nach Resultaten fragen und was resultirt ... ... Institut, und was alles daran hängt, nach Jena zu ziehen, wäre nach meiner Ansicht ebenfalls das wünschenswertheste. ... ... nur spüren läßt, gehe ich nach Carlsbad, um wo möglich nach meiner alten Weise dort zu leben. ...

Volltext von »1809«.
Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen

Siemens, Werner von/Lebenserinnerungen [Naturwissenschaften]

... Pachtung der Domaine Menzendorf waren sie nach Berlin gekommen, wo nach und nach sämmtliche Brüder mit Ausnahme Wilhelms ... ... von 3500 Seemeilen Länge wie die geplante Kabellinie nach Indien. Nach den dort gemachten Erfahrungen war es möglich ... ... und durch eine Grasnarbe dem Luftzutritt entzogen war, nach und nach bilden, und es stellt sich danach die Malaria ...

Werkverzeichnis von Werner von Siemens

Goethe, Johann Wolfgang/Tagebücher/1821/August [Literatur]

... Rock im Auge habend, bilden sich emsig um bey'm Examen nach und nach herauf zu kommen.) Mittag am Familientisch, Abends am Brunnen. ... ... Gegen 1 Uhr trübte sich der Himmel, nach einigen Regenschauern befestigte das Gewölk sich wieder. Ich fuhr mit Rath Grüner nach Liebenstein, den Herrn von Zedtwitz gehörig, ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Weimarer Ausgabe, III. Abteilung, Bd. 8, S. 85-105.: August

Waiblinger, Wilhelm/Erzählung/Die Briten in Rom [Literatur]

... der Tat erwachte die Miß auch nach und nach in den Armen der zärtlichen Mutter, und schlug ihre ... ... ebenfalls und Ironius sorgte für Sessel und Sonnenschirme. Als man nach und nach wieder zu Atem gekommen war, setzte ... ... so treffen würde! Das zarte Kind geriet in Konvulsionen. »Nach Hause! nach Hause!« rief sie; ...

Volltext von »Die Briten in Rom«.

Sacher-Masoch, Leopold von/Erzählungen/Venus im Pelz [Literatur]

... Anstand vor der Welt als mein Diener auftreten kannst. Vielleicht nach Italien, nach Rom oder Neapel.« Wir saßen auf Wandas Ottomane, ... ... deutscher Maler Gesellschaft. Der Tabakdampf riecht jetzt nicht mehr nach Zwiebel, sondern nach Salami und Käse. Es ist wieder ...

Volltext von »Venus im Pelz«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon