Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (67 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Zweyter Theil/Mons. Plagers Lebens-Geschicht [Literatur]

Mons. Plagers Lebens-Geschicht. Wenn ich ihnen, meine Herrn! ... ... mit einem halben Frantz-Gulden abweisen, weil er mir nicht anders, als ein Allmosen-Sucher in die Augen leuchtete, allein er bedanckte sich, und gab vor: ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 2, Nordhausen 1732, S. 239-319.: Mons. Plagers Lebens-Geschicht

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/Blat-Zeiger deß fürnehmsten Inhalts [Literatur]

Blat-Zeiger deß fürnehmsten Inhalts. A. Abraham Pollier / ... ... in der Wand / von welcher die Weisse Frau heraus gegangen. 83. Schatz-sucher wird vom Teufel betrogen. 925. seqq. Scheinheilige Hexe führt ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1118-1120.: Blat-Zeiger deß fürnehmsten Inhalts

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/7. Kapitel: Die Fuchsmärchen/1. Der Fischfang [Märchen]

I. Der Fischfang. Eine der beliebtesten und schon im Mittelalter weit ... ... 12, Kijev. Dez. 1904; eine brauchbare Übersicht über die gesamte Forschung gibt auch Sucher, Tierfabel, Tiermärchen und Tierepos, Programm Reutlingen 1905, vgl. Voretzsch, Preuß. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Fischfang

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/Werner [Literatur]

... so bin ich von allem Parteihasse gegen edle Sucher, welch Glaubens und Volks sie auch sein mögen, aufs weiteste entfernt. ... ... priesterliche Würde, gar keinen Anstand, laut zu bekennen, daß mir edle, rastlose Sucher des Wahren, die noch nicht dorthin gelangt sind, wo das Gefundene ( ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 804-834.: Werner

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Der unglückselige Ehestand der Ciboria und des Ruben [Literatur]

Der unglückselige Ehestand der Ciboria und des Ruben, als Eltern des Judas. ... ... Form und Formular aller Sanftmuth und Geduld, hat er den bösen Feind als einen Sucher und Versucher der Menschen zu sich gerufen, ihn folgends angered't: Weißt du ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 30-95.: Der unglückselige Ehestand der Ciboria und des Ruben

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Der Harz/648. Das große Weinfaß auf den Spiegelsbergen [Literatur]

648. Das große Weinfaß auf den Spiegelsbergen. 761 Einst saß ... ... mißlang und preßte dem Unglücklichen unwillkürlich einen dumpfen Schrei aus. Schnell wandten sich die Sucher um und Andreas war in ihren Händen. Darob jubelte aber Niemand mehr als ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 604-610.: 648. Das große Weinfaß auf den Spiegelsbergen
Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Dritter Theil/Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii I.

Schnabel, Johann Gottfried/Romane/Wunderliche Fata einiger See-Fahrer/Dritter Theil/Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii I. [Literatur]

Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii ... ... der Gegend, wo die Urn en gefunden worden, die Berg-Leute und Gold-Sucher aber, auch wohl im Gebürge gewohnet haben mögen. Wie starck diese Colonie ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Schnabel: Wunderliche Fata einiger Seefahrer absonderlich Alberti Julii, [...], Vier Theile, Teil 3, Nordhausen 1736, S. 242-362.: Die Abschieds-Rede und letzten Willen des Alt-Vaters Alberti Julii I.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 67