Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/20. Capitel [Literatur]

... erlangen! Cyrus Smith erinnerte seine Genossen auch an das eigenthümliche Benehmen Top's und Jup's, als sie um die Mündung des Schachtes umherliefen, ... ... Tadorne-Sümpfen unternommen. Gedeon Spilett und Harbert verschwendeten unter Mithilfe Jup's und Top's keinen Schuß bei diesen Tausenden von Enten, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 477-489.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

... gelbliche Farbe charakterisirte Rauchsäule. Ein leiser Pfiff seines Herrn rief Top zurück, und mit einem Zeichen, ihn hier zu erwarten, schlich sich ... ... Minuten ging den Jägern der Athem aus, während die Thiere im Gehölz verschwanden. Top's Erfolg übertraf den seiner Herren ebenso wenig. »Mr. Cyrus ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 133.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/18. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/18. Capitel [Literatur]

... Rettung, die auf dem Sande gefundene Kiste, Top's Abenteuer, endlich diese Flasche ... Sollen wir den Schlüssel zu diesen ... ... Spuren, als solchen von Thieren, fand aber niemals irgend etwas Verdächtiges. Weder Top noch Jup, die untrennbaren Begleiter, verriethen jemals irgend etwas Ungewöhnliches, und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 453-464.: 18. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/14. Capitel [Literatur]

... und Gedeon Spilett, – natürlich nie ohne Top, – häufiger als ein Anderer auf dem Wege nach der Hürde, und ... ... und den Bewohnern des Granithauses jemals auf dem Wege durch die Gesteinsmasse stattfand und Top dieselbe gewissermaßen vorausfühlte, das doch jetzt nicht mehr der Fall sei. Der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 630-643.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/19. Capitel [Literatur]

... ihre Blicke umherschweifen. Doch wenn diese auch stumm blieben, so verhinderte das Top nicht, durch sein Bellen das tausendfache Echo jener Basaltwälle wach zu rufen. ... ... kehrten nach mehreren Stunden mit einigen Reihen Enten und Becassinen an Bord zurück. Top errang sich dabei alle Anerkennung, und Dank seiner hurtigen Gewandtheit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 464-477.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Der Kapitän Nemo. – Seine ersten Worte. – Die Geschichte ... ... Smith gerettet; er war es, der den Hund nach den Kaminen brachte, der Top aus dem Wasser des Sees schleuderte, der an der Seetrifftspitze jene Kiste mit ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 669.: 16. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/19. Capitel [Literatur]

... er in die Höhe stieg, nicht selten auf die Schultern, worüber sich Top gar nicht zu beklagen schien. Es bedarf wohl keiner Bemerkung, daß ... ... den Kaninchen ähnliche Thiere, nach allen Richtungen und mit einer Schnelligkeit, daß selbst Top sie kaum einzuholen im Stande gewesen wäre. Jäger ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 198-210.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

... und bald fielen die Bewohner der Kamine, Top mit ihnen, in tiefen Schlummer. Nichts störte die friedliche Nacht, ... ... dem Inneren des Landes. Unter dem Hochwalde gewahrte man einige sehr flüchtige Thiere. Top jagte diese zwar auf, doch rief man ihn sofort zurück, da jetzt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 98-109.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/17. Capitel [Literatur]

Siebenzehntes Capitel. Besuch des Sees – Der Wegweiser. – Cyrus Smith's ... ... die Verwundung der Amphibie mindestens sehr sonderbar aussieht, und ebenso wenig verstehe ich, wie Top mit solcher Gewalt hoch über das Wasser empor geschleudert werden konnte. Man möchte ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 177-188.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/11. Capitel [Literatur]

... Smith, der Reporter und der Seemann gingen voraus. Top sprang lustig umher. Harbert hatte Jup ein Plätzchen im Wagen angeboten, was ... ... geschaffen werden. Vor dem Eindringen in ein solches gebrauchte Cyrus Smith die Vorsicht, Top und Jup hinein zu schicken, die sich ihres Auftrags stets ... ... von bräunlichem Gefieder, zur Gattung der Stelzenläufer gehören. Top verfolgte sie, was er nur laufen konnte, aber ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 596-607.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/21. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/21. Capitel [Literatur]

... ebenfalls eine Art Bellen hören, über das selbst Top erstaunte, denn er stellte plötzlich jede Verfolgung ein und gewährte den ... ... vom siebenunddreißigsten und vierzigsten Breitengrade begrenzt werden. Der junge Mann bedauerte sehr, daß Top kein einziges dieser Raubthiere gefangen hatte. »Sind sie eßbar ... ... als »Tadorne« (sogenannte Fuchs- oder Brandenten). Top half bei dem Fange der Vögel redlich mit, deren ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 219-229.: 21. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/12. Capitel [Literatur]

... Pencroff's Leitung zurückbleiben, und Nab führte Top, um diesen nicht vorausspringen zu lassen. Die Lichtung ... ... mit halb erhobenen Gewehren hinein. Der Wagen war unter Top's und Jup's Aufsicht, die man vorsorglich angebunden hatte, außerhalb stehen ... ... Drei die Hürde durchlaufen und das Thor der Palissade erreicht, hinter der man Top leise knurren hörte. Der Ingenieur verließ Ayrton einen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 607-618.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/15. Capitel [Literatur]

Fünfzehntes Capitel. Die Ueberwinterung wird endgiltig beschlossen. – Die metallurgische Frage. – ... ... ganzen Tag, gab aber Gelegenheit, die Fauna und Flora weiter kennen zu lernen. Top, welcher sich allerdings mehr mit der Fauna beschäftigte, revierte durch Gras und Gebüsch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 156-166.: 15. Capitel

Italien/Paul Heyse: Italienische Volksmärchen/Die drei Schwestern [Märchen]

Die drei Schwestern. Es waren einmal drei Schwestern, die standen ganz ... ... arme Alte in das Schloß, um zu betteln. Sie klopfte an das Tor – top, top, top! – »Wer ist draußen?« fragt das schöne Mädchen. – »Bei den ...

Märchen der Welt im Volltext: Die drei Schwestern
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/20. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/20. Capitel [Literatur]

Zwanzigstes Capitel. Ein einzelner Felsen im Stillen Weltmeere. – Die letzte Zuflucht ... ... man nur noch jenen beschränkten Felsen, der nun den sechs Colonisten und ihrem Hunde Top eine Zuflucht bot. Gleichzeitig fanden alle Thiere bei der Katastrophe ihren Untergang, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878.: 20. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/10. Capitel [Literatur]

... nicht zu unterschätzen ist. Wenn die Brigg-Goëlette auch noch ihr Bram-, Top- und Stagsegel führte, konnte sie nur an Fahrgeschwindigkeit gewinnen, und Dick ... ... Acteon und Austin an ihre Plätze gewiesen, die Einen an die Jölltaue des Top-, die Anderen an die Taue des Bramsegels, während Dick ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 99-111.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/17. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Leiden eines Chinesen in China/17. Capitel [Literatur]

Siebzehntes Capitel. In welchem der Handelswerth Kin-Fo's noch einmal in Frage ... ... ein großes, blitzesprühendes Auge, das ihr das Aussehen eines gigantischen Ungeheuers gab. Vom Top der Masten wehte das leuchtende Flaggentuch Chinas. Ueber die Schanzkleidung lugten die Mündungen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Leiden eines Chinesen in China. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXII, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 163.: 17. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Der Graf: Hier meine Karte! Der Kapitän: Und hier die ... ... . Hier flatterte schon seit zwei Monaten an ihrer Gaffel die russische Flagge und am Top des Großmastes der Wimpel der Yacht Club de France mit dem unterscheidenden Zeichen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 5-12.: 1. Capitel

Wörishöffer, Sophie/Roman/Robert der Schiffsjunge/»Im hohen Norden« [Literatur]

»Im hohen Norden« Kennt ihr das Märchen von der Entstehung Norwegens ... ... Norrick pfiff leise. »Du kannst vielleicht ein Schiff steuern oder ein Segel am obersten Top festmachen, Freund«, sagte er, »aber von der Jagd verstehst du nichts. ...

Literatur im Volltext: Sophie Wörishöffer: Robert der Schiffsjunge. Bielefeld; Berlin; Darmstadt [1952], S. 237-324.: »Im hohen Norden«

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Claudine von Villa Bella/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Die Musik kündigt einen Wirrwarr, einen fröhlichen Tumult an ... ... Leute in ihrer Jugend gute Jungens waren, auch wohl etwas mehr sogar? SEBASTIAN. Top! CRUGANTINO. Und sogar Ihr selbst. Könnt ihr mir vergeben? ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 4, Berlin 1960 ff, S. 71-119.: [Stücktext]
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Klein Zaches

Klein Zaches

Nachdem im Reich die Aufklärung eingeführt wurde ist die Poesie verboten und die Feen sind des Landes verwiesen. Darum versteckt sich die Fee Rosabelverde in einem Damenstift. Als sie dem häßlichen, mißgestalteten Bauernkind Zaches über das Haar streicht verleiht sie ihm damit die Eigenschaft, stets für einen hübschen und klugen Menschen gehalten zu werden, dem die Taten, die seine Zeitgenossen in seiner Gegenwart vollbringen, als seine eigenen angerechnet werden.

88 Seiten, 4.20 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon