Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Reise durch die Sonnenwelt/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. In dem die Rede ist vom Brigadier Murphy, Major Oliphant, ... ... Absicht, das Eiland anzulaufen, unzweifelhaft erkennen ließ. Zwar flatterte eine Flagge an ihrem Top, doch war es vorläufig unmöglich, aus derselben die Nationalität zu erkennen. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reise durch die Sonnenwelt. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXV–XXVI, Wien, Pest, Leipzig 1878, S. 119.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Vancouver. Die an der Westküste Nordamerikas zwischen dem ... ... neunzig Seemeilen in vierundzwanzig Stunden mußte die Fahrt des »Saint Enoch«, der jetzt auch Top-, Lee- und Stagsegel führte, etwa fünfzehn Tage in Anspruch nehmen. Unverändert dauerten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Historien von Jean-Marie Cabidoulin. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXX, Wien, Pest, Leipzig 1902, S. 77-81,83-92.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/1. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Die weiteren Abenteuer des Commodore Urrican. Die Witterung ... ... bezahlt. – Wieviel bieten Sie? – Zweitausend Piaster. – Top, es gilt, antwortete Huelcar, erfreut über einen so vortheilhaften Handel. – ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 210-217,219-222.: 14. Capitel

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust [in ursprünglicher Gestalt]/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Nacht. In einem hochgewölbten engen gotischen Zimmer ... ... Die meiner trauten Gretel gleicht, Die meiner Schwester das Wasser reicht?« Top! Top! Kling! Klang! das ging herum. Die einen schrieen: »Er hat ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 367-420.: [Stücktext]

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Die Flotten [Literatur]

Die Flotten. Troja ! – welche Erinnerungen, welche Jahrtausend alte ... ... Flotte sie nicht zählt, noch immer verurtheilt ist, Raen spleißen, die Stagen reffen, Top- und Vortopsegel ansetzen zu lassen, den ganzen Tag einem ersten Lieutenant zu Diensten ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 217-238.: Die Flotten
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1. [Literatur]

I. Die Reise Freycinet's. – Rio de Janeiro und seine ... ... Das Fahrzeug hatte ein so wenig kriegerisches Aussehen, trotz des Kriegswimpels, der am Top des Großmastes flatterte, daß es die Zollbeamten hier wie jedes andere Handelsschiff untersuchen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 1.
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Worin auf einer Karte des Antifer'schen Atlas ein Punkt mit ... ... seine Art, Gildas Tregomain – natürlich bildlich-spazieren zu schicken, seine Masse bis zum Top eines beliebigen Mastes hinaufzuhissen, was freilich ohne Benützung eines Ankerspills nicht möglich gewesen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 100-105,107-116.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Worin eine andre, wenig anziehende Persönlichkeit, Namens Nazim, ihren ... ... officiellen Mission betraut worden war. Die Brigg-Goëlette führte die türkische Flagge am Top. Ob man nun wußte oder nicht, daß diese Kamylk-Pascha gehörte, jedenfalls ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 75-86.: 7. Capitel

Wieland, Christoph Martin/Verserzählungen/Comische Erzählungen/Juno und Ganymed [Literatur]

Juno und Ganymed Soll Unschuld denn alles verschmerzen, ... ... Lippen naß; Der Tag ist schön, wir wollen heut eins wüten.‹ ›Top!‹ rufen wir, es kommt, man füllt es oben an, Apollo ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Werke. Band 4, München 1964 ff., S. 118-142.: Juno und Ganymed

Wassermann, Jakob/Romane/Christian Wahnschaffe/Zweiter Band/Ruth und Johanna/13. [Literatur]

13 In einer Pause während der Generalprobe wandelten Lorm und Emanuel Herbst ... ... , die sie gläubig befolgt. Im übrigen ist mein Haus in bestem Zustand; tip-top; warum nicht? Wird ja zweimal wöchentlich bis in die letzten Winkel gescheuert. ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Berlin 1928, S. 200-202.: 13.

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Hiermit übergebe ich dem Publikum die schon seit mehreren Jahren von mir ... ... , and at length a terrible conflict occurred between them at a place near the top of Mount Saetá. The one who lived on the western side of the ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Gott grüß euch Alter [Literatur]

Gott grüß euch Alter Fliegendes Blut. »Gott grüß ... ... mit mir von Walters Reben Und eßt von Walters Brod.« »Nun top! Ihr seyd sein wahrer Erbe, Ich ziehe morgen ein, Und ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 371-373.: Gott grüß euch Alter

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/21. Suleiman [Märchen]

XXI. Suleiman. Suleiman , den wir Salomon nennen, Prophet und ... ... Tugendspiegel seyn, und wenn du willst, noch was Mehreres. Der Spiegel . Top! liebe Lampe, da nimm den Kuß, den ich dir zuwerfe, ich will ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Suleiman
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/3. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/2. Band/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Asien und seine Bewohner. Die Tatarei nach Witzen ... ... reizendes, wechselvolles Bild; als dann die Nacht herankam, warfen die vielen verschiedenen, am Top der Masten jeder Dschonke oder Yacht befestigten Laternen ein eigenthümliches Licht über die Umgebung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 451-476.: 3. Capitel

Asien/Ignaz Kúnos: Türkische Volksmärchen aus Stambul/Der Padischah der dreissig Peri [Märchen]

Der Padischah der dreissig Peri. In uralter Zeit, im Zeitalter der ... ... von Eulen bewohnten Ruinen schlief ich, bis es mir wieder einmal schlecht ankam. Top-hanes grosse Kugel steckte ich gleich einer Frucht in die Tasche; Galatas ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Padischah der dreissig Peri

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Kriegslied gegen Karl V. [Literatur]

... löblich halte, ist wenn man nach jeden fünf gleichen Schlägen etwas inne hält: Top, top, top, top, top: top, top, top, top, top. Durch solchen Trommelschlag werden beides die Gemüther zur Freud und Tapferkeit erweckt ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 91-94.: Kriegslied gegen Karl V.
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/2. Capitel/3.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/2. Capitel/3. [Literatur]

III. Bougainville. – Was aus dem Sohne eines Notars Alles ... ... über das Wasser emporragte, daß man sie in zwei Meilen Entfernung nicht einmal vom Top der Masten aus wahrnehmen konnte. Die Auffindung noch weiterer Risse, eine Menge dahertreibender ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 86-123.: 3.
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/2. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/2. Capitel/1. [Literatur]

... wurden und der Admiral einen Steuermann nach dem Top des Mastes beorderte, um sich über den einzuschlagenden Kurs zu unterrichten. Unsere ... ... machte bald beunruhigende Fortschritte. Glücklicher Weise entdeckte man am 7. Juni von dem Top der Masten Land unter 14°58' westlicher Länge. Am anderen Tage ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 29-53.: 1.
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/1. Capitel [Literatur]

... war, zu ängstigen. Er pfiff seinem Hunde Top, eine Art » Cynhiène « aus der Wüste Kalaharien, Abkömmling jener Race ... ... rechts am Abhang der Hügel hinzog. Fast unmittelbar darauf erschienen der Buschmann und Top am Saume des Waldes. Mokum schleppte als Beute ein soeben erlegtes Thier ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 5-13.: 1. Capitel
Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika/2. Capitel [Literatur]

... warf seinen Carabiner über die Schulter, pfiff Top und ging seinem Gefährten auf dem schmalen Fußpfade voran, welcher vierhundert Fuß ... ... an Sitzen gewöhnt, ging fortwährend am Uferdamm hin und her, während Top Schaaren wilder Vögel aufscheuchte, welche sein Herr gar nicht beachtete. Der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Abenteuer von drei Russen und drei Engländern in Südafrika. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band X, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 13-21.: 2. Capitel
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon