Suchergebnisse (155 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/6. Capitel [Literatur]

... geltend machte, für den er keinen Namen hatte. Top wird als Wächter angestellt. (S. 302.) Gedeon Spilett ... ... sich Nichts gezeigt. Gedeon Spilett und Harbert verzehrten indessen ihr Frühstück, während Top die Fenster bewachte. Nachher nahmen sie ihren Posten ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 301-315.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/3. Capitel [Literatur]

... landen. Dann suchten Gedeon Spilett, Harbert und Pencroff, die Gewehre schußbereit und Top voran, die Nachbarschaft des Ufers ab. Vom Wild gar nicht zu reden ... ... metallischem Glanze spielte, von einigen Schrotkörnern zu Boden gestreckt, vor ihnen, den Top zum Canot hintrug. Bald apportirte er auch etwa ein Dutzend ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 266-277.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

... Leibe gehen wollte, entriß sich dieser Top's Zähnen, in welchen nur die Spitze eines Ohres zurück blieb, grunzte ... ... Gebüsche. »Ah, der Schurke!« rief Pencroff. Alle folgten eiligst Top's Spuren, und als sie diesen eben einholten, sahen ... ... Sumpfes tauchen. Verwundert blieben Nab, Harbert und Pencroff stehen. Top war in das Wasser nachgesprungen, aber ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 98.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/6. Capitel [Literatur]

... Flinten wurden »fertig« gehalten. Jeder überwachte eine Seite des Waldes. Top ließ ein leises Knurren von übler Vorbedeutung hören. Ein ... ... Ingenieur hob den inneren Querriegel des Thores und wollte einen Flügel aufschlagen, als Top wüthend anschlug. Ein Schuß krachte über die Palissade heraus, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 562.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/4. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/4. Capitel [Literatur]

Viertes Capitel. Auf dem Berge nach der Küste. – Einige Trupps Vierhänder. ... ... eine sehr beschränkte Aussicht gestatteten; unzweifelhaft waren diese Waldgebiete aber ohne alle Bewohner, denn Top bellte nicht, während das intelligente Thier doch gewiß die Gegenwart alles Außergewöhnlichen in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 277-288.: 4. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

... – Ja ... ja! antwortete Pencroff. – Das ist Top! Unser Top!« rief da Harbert schon, der eben erwacht war, und ... ... . »Er ist gerettet, Top, nicht wahr? wiederholte Harbert. Gerettet, Top?« Und nochmals bellte ... ... der Saum eines Waldes aus. Da gab Top plötzlich unverkennbare Zeichen von Aufregung. Er sprang voraus, kam ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 63-75.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Erklärungen des Ingenieurs. – Pencroff's großartige Projecte. – Eine ... ... Verbindung und auf diesem Wege von jedem Vorhaben Kenntniß erhält? Warf er jener Zeit Top aus dem Wasser des Sees herauf und brachte er dem Dugong die tödtliche Wunde ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 541-550.: 5. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Das Inventar der Schiffbrüchigen. – Nichts! – Ersatz für eine ... ... das er vielleicht nur ganz flüchtig erblickt hatte, furchtsam davon lief. Hätte er nur Top bei sich gehabt – der war aber gleichzeitig mit seinem Herrn verschwunden und auf ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 63.: 6. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

... allmälig dunkel, vernahm ich das Gebell eines Hundes. Das war Top, und Top führte mich endlich hierher zu meinem Herrn!« Nab beendete ... ... entfernt. Schwimmend suchte er gegen die Wellen zu kämpfen. Top hielt ihn an seiner Kleidung; da erfaßte ihn eine ... ... ihn nach Norden, und nach halbstündiger verzweifelter Anstrengung sank er, Top nach sich ziehend, in die ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 85.: 8. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/9. Capitel [Literatur]

... sieben Uhr Morgens. Die drei Colonisten plauderten eben in Harberts Krankenzimmer, als sie Top laut anschlagen hörten. Cyrus Smith, Pencroff und Gedeon Spilett ergriffen ihre ... ... machten sich schon beim Verlassen des Hauses schußfertig. Top war nach der Palissade gelaufen, sprang daran empor und bellte, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 577-588.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/7. Capitel [Literatur]

... Es wurde gefaltet und an Top's Halsband etwas auffallend befestigt. »Top! Mein braver Hund, ... ... , das Thier liebkosend, Nab, Top! Nab! Geh, geh!« Top sprang in die Höhe; ... ... die Hürde, deren Thor sich rasch hinter ihm schloß. »Top, Top!« rief der Ingenieur und faßte den schönen, großen Kopf ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 562-572.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/3. Capitel [Literatur]

... Ja wohl, antwortete Nab, übrigens ist ja Top bei ihm! ...« Als der Seemann das Grollen des Meeres hörte, ... ... an der der Ingenieur voraussichtlich an's Land gekommen wäre, wenigstens das Gebell Top's ihr Ohr erreichen müßte, im Fall der Verunglückte selbst augenblicklich nicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 25-34.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Der Orkan von 1865. – Rufe in der Luft. – ... ... ein Hund, der neben seinem Herrn in den Maschen des Netzes hing. »Top muß Etwas gesehen haben!« rief einer der Passagiere. Bald darauf ertönte auch eine ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 13.: 1. Capitel

Suttner, Bertha von/Romane/Die Waffen nieder!/Zweiter Band/Epilog [Literatur]

Epilog 1889 Als ich zum erstenmale wieder zu Bewußtsein gelangte, war der ... ... of death and destruction will pass away; and we who are on the mountain top of humanity, think that we see the first streaks of the dawn of ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Die Waffen nieder! 2 Bände, Band 2, Dresden und Leipzig 1892, S. 297-324.: Epilog
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

... ein Feuerfuchs wie eine Tigerkatze gesprungen war. Top kämpfte mit einer wahren Wuth, sprang den Füchsen an die ... ... ihm die größte Ruhe. Von Zeit zu Zeit kam Top, man möchte sagen auf »Fußspitzen«, an das Lager des Verwundeten, um ... ... man jenem widmete. Eine Hand Jup's hing unter der Decke heraus, und Top leckte sie mit betrübter Miene. Denselben Morgen noch ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 375-390.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/15. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/15. Capitel [Literatur]

... noch allenthalben. Wer weiß, ob nicht Top und Jup ebenfalls ihren kleinen Zukunftstraum hatten? Der schweigsame Ayrton sagte ... ... wenigen Augenblicken das Granithaus und befanden sich auf dem Strande. Nur Jup und Top waren zurück geblieben. Man konnte ihrer jetzt entbehren. Die Nacht war ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 643-658.: 15. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/22. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/22. Capitel [Literatur]

... auf jede mögliche Weise kund gab. Cyrus Smith bemerkte wohl, daß Top, wenn er sich dem dunkeln Schachte, der in Verbindung mit dem Meere ... ... sich hier nicht selten auf Abwegen; wie sollte er sich aber erklären, daß Top, ein viel zu gescheiter Hund, als daß er jemals ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 229-243.: 22. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/19. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/3. Theil/19. Capitel [Literatur]

Neunzehntes Capitel. Cyrus Smith's Bericht über seine Untersuchung. – Man beschleunigt ... ... und den Ställen blieb nichts mehr übrig. Das erschreckte Geflügel zerstob nach allen Richtungen. Top und Jup gaben Zeichen der heftigsten Unruhe; ihr Instinct sagte ihnen, daß sich ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 693-707.: 19. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/14. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/2. Theil/14. Capitel [Literatur]

Vierzehntes Capitel. Das Inventar. – Die Nacht. – Einige Buchstaben. – ... ... sind als uns. Indessen betreiben wir beide die Jagd auf Schweine, und selbst ohne Top's Mithilfe, denke ich, soll es uns gelingen, einige zu fangen.« ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 403-415.: 14. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die geheimnißvolle Insel/1. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Auf dem Gipfel des Kegels. – Das Innere des Kraters. ... ... Uebrigen gefunden hätte, als Cyrus Smith im Voraus ablehnend sagte: Top sucht den Weg ab. (S. 123.) »Nein, taufen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XIV–XVI, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 122.: 11. Capitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon