Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Die Verkehrte Welt/Dreiundzwanzigstes Kapitel/Parlamentarismus [Literatur]

Parlamentarismus Heute war ich in der Kammer, oder, wie sie mir ... ... Affen, Daß die Rechte hell auflachte und selbst lächelten die Pfaffen. Der Tumult, der ausbrach, wurde schnell durch einen wahren Mordblick Des Vorsitzenden ersticket. Drauf ...

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Die Verkehrte Welt. Berlin 1862, S. 171-180.: Parlamentarismus

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Achtes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. In welchem einer der lustigsten Barbiere auftritt, deren ... ... über und ging hinunter in die Küche, um etwas zu bestellen, welches einen gewissen Tumult befriedigen könnte, den er in seinem Magen entstehen fühlte. Da die Wirtin ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 72-76.: Viertes Kapitel

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/93. Der grobe Spitzbube [Literatur]

XCIII. Der grobe Spitzbube. Anno 1676. hat sichs zugetragen / ... ... auß dem Staube gemacht / und war niemand zufinden /welches einē grossen Aufflauf und Tumult unter dem Bolck auf der Fehre gab / dieser Jüngling prätendiret den ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 182-185.: 93. Der grobe Spitzbube

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/100. Der listige Buhler [Literatur]

C. Der listige Buhler. Bulfried Weyland Lombardischer König zu Pavia hatte ... ... / dannenhero er schon beweiß gnug hatte / jedoch wolt er in der Nacht keinen Tumult / noch diese Sache vor jederman offenbahr machen / dannenhero schnitte er dem schuldigen ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 203-205.: 100. Der listige Buhler

Cervantes Saavedra, Miguel de/Roman/Don Quijote/Erster Teil/Drittes Buch/Dreizehntes Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Wie es mit dem Plane des Pfarrers und ... ... und sich dem ergeben hatte, dem das Glück mit mehr Freigebigkeit entgegenging. In dem Tumult dieser Flüche und Schmähungen entschuldigte ich sie dann wieder, sie sei ein Kind, ...

Literatur im Volltext: Cervantes Saavedra, Miguel de: Leben und Taten des scharfsinnigen Edlen Don Quixote von la Mancha. Berlin 1966, Band 1, S. 235-246.: Dreizehntes Kapitel

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Rittmeister von Alt-Rosen/Im Jahre 1647 [Literatur]

Im Jahre 1647 Nahe der Heerstraße, welche von der Tauber zum Main führt, ... ... , wenn wir dich behandeln, wie einem Verräter gebührt.« – Im Haufen erhob sich Tumult, die Waffen blitzten, und viele Rufe erschollen: »Nieder mit ihm!« ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 955-965.: Im Jahre 1647

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Fünfzigstes Kapitel [Literatur]

Fünfzigstes Kapitel Vergebliche Verfolgung. Unweit des Themseufers, wo die Kirche ... ... um nach Werkzeugen zu suchen, andre wieder drängten sich wie die Wahnsinnigen vor, den Tumult nur noch vergrößernd. Einige der Verwegensten machten den Versuch, an den Dachrinnen und ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 371-380.: Fünfzigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zehntes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Erzählt die Ankunft eines Irländischen Edelmanns, nebst einigen ... ... Geist durch schöne Schriften aufzuklären suchte. Er hörte also nicht so bald den heftigen Tumult im nächsten Zimmer, als er von seinem Polster aufsprang, seinen Degen in eine ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 182-187.: Zweites Kapitel

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Dreißigstes Kapitel [Literatur]

Dreißigstes Kapitel Was die Damen und Doktor Losberne von Oliver hielten. ... ... wird eingebrochen. Ein paar Männer sehen bei Pulverdampf und in der Finsternis mitten im Tumult flüchtig einen Jungen. Am nächsten Morgen kommt ein Junge ins selbe Haus und, ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 213-220.: Dreißigstes Kapitel

Goethe, Johann Wolfgang/Romane/Wilhelm Meisters Wanderjahre/Drittes Buch/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Der Amtmann jenes Schlosses, das wir noch vor kurzem ... ... Das alles hatte der gewandte Geschäftsmann schon im stillen, bei Anwesenheit und im Tumult der Menge, gar wohl überdacht und konnte daher, sobald es um ihn ruhig ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 8, Hamburg 1948 ff, S. 453-456.: Sechzehntes Kapitel

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/15. Der betrogene Alarbe [Literatur]

XV. Der betrogene Alarbe. Zu einer andern Zeit müste er ... ... -Tau abzulösen: Weil aber die Soldaten solches nicht zugeben wolten / so ward ein Tumult und lustiges Katzbalgen / wodurch Alli Pisseling / der hinten in seinem Gemach ruhete ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 21-23.: 15. Der betrogene Alarbe

Klinger, Friedrich Maximilian/Romane/Geschichte eines Teutschen der neusten Zeit/Drittes Buch [Literatur]

Drittes Buch 1. Vielleicht mißfiel es manchem, daß ich mich ... ... Vergessenheit tun, als sei es ein unvermeidliches Gesetz der Notwendigkeit. Ich fliehe oft den Tumult dieser großen Stadt, um mich dem Nachsinnen dessen zu überlassen, was täglich vor ...

Literatur im Volltext: Friedrich Maximilian Klinger: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin 1970, S. 304-361.: Drittes Buch

Keller, Gottfried/Erzählungen/Die Leute von Seldwyla/Erster Band/Die drei gerechten Kammacher [Literatur]

Die drei gerechten Kammacher Die Leute von Seldwyla haben bewiesen, daß eine ganze ... ... Sitten der Seldwyler waren ihm zuwider und machten ihn ängstlich, und wenn sie einen Tumult oder Zug vorhatten, hockte er zitternd zuhinterst in der Werkstatt und fürchtete Mord ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 6, Berlin 1958–1961, S. 199-246.: Die drei gerechten Kammacher

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Rittmeister von Alt-Rosen/Enttäuschungen [Literatur]

Enttäuschungen Die hohe fürstliche Teilnahme machte den Gast im Hause des Schloßpredigers ... ... ich darauf nicht mit Euch paktiere. Die Ihr als Offiziere bestellt habt, sind im Tumult aus dem gemeinen Volke gewählt, es ist unmöglich, daß sie in ihren Stellen ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1025-1035.: Enttäuschungen

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/214. Die listige Buhlerin [Literatur]

CCIV. Die listige Buhlerin. In einem kleinen Städtlein / nicht weit ... ... Kerls von einem Gesind / so diesen Lermen angefangen hätten. Nachdem er also diesen Tumult gestillet /gieng er mit grossen Freuden / wegen seiner Victori mit seiner Schuhflickerin ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 450-454.: 214. Die listige Buhlerin

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/22. Der vermeinte Teuffel [Literatur]

XXII. Der vermeinte Teuffel. Einem andern aber ist gleichwol solcher Betrug ... ... grob) ritte: Darüber Roß und Mann zu Boden und herunter fallen. Von dem Tumult dieses also herunter-fahrenden Schlot- oder Schorstein-Reiters erwacht der Pfarr-Herr / ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 35-37.: 22. Der vermeinte Teuffel

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Erster Band/Der Buchstabe Te/59. [Literatur]

59. Fort sind Glaub' und Herz, und grollend Stand der ... ... vorüber; Engel sah'n dich: da entstand Wie am Auferstehungstage Ein Tumult am Himmelsrand. Ganz beschämt vor deinem Gange Machte die Zipresse Halt ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 1, S. 195-197.: 59.

Klaj, Johann/Gedichte/Redeoratorien/Der leidende Christus/Lobgedichte/Jesus- der ein Nazarener [Literatur]

Jesus- der ein Nazarener/ Judenkönig/ Weltversohner. Die Dornenstachel ... ... ein Getümmel/ ein Gezänke/ ein Geschrey/ wie es pflegt in einem Auflauf und Tumult herzugehen. 76 Pilatus/ weil er vor dem Getöß nicht mehr ...

Literatur im Volltext: Johann Klaj: Redeoratorien und »Lobrede der Teutschen Poeterey«. Tübingen 1965, S. 279-280.: Jesus- der ein Nazarener

Dusch, Johann Jakob/Gedichte/Drey Gedichte/Fragment eines großen Gedichts von der Gesetzgebung [Literatur]

... Entsetzen, daß ihr verscheuchtes Heer Im grimmigen Tumult sich selber niedermache, Und fluch, und Mosen schmäh und Gott; das ... ... ! Er sprachs, und nun entflohn die eingebildten Götter, Im schrecklichen Tumult, wie sieben ehrne Wetter. Zugleich auf einmal donnern. Indeß ging Belial ...

Literatur im Volltext: Johann Jakob Dusch: Der Tempel der Liebe, Hamburg und Leipzig 1757.: Fragment eines großen Gedichts von der Gesetzgebung

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Gedichte/Gedichte/Dämonenwalzer/[Ein schwüler Sommerabend] [Literatur]

[Ein schwüler Sommerabend] Ein schwüler Sommerabend – Rasch zusammengeballt ... ... grüßenden Sternen Durchfunkelte Finsternis. Vorüber war das Gewitter; Meiner Gedanken Tumult Stillte die nächtliche Kühle – Und schweigende Straßen entlang, Dann ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ferdinand Schmid: Dranmor’s Gesammelte Dichtungen, Frauenfeld 1900, S. 178-200.: [Ein schwüler Sommerabend]
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die geschwätzigen Kleinode oder die Verräter. (Les Bijoux indiscrets)

Die frivole Erzählung schildert die skandalösen Bekenntnisse der Damen am Hofe des gelangweilten Sultans Mangogul, der sie mit seinem Zauberring zur unfreiwilligen Preisgabe ihrer Liebesabenteuer nötigt.

180 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon