Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Fünftes Buch/5 [Literatur]

5 Nach einer Stunde weckte der Förster den ... ... »So tragen Sie die Folgen«, rief der Reiter zurück, »und die Verantwortung für alles, was jetzt geschehen muß.« »Ich übernehme die Verantwortung«, sagte Fink. »An Sie aber noch eine Bitte. Es sind außer ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 706-725.: 5

Forster, Georg/Essays und Reden/Parisische Umrisse/7 [Literatur]

7 Paris, im Reifmond. Paris, ich hab' es Ihnen ... ... ; ja, sogar die Commüne von Paris selbst, die damals so viel auf ihre Verantwortung nahm, hat sich neuerlich schon ein paarmal unter die gewaltigere Hand des Convents ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 3, Leipzig [1971].: 7

Ball, Hugo/Schriften/Kandinsky/3. Die Persönlichkeit [Literatur]

III. Die Persönlichkeit Kandinsky ist Befreiung, Trost, Erlösung und Beruhigung. ... ... alles zuletzt ankommt, sie verteilt die Farben, Formen und Gewichte, sie trägt die Verantwortung auch für das gewagteste Experiment. Sie allein ist die Antwort auf die Frage ...

Literatur im Volltext: Hugo Ball: Der Künstler und die Zeitkrankheit. Frankfurt a.M. 1984, S. 45-47.: 3. Die Persönlichkeit

Kafka, Franz/Romane/Das Schloß/Das fünfzehnte Kapitel [Literatur]

Das fünfzehnte Kapitel K. blieb mit etwas erstauntem Gesicht zurück, Olga ... ... Not unserer Familie so fühlte wie damals und heute und wenn Barnabas wieder, aller Verantwortung und Gefahr deutlich sich bewußt, lächelnd und sanft sich von mir losmachte, um ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 250-338.: Das fünfzehnte Kapitel

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Der gute Mond [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Der gute Mond Vor vierzehn Tagen haben wir ihn ... ... bei der heiligen Handlung betrachtet. Als ob es nicht eine kleinere Sache wäre, eine Verantwortung – oft schlecht und recht, und meist nur vor dem eigenen, in dem ...

Volltext von »Der gute Mond«.

Gryphius, Andreas/Dramen/Carolus Stuardus/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen. 1 bilde ihm der Leser nicht ein / daß ... ... Vorschläge und Ordnungen der Herren und Gemeinden im Parlament Geld und Silber-Werck einzubringen. Verantwortung der Diner des Evangelii in dem Engelländischen Memorial auff der 73. Seiten.« ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Carolus Stuardus. Stuttgart 1972, S. 115.: Anmerkungen

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zwanzigstes Kapitel [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel Ich hatte vergessen, die Vorhänge herabzulassen; das war ganz ... ... werde ich mir die Freiheit erlauben, ihm selbst ein Dosis beizubringen, auf meine eigene Verantwortung. Ich bekam dieses Belebungsmittel in Rom von einem italienischen Charlatan – einem Burschen, ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 322-346.: Zwanzigstes Kapitel

Kafka, Franz/Romane/Das Schloß/Das neunzehnte Kapitel [Literatur]

Das neunzehnte Kapitel Wahrscheinlich wäre er ebenso gleichgültig an Erlangers Zimmer vorübergegangen ... ... ihnen dafür, daß sie der peinlichen Szene ein Ende gemacht hätten, sollte er zur Verantwortung gezogen werden, werde ihm das sehr willkommen sein, denn nur so könne er ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 394-417.: Das neunzehnte Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Unwiederbringlich/30. Kapitel [Literatur]

... Törichtste ist schon geschehen! Ich lehne jede Verantwortung dafür ab. Ich habe mich nie besser gemacht, als ich bin, ... ... gefallen, zu der Sie nicht berufen sind. Noch einmal, ich lehne jede Verantwortung ab. Ich bin jung, und Sie sind es nicht mehr, und ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 231-242.: 30. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Unwiederbringlich/28. Kapitel [Literatur]

Achtundzwanzigstes Kapitel Ebba, voll Verlangen, den Extrazug mit zu benutzen, ... ... Hansen, »schrecklich; es muß wirklich schrecklich gewesen sein, und dazu die Verantwortung und helfen sollen und nicht können. Und so vor aller Augen und vielleicht ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 6, Berlin und Weimar 1973, S. 212-223.: 28. Kapitel

Grillparzer, Franz/Autobiographisches/Selbstbiographie [Literatur]

... so machen Sie mir eine Freude. Die Verantwortung gegenüber des Hofes nehme ich auf mich. Der Antrag war lockend, ... ... wurde, erhielt der Präsident der Polizei und Zensurshofstelle den Auftrag mich persönlich zur Verantwortung aufzufordern. Meine Verantwortung wäre nun ganz kurz gewesen. Das Gedicht hatte das ...

Volltext von »Selbstbiographie«.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Das Schädliche [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Das Schädliche Lieber Freund! Wir haben eine Zeitlang ... ... hoffte auf sie. Standesvorurteil? Plunder für einen in meiner Lage. Nur keine Verantwortung mehr haben, nur erlöst sein. Ich erwartete jeden Tag, daß er kommen ...

Volltext von »Das Schädliche«.

Fontane, Theodor/Romane/Irrungen, Wirrungen/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Um zwölf war der Dienst in der Kaserne getan, ... ... um sich über jeden Wedell zu freuen.« »Gut, Rienäcker. Aber auf Ihre Verantwortung.« »Mit Vergnügen.« Unter solchem Gespräche waren sie bei Hiller angelangt, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 40-48.: 7. Kapitel

Blumenthal, Oskar/Drama/Im weißen Rößl/2. Akt/2. Szene [Literatur]

Zweite Szene Mirzl – Leopold – Josepha – dann Mali. ... ... g'sagt, »Du bist jetzt Oberkellner im ›Weißen Röß'l‹ und hast die Verantwortung für alles, was im Hotel vorgeht! Alsdann geh' hin zu meiner Frau ...

Literatur im Volltext: Oskar Blumenthal und Gustav Kadelburg: Im weißen Rössl. Berlin [o.J.], S. 34-37.: 2. Szene

Huber, Therese/Romane/Die Familie Seldorf/Zweiter Theil [Literatur]

Zweiter Theil Lange noch lag Sara ohne Bewußtseyn in den Armen ihres jungen ... ... in seinen Armen; sie erwartete alle ihre Seligkeit von seiner Hand, er hatte alle Verantwortung ihres Glükes auf sich genommen, da er sie zu seinem Eigenthum machte – ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Die Familie Seldorf. Theil 1–2, Theil 2, Tübingen 1795–1796, S. 1-348.: Zweiter Theil

Ganghofer, Ludwig/Romane/Der Ochsenkrieg/Erstes Buch/9. [Literatur]

9 In der gleichen Vollmondnacht, in welcher Lampert Someiner dem Salzburger ... ... verwenden gedenkt; bei vorkommendem Mißbrauch von sehen des Heiligen entschlägt sich Herzog Heinrich jeder Verantwortung vor Gott, Papst und König.« Franzikopus machte den Einwurf, daß Herr ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Der Ochsenkrieg. Berlin, Darmstadt, Wien 1959, S. 156-179.: 9.

Fontane, Theodor/Romane/Irrungen, Wirrungen/17. Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Drittehalb Jahre waren seit jener Begegnung vergangen, während welcher ... ... s nur gestehe, noch eh ich eingesegnet war. Onkel Osten nahm mich auf seine Verantwortung mit, und die Mama weiß es bis diesen Tag nicht. Aber selbst da ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 111-119.: 17. Kapitel

Ahlefeld, Charlotte von/Romane/Marie Müller/17. Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel Josephine wünschte ihren Gemahl zu begleiten, da er Anstalt machte ... ... es besser gewesen wäre, ihn mit um das Geheimniß wissen zu lassen. Da die Verantwortung nicht auf ihn fallen konnte, weil er nicht von des Grafen geheimen Freuden ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Marie Müller. Schleswig 1814, S. 166-175.: 17. Kapitel

Brawe, Joachim Wilhelm von/Drama/Der Freigeist/2. Akt/5 [Literatur]

Fünfter Auftritt. Klerdon. Henley. ... ... meines Wohlthäters! O Gedanke, der mein Innerstes gleich dem Donner zermalmt! Welch eine Verantwortung, welch eine Rache muß meiner erwarten! HENLEY. Was reden Sie von Rache und Verantwortung? Daß doch die Vorurtheile unsrer thierischen Jahre, auch wenn wir sie ganz ...

Literatur im Volltext: Joachim Wilhelm von Brawe: Der Freygeist, in: Trauerspiele des_–, Berlin 1763, S. 146-151.: 5

Ganghofer, Ludwig/Romane/Schloß Hubertus/Erstes Buch/15. [Literatur]

15 Unter der steilen, auch für den Fuß der Gemse pfadlosen ... ... melden. Sie haben ghört, wie der Herr Vater gredt hat. Ich hab die Verantwortung. Ich darf nix sehen.« Willy schien mit dieser Antwort völlig zufrieden, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Schloß Hubertus, Berlin [1917], S. 165-181.: 15.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Clementine

Clementine

In ihrem ersten Roman ergreift die Autorin das Wort für die jüdische Emanzipation und setzt sich mit dem Thema arrangierter Vernunftehen auseinander. Eine damals weit verbreitete Praxis, der Fanny Lewald selber nur knapp entgehen konnte.

82 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon