Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Siebenter Band/Sechstes Buch/3. [Literatur]

3. Schon nach einigen Tagen zeigte sich die Wirkung der nunmehr ... ... bei der Commerzienräthin … Auf einzelne hervorragende Häupter legt sich in großen Krisen die Verantwortung. Es sind oft nur Loose des Zufalls. Irgendein Misverständniß, irgendeine unbegründete Annahme ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 7, Leipzig 1860, S. 55-83.: 3.

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Die Brüder [Literatur]

Die Brüder Vor Jahren hatte ein Messer Rodolfo gelebt, ein Mann ... ... und Spitzbuben täglich mit den Gerichten zu tun; Lange Rübe und Pietrino wissen ihre Verantwortung, ihre Gegenklagen, die Beweisführungen für die Gegenklagen hinauszuziehen, sie versäumen Termine und ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 230-239.: Die Brüder

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch/Himmlisch Manna/Himmlisch Manna [Literatur]

Himmlisch Manna. 1. Die Thorheit der Nachforscher dieser Kunst ist, ... ... wer du auch bist, dem dieses Traktätlein zur Hand kommt, anbefohlen haben, bei Verantwortung am jüngsten Gerichte, keinen sehen zu lassen, als den, der den Stein ...

Literatur im Volltext: Glorez, Andreas: Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher und Naturkundiger. Regensburg und Stadtamhof: 1700 [Nachdruck Freiburg am Breisgau 1979], S. 538-547.: Himmlisch Manna

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Elegien/Wünsche im Alter [Literatur]

Wünsche im Alter 1813. Kehret zum Greise zurück, schuldlose ... ... Wenn zum süßen Müßiggang' ihn Erschlaffung ermahnet, Nichts zu versäumen besorgt, keine Verantwortung scheut, Um das Schlagen der Uhr ganz unbekümmert, dem Sange ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte. Teil 1–4, Teil 3, Frankfurt a.M. 1821, S. 195-202.: Wünsche im Alter

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Betrachtung/Die Vorüberlaufenden [Literatur]

Die Vorüberlaufenden Wenn man in der Nacht durch eine Gasse spazierengeht, ... ... Mordes, vielleicht wissen die zwei nichts voneinander, und es läuft nur jeder auf eigene Verantwortung in sein Bett, vielleicht sind es Nachtwandler, vielleicht hat der erste Waffen. ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 5, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 31.: Die Vorüberlaufenden

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Zweiter Teil [Literatur]

Zweiter Teil An Goethe Da ich Dir zum letztenmal schrieb, war's ... ... alles, indem er seinen Enthusiasmus beherrscht, er denkt auf seine Ehre und auf seine Verantwortung zugleich, er richtet alles durch sich allein aus, die Befehle der Kommandanten und ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 165-303.: Zweiter Teil

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Vierter Teil/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Wir müssen uns jetzt in die Zeit vor der ... ... ; überlassen Sie mir Ihre Zukunft und denken Sie an nichts – ich übernehme die Verantwortung für alles. Gehen wir zur Tante.« Stolz ging spät nach Hause. ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 938-972.: Viertes Kapitel

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Dritter Teil/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel Oblomow wußte nicht, mit was für einem Gesicht er ... ... ich dir das alles sage: Du wirst unglücklich sein, und ich allein werde die Verantwortung tragen. Man wird sagen, ich hätte dich verführt, ich hätte vor dir ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 837-848.: Fünftes Kapitel

Devrient, Philipp Eduard/Drama/Die Gunst des Augenblicks/1. Akt/7. Auftritt [Literatur]

Siebenter Auftritt. Kommerzienrath aus der Seitenthür nach der Mittelthür gehend. ... ... zu nichts; die Heirath ist der wichtigste Schritt im Leben, da nehme ich keine Verantwortung auf mich, den mußt Du allein bedenken und auf eig'ne Gefahr thun, ...

Literatur im Volltext: Eduard Devrient: Dramatische und dramaturgische Schriften, Leipzig 1846, S. 168-172.: 7. Auftritt

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Vierter Band/19. Kapitel. Der Überfall [Literatur]

Neunzehntes Kapitel Der Überfall Während in der Pfarre Seidentopf und die ... ... Ausdehnung des Gefechts jeden Augenblick selbst angegriffen werden konnten, entschloß er sich, auf eigene Verantwortung bis an die Torwache zurückzureiten und seine daselbst untätig haltenden Hohen-Vietzer heranzuholen. ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1973, S. 361-377.: 19. Kapitel. Der Überfall

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Zweiter Teil/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Er lief Oljga suchen. Man sagte ihm bei ihr ... ... Er faßte Mut und freute sich, daß Oljga ihm so leicht die Last der Verantwortung abnahm. »Was noch?« fragte sie. »Noch ... Das ist ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 769-783.: Zwölftes Kapitel

Gotthelf, Jeremias/Romane/Wie Uli der Knecht glücklich wird/Zwölftes Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel Wie Uli seinen alten Dienstort verläßt und an den ... ... muß ich sagen: so bleibt Uli nicht dabei. Wenn er Meisterknecht sein, die Verantwortung haben soll, so will er auch Ordnung, da läßt er nicht jeden machen ...

Literatur im Volltext: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Band 1, Zürich 1978, S. 150-159.: Zwölftes Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Vor dem Sturm/Vierter Band/11. Kapitel. Hohen-Ziesar [Literatur]

Elftes Kapitel Hohen-Ziesar Der Ausflug zu Drosselstein war auf zwei ... ... Aber es gibt Lagen – so wenigstens sagte die Tante, der ich auch die Verantwortung dafür zuschiebe –, wo der Protestantismus versagt und der Katholizismus das Herz weicher bettet ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1973, S. 297-304.: 11. Kapitel. Hohen-Ziesar

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Ein Hungerkünstler/Eine kleine Frau [Literatur]

... liegt ja, wenn man will, eine gewisse Verantwortung auf mir, denn so fremd mir die kleine Frau auch ist, und ... ... ich vorgerufen werden, mich zu verantworten. Aber nichts von Entscheidung, nichts von Verantwortung, Frauen wird leicht übel, die Welt hat nicht Zeit, auf alle ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 5, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 183-191.: Eine kleine Frau

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Ein Landarzt/Ein Besuch im Bergwerk [Literatur]

Ein Besuch im Bergwerk Heute waren die obersten Ingenieure bei uns unten ... ... ; die Gesellschaft richtet ihren Schritt nach ihm; er ist bleich und schwach; die Verantwortung hat seine Augen ausgehöhlt; oft drückt er im Nachdenken die Hand an die ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 5, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 125-128.: Ein Besuch im Bergwerk

Klinger, Friedrich Maximilian/Aphorismen/Betrachtungen und Gedanken/1801. 1802 [Literatur]

1801. 1802 DER Optimism[us] und Pessimism[us] sind Zwillingsbrüder. Ob ... ... Staatsdiener des ihm anvertrauten Reichs ansieht, daß ihm die schwerste Bürde und die größte Verantwortung zugleich vor allen aufgelegt ist. Das, was der unwissende Haufen der Menschen bewundert ...

Literatur im Volltext: Friedrich Maximilian Klinger: Betrachtungen und Gedanken, Berlin 1958, S. 3-7,13-18,36-38,44-51,57-61,69-70,75-80,85-87,91-92,95-96,109-114,123-129,133-134,144-146,169-170,179-185,189-190,197-198,200-207,213-216,221-225,238-241,245-251,256-260,263-272,276-279,281-283,301-307,314-317,324,329-333,348-354,359-361,376-378,384-390,397-399,402-407,410-411,415-420,432-434,436-438,445-446,449-454,457-461,468-473,479-482,490-492,498-502,504-505.: 1801. 1802

François, Louise von/Romane/Stufenjahre eines Glücklichen/Die ersten Prüfungen [Literatur]

Die ersten Prüfungen Die akademische Zeit ist dem Zeitraum nach kein Stufenjahr. Es ... ... bei allerhöchsten Personen, neben anderweitigen ritterschaftlichen Obliegenheiten, ihn außerstand setzten, eine so schwere Verantwortung wie die Korrektur und Rehabilitierung eines derartig verirrten Familiengliedes auf sich zu laden, ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 3, Leipzig 1918, S. 347-453.: Die ersten Prüfungen

François, Louise von/Romane/Die letzte Reckenburgerin/9. Kapitel. Die Hochzeit [Literatur]

Neuntes Kapitel Die Hochzeit Des Knaben Versteck im Waisenhause war ebenso ... ... Propst,« sagte ich, »wenn die Trauung vollzogen ist, so haben Sie eine schwere Verantwortung auf sich geladen. Sie, der Sie den Frevel hindern konnten und in bequemer ...

Literatur im Volltext: Louise von François: Gesammelte Werke, Band 1–5, Band 1, Leipzig 1918, S. 239-269.: 9. Kapitel. Die Hochzeit

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/16. Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel. Den Tag nach meiner Abreise von Dunstable kam ich ... ... mich auf die Ehrlichkeit des Mädchens durchaus verlassen, sie übernehme in jeder Weise die Verantwortung für dasselbe; und sie setzte noch in einer Fußnote hinzu, sie verpflichte übrigens ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 203-226.: 16. Kapitel

Defoe, Daniel/Romane/Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Ich war nun wieder eine alleinstehende Person, aller ... ... Ehrlichkeit ich mich unbedingt verlassen dürfe. Er fügte noch hinzu, er übernehme die volle Verantwortung für ihn, und für jeden Schritt, den dieser Mann tue; »wenn er ...

Literatur im Volltext: Daniel De Foe: Glück und Unglück der berühmten Moll Flanders. Berlin [1903]., S. 154-174.: 13. Kapitel
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich

Deutsche Lieder aus der Schweiz

Deutsche Lieder aus der Schweiz

»In der jetzigen Zeit, nicht der Völkerwanderung nach Außen, sondern der Völkerregungen nach Innen, wo Welttheile einander bewegen und ein Land um das andre zum Vaterlande reift, wird auch der Dichter mit fortgezogen und wenigstens das Herz will mit schlagen helfen. Wahrlich! man kann nicht anders, und ich achte keinen Mann, der sich jetzo blos der Kunst zuwendet, ohne die Kunst selbst gegen die Zeit zu kehren.« schreibt Jean Paul in dem der Ausgabe vorangestellten Motto. Eines der rund einhundert Lieder, die Hoffmann von Fallersleben 1843 anonym herausgibt, wird zur deutschen Nationalhymne werden.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon