Suchergebnisse (313 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Tucholsky, Kurt/Werke/1925/Wofür? [Literatur]

Wofür? Gleich Kindern laßt ihr euch betrügen, Bis ihr zu ... ... Wortführer trauernder Frauen und Kinder und zum Wortführer einer durch Gasgranate und Feldsyphilis im tiefsten verletzten Volkskraft, und wir beschwören euch, mit uns gegen kleinbürgerliche Ängstlichkeit und vorbei an ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 4, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 293-296.: Wofür?

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... ONKEL LUDWIG noch ergrimmter. »Liebe?« Wo sie dann in ihrem falschen, verletzten, eitlen Hochmut und Stolz ... DUFROY noch verwundert-vorwurfsvoller. Nachdem du ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Das »Chinesische Zimmer« Ein nicht zu breiter, ... ... nicht anblickt; zu seinem entrüsteten und durch alle diese angeblichen »Tatsachen« wie persönlich verletzten Schwiegervater rüber; anscheinend ganz unbefangen. Findest du das so wunderbar? DUFROY ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 387-436.: 2. Akt

Spielhagen, Friedrich/Romane/Faustulus [Literatur]

Friedrich Spielhagen Faustulus Seit zehn Minuten hatten sie kein Wort zu einander gesprochen. ... ... , was ihr einen streng strafenden Blick der heute abend in ihren heiligsten Empfindungen tief verletzten Mutter eintrug. Nur Arno war, trotz mancher versteckter Anspielungen und Aufforderungen, ...

Volltext von »Faustulus«.

Paoli, Betty/Gedichte/Gedichte/Zu spät [Literatur]

Zu spät Ich liebte dich, doch meine Liebe, Sie ... ... Wunden Flammenpein, Da wolltest Heiler du und Pfleger Der von dir so Verletzten sein. Laß ab! Gehör ich zu den Schwachen, Die, ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gedichte. Pest; Leipzig 1845, S. 48-51.: Zu spät

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Der Sohn [Literatur]

Arthur Schnitzler Der Sohn Aus den Papieren eines Arztes Ich sitze noch um ... ... mich auch, wie es da oben stehe und ob Hoffnung für das Leben der Verletzten vorhanden sei. Ich konnte keine bestimmte Antwort geben. Eine mir bekannte, ...

Volltext von »Der Sohn«.

Gotthelf, Jeremias/Romane/Geld und Geist [Literatur]

Jeremias Gotthelf Geld und Geist oder Die Versöhnung Das wahre Glück des ... ... und daß wenn sie selbst das erste Bedingnis, vor den Kindern nicht zu worten, verletzten, die Kinder auch um den alten Respekt kämen, und daß wenn Eltern vor ...

Volltext von »Geld und Geist«.

Büchner, Georg/Dramen/Dantons Tod/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Das Luxembourg. Ein Saal mit Gefangnen. Chaumette, ... ... des Katilina entdeckte und die Verbrecher auf der Stelle mit dem Tod bestrafte, der verletzten Förmlichkeit angeklagt. Wer waren seine Ankläger? COLLOT mit Pathos. Geh, ...

Literatur im Volltext: Georg Büchner: Werke und Briefe. Frankfurt a.M. 1979, S. 51-70.: 3. Akt

Holz, Arno/Dramen/Sonnenfinsternis/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Die Bühne ist fast vollkommen dunkel. Im Hintergrund ... ... gemein nichtswürdigen, niederträchtigen »Enthüllungs«-Androhungen und Erpressungsversuchen in seinem ohnehin schon so ... erbärmlich verletzten Stolz ... URL mit einer halb hilflosen Handbewegung nach der Tür links. ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 244-290.: 5. Akt
May, Karl/Einzelne Erzählungen/›Marhameh‹

May, Karl/Einzelne Erzählungen/›Marhameh‹ [Literatur]

›Marhameh‹ Reiseerzählung von Karl May Es war im östlichen Teil von Ardistan, ... ... auf dessen Geschicklichkeit ich mich verlassen konnte. Er sprang vom Pferde. Wir nahmen den Verletzten vorsichtig auf und trugen ihn in das Innere des Grabes. Dort legten wir ...

Volltext von »›Marhameh‹«.

Scott, Sir Walter/Roman/Ivanhoe/7. Kapitel [Literatur]

Kapitel VII. Mit langem Zug von Knappen kommen Ritter, ... ... , Mit Nägeln für den lockern Speer und Riemen Für den verletzten Schild, Trabanten sperren In schmucken Reihn die Seitenstraßen ab, ...

Literatur im Volltext: Scott, Walter: Ivanhoe. Berlin 1901, S. 71-85.: 7. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Cécile/22. Kapitel [Literatur]

Zweiundzwanzigstes Kapitel Gordon war in der höchsten Erregung. Einzelnes, was er ... ... Oder von den Zehn Geboten? Oder vom höheren sittlichen Standpunkt? Oder gar von der verletzten Weiblichkeit? Ich habe nicht Lust, mich unsterblich zu blamieren und Zeuge zu sein ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1973, S. 461-465.: 22. Kapitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1920/Hepphepp hurra! [Literatur]

Hepphepp hurra! Der berliner Arzt Doktor Magnus Hirschfeld hat in München einen ... ... Sozialist, der Radikale, der Geistige, der Arbeiter. Ich halte die Person des verletzten Arztes für belanglos. Die Sache ists nicht. Wir sollten den Mut haben, ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 2, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 425-426.: Hepphepp hurra!

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Old Firehand [Literatur]

Old Firehand »Mein Frühling ging zur Rüste, Ich weiß gar wohl warum: ... ... seid Ihr ja wieder!« rief uns der Ingenieur entgegen, welcher ein Tuch um den verletzten Arm trug und uns die unbeschädigte Rechte zum Gruße hinstreckte. »Habt Euch brav ...

Volltext von »Old Firehand«.

Diderot, Denis/Romane/Die Nonne/[Die Nonne] [Literatur]

[Die Nonne] Mein Vater war Advokat, er hatte meine Mutter in ... ... Sehen Sie selbst,« sagte ich zu ihm, indem ich auf meinen an mehreren Stellen verletzten Kopf, auf meine blutigen Füße, meine geschundenen Arme und meine schmutzige und zerissene ...

Literatur im Volltext: Denis Diderot: Die Nonne. Stuttgart [o. J.], S. 5-159.: [Die Nonne]

Zesen, Philipp von/Romane/Simson/Das 10. Buch [Literatur]

Das zehende Buch. Die (1) Einteilung. SImson ... ... (229) Das Geheule / das Geschrei / das Jammern der gedrükten / der verletzten / und halberschlagenen Filister erfüllete zur Stunde die Luft. Die andern /die ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Sämtliche Werke, 17 Bände, Band 8, Berlin/ New York 1970 ff., S. 420-484.: Das 10. Buch

Schlegel, Dorothea/Roman/Florentin/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Die Sonne schien hell und warm herein, als Florentin ... ... saßen Eltern, gedachten mit freudiger Rührung der ersten Tage ihrer Liebe und der nie verletzten Treue; hatten auch wohl manchen Kummer, manche sorgenvolle Stunden um den entfernten Sohn ...

Literatur im Volltext: Dorothea Schlegel: Florentin. Berlin 1987, S. 25-29.: 3. Kapitel

Biedenbach, Mieze/Erinnerungen einer Kellnerin [Kulturgeschichte]

Mieze Biedenbach Erinnerungen einer Kellnerin Aller Anfang ist schwer. Wenn ich nur erst ... ... , nicht so sehr wesentlich schienen. Andrerseits verstand ich, daß gerade diese Bagatellen sie verletzten, denn sie war bei aller Güte, wie schon erwähnt, ein sehr hochmütiges ...

Volltext von »Erinnerungen einer Kellnerin«. Biedenbach, Mieze: Mieze Biedenbachs Erlebnisse. Erinnerungen einer Kellnerin, Berlin 1906, S. 1-260.

Huber, Therese/Romane/Ellen Percy/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Selbstschilderung kann sich nie einer absoluten Wahrheit rühmen. Nicht die Gegenstände ... ... ihn mein Vater zu meinen Füßen, in einer feurigen Rede begriffen. Im Gefühl seines verletzten Hausrechts, da er sich seine Besuche verbeten, mit der Erbitterung, die ihm ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale. Theil 1–2, Teil 2, Leipzig 1822.: Erster Theil

Zesen, Philipp von/Romane/Assenat/Zweites Buch [Literatur]

Zweites Buch. Nun wollen wir den schönen Leibeigenen / mit seinen ... ... ihm auch alzu verächtliche nahmen. Dadurch beschimpfestu seine hoheit. Dadurch begehestu ein verbrechen der verletzten Majestäht. Siehestu nicht / daß er in seinem königlichen stahtsrokke einhertrabet? Bistu dan ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Assenat, Amsterdam 1670, S. 45-93.: Zweites Buch
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon