Suchergebnisse (313 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Fouqué, Friedrich de la Motte/Autobiographisches/Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué/Lebensgeschichte [Literatur]

... ward, und das rothe Mark an der verletzten Stelle hervortrat, indem den vor Schmerz und um seine Verkrüppelung Jammerheulenden zwei ... ... Er kam uns zu Fuß langsam entgegen, billige Worte der Sühne zu dem verletzten Regiments-Commandeur redend, und das ehrsamliche Spruchwort: »Gut Wort findet gute ...

Literatur im Volltext: Friedrich de la Motte Fouqué: Lebensgeschichte des Baron Friedrich de la Motte Fouqué. Halle 1840, S. 1-338.: Lebensgeschichte

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Viertes Buch/6. Ein Kapitel aus der verlorenen Handschrift [Literatur]

6. Ein Capitel aus der verlorenen Handschrift. Tobias Bachhuber! Als ... ... Schatze und Ilse konnte es ihm nicht recht machen, ihre Einwürfe, selbst ihr Trost verletzten ihn, denn ihm war sehr ärgerlich, daß sie seinen Eifer gar nicht theilte ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 260-281.: 6. Ein Kapitel aus der verlorenen Handschrift

Eichendorff, Joseph von/Essay/Geschichte der poetischen Literatur Deutschlands/Zweiter Teil/7. Die neuere Romantik/Platen [Literatur]

Platen Es ist eine gewöhnliche Erscheinung in der Literatur, daß neue ... ... bei Platen aber, wenn wir tiefer auf den Grund sehen, nur um kleinliche Interessen verletzten Autorstolzes. Seinen Unmut haucht er in zahllosen, oft rührenden Weisen aus: ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke. Bd. 3, München 1970 ff., S. 878-891.: Platen

Thümmel, Moritz August von/Roman/Reise in die mittäglichen Provinzen von Frankreich im Jahre 1785-1786/Zweiter Band/Avignon [Literatur]

Avignon. Abends. Kaum hatte ich mich heute Morgens mit ... ... habe. Dieß brachte mich gelegentlich auf den Text, den ich mir in Ansehung der verletzten Diät und Moral, die leider! bei mir immer gleichen Schritt halten, zu ...

Literatur im Volltext: Moritz August von Thümmel: Werke, 4 Bände, Band 2, Stuttgart 1880, S. 277.: Avignon

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Erster Band: Das Waldbauernbübel/Von meinen Vorfahren [Literatur]

... Quelle und brachte im Hute Wasser, den Verletzten zu laben. Dann stand der Ignatz auf, stützte sich an ... ... sie ahnte es gleich, die Ursache wäre der Schwager und bevor sie den Verletzten noch zu Bette brachte, hielt sie Gericht über den Baldhauser. Eine solche ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 1: Das Waldbauernbübel, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 11, Leipzig 1914, S. 7-34.: Von meinen Vorfahren

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der IV. Theil/III. Von gemeineren Bäumen - Gebüsch und Stauden/Der 1. Absatz [Literatur]

Der 1. Absatz. Von etlich gemeinen fruchtbaren Bäumen. Unter denen ... ... / und wuste nichts zu sagen. Der Kayser aber / theils aus Argwohn der verletzten ehelichen Treu / theils wegen der hartnäckigen Lugen hat Eudoxiam von dem Kayserlichen ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 579-584.: Der 1. Absatz

Schönwerth, Franz/Sagen/Aus der Oberpfalz/Dritter Theil/Dreyzehntes Buch/Hölle/Zweyter Abschnitt/1. Teufelsgeister/9. Fluchen [Literatur]

§. 9. Fluchen. Einer aus Moyahulz bey Tachau fluchte Unserm Lieben ... ... einem Fluche antwortet: es ist das Strafwort, welches durch den Mund des so tief Verletzten über den Unmenschen gleichsam als Gottes-Urteil ausgesprochen wird und darum in Erfüllung geht ...

Literatur im Volltext: Franz Schönwerth: Aus der Oberpfalz. Sitten und Sagen 1–3, Band 3, Augsburg 1857/58/59, S. 126-127.: 9. Fluchen

Däubler, Theodor/Versepos/Das Nordlicht (Florentiner Ausgabe)/Erster Theil. Das Mittelmeer/Rom/[Das Weltgenie von Rom war todt] [Literatur]

[Das Weltgenie von Rom war todt] Das Weltgenie von Rom war ... ... Ihr guter Bürgersinn gab ihr Gedanken Und stellte sie in keiner Lage bloß. Verletzten sie des Nachbars Räuberpranken, So gab sie plötzlich ihm den Todesstoß. Oh ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Das Nordlicht. Teil 1, München; Leipzig 1910, S. 188-189.: [Das Weltgenie von Rom war todt]

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Siebende Theil/166. Das verletzte Gewissen [Literatur]

(CLXVI.) Das verletzte Gewissen. Jener Tyrann hat in seinem Zimmer ... ... herbey kommet / und durch einen schmertzlichen Tod die beharrliche Furcht endiget. Von so verletzten Gewissen wollen wir hier etliche seltne Geschichte anmelden.« 2. Zu Itzeho in ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 591-595.: 166. Das verletzte Gewissen

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Achter Abschnitt/Der Zusammenhang der Dinge [Literatur]

Der Zusammenhang der Dinge Im Weltsystem bedingter Fall über eine Baumwurzel. Mignon und ... ... durch die seiner Nation sonst eben nicht eigene Zartheit, womit er die tief Verletzten zu behandeln wußte, gelang es ihm, den Widerwillen, ja den unversöhnlichen Haß, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 464-531.: Der Zusammenhang der Dinge

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Der Plan gelingt! [Literatur]

Der Plan gelingt! Der alten Kupplerin Sibille getreue Magd Cäcilie ... ... etwas anders denken können?« – fragte kaum hörbar Rosa , mit der Betonung eines verletzten Gefühles. Statt der Entschuldigung schlich der Erbprinz auf den Zehen, nur ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 216-218.: Der Plan gelingt!

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Erster Theil/11. [Literatur]

XI Lüttich Es kommt mir vor, als wären wir durch ... ... Vertrauen setzte, seinem zarten Gefühl von Pflicht anheimgestellt blieb. Jeder unruhige Kopf kann die verletzten Rechte des Bürgers zum Vorwande nehmen, um einen Aufstand zu erregen und seine ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 497-530.: 11.

Schubart, Christian Friedrich Daniel/Gedichte/Gedichte/Geistliche Lieder/Biblische Bilder/Passions-Lieder/4. Trost eines Gefangenen [Literatur]

4. Trost eines Gefangenen aus den sieben letzten Worten Jesu Der ... ... Vater; sprich: Vergib auch ihm; er kannte nicht Die Rache der verletzten Pflicht. Als bang und mit zerfloßnem Herzen Dein Jünger unter'm ...

Literatur im Volltext: Christian Friedrich Daniel Schubart: Gedichte. Leipzig [o.J.], S. 276-279.: 4. Trost eines Gefangenen

Däubler, Theodor/Versepos/Das Nordlicht (Florentiner Ausgabe)/Erster Theil. Das Mittelmeer/Neapel/[Die Sonne glüht die Weltgesetze] [Literatur]

[Die Sonne glüht die Weltgesetze] Die Sonne glüht die Weltgesetze, ... ... Umfaßt von ihrer goldenen Mutterwand, Gelang es ihnen selbst sich abzurunden, Doch nie verletzten sie ihr Liebesband. Nun will die Liebe uns zur Sonne bringen, ...

Literatur im Volltext: Theodor Däubler: Das Nordlicht. Teil 1, München; Leipzig 1910, S. 404-407.: [Die Sonne glüht die Weltgesetze]

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./25. Das Flatboot legt bei. - Der Piraten List [Literatur]

25. Das Flatboot legt bei. – Der Piraten List. ... ... . Blackfoot lag jetzt ebenfalls regungslos still – er erwartete geduldig die Wirkung des einmal verletzten Taues. Das aber schien in seinen letzten Theile auch seine zäheste Kraft vereinigt ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 345-358.: 25. Das Flatboot legt bei. - Der Piraten List

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Zweiter Theil/Das nothwendige Unglück [Literatur]

Das nothwendige Unglück. Alle Gäste empfingen das Boot mit einem dreifachen ... ... rief der Fürst dem eine tretenden Leibarzte entgegen. Der Heilkünstler verlangte den verletzten Theil zu sehen, und die Patientin mußte, ungeachtet ihres Sträubens, gehorchen. Schüchtern ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 2, Stuttgart 1829, S. 117-128.: Das nothwendige Unglück

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsfreiherrn von Stein/Meine Wanderungen und Wandlungen [Literatur]

Meine Wanderungen und Wandlungen Das Kometenjahr 1811, welches heute noch durch ... ... auch in schlimmen Abreißungen, Zerstückelungen und Zerteilungen der Lande, welche alle Redlichen verletzten, war nur zuviel gesündigt. Auch das Verfassungswerk, wie es in Wien hin ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Meine Wanderungen und Wandlungen mit dem Reichsherrn vom Stein. Leipzig [1910].: Meine Wanderungen und Wandlungen

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Die Wenden/Die Wenden in der Mark/1. Geographisch-Historisches [Literatur]

1. Geographisch-Historisches Lichthelle Götter, Höret, ... ... verließ die Halle. Bernhard, der das nun Bevorstehende ahnen mochte, schickte dem tödlich verletzten Wendenfürsten Boten nach, aber dieser ließ nur antworten: »Der Tag kommt, wo ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 13-18.: 1. Geographisch-Historisches

Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine/Werk/Medicinische Anecdoten/Medicinische Anekdoten/62. Periodische und sympathetische Blattern an dem Finger [Literatur]

LXII. Periodische und sympathetische Blattern an dem Finger. Folgender Umstand ... ... die Oberfläche der Haut angriefe, mit dem Höllenstein, und Abends legte er über den verletzten Theil ein wenig Mercurial-Salben, und ein einzigesmal ließ er dem Kranken zu ...

Literatur im Volltext: [Dumonchaux, Pierre-Joseph-Antoine] : Medicinische Anecdoten. 1. Theil, Frankfurt und Leipzig 1767 [Nachdruck München o. J.], S. 127-130.: 62. Periodische und sympathetische Blattern an dem Finger

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Zweiter Band/Sechster Theil/135. Die Regung deß Geblüts [Literatur]

(CXXXV.) Die Regung deß Geblüts. Uber dem gemeinen Sprichwort / ... ... solches in Maximins Hause getragen worden; dahin sie sich eiligst begiebet / den verletzten Knaben abzuholen. So bald sie nun in das Zimmer kommet / erkennet sie ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. 124-128.: 135. Die Regung deß Geblüts
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Die Nächste und andere Erzählungen 1899-1900

Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben

84 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon