Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur | Italienische Literatur 

Bräker, Ulrich/Autobiographisches/Lebensgeschichte und natürliche Ebentheur des Armen Mannes im Tockenburg/76. Wieder vier Jahre [Literatur]

76. Wieder vier Jahre 1782.–1785. Allgemeine Uebersicht. ... ... ich dann lieber sonst irgend einem unschuldigen Vergnügen nach, das mir den Kopf aufräumt, anstatt ihn, mitten unter allem Hausgelerm, an meinem Pulte noch mehr zu erhitzen. ...

Literatur im Volltext: Leben und Schriften Ulrich Bräkers, des Armen Mannes im Tockenburg. Bd. 1–3, Band 1, Basel 1945, S. 286-290.: 76. Wieder vier Jahre

Czepko von Reigersfeld, Daniel/Gedichte/»Satyrische Gedichte«/Kurtzer Satyrischer Gedichte Fünfftes Buch/9. Wehe dir Schadenfroh [Literatur]

9. Wehe dir Schadenfroh Über Einäscherung des schönen Kletschkischen Meyerhoffs ... ... Haare rauschen: Man kan vor eine Sens' itzt Röhr und Schwerdter tauschen, Anstatt der Mandeln liegt der Aeßer nackte Schicht. Mein Pilgram, bleibstu je ...

Literatur im Volltext: Daniel Czepko von Reigersfeld: Weltliche Dichtungen, Breslau 1932, S. 396.: 9. Wehe dir Schadenfroh

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Unser Herr ermahnet den Iskarioth zur heilsamen Pönitenz [Literatur]

... verkehrt worden, das war eine Sauische Majestät, anstatt des Königlichen Purpur, waren die häufigen Sauborsten zu sehen, daß also die ... ... keine Gans seyn, will sagen nit mit unnothwendigem Geschwätz vermischt, massen der Beichtvater anstatt Gottes sitzt, dem alle Ehr und Gebühr geziemet. Es wäre allhier ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 172-229.: Unser Herr ermahnet den Iskarioth zur heilsamen Pönitenz

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der lose Gesell, will erst auf die Letzt gut thun [Literatur]

... zwei waren bei Lebenszeiten nichts anders als Schlemmer und Freßnarren, dahero im Tod anstatt daß sie hätten sollen ihre Seelen dem allmächtigen Schöpfer aufopfern, haben sie ... ... hat, dann er hat ja einen liederlichen Wandel geführt, jetzt können die Wirthshäuser anstatt des Zeigers einen Flor heraus hängen, potz tausend Krebsurschl, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 256-301.: Judas, der lose Gesell, will erst auf die Letzt gut thun

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Zweiter Band/Judas Iscarioth der Erz-Schelm ist die eigentliche Ursach [Literatur]

... reisen, doch mit dem Geding, daß einer anstatt aller in dem Arrest verbleibe, und ist das Loos gefallen über den ... ... viel ärger und boshafter als zuvor. Was der Prophet Aggäus vor diesem anstatt Gottes dem sündigen Volk vorgeworfen, dasselbe ist öfters einem Königreich, ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 2, S. 278-322.: Judas Iscarioth der Erz-Schelm ist die eigentliche Ursach

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Judas der Erz-Schelm hält sich in seinem Amt sehr ungetreu [Literatur]

... Tafel geladen; wobei denn der gottselige Mann erschienen, anstatt aber der guten Bissen das böse Gewissen angriffen, ihm dem Herrn Doctor ... ... , seynd wir beede ihrer unvermerkt hingangen, den Schunken aus dem Hafen herausgezogen, anstatt dessen des Hausknechts alten Stiefelbalg hineingesteckt, – welches nachmals die ... ... ; die Rebecca hat dem Isaac ein gebratenes Kitzl anstatt des Wildprets aufgetragen; ich aber tractire die Dieb' ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 404-450.: Judas der Erz-Schelm hält sich in seinem Amt sehr ungetreu

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Leich - Predigt des verdammten Erzschelm Judä Iscarioth [Literatur]

... ihrem seligen Hintritt kein Herz gefunden, sondern anstatt dessen ein leeres angebrenntes Häutel. In act. Aber Judas der Erzschelm ... ... aber oft, und biete in dieser Materie meiner Feder den Arrest an: aber anstatt meiner lese Jemand den heil. Ambrosius, und nachmals Petrum Damianum: » ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 205-241.: Leich - Predigt des verdammten Erzschelm Judä Iscarioth

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der falsche Böswicht, verrathet Jesum mit einem Kuß [Literatur]

... , der Laban hat mit dem Jakob nit redlich gehandelt, indem er ihm anstatt der Rachel die Lia gegeben, dein Vater kann es in jener Welt ... ... bei dergleichen Geflügel ist mehrer Theils das Evangelium in Emaus, und sie spazieren anstatt der Predigt in die Grüne, geschieht aber wohl, daß ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 99-147.: Judas, der falsche Böswicht, verrathet Jesum mit einem Kuß
Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen [Literatur]

... ausgeblieben, dann nit lang hernach hat sie anstatt eines Kindes etliche todte Schweinl auf die Welt gebracht. Das war eine ... ... eine Zeit Kräuter gesucht, weil sie aber unerfahrne Fratzen gewest, also haben sie anstatt der heilsamen Kräuter lauter wilde Colloquinten gesammlet; nachdem sie solche kocht, und ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 4, S. 39-84.: Christus der Herr rühret mit Worten dem Judas das Gewissen

Bellamy, Edward/Werke/Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887/12. Kapitel. Ansporn zur Arbeit und Behandlung der Arbeitsunfähigen [Literatur]

12. Kapitel Ansporn zur Arbeit und Behandlung der Arbeitsunfähigen Unendlich, wie ... ... Leute, reichlich lohnende Beschäftigungen zu wählen, für die sie durchaus nicht befähigt waren, anstatt weniger einträgliche Berufe zu ergreifen, für die sie natürliche Begabung besaßen. Das alles ...

Literatur im Volltext: Dietz Verlag, Berlin, 1949, S. 101-114.: 12. Kapitel. Ansporn zur Arbeit und Behandlung der Arbeitsunfähigen

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Fünftes Buch/205. Jesus ist ihr ein Schatz voll Seligkeit [Literatur]

Jesus ist ihr ein Schatz voll Seligkeit 1 Jesus, ein ... ... hat für unsre Missetat Gar williglich gebüßet Und uns mit seinem Geist, anstatt Der Straf und Pein, geküßet. Geküßt sei wieder, laßt uns ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 368-369.: 205. Jesus ist ihr ein Schatz voll Seligkeit

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Zweiter Teil/3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen] [Literatur]

... Laienbruder: »So? Ihr betet den Rosenkranz, anstatt Messe zu halten! Ihr könnt wohl nicht lesen?« Zu einem Bauern: ... ... von den armen Weibern reden – wie viele Männer halten die Hand geschlossen, anstatt sie milde auf zutun? Aber das kommt von jener Grausamkeit, von jener ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980.: 3. Tag. [Wie Nanna und Pippa in ihrem Garten saßen]

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/4./319. Hochzeit in Bettringen bei Gmünd/3. Hochzeittag [Literatur]

3. Hochzeittag. An demselben kommen vor der Kirche im Hause ... ... etc. hören; vor der Kirchthüre machen dieselben rechtsum kehrt und begeben sich meistens – anstatt in die Kirche – in das Wirtshaus. Früher war es Sitte, daß ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 344-350.: 3. Hochzeittag

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen [Literatur]

Judas Iskarioth wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen. Gewiß ... ... auf die samt denen Bedienten jährliche große Unkosten aufgehen, abschaffen, verkaufen, verhandeln, und anstatt derselben alle Monat einmal das Spital und arme Haus speisen: Wann ich sollte ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 0,51.: Judas wegen der Leut ihrer Reden thut das Gute unterlassen

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Die Macht des Weines [Literatur]

Die Macht des Weines. In der Weinkneipe zum: » Jonas ... ... , und in den Befreiungsschlachten gegen Frankreich, hatte der ritterliche Prinz sich rühmlich ausgezeichnet; anstatt nun auf seinen Lorbeeren auszuruhen, eröffnete er auf seine eigene Rechnung, nach alter ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 157.: Die Macht des Weines

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Rosa's neue Triumphe [Literatur]

... von seinen ersten Dienern gemißbraucht werde. Anstatt nun im Stillen nach Erforschung der Wahrheit der Anschuldigungspunkte zu streben, oder ... ... Anfange; es schien, als wünsche sie ihren Dank in Worten auszudrücken; doch, anstatt zu sprechen, wendete sie ihr Antlitz, wie eine Himmelssonne, gegen die ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 65.: Rosa's neue Triumphe

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Zweiter Band/Warum Christus den Judam nit mit habe genommen auf den Thabor [Literatur]

... . Unterdessen waren auf diesem Markt zwei Bösewicht, welche mit fünf Finger anstatt fünf Groschen wollten einkaufen, gefänglich eingezogen, welche ohne weiteren Zwang aus lauterm ... ... sich immerzu habe vor das Crucifix-Bild gestellet, und alleweil gesucht, daß er anstatt Christi möchte geküßt werden. Dergleichen öftere Geschichten verbieten ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 2, S. 322-357.: Warum Christus den Judam nit mit habe genommen auf den Thabor

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Judas Iscarioth wird von Christo dem Herrn an- und aufgenommen [Literatur]

... so denen Geistlichen aufgeladen werden. Wann Augustinus anstatt des Herzens ein Schwert, Dominikus anstatt des Buchs einen Säbel, Benediktus anstatt des Schlangen-Glas einen Degen, Bernardus anstatt des Kreuz einen Pallasch, Ignatius anstatt des Jesus-Namen einen Partisan sollte nehmen und allzeit drein schlagen in ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 314-350.: Judas Iscarioth wird von Christo dem Herrn an- und aufgenommen

Czepko von Reigersfeld, Daniel/Gedichte/»Satyrische Gedichte«/Kurtzer Satyrischer Gedichte Anderes Buch/39. An den argwöhnischen Leser [Literatur]

39. An den argwöhnischen Leser Nicht ich, sondern dein Gewißen ... ... Löchern weht. Der hinterm Offen sitzt, und Banck und Tisch beschwert, Anstatt des Griffels führt ein Art von groben Kohlen, Der ist vor dich, ...

Literatur im Volltext: Daniel Czepko von Reigersfeld: Weltliche Dichtungen, Breslau 1932, S. 375-376.: 39. An den argwöhnischen Leser

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Erster Band/Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe [Literatur]

... armen Tafel der Apostlen, und habe er anstatt Kraut und Rüben zuweilen sich anderwärts um etliche Groschen eine gute ... ... dieser gewissenlose Mensch die Lieb nicht konnte finden, also suchte und ersuchte er anstatt Lieb Dieb . Drohet ihr alsobald mit verstelltem Angesicht den Tod, wann ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 1, S. 450-481.: Was den Judas Iscarioth zum Rauben und Klauben veranlasset habe
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Jürg Jenatsch. Eine Bündnergeschichte

Der historische Roman aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges erzählt die Geschichte des protestantischen Pastors Jürg Jenatsch, der sich gegen die Spanier erhebt und nach dem Mord an seiner Frau von Hass und Rache getrieben Oberst des Heeres wird.

188 Seiten, 6.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon