Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (304 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur 

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Dritter Theil. Reisenotizen aus dem Nachlass/3. Reise in das Innere von England/13. Oxford/Christchurch College [Literatur]

Christchurch College Dieses Kollegium war anfangs ein Nonnenkloster unter S. Frideswiden; ... ... und schöner kolorirt hätte. Ich finde die Draperie edel, die Verkürzung des Arms meisterhaft, den Christus–, oder besser, den bärtigen Bacchuskopf von großer Schönheit, und ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 858-861.: Christchurch College

Forster, Georg/Reisebeschreibung/Ansichten vom Niederrhein, von Brabant, Flandern, Holland, England und Frankreich/Dritter Theil. Reisenotizen aus dem Nachlass/1. London/3. Sir Ashton Liver's (Mr. Townley's) Museum/Park Drawing-room [Literatur]

... dem Boden sitzt, und das Überbleibsel eines Arms beißt. Ein Leder um seine Hüften ist ganz Leder in den Falten. ... ... Wellenlinie über den reichen nährenden Busen, und schlüpft um die Mitte des linken Arms, wo wieder eine Spange zum Vorschein kommt. Die Blätter des Lotoskelches, ...

Literatur im Volltext: Georg Forster: Werke in vier Bänden. Band 2, Leipzig [1971], S. 776-779.: Park Drawing-room

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Zweiter Band/Drittes Buch/Erster Abschnitt/F. Amt Vechta (nördlicher Teil)/528. Goldenstedt/c. [Am Wege von Goldenstedt nach Vechta liegen die Reste der Arkeburg] [Literatur]

c. Am Wege von Goldenstedt nach Vechta liegen die Reste der ... ... dem Hauptwerke einen flachen nach der Westseite gekehrten Bogen. An der Westseite des südlichen Arms liegen eine Menge Urnenhügel. Von der Harkeburg nach der Ottenburg bei Astrup, Ksp ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 2, Oldenburg 1909, S. 316-317.: c. [Am Wege von Goldenstedt nach Vechta liegen die Reste der Arkeburg]

Strackerjan, Ludwig/Sagen/Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg/Erster Band/Erstes Buch/Siebenter Abschnitt/192. [In seinem Gegensatze zu Gott gedacht, zeigt sich der Teufel als]/d. [Wenn in-e Werser un Ja dat Water fallt, denn is-t wecke Fisch dar] [Literatur]

d. Wenn in–e Werser un Ja dat Water fallt, denn ... ... an–t Lief. Weg smeet–e den Bü'l mit–e Butt, steek de Arms un Hann'n vorut, smeet sick up–t Lief un funk an to ...

Literatur im Volltext: Ludwig Strackerjan: Aberglaube und Sagen aus dem Herzogtum Oldenburg 1–2, Band 1, Oldenburg 1909, S. CCCVI306-CCCVII307.: d. [Wenn in-e Werser un Ja dat Water fallt, denn is-t wecke Fisch dar]
Zurück | Vorwärts
Artikel 301 - 304