Suchergebnisse (275 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/9. Kapitel: Bestrafung der Trägheit/F. Erweiterung [Märchen]

F. Erweiterung. Diese Sage wird am Schluß weiter ausgesponnen. Während der ... ... der Hirt lag faul hingestreckt – er konnte faulenzen, denn damals rastete das Bind noch mittags. Unser Herr Christus bat ihn um ein bißchen Wasser. ...

Märchen der Welt im Volltext: F. Erweiterung

Gryphius, Andreas/Gedichte/Sonette/Sonnette. Das dritte Buch/7. Auff den Sontag deß Felsens deß Aufstehens vnd der Aergernüß [Literatur]

7. Auff den Sontag deß Felsens deß Aufstehens vnd der Aergernüß/ oder ... ... Mensch/ die Mutter hat gebohren Die Jungfraw war vnd blieb/ der aller Kräffte bind't Durch seiner Worte Krafft/ lig't als ein schwaches Kind Gewindelt ...

Literatur im Volltext: Andreas Gryphius: Gesamtausgabe der deutschsprachigen Werke. Band 1, Tübingen 1963, S. 190-191.: 7. Auff den Sontag deß Felsens deß Aufstehens vnd der Aergernüß

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/2. Ein eigen Haus/Ein Leidensgang und stilles Dulden [Literatur]

Ein Leidensgang und stilles Dulden. Als Seb am andern Morgen die ... ... Graben nach und sie sank vor ihm auf das Stoppelfeld. »Fang' mich, bind' mich, ich will nichts mehr von ihm, gar nichts, nie mehr, ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 105-112.: Ein Leidensgang und stilles Dulden

Tersteegen, Gerhard/Gedichte/Geistliches Blumengärtlein/Drittes Büchlein/8. Von dem dreifachen Amt Christi und seiner Glieder [Literatur]

8. Von dem dreifachen Amt Christi und seiner Glieder Mel.: ... ... allermeist, Affekte, Willen, Lust und Sünd' Und daß mich nichts Geschaffnes bind'! 10. Du hocherhab'ne Majestät, Mein König, Priester und ...

Literatur im Volltext: Gerhard Tersteegen: Geistliches Blumengärtlein. Stuttgart 1956, S. 333-335.: 8. Von dem dreifachen Amt Christi und seiner Glieder

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/24. Von der Ratte, die den Königssohn zum Mann bekam [Märchen]

24. Von der Ratte, die den Königssohn zum Mann bekam. (1) ... ... sagte ›Bitt ihn, dass er dir einen Mantel von Rattenpelz nähen lasse. Danach bind alle deine Kleider zusammen und geh ins Bad, sag, du wollest dich da ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Von der Ratte, die den Königssohn zum Mann bekam

Bierbaum, Otto Julius/Roman/Stilpe. Ein Roman aus der Froschperspektive/Drittes Buch. VIR IVVENIS DOMINVS STILPE/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Obwohl das Cénacle keine moralische Anstalt war, so bedeutete ... ... denn nicht dürfen? S is ja n ganz netter Herr! – Colline, bind Deiner Göttin das Gehege der Zähne zusammen; sie macht den Novizen eitel. Wir ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Stilpe, Berlin [o.J], S. 246-284.: Drittes Kapitel

Müller, Wilhelm/Gedichte/Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge/Griechenlieder/Lieder der Griechen/Die Jungfrau von Athen [Literatur]

Die Jungfrau von Athen Rosensträuche thät ich pflanzen unter meinem Fensterlein, ... ... Freiheit Preise lehrt. Blüht, ihr Rosen, noch ein Weilchen, und ich bind' euch mir zum Kranz, Wann den Siegern wir entgegen ziehn mit Sang ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Müller: Gedichte. Berlin 1906, S. 184-185.: Die Jungfrau von Athen

Rosegger, Peter/Erzählungen/Waldheimat. Erzählungen aus der Jugendzeit/Dritter Band: Der Schneiderlehrling/Das Festmahl im Ziselhofe [Literatur]

... damit allen aus der Seele. »Ich bind' Besen,« antwortete der Alte. »Und kommst nicht bisweilen ins Simulieren ... ... meinte der Alte, »hilft aber nichts, so denk' ich nimmer dran und bind' Besen.« Schüttelten halt mehrere von uns ihre Häupter, was ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Waldheimat. Band 3: Der Schneiderlehrling, Gesammelte Werke von Peter Rosegger, Band 16, Leipzig 1914, S. 157-175.: Das Festmahl im Ziselhofe

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/1. Märchen/Von einem Bauern, der ein großer Schelm war [Märchen]

Von einem Bauern, der ein großer Schelm war. In einem Dorfe, ... ... schreiben und lesen.‹ »Ach, das ist gut (sagte Lerche); Bruder, da bind den Sack nur auf und laß mich heraus.« Der Schäfer band schnell auf, ...

Märchen der Welt im Volltext: Von einem Bauern, der ein großer Schelm war

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Zweiter Band/Judas war gestern ein Dieb, heut ein Dieb, und morgen wieder [Literatur]

Judas war gestern ein Dieb, heut ein Dieb, und morgen wieder ein ... ... Kann ich doch alles vertuschen; ist nicht nothwendig, daß ichs einem an die Nase bind'; der Charmi mein Vater, muß ebenfalls nichts darum wissen. – Ei du ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 2, S. 79-109.: Judas war gestern ein Dieb, heut ein Dieb, und morgen wieder

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/6. Kapitel: Die Sage von Jesu Flußübergang/1. Pferd und Rind [Märchen]

I. Pferd und Rind. 1. Weißrussisch . Als die ... ... das Schwein die Schwerfälligkeit der Bewegung behalten. Daher braucht noch jetzt das Bind nicht mehr Zeit zum Essen als ein Mensch und kann nachher ruhen; das ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Pferd und Rind

Uhland, Ludwig/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Balladen und Romanzen/Graf Eberhard der Rauschebart/1. Der Überfall im Wildbad [Literatur]

1. Der Überfall im Wildbad In schönen Sommertagen, wann lau die ... ... ist mir bekannt, Er bringt mir wenig Wonne, die Beile hauen gut – Bind mir das Schwert zur Seite! –, der Wolf, der lechzt nach Blut. ...

Literatur im Volltext: Ludwig Uhland: Werke. Band 1, München 1980, S. 229-231.: 1. Der Überfall im Wildbad

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Teutsche Gedichte/57. Auf Herr M. Schwedlers mächtige Predigten in Bertholdsdorf und Herrnhut [Literatur]

57. Auf Herr M. Schwedlers mächtige Predigten in Bertholdsdorf und Herrnhut ... ... unsre Liebe hat der Sohn Der Liebe wohl gereinigt. Du guter Heiland bind uns doch Je mehr und mehr zusammen; O spann uns an ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 160-161.: 57. Auf Herr M. Schwedlers mächtige Predigten in Bertholdsdorf und Herrnhut

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz jämmerlicher Mordgeschichte/Der Sechste Theil/145. Die verliebte Selbst-Mörderin [Literatur]

(CXLV.) Die verliebte Selbst-Mörderin. Die Liebes Neigung bey der ... ... den Faden wallen / Ariadne zu gefallen / den ich an den Eingang bind. 4. Nach deme nun unter diesen zweyen aus der Kundschafft Freundschafft ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der Grosse Schau-Platz jämmerlicher Mord-Geschichte. Hamburg 1656, S. 511-517.: 145. Die verliebte Selbst-Mörderin

Puschman, Adam/Theoretische Schrift/Gründlicher Bericht des deutschen Meistergesangs/Eine Schulkunst, darinnen begriffen das SchulRegister [Literatur]

... gantzen Lied bloß stan, Ein Korn bind sich durch all Gesetz, Pausen ein sylbig sind, Schlag Versen ... ... die Sechßerleh Verß im Gsang, Mit Zal vnd Maß recht singt vnd bind, Der Singer sey Alt oder Jung, Den mag man reumen ...

Literatur im Volltext: Adam Puschmann: Gründlicher Bericht des deutschen Meistergesangs. Halle a.d.S. 1888, S. 40-42.: Eine Schulkunst, darinnen begriffen das SchulRegister

Jean Paul/Romane und Erzählungen/Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz/Reise nach Flätz/Erste Station von Neusattel nach Vierstädten [Literatur]

Erste Station von Neusattel nach Vierstädten Der 22te Juli oder Mittwochs nachmittags ... ... – Und dir aber, Franz,« fuhr sie gegen ihren Bruder ordentlich zornig fort, »bind' ich meinen Attel auf die Seele, du weißt recht gut, du wüste ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 6, München 1959–1963, S. 21-32.: Erste Station von Neusattel nach Vierstädten

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Liebesgedichte und Studentenlieder/Studentenlieder/Als ein Bekandter seinen Geburthstag begieng [Literatur]

Als ein guter Bekandter A. 1718. seinen Geburthstag in Leipzig begieng ... ... Bacchus Traubenblut Wie den Muth In dem Glase springen! Eben darum bind ich dich Sicherlich Mit den schlecht gestimmten Saythen, Daß du ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 1, Leipzig 1930, S. 290-295.: Als ein Bekandter seinen Geburthstag begieng

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Poetische Wälder/3. Hochzeitgedichte/6. Auf des ehrnvesten und wolgelahrten Herrn Reineri Brockmans [Literatur]

6. Auf des ehrnvesten und wolgelahrten Herrn Reineri Brockmans, der griechischen Sprache Professorn ... ... dieweil du selbst so eilst und wilst mit Ernste fort, fahr hin und bind mir die, die mich mit dir gebunden! Bindst du sie, wie sie ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 72-94.: 6. Auf des ehrnvesten und wolgelahrten Herrn Reineri Brockmans

Weise, Christian/Gedichte/Der grünenden Jugend überflüssige Gedanken/Überflüssiger Gedancken siebendes Dutzent/6. Auff eine Frühlings-Hochzeit [Literatur]

6. Auff eine Frühlings-Hochzeit 1. Haben sich die süssen ... ... -Sonne scheinen, Und verstecket Schmertz und Weinen In die Liebe die euch bind, Und gedenckt, wie dieses Wetter Alle Gräßgen, alle Blätter, ...

Literatur im Volltext: Christian Weise: Der grünenden Jugend überflüssige Gedanken, Halle a.d.S. 1914, S. 118-119.: 6. Auff eine Frühlings-Hochzeit

Müller, Karl Theodor/Gedichte, Aufätze und Lieder/Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms/Reise-Abentheuer in den Osterferien 1819 [Literatur]

Reise-Abentheuer in den Osterferien 1819. A! grüß enk Gott, ... ... schon z'Herzen, Sie wickelt a paar g'selchti Zungen itz ein Und bind mir's nebst Brod in a Tücherl nein, Dös lindert a wen' ...

Literatur im Volltext: D. C. Müller: Gedichte, Aufsätze und Lieder im Geiste Marc. Sturms. Rorschach 1853, S. 55-69.: Reise-Abentheuer in den Osterferien 1819
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon