Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Der Sandmann/[Einleitung] [Literatur]

Es giebt niemand in der ganzen Welt, der so viele Geschichten weiß ... ... offenhalten und ihn deshalb auch nicht sehen können. Er schleicht sich gerade hinter sie, bläst ihnen sachte in den Nacken, und dann werden sie schwer im Kopf. Aber ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 19-21.: [Einleitung]

Anonym/Gedichte/Anonyme Gedichte aus Neukirchs Anthologie/Auff ihre Brüste [Literatur]

Auff ihre Brüste. 1. WOllen-weiches schwester-paar! Liljen- ... ... der zucker-west Der nun Ambra für die winde Aus den liebes-bergen bläst / Bläst sie selber so geschwinde / Weil du in der innern brust Must ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesener und bißher noch nie zusammen-gedruckter Gedichte Vierdter Theil. Glückstadt 1704, S. 112-113,121-122.: Auff ihre Brüste

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Zweiter Teil [Literatur]

... von meiner Bekanntschaft nach Weimar geht. Das bläst die Asche von der Glut, mich hält's, daß ich von hier ... ... Lustspiel hat er gemacht zum Lachen für Mund und Herz; auf der Flöte bläst er in die tiefe Nacht hinein selbstgemachte, sehr schöne brillante Variationen, die ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 165-303.: Zweiter Teil

Gončarov, Ivan Aleksandrovič/Roman/Oblomow/Vierter Teil/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Friede und Stille ruhen über der ungepflasterten Wiborgskajastraße, über ... ... glaubt, dasselbe Wölkchen wie damals über den blauen Himmel gleiten zu sehen, derselbe Wind bläst ins Fenster hinein und spielt mit seinen Haaren; und ein Oblomower Truthahn geht ...

Literatur im Volltext: Gontscharow, Iwan: Oblomow. Zürich 1960, S. 1033-1054.: Neuntes Kapitel

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Halle und Jerusalem/Halle/1. Akt/5. Auftritt [Literatur]

Fünfter Auftritt. GEVATTERIN. Weiß gar nicht, warum sie mir nicht mal ... ... . Die Leiche Wagners wird von seinen Schülern traurig heraus getragen, der Musikant bläst ein ernstes Lied auf der Posaune vor ihm her, doch hält der Zug ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämmtliche Werke. Band 16, Berlin 1846, S. 24-32.: 5. Auftritt

Arnim, Ludwig Achim von/Dramen/Halle und Jerusalem/Halle/3. Akt/8. Auftritt [Literatur]

Achter Auftritt. Ein Kirchhof, im Hintergrunde eine Kirche. Cardenio führt ... ... vor dem Sturm bergen der vom Wolkenrande so grollend mit seinem kalten Athem auf uns bläst. – Komm – erhebe dich von deinem harten Sitze mit dem du zu ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämmtliche Werke. Band 16, Berlin 1846, S. 213-217.: 8. Auftritt

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust [in ursprünglicher Gestalt]/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Nacht. In einem hochgewölbten engen gotischen Zimmer ... ... Ihr einweil und leimt zusammen, Braut ein Ragout von andrer Schmaus Und blast die kümmerlichen Flammen Aus Eurem Aschenhäufchen aus! Bewundrung von Kindern und ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 367-420.: [Stücktext]

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Die Flotten [Literatur]

Die Flotten. Troja ! – welche Erinnerungen, welche Jahrtausend alte ... ... die sich im frischen Landwind blähten. Die Brise, die durch das Felsenthor der Dardanellen bläst, ist oft so stark und anhaltend, daß kein Segelschiff den Eingang gewinnen kann ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 217-238.: Die Flotten

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Die Verkehrte Welt/Erstes Kapitel/Eine Rundschau [Literatur]

Eine Rundschau Die Residenz, in der ich mich befinde, Heißt Dummdummdumm ... ... vom Haupt. Der Tag ist da mit allen seinen Sorgen; Ihr Alphorn bläst von fern die Polizei; Die Henne kräht verkündigend den Morgen, Im Winkel ...

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Die Verkehrte Welt. Berlin 1862, S. 11-20.: Eine Rundschau

Dahn, Felix/Roman/Kampf um Rom/Fünftes Buch: Witichis/1. Abteilung/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Bald darauf erschien Johannes wieder mit seinem Bruder Perseus ... ... .« Da scholl von der Zinne ein Ruf des gotischen Hornes. »Der Bursch bläst ja gräßlich!« sprach Thorismuth zürnend. »Es wird ein Welscher sein,« meinte Totila ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Ein Kampf um Rom. Erstes bis fünftes Buch, in: Gesammelte Werke. Erzählende und poetische Schriften, Band 1, Leipzig und Berlin [o.J.], S. 442-452.: 5. Kapitel

Eichendorff, Joseph von/Dramen/Der letzte Held von Marienburg/3. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Wald bei Polkaus Schloß. Gertrud und Elsbeth. ... ... reinigt, Beschlossen, aus dem Orden Euch zu stoßen. WIRSBERG. Oho! bläst's dorther? Nun so sind wir quitt! DIETRICH. Wie meint Ihr ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 796-804.: 3. Szene

Fouqué, Caroline de la Motte/Romane/Resignation/Zweiter Theil/Elise an Sophie [Literatur]

Elise an Sophie Gütige Freundin! Ja, Sie sind die Alte geblieben ... ... die Heerden über die Wiesen ziehn, der Hirt ein frommes Lied auf seiner Schalmei bläst, die Abenddünste einen leichten Flor über die Gipfel der Bäume weben und alles ...

Literatur im Volltext: Caroline de la Motte Fouqué: Resignation. Theil 1–2, Teil 2, Frankfurt a.M. 1829, S. 6-16.: Elise an Sophie

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Die Ostermesse [Literatur]

Die Ostermesse An der Via Appia auf der ersten Erhöhung vor ... ... sein Säckchen unter sein Kopfkissen, Ser Giovanni fügt noch den abgezogenen Schlüssel dazu, dann bläst Ser Ambrogio das Licht aus, und dann legt sich Jeder, deckt sich zu ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 215-223.: Die Ostermesse

Eichendorff, Joseph von/Dramen/Der letzte Held von Marienburg/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Erste Szene Konventsremter im Schlosse zu Marienburg. Hermann Gans und Jost ... ... SCHÖNFELD. Gib's von dir, Freund, gib's von dir, 's bläst dich auf. SCHÄVEN geheimnisvoll, sich nach allen Seiten umsehend . Im ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 784-790.: 1. Szene

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Satyros oder der vergötterte Waldteufel/1. Akt [Literatur]

Erster Akt EINSIEDLER. Ihr denkt, ihr Herrn, ich bin ... ... . EINSIEDLER. Drum eilt Euch, wieder zu genesen. SATYROS. Was blast Ihr da so in die Hand? EINSIEDLER. Seid Ihr nicht mit ...

Literatur im Volltext: Johann Wolfgang von Goethe: Berliner Ausgabe. Poetische Werke [Band 1–16], Band 5, Berlin 1960 ff, S. 165-168.: 1. Akt

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Der Prinzenraub [Literatur]

Der Prinzenraub Tänzels curiöse Bibliothek. 1705. S. 783. ... ... und Buben toll, Und holt die Fürsten so kleine. Was blast dich, Kunz, für Unlust an, Da du ins Schloß einsteigest? ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 288-290.: Der Prinzenraub

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 1/Nachtmusikanten [Literatur]

Nachtmusikanten Narren-Nest von Abraham a St. Clara. Wien 1751. ... ... und Noten aus. Der erste gibt den Tackt, Der andre bläßt die Flöten, Der dritte schlägt die Pauck', Der viert stößt die ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 1, Stuttgart u.a. 1979, S. 26-28.: Nachtmusikanten

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Gedichte/Gedichte/Nachbildungen/4. Idylle [Literatur]

4. Idylle (Aug. Barbier.) »Unter rankendem Blätterdach ... ... Lachen Hingestreut; sie sendet duft'ge Nachen Auf die hohe See und bläst sie fort. Hui, es stürmt! Die Schiffe wehn zur Küste; ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ferdinand Schmid: Dranmor’s Gesammelte Dichtungen, Frauenfeld 1900, S. 164-167.: 4. Idylle

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/[Kein Tierlein ist auf Erden] [Literatur]

[Kein Tierlein ist auf Erden] Kein Tierlein ist auf Erden ... ... du mit Mann und Maus, Es ruft dein Odem, Werde, Und bläst das Lichtlein aus. Zu dir, zu dir usw. Kein Sperling ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 345-347.: [Kein Tierlein ist auf Erden]

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Verbotene Lieder/Der cosmopolitische Nachtwächter [Literatur]

Der cosmopolitische Nachtwächter Wächter! Wächter!! wird er hören? ... ... Feuer! Feuer! Wächter helfe! Stoße wieder in Dein Horn! Bläst du nicht, so wird man glauben, Daß Dir zwei gewachsen vorn!

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Verbotene Lieder, Bern 1844, S. 178-180.: Der cosmopolitische Nachtwächter
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon