Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Persische Literatur 

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/66. Kapitel. Ein Plagiarius wird entdeckt [Literatur]

Sechsundsechszigstes Kapitel. Ein Plagiarius wird entdeckt. Walter hatte auf den ... ... hat, in meinem Sinn gedacht, weiter gedacht als ich –« »Gott sei Dank!« brach es von Walters Lippen. Er vergaß in dem Augenblick seine Stellung, selbst die ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 559-565.: 66. Kapitel. Ein Plagiarius wird entdeckt

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/16. Kapitel. Der Befreite und der Gerichtete [Literatur]

... Pflanzt ich auf das Banner der Empörung? Brach ich in eine Stadt? – Züchtige die Banden, strafe die gegen Dich ... ... in Sitte und Bildung über ihnen allen stand! Nur in einer unbewachten Stunde brach das Thier, die Bestie, heraus. Sage Ja.« »Soll das ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 186-201.: 16. Kapitel. Der Befreite und der Gerichtete

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/78. Kapitel. Eine Maus und eine Mausefalle [Literatur]

Achtundsiebzigstes Kapitel. Eine Maus und eine Mausefalle. Bei Madame Braunbiegler ... ... wirklich, welche die Lupinus zuerst mit der Kompagnonin ihres Mannes bekannt gemacht hatte. Da brach es heraus. Schmerz, Aerger, Wuth: »Herr Gott, wenn die 'ne ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 684-697.: 78. Kapitel. Eine Maus und eine Mausefalle

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/70. Kapitel. Theorie und Praxis des Egoismus [Literatur]

Siebenzigstes Kapitel. Theorie und Praxis des Egoismus. Als Walter aus ... ... nur halb, sie hielt das Taschentuch vor. Als sie ihm rasch vorüber war, brach das unterdrückte Weinen rasch heraus. Unten noch eine Weile zaudernd, stürzte sie nach ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 587-596.: 70. Kapitel. Theorie und Praxis des Egoismus

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/56. Kapitel. Ein Mann von zu vielem Sentiment [Literatur]

Sechsundfünfzigstes Kapitel. Ein Mann von zu vielem Sentiment. »Was giebt ... ... für ritterlich gehalten, wenn –« »Ein Roturier ein Kavalier sein könnte,« unter brach ihn Bovillard. » Qu'importe! Er hat gehandelt, wie man uns vorwirft ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 475-485.: 56. Kapitel. Ein Mann von zu vielem Sentiment

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/81. Kapitel. Sie sind die Puten von Excellenz [Literatur]

Einundachtzigstes Kapitel. Sie sind die Puten von Excellenz. In einem ... ... fiel auf die Seite über, ohne doch ganz fallen zu können, der Hühnerkorb aber brach, stürzte, und die gefiederten Innewohner, so weit sie nicht von den Zeltstangen ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 718-727.: 81. Kapitel. Sie sind die Puten von Excellenz

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der gewissenlose Bösewicht [Literatur]

Judas der gewissenlose Bösewicht mit seinem schlimmen Exempel veranlaßt auch andere seine Mitkollegen ... ... Meister Conrad als Burger könnt kaum erwarten, bis des Bauern Lobpredigt ein Ende hat; brach demnach alsobald in diese Wort aus: meine Leut, wir haben ein Kloster bei ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 98-165.: Judas der gewissenlose Bösewicht

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/38. Kapitel. Gewitterschläge am schwülen Kimmel [Literatur]

... der Jubel hatte seinen Gipfelpunkt erreicht, und brach doch immer wieder von neuem aus. Tücher, Hüte, Mützen flogen. Es ... ... es wird auch wohl so sein. Sie werden recht haben, ganz recht,« brach es aus der bewegten Brust. »Aber er verfolgte mich ja letzthin so ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 330-346.: 38. Kapitel. Gewitterschläge am schwülen Kimmel
Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn [Literatur]

Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn in die allgemeine ... ... solches Kraut mit Nahmen Eringion oder Manns-Treu ist ein Distel / ein Brach-Distel / voller Stächel / als wäre er dem Igel befreunt / über vnnd ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 166-253.: Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/39. Kapitel. Es war etwas nicht, wie es sein sollte [Literatur]

Neununddreißigstes Kapitel. Es war etwas nicht, wie es sein sollte. ... ... ihrer Bitterkeit überlassen? Was interessirten ihn Adelheids Liebesverhältnisse! – Darum war er zerstreut, brach plötzlich ab in Sinnen versunken! – Sie athmete auf; ihre Wange röthete sich ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 346-352.: 39. Kapitel. Es war etwas nicht, wie es sein sollte

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der schlimme Hund verräth Jesum [Literatur]

Judas der schlimme Hund verräth, verschwend't, verschächert, vergibt, verkauft, verwirft, ... ... lächelte, und wie man insgemein zu reden pflegt, schmutzte mit halbem Maul, und brach endlich in diese Red' aus: wie nehmlich die Israeliten und muthwilligen Hebräer durch ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 165-257.: Judas der schlimme Hund verräth Jesum

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/2. Kapitel. Die Geheimräthin mit den spitzen Fingern [Literatur]

Zweites Kapitel. Die Geheimräthin mit den spitzen Fingern. – Als ... ... Ton, eiskalt und bitter wie der Blick, der den Geheimrath traf – und sie brach so scharf ab, daß die Wärme und Gemüthlichkeit, welche die Erinnerung der Trüffeln ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 7-15.: 2. Kapitel. Die Geheimräthin mit den spitzen Fingern

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Judas der Erzschelm hasset das Wort Gottes [Literatur]

Judas der Erzschelm hasset das Wort Gottes, und hört nit gern die Predigten. ... ... oder sonst einen solchen gewichtigen Narren zu tragen nit stark genug, wird untreu, und brach eher, dann daß sich dieser versah, mußte also anstatt seines Contrafeits seine eigene ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 4, S. 294-390.: Judas der Erzschelm hasset das Wort Gottes

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/64. Kapitel. Der verlorene Sohn und die heilige Magdalene [Literatur]

... sich mit den Händen Luft zu. Endlich brach es los. Ein Gefangener am Marterpfahl bei den Irokesen, sah er alle ... ... mit einem Tonschlage schloß, der wie ein tief aufseufzender Meeresstoß gegen das Eis brach, respondirte ein Ton der Bewunderung aus ihrer Brust. »Das war ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 545-554.: 64. Kapitel. Der verlorene Sohn und die heilige Magdalene

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Siebenter Band/Judas hat den wahren Gott und Heiland verrathen [Literatur]

Judas hat den wahren Gott und Heiland an keinem andern Ort verrathen, als ... ... , die nicht einige Pausen hat; es ist kein Acker, der nicht einmal ein Brach feiert; es ist kein Feldstuck, das man nicht abkühlen läßt; es ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ, oder eigentlicher Entwurf und Lebensbeschreibung des Iscariotischen Böswicht. 7 Bände, in: Abraham a St. Claraߣs Sämmtliche Werke, Band 7, Passau: Friedrich Winkler, 1834–1836, S. 51-73.: Judas hat den wahren Gott und Heiland verrathen

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Am Tage Christi Menschwerdung und Empfängniß [Literatur]

Am Tage Christi Menschwerdung und Empfängniß Jesu Salve! Jauchze Palästins ... ... Welt/ und seuffzet ihr: Daß die Wolcken doch zerrissen/ Und die Sonne bräch herfür! Schaut ihr nicht ihr goldnes Blincken Schon der frischen Erde ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 51-52.: Am Tage Christi Menschwerdung und Empfängniß

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas, der falsche Böswicht, verrathet Jesum mit einem Kuß [Literatur]

Judas, der falsche Böswicht, verrathet Jesum mit einem Kuß. Es ... ... heiligen Mitglied eine sondere Lehr zur Gedächtnuß zu empfangen. Wie sie nun alle versammlet, brach er mit ganz verzweifeltem Angesicht in diese folgende Worte aus: Fratres, ihr habt ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 99-147.: Judas, der falsche Böswicht, verrathet Jesum mit einem Kuß

Ḥāfeẓ, Šams o'd-din Moḥammad/Lyrik/Diwan des Hafez/Dritter Band/Bruchstücke von Ghaselen, denen der Endreim fehlt (Mukathaat)/1. [Literatur]

1. Auf die Welt und ihre Güter Lege nicht zu ... ... Tauris Und Ĭrāk sich unterthan: Doch, nachdem er sie erobert, Brach auch seine Stunde an: Jener nämlich, der im Glanze Ihm ...

Literatur im Volltext: Diwan des großen lyrischen Dichters Hafis. 3 Bände, Wien 1858, Band 3, S. 231-233.: 1.

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Vierter Band/Judas wird auch einer aus den ersten Priestern des neuen Testaments [Literatur]

Judas der gottlose Mensch wird auch einer aus den ersten Priestern des neuen ... ... unermeßlichen Lieb wollen hinterlassen, zu solchem End nahm er das Brod, danket, und brach es, und gab es ihnen, und sprach: das ist mein Leib, der ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 4, S. 84-127.: Judas wird auch einer aus den ersten Priestern des neuen Testaments

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas der verruchte Mensch verzweifelt an der Barmherzigkeit Gottes [Literatur]

Judas der verruchte Mensch verzweifelt an der Barmherzigkeit Gottes. Nachdem Judas ... ... selbst glaubte, daß eine solche Mucke wider den Elephanten wenig werde ausrichten: aber David brach endlich hervor mit der Prob und sagte dem König ins Gesicht, daß er ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 394-418.: Judas der verruchte Mensch verzweifelt an der Barmherzigkeit Gottes
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon