Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (8 Treffer)
1
Einschränken auf Bände: Wander-1867 | Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Sprichwort | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Anonym/Romane/Fortunatus/Wie Andolosia vmb ain edle frawen bullet vnnd ir tausentt Cronen schanckt [Literatur]

Wie Andolosia vmb ain edle frawen bůllet vnnd ir tausentt Cronen schanckt, sy yn betrog vnd ym ain andre zuleget. Die fraw wartet sein vnd entpfieng yn vnd ai die tausent Cronen, die waren in ainem seckel, zalt ir die nit, dann sy gedaucht ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Fortunatus. Halle a.d.S. 1914, S. 99-103.: Wie Andolosia vmb ain edle frawen bullet vnnd ir tausentt Cronen schanckt

Schnecke [Wander-1867]

1. Besser e Schnegg im Krût as gar kei Speck . ... ... *32. D' Schneck' auf d' Schwanz schlage, dass se net büllet (bellen). ( Ulm. ) Die gewöhnliche Antwort auf die Frage ...

Sprichwort zu »Schnecke«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Estland/Friedrich Reinhold Kreutzwald: Ehstnische Märchen/Vorwort [Märchen]

Vorwort. Im dritten Bande der Kinder- und Hausmärchen hat Wilhelm Grimm auf ... ... 13 f. Als ich im Jahre 1855 über den Mythengehalt der finnischen Märchen ( Bullet. hist. philol. T. XII. Nr. 24) kurz berichtete waren von ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorwort

Ganghofer, Ludwig/Autobiographisches/Lebenslauf eines Optimisten/Buch der Jugend/1. [Literatur]

I. Augsburg! Das alte, stille Provinzstädtchen von Anno 1869! Für ... ... er mich weißes Schneemänndle in die erste Klasse hineinzappeln sah. Aber ich hatte mein ›Bullet‹, er mußte schweigen. Und als der Zug sich langsam davonschob durch den Schnee ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Lebenslauf eines Optimisten. 3 Teile, Teil 2: Buch der Jugend, Stuttgart [1909–1911], S. 11-45.: 1.

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/Bemerkungen und Litteratur [Märchen]

... ) Die vorgeschriebene Trauerzeit. 143) Bullet. de la Soc. des Etud. Ind. 1890, S. 30; ... ... vase qui parle , Conte annamite extrait des jugements célèbres de Bao công. Bullet de la Soc. des Etud. Ind.-Chin. 1889, S. 45. ...

Märchen der Welt im Volltext: Bemerkungen und Litteratur

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erklärende Anmerkungen [Märchen]

Erklärende Anmerkungen. Cap. I. deutet seiner Composition nach offenbar ... ... 27. sq. Mercure de France 1725. p. 67. sq. Le Beuf im Bullet. du Biblioph. 1841. p. 793–809. Als ähnlich vergleicht Swan ...

Märchen der Welt im Volltext: Erklärende Anmerkungen

Gottsched, Johann Christoph/Theoretische Schriften/Grundlegung der deutschen Sprachkunst/II. Theil: Die Wortforschung/Das III Hauptstück/I Abschnitt [Literatur]

... Christenthum eingeführet hat, gar zu sehr verdrungen worden. Was unlängst D. Bullet , in seinem großen Werke von der Sprache der Celten für Proben davon ... ... von Griechen und Römern entlehnet hätten. S. das DICTIONN. CELTIQUE des D. Bullet. 20 Geschickte Sprachkenner werden im Casaubonus DE ...

Literatur im Volltext: Johann Christoph Gottsched: Ausgewählte Werke. 12 Bände, Band 8, Berlin und New York 1968–1987, S. 217-247.: I Abschnitt

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit/Vierter Teil/Sechszehntes Buch/1. Vasken, Galen und Kymren [Literatur]

I Vasken, Galen und Kymren Von allen den zahlreichen Völkerschaften, ... ... von Großbritannien...«, S. 379–392. 248 In Borlase, Bullet, Lloyd, Rostrenen, le Brigant,, der Bibelübersetzung u. f. Die poetischen Sagen ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1965, S. 261-270.: 1. Vasken, Galen und Kymren
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 8