Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur | Autobiographie 

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/4. Kapitel. Hier politisch, dort poetisch [Literatur]

... höre, ist das Vermögen von ihr, et voilà qui est bien curieux. « – »Ja meine gnädige Frau,« ... ... ihn kriegte. Erst nachher machte sie die große Erbschaft.« – »Ah! c'est ça,« sagte die gnädige Frau, und sagte nichts weiter. ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 19-26.: 4. Kapitel. Hier politisch, dort poetisch

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/63. Das Berg-Männlein [Literatur]

... 16 Vid. Aristot. l. 8. Histor. animal. c. 12. 17 Mela lib. 1. ... ... . Et Basilius ipse lib. de Spir. S.c. 16. 20 Vid. Comment. illius ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 569-607.: 63. Das Berg-Männlein

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/92. Der heulende Hund [Literatur]

... . Fußnoten 1 Quæ est XLVIII. Voluminis V. Actorum Medicorum Th. Bartholini p. ... ... 1. p. 14. 4 lib. 5. c. 10. Metropolit. 5 Petrus Albinus in ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1000-1016.: 92. Der heulende Hund

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/Über ein Sprichwort [Literatur]

... so ist sein Los entschieden. Alea iacta est. Wir, die wir vorübergehen, können freilich dies Los nicht ändern, sondern ... ... doch zu hölzern, wenn sich einer auf den Würfeln wollte schlafen legen. c) Die Verwesung ist und bleibt immer eine sehr nachdenkliche und ernsthafte Sache. ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 183-184.: Über ein Sprichwort

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Sechster Band/Judas hat keine gute Meinung [Literatur]

... wie die Hebräer mit dem Heiland Jesu, da sie sämtlich aufgeschrien: Reus est etc. Er hats verdient, crucifigatur, fort mit ihm auf das ... ... Abbruch herzu, Hunger und Durst herbei, Mortifikation und Kasteiung über ihn, Reus est, er hats nicht anderst verschuldt. In dem Salzburger ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 6, S. 187-234.: Judas hat keine gute Meinung

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/56. Kapitel. Ein Mann von zu vielem Sentiment [Literatur]

... Trinken Sie doch, Wandel, man kann jetzt nichts Besseres thun. C'est le mystère de notre temps, daß wir unentbehrlich sind. ... ... zum Ritter an einer Dame ward, die er nicht liebt.« »C'est touchant!« sagte Herr von Bovillard und gähnte noch ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 475-485.: 56. Kapitel. Ein Mann von zu vielem Sentiment

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/22. Die gehörnete Ladung [Literatur]

... geben. Nescio quo pacto assiduè dimicantibus difficile est, morum custodire mensuram, schreibt Cassiodorus: Ich weiß nicht wie es ... ... 1. Ep. 11. 2 Scherertzius de Spectris C. 9. De Hirco nocturno. 3 S. ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 182-194.: 22. Die gehörnete Ladung

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/28. Der schmätzende Todte [Literatur]

... ex illo Jordanus refert, Tr. de Eo, quod est in morbis divinum c. 40. p. 149. ... ... D. Geyer Tr. de Superstit. c. 2. §. 2. 27 D. Roberus ... ... . 690. 28 Apud Duntenium in Cas. Conscient. c. 22. S. ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 252-300.: 28. Der schmätzende Todte

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Spreeland/Links der Spree/Löwenbruch [Literatur]

Löwenbruch »Wie heißt Er?« Knesebeck. »Was ist ... ... Général! da bin ich; erkennen Sie mich wieder?« – »Mon Dieu, Knesebeck, c'est vous«, – und die alten Gegner und Freunde schüttelten sich die Hand. Knesebeck ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 12, München 1959–1975, S. 284-293.: Löwenbruch

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der gewissenlose Bösewicht [Literatur]

... , sey er doch nur eines Zimmermanns Sohn: » nonne hic est Filius fabri? « Ihr neidhaften und unverschamten Gesellen, wer seyd dann ihr ... ... ', was dir ein alter Paulus Minutius unter die Nase reibet: Parùm illustris est, qui praeter imagines et cognomen nil habet nobilitatis . Eine Frau ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 98-165.: Judas der gewissenlose Bösewicht

Cranz, August Friedrich/Werk/Charlatanerien in alphabetischer Ordnung/Dritter Abschnitt/Dritter Abschnitt [Literatur]

... dieser Geschichte, ein Mann von viel Weltkenntniß in neuern Zeiten ausrief: c'est tout comme chez nous – und bis auf den Punkt des ... ... edelmütig, und der Lobredner dieser Nation sagt: Des Chevaliers françois tel est le Caractere wenn er die Großmuth in ihr ...

Literatur im Volltext: [Cranz, August Friedrich]: Charlatanerien in alphabetischer Ordnung als Beyträge zur Abbildung und zu den Meynungen des Jahrhunderts, 1–4, Berlin: 1781, 1781, 1781, 1781 [Nachdruck Dortmund 1978].: Dritter Abschnitt

Freytag, Gustav/Romane/Die Ahnen/Die Geschwister/Der Freikorporal bei Markgraf-Albrecht/Unter den Preußen [Literatur]

Unter den Preußen Nach den Manövern trat bei der Kompanie größere Ruhe ... ... ermitteln sei. »Vielleicht haben ihn die Eulen aufgescheucht«, sagte August gleichgültig. »C'est vrai«, rief der Franzose, erfreut über die Idee, »doch ist der Vogel ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Die Ahnen. München 1953, S. 1093-1105.: Unter den Preußen

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Spreeland/Links der Spree/Groß-Beeren [Literatur]

Groß-Beeren »Unsere Gebeine sollen diesseits Berlin bleichen, ... ... auf die weite Ebene deutend, halb zuversichtlich, halb frageweise die Worte sprechen: Ah c'est le champ de bataille de Gross-Beeren! Und wie die Fremden davon ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 12, München 1959–1975, S. 262-263.: Groß-Beeren
Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn

Abraham a Sancta Clara/Satirischer Traktat/Mercks Wienn/Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn [Literatur]

... Abraham mortuus est. Joh. 8. Sepelivit Abraham Saram Vxorem suam Gen. 23. ... ... das der Prophet ihme selbst den Todt gewuntschen. Jona 4. c. 5. 6. Holla! Die Ungedult ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Mercks Wienn. Das ist des wütenden Tods ein umbständige Beschreibung [...], Wienn: Peter paul Bivian; der Löbl, 1680 [Neudruck: Tübingen: Niemeyer, 1983, [Deutsche Neudrucke: Reihe Barock; 31], S. 166-253.: Es seynd nit wenig auß der Gelehrten Zahl zu Wienn

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/99. Der spitzbübische Geist [Literatur]

... 1 Augustin. lib. 8. de Civitate Dei, c. 22. Tom. 5. 2 S. das ... ... D. Frommannus de Fascinatione magica libro 3. Parte 6. c. 7. p. 789. 4 ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 1079-1108.: 99. Der spitzbübische Geist

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/37. Der Vorbot deß Unglücks [Literatur]

... 20. 27. 2 Vid. Augustin. de C.D.c. 11. p.m. 841. 3 ... ... Turnebus lib. 16. adversar. c. 18. 5 Sabellic. l. 1. c. 4. 6 ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 385-391.: 37. Der Vorbot deß Unglücks

Francisci, Erasmus/Werk/Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller/56. Die unheimliche Wüsteney [Literatur]

... 3 M. Paul. Venetus lib. 1. c. 44. 4 Denn die Fruchtbarkeit ist deß Feldes ... ... werden. 5 Beda lib. 4. Hist. Angl. c. 28. 6 Gregor. ...

Literatur im Volltext: Francisci, Erasmus: Der Höllische Proteus, oder Tausendkünstige Versteller [...]. Nürnberg 1690, S. 491-507.: 56. Die unheimliche Wüsteney

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/48. Vom grossen Christoffel [Literatur]

... selbst suchen. Vid. Aurea Legenda l.c. Jac. de Voragine apud Antoninum Tit. 8. ... ... ihm Christus erschienen wäre. Die Aurea Legenda l.c. cap. 95. berichtet auch: Es habe Christophorus nach diesem ... ... Todes sind solche nicht gleichstimmig. Petrus de Natal. lib. 9. c. 135. Historia Lombardica cap. 95. und ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 775-791.: 48. Vom grossen Christoffel

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... das horazische Principibus placuisse viris haud ultima laus est anführen konnte. 27 Verzeihung! Wir führen einmal alle ... ... Hüts eng! Hütet euch! 31 Si la liberté est pour les Français une corde détendue, l'égalité est une corde toujours frémissante .

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das I. Capitel/1. Von der Baumans-Höle [Literatur]

... progrediare, canem? Persea Gorgoneos nempe hic possuisse colubros Credibile est, imisque occuluisse locis. Inde rigor steropum, ferri qui pondera ... ... quaternis, A simili obsessis facta medela lue est Saxaea sic fractis sunt ossibus ossa 5 ligamen, ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 1-35.: 1. Von der Baumans-Höle
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon