Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Bis hierher habe ich jede Begebenheit meines unbedeutenden Daseins bis ... ... abgesandt, kannst du hingehen und dich erkundigen, ob irgend eine Antwort eingetroffen ist; daraufhin hast du zu handeln.« Zwei-, dreimal überdachte ich diesen Plan; jetzt ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 124-140.: Zehntes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/23. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwei Jahre Ferien/23. Capitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Capitel. Die dermalige Lage. – Vorsichtsmaßregeln. – Verändertes Verhalten ... ... der Mündung des East-river gelangt, nicht Spuren Deines Vorüberkommens, Doniphan, entdeckt und daraufhin beschlossen hat, seine Nachforschungen hier weiter fortzusetzen. – Welche Spuren? antwortete ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwei Jahre Ferien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LIV–LV, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 347.: 23. Capitel
Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Kein Durcheinander/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. In welchem ein telephonisches Gespräch zwischen Mrs. Scorbitt und J. ... ... zu gelangen, um die reichen Kohlenlager daselbst auszubeuten, waren mathematisch festgestellt. Es wurde daraufhin unter dem Namen » North Polar Practical Association « eine Gesellschaft gegründet, der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Kein Durcheinander. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LVI, Wien, Pest, Leipzig 1893, S. 79.: 6. Capitel

Poe, Edgar Allan/Erzählungen/Das schwatzende Herz [Literatur]

Edgar Allan Poe Das schwatzende Herz Wahr ist es: nervös, entsetzlich nervös ... ... fiel. Es war offen, weit offen, und ich wurde rasend, als ich daraufhin starrte. Ich sah es mit vollkommener Deutlichkeit: nichts als ein stumpfes Blau mit ...

Volltext von »Das schwatzende Herz«.

Suttner, Bertha von/Romane/Martha's Kinder/XXVIII [Literatur]

XXVIII Aus Marthas Tagebuch. Ich werde meinem Kinde behilflich sein ... ... , eine europäische Konferenz einzuberufen zwecks Erwägung praktischer Maßnahmen, den allgemeinen Frieden zu sichern. Daraufhin erhielt die halboffizielle Presse den Befehl, die Frage aufzuwerfen – das Jahr 1890, ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Martha’s Kinder. Dresden [um 1920], S. 270-275.: XXVIII

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Akustischer Kostümball [Literatur]

Akustischer Kostümball Erinnerung – du Gold- und Silberschmied! Dr.Owlglaß ... ... ihrer Liebe, jene, die sie um den Mann oft gespielt hatte . . . Daraufhin habe ich mir meine Grammophonplatten einmal angehört. Hat das Ohr ein gutes ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 295-296.: Akustischer Kostümball

Schnitzler, Arthur/Erzählungen/Casanovas Heimfahrt [Literatur]

Arthur Schnitzler Casanovas Heimfahrt In seinem dreiundfünfzigsten Lebensjahre, als Casanova längst nicht mehr ... ... daß diese von Casanovas Absicht bisher noch nichts gewußt hatte, und Casanova hielt es daraufhin für angebracht, zu erklären, daß er den Reiseplan zwar nur vorgeschützt, um ...

Volltext von »Casanovas Heimfahrt«.

Gotthelf, Jeremias/Erzählungen/Das Erdbeerimareili [Literatur]

Jeremias Gotthelf Das Erdbeerimareili Peter Hasebohne, Hase-Peter genannt, war noch nicht ... ... ganzen Tag, wenn es nicht gemahnt worden wäre an Unglück und Verdruß und sich daraufhin hätte fassen können. Wie gute Eltern den Kindern gute Ermahnungen auf den Weg ...

Volltext von »Das Erdbeerimareili«.

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Achtzehntes Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. Am 3. September abends zehn Uhr setzte ein ... ... dies ihm bei seinem hohen Alter und seiner schwachen Gesundheit möglich wäre. Chélan sprach daraufhin den Wunsch aus, Julian als Subdiakon in seiner Begleitung zu haben. So erhielt ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 138-158.: Achtzehntes Kapitel

Sienkiewicz, Henryk/Roman/Quo vadis/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Petronius erwachte erst gegen Mittag und zwar wie gewöhnlich noch sehr ... ... dieses alles?« »Aulus Plautius selbst hat es mir erzählt. Die Lygier überschritten daraufhin wirklich nicht die Grenze. Aber Barbaren kommen und gehen wieder wie eine Windsbraut. ...

Literatur im Volltext: Sienkiewicz, Henryk: Quo vadis? Zwei Bände, Leipzig [o.J.], Band 1, S. 5-21.: Erstes Kapitel

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/4. [Literatur]

IV Fünf Monate sind es nun her, daß ich Rosettens Seladon ... ... es bemerkt, und es ist ihr kaum gelungen, ihren Schreck darüber zu verbergen. Daraufhin hat sie alle Bücher aus ihrem Zimmer entfernen lassen. Bedauerlicherweise! Aber ich wage ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 60-77.: 4.
Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Karpathenschloß/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Derartige Vorkommnisse waren natürlich nicht geeignet, die Bewohner von ... ... dem Schnaps des »König Mathias« etwas zu sehr huldigenden Kunden des Wirthshauses. Daraufhin wandten sich schon Einige nach der Thür, da es sie nicht länger duldete, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Karpathenschloß. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXI, Wien, Pest, Leipzig 1894, S. 101-116.: 8. Capitel

Fontane, Theodor/Romane/Die Poggenpuhls/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Man hatte Billets erhalten, gute Plätze, vierte Parkettreihe. ... ... ganzen Ernst einer älteren Schwester, die den Schul- und Erziehungsgang der jüngeren überwacht und daraufhin eine Verantwortlichkeit übernommen hat. »Doch, doch, und Leo kann es bezeugen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 351-361.: 7. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/27. Capitel

Verne, Jules/Romane/Claudius Bombarnac/27. Capitel [Literatur]

... an der Verhandlung theilnehmen. Daraufhin kommt Pan-Chao ins Feuer. (S. 275.) Ja, ... ... auch noch eine moralische Schädigung vor u.s.w. u.s.w. Daraufhin kommt Pan-Chao ins Feuer, und obwohl wir von seinen Reden nichts ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Findling. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXIII–LXIV, Wien, Pest, Leipzig 1895.: 27. Capitel

Wildgans, Anton/Dramen/In Ewigkeit Amen/[Stücktext] [Literatur]

[Stücktext] Das Amtszimmer des Untersuchungsrichters. Im Hintergrund die ... ... wegwerfend. Ah, wo werd' ich! RAT. Hat Sie der Beschuldigte daraufhin bei Ihrem Geliebten verklagt? DWORSCHAK bösartig, auflachend. Hat verklagen wollen! ...

Literatur im Volltext: Anton Wildgans: Gesammelte Werke. Band 3, Leipzig 1930, S. 13-72.: [Stücktext]
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Kapitel. Polizeiliche Besichtigung. Kaum zwei Stunden später rollte ein ... ... Eile. Er wollte schnellstens nach Pernau zurückkehren, um die Polizei zu benachrichtigen, die daraufhin auch sogleich zwei Mann hierhergeschickt hat. – Broks ist dann nicht wiedergekommen? ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Livland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXV, Wien, Pest, Leipzig, 1905, S. 109.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Drama in Livland/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Denunziation. Hier mögen die Vorgänge geschildert werden, die ... ... Herr Major.« Dieser erteilte zwei wachhabenden Polizisten seine Befehle, und die Leute gingen daraufhin sofort ab. Zehn Minuten später war Frank Johausen schon beim Major erschienen, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Drama in Livland. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXV, Wien, Pest, Leipzig, 1905, S. 125-140.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Jangada/1. Band/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Fragoso bei der Arbeit. »Braza«, Feuergluth, ist ... ... die Nachricht von dem Eintreffen Fragoso's hatte sich vielmehr sofort weiter verbreitet, und daraufhin strömten Eingeborne von allen Seiten hinzu: Ticunas vom linken, Mayorunas vom rechten Stromufer ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX–XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 112-123.: 12. Capitel

Tucholsky, Kurt/Werke/1930/Brief an eine Katholikin [Literatur]

Brief an eine Katholikin Es kommt in der Politik nicht darauf ... ... Sonnenschein nun machen einen gewaltigen Fehler: sie denken nicht zu Ende. Man sehe sich daraufhin die große Rede des Bischofs an (publiziert in der ›Germania‹ vom ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 8, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 35-41.: Brief an eine Katholikin

Tucholsky, Kurt/Werke/1928/Die Spitzen der Behörden [Literatur]

Die Spitzen der Behörden Um einem dringenden Bedürfnis abzuhelfen, haben wir uns ... ... Andersdenkenden ausgeschlossen. Die von den Spitzen zu haltenden Reden werden von uns vorher genau daraufhin begutachtet, daß nicht das geringste in ihnen gesagt ist. Sämtliche Reden enthalten ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 199-201.: Die Spitzen der Behörden
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Pascal, Blaise

Gedanken über die Religion

Gedanken über die Religion

Als Blaise Pascal stirbt hinterlässt er rund 1000 ungeordnete Zettel, die er in den letzten Jahren vor seinem frühen Tode als Skizze für ein großes Werk zur Verteidigung des christlichen Glaubens angelegt hatte. In akribischer Feinarbeit wurde aus den nachgelassenen Fragmenten 1670 die sogenannte Port-Royal-Ausgabe, die 1710 erstmalig ins Deutsche übersetzt wurde. Diese Ausgabe folgt der Übersetzung von Karl Adolf Blech von 1840.

246 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon