Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Vergil/Epos/Aeneis/Neunter Gesang [Literatur]

Neunter Gesang. Während sich dies auf etrurischem Boden ereignete, schickte ... ... aus den dunklen Tälern den Stadtrand, konnten den ganzen Fluß auch erkennen.« Daraufhin sprach der betagte, an Einsicht gereifte Aletes: »Götter der Heimat, die ...

Literatur im Volltext: Vergil: Werke in einem Band. Berlin 1987, S. 351-381.: Neunter Gesang

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

... Zeit gab er Karten bei uns ab. Daraufhin lud ich ihn zu einem kleineren Diner ein. Am Morgen des Dinertages ... ... würde sich morgen Nachmittag um die und die Stunde die Ehre geben. Daraufhin mußte ich ihn wohl oder übel empfangen. Er kam mit einem Auftrag ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Holz, Arno/Dramen/Traumulus/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Wohnzimmer beim Direktor. der übliche Schmückedeinheimstil mit Niemeyerschen ... ... als sie zum Herbst herkam, von bester Seite empfohlen worden, ich habe mich ihr daraufhin gesellschaftlich nicht ganz entziehen können, gegen ihre Umgangsformen fand ich nichts einzuwenden, weiter ...

Literatur im Volltext: Arno Holz und Oskar Jerschke: Traumulus. Dresden 1909, S. 39-78.: 2. Akt

Christ, Lena/Romane/Madam Bäurin/6 [Literatur]

6 Rasselnd und polternd fährt das Fuhrwerk über den mit großen Feldsteinen ... ... Hausschlüssel aus dem Rocksack zieht und die Tür aufschließt, in der Absicht, den Neuangekommenen daraufhin sogleich einen derben Willkommenslandler zu blasen! Aber der ziemlich verrostete und vom ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 708-713.: 6

Tucholsky, Kurt/Werke/1929/Provinz [Literatur]

Provinz Wenn man eine Weile durch die Provinz trudelt, gerinnen bald die ... ... tragen Sie denn da noch für einen Schlips?« und es gibt genug Dummköpfe, die daraufhin ihre Fahne beschämt wieder einstecken . . . Ein Kampf um die Kultur aber ...

Literatur im Volltext: Kurt Tucholsky: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 7, Reinbek bei Hamburg 1975, S. 72-76.: Provinz

Marlitt, Eugenie/Romane/Goldelse/15 [Literatur]

15 Am andern Morgen um fünf Uhr wurden die Bewohner von Gnadeck ... ... Fräulein von Quittelsdorf bei ihrem Erblicken die Oberhofmeisterin leicht anstieß, und wie diese sich daraufhin umdrehte und einen feindseligen Blick auf sie richtete. Sie erkannte, daß sie der ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 8, Leipzig 1900, S. 195-240.: 15
Grimm, Jacob und Wilhelm/Biographie

Grimm, Jacob und Wilhelm/Biographie [Literatur]

... einer Oberbibliothekarsstelle in Kassel übergangen. Sie reichen daraufhin beim Kurfürsten ihren Abschied ein. Wilhelm Grimms zentrale Abhandlung »Die deutsche Heldensage ... ... und Wilhelm Grimm, die sogenannten »Göttinger Sieben«, dagegen öffentlichen Protest. Sie werden daraufhin alle aus dem Staatsdienst entlassen, Jacob Grimm, Dahlmann und Gervinus sogar des ...

Biografie von Jacob und Wilhelm Grimm

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/2 [Literatur]

2 Am Weihnachtsabend, wie zum Angebinde, lag für den Oberstleutnant unter ... ... ein Gesuch um Wiedereinstellung in den Dienst mit gleichzeitiger Ernennung zum General gerichtet hatte. Daraufhin war von Wien aus der Auftrag ergangen, ihn unauffällig beobachten zu lassen, und ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 627-629.: 2

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/5. Akt [Literatur]

Fünfter Akt Zimmer Mariannes. Nicht zu hoher, sich breit ... ... den Kopf gefaßt, starr vor sich hin. Und ... das ... GEORG daraufhin sofort, unwillkürlich und aus Mitleid mit ihm, die Angegriffne, wenn auch nur ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 557-660.: 5. Akt

Kafka, Franz/Romane/Amerika/Ein Asyl [Literatur]

... gesagt: ›Aber da ist ja Robinson.‹ Daraufhin hat Delamarche gesagt und hat mir dabei einen Schlag auf die Achsel gegeben ... ... so viel Gegenständen wie das unsrige hält sich nicht selbst in Ordnung.‹ Daraufhin hat Delamarche nachgedacht, was sich da tun ließe, denn eine ... ... voll Menschen war, alle laut zu lachen an. Daraufhin schrie Delamarche etwas hinüber, so laut, daß, wenn ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 6, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 234-305.: Ein Asyl
Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/3. Akt

Holz, Arno/Dramen/Ignorabimus/3. Akt [Literatur]

Dritter Akt Der alte Musiksaal. Hoher kreisrunder Oberlichtraum, von ... ... nicht gefaßt waren, hätte mich höchstwahrscheinlich kaum aus dem Text gebracht, wenn Sie nicht daraufhin sofort, ohne daß von irgendeiner andern Seite bereits etwas passiert oder gefallen war, ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Werke. Band 4, Neuwied und Berlin 1961, S. 436-485.: 3. Akt

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/78 [Literatur]

78 Sie fragte von nun an nach nichts mehr, ohne jeden ... ... daß er mit der andern die Uhr aus der Westentasche zog; und als Therese daraufhin sich mit einer gewissen Hast erhob, bemerkte er wie entschuldigend, daß er leider ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 805-808.: 78

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/20 [Literatur]

20 Der Winter war spät, doch gleich mit heftigen Schneefällen hereingebrochen; ... ... sehr elegant gekleidet (was er ausdrücklich erwähnte) in der Stadt getroffen haben wollte. Daraufhin erschienen Theresen jene zornerfüllten Briefe Alfreds als komödiantisch und verlogen, sie steckte eine ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 658-660.: 20

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/85 [Literatur]

85 Eine Woche und mehr vergingen, während deren sich Thilda Theresen ... ... sehen, und sie vermochte nicht eine Bemerkung in diesem Sinn Franz gegenüber zu unterdrücken. Daraufhin stellte sich Franz plötzlich feindselig vor sie hin und verbat sich in gröbster Weise ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 823-825.: 85

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/67 [Literatur]

67 Am nächsten Morgen verließ sie das Haus. Sie fuhr nach ... ... sei, die betreffenden Kapitel abzufassen. Jedenfalls bestand sie darauf, daß Therese das Manuskript daraufhin einer Durchsicht unterziehe. Therese las, erklärte sich außerstande, den Wunsch der Mutter ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 772-774.: 67

Schnitzler, Arthur/Romane/Therese/37 [Literatur]

37 Das Herbstwetter brach an, man übersiedelte in die Stadt, und ... ... ausnahmsweise das Risiko auf sich zu nehmen bereit sei. Er war unerschwinglich für Therese. Daraufhin riet ihr Frau Ruhsam, doch lieber keine Dummheiten zu machen, erzählte ihr von ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Gesammelte Werke. Die erzählenden Schriften, 2 Bände, Band 2, Frankfurt a.M. 1961, S. 697-699.: 37

Brandes, Johann Christian/Biographie [Literatur]

Biographie 1735 15. November: Johann Christian Brandes kommt in Stettin ... ... in Hamburg. 1788 16. Juni: Brandes Tochter Minna stirbt. Daraufhin zieht er sich als Schauspieler zurück und widmet sich in Stettin ganz der Schriftstellerei ...

Biografie von Johann Christian Brandes
Günther, Johann Christian/Biographie

Günther, Johann Christian/Biographie [Literatur]

Biographie Johann Christian Günther (Stich von Philipp, in der 6. ... ... 1717 Weil er sich stark verschuldet, kommt er in Schuldhaft. Der Vater bricht daraufhin den Kontakt zu seinem Sohn ab. 1719 Günther beginnt ein unstetes ...

Biografie von Johann Christian Günther

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

... gehen Sie nicht?‹, daß wohlerzogene Leute daraufhin sofort ein paar ›Abgangssätze‹ zu stammeln pflegen. Eugen ... ... daß die Ermächtigung des Gerichtspräsidenten dazu leicht zu erhalten sei. Daraufhin kam Nucingen heute morgen zu mir und fragte mich, ob ich seinen ... ... Schritt auf sie zu. »Du beleidigst mich, – und ich sage dir daraufhin die Wahrheit«, erwiderte die Baronin ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Sudermann, Hermann/Roman/Frau Sorge/7 [Literatur]

7 Als Paul vierzehn Jahre alt war, beschloß sein Vater, ... ... gesprochen habe. »Gar nichts,« erwiderte er beschämt, und als die Mutter ihn daraufhin erstaunt ansah, fügte er eifrig hinzu: »Du, aber stolz ist sie nicht ...

Literatur im Volltext: Hermann Sudermann: Romane und Novellen. Band 1, Stuttgart und Berlin 1923, S. 50-71.: 7
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Weiße, Christian Felix

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Atreus und Thyest. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Brüder Atreus und Thyest töten ihren Halbbruder Chrysippos und lassen im Streit um den Thron von Mykene keine Intrige aus. Weißes Trauerspiel aus der griechischen Mythologie ist 1765 neben der Tragödie »Die Befreiung von Theben« das erste deutschsprachige Drama in fünfhebigen Jamben.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon