Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Der Rote Münchhausen [Literatur]

Der Rote Münchhausen Ich trat am 1. Januar 1913 wieder in ... ... ein Loch, das einen kalten Zug hereinließ. Ich machte das Zimmermädchen darauf aufmerksam. Daraufhin erschien sie am nächsten Tage verlegen, um das Loch mit Papier zu verkleben. ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 299-303.: Der Rote Münchhausen

Ernst, Paul/Erzählungen/Komödianten- und Spitzbubengeschichten/Der Anzug des Dichters [Literatur]

Der Anzug des Dichters Das Geld, das man bei sich trägt ... ... geglaubt; nämlich dieses Stück hat Seiner Heiligkeit so gefallen, daß Seine Heiligkeit dem Dichter daraufhin ein jährliches Gehalt von zehntausend Skudi ausgesetzt hat, und der Dichter ließ sich ...

Literatur im Volltext: Paul Ernst: Komödianten- und Spitzbubengeschichten, München 1928, S. 141-146.: Der Anzug des Dichters

Gotthelf, Jeremias/Romane/Wie Uli der Knecht glücklich wird/Vierundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Vierundzwanzigstes Kapitel Von einer andern Fahrt, welche durch keine Rechnung fährt ... ... er dürfe ihm nichts sagen, er fürchte, es halte ihm ds Elisi vor. Daraufhin habe sie gedacht, sie wolle reden, wenn Uli nicht dürfe, denn daß ...

Literatur im Volltext: Jeremias Gotthelf: Ausgewählte Werke in 12 Bänden. Band 1, Zürich 1978, S. 329-364.: Vierundzwanzigstes Kapitel

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Berlin 1840/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel Literarische Vereine. Der Lenau-Verein: Fritz Esselbach, Hermann Maron, ... ... der »Schlesien, sein Heimatland«, ganz vergessend, zum Engländer geworden war oder sich wenigstens daraufhin ausspielte; da war Mr. Dühring, Perpetuum mobile-Sucher und Tiftelgenie; da war ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 27-57.: Zweites Kapitel
Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/3. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts/1. Band/3. Capitel/1. [Literatur]

I. Anfang seiner seemännischen Laufbahn. – Er übernimmt das Commando über ... ... allen ihren Theilen erforscht; etwa fünfzehn Meilen ihrer Küste hatte man noch nicht besichtigt. Daraufhin behaupteten mehrere Officiere, im Gegensatze zu des erfahrenen Cook Anschauung, daß dieselbe nicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die großen Seefahrer des 18. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIII–XXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1881, S. 123-154.: 1.

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Erster Teil (1843-1861)/2. Erste Jugend [Literatur]

2. Erste Jugend Als ich beinahe zwölf Jahre zählte, wurde mir ... ... dreizehn Jahre alt – unter diesen Umständen werden Sie mir einen Korb nicht übelnehmen.« Daraufhin zog sich der Bewerber zurück. Mir war die Sache ein angenehmer kleiner Triumph, ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 25-48.: 2. Erste Jugend

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Einjährig-Freiwilliger [Literatur]

Einjährig-Freiwilliger Herr Ristelhüber nahm mich wieder in seinem Geschäft auf, ... ... Hamburg. Ein Sturm der Entrüstung erhob sich, als der Kommandant uns Stadturlaub verweigerte. Daraufhin erhielt ein Teil der Mannschaft Urlaub. Von dem andern Teil entfernten sich viele ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 187-195.: Einjährig-Freiwilliger

Hugo, Victor/Roman/Der Glöckner von Notre Dame/Viertes Buch/5. Fortsetzung des Kapitels [Literatur]

5. Fortsetzung des Kapitels, welches von Claude Frollo handelte. Im ... ... Kloster jedweder Frau, »gleichviel ob alt oder jung, Herrin oder Dienerin« untersagt. Daraufhin hatte ihm der Bischof die Verordnung des Legaten Odo citiren müssen, welche gewisse ...

Literatur im Volltext: Hugo, Victor: Notre-Dame in Paris. 2 Bde., Leipzig [1895], Band 1, S. 184-192.: 5. Fortsetzung des Kapitels

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Der Zirkelschmidt [Literatur]

Der Zirkelschmidt In einer schwäbischen Reichsstadt galt zu seiner Zeit ein Gesetz ... ... 2 Jahren nimmer weiß, ob die bayrischen Taler rund oder eckig sind. Daraufhin läßt er sich vom Lammwirt ein gutes Essen auftragen, und trinkt viel Wein ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 195-197.: Der Zirkelschmidt

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Zweiter Teil/Sokratie der Frau Rat [Literatur]

Sokratie der Frau Rat ( Bruchstück. Die Verbrecher) Pfarrer ... ... Machen Sie mir die Schwächen des Staates begreiflich. Und welchen Staat meinen Sie? – Daraufhin kann ich vielleicht Sie besser verstehen. Fr. Rat. Ich meine ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 137-211.: Sokratie der Frau Rat

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Oliver erhält eine Stelle und tritt ins öffentliche Leben ein ... ... , zitterte förmlich vor Gier und beteuerte, daß er durchaus nicht heikel sei; und daraufhin wurde ihm eine Schüssel Speisenabfälle vorgesetzt. Wenn da nur so ein gewisser ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 26-33.: Viertes Kapitel

Mühsam, Erich/Schriften/Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik [Literatur]

... Gewerkschaften hinein entsandt wurden. Der RAR delegierte daraufhin auch seinerseits zwei Genossen in den Zentralrat: Levien und Hagemeister, die jedoch ... ... . Ich nahm den Genossen nachher beiseite, stellte ihm die Situation vor, wies daraufhin, daß wir die Mehrheitler aus der eigentlichen Regierung völlig herausgedrängt, ihren Einfluß ...

Volltext von »Von Eisner bis Leviné. Die Enstehung der bayerischen Räterepublik«.

Wildgans, Anton/Autobiographisches/Musik der Kindheit/Jugendfreundschaft und großes Lügen [Literatur]

Jugendfreundschaft und großes Lügen Meinen Freund Karl S. hatte ich eigentlich schon in ... ... ein Real- oder Bürgerschüler gewesen sein. Auf Personsbeschreibungen ließ ich mich nicht ein. Daraufhin schrieb der Direktor von Amts wegen an die Leiter der betreffenden Anstalten und auch ...

Literatur im Volltext: Wildgans, Anton: Musik der Kindheit. Leipzig 1928, S. 183-219.: Jugendfreundschaft und großes Lügen

Fontane, Theodor/Erzählungen/Schach von Wuthenow/12. Kapitel. Schach bei Frau von Carayon [Literatur]

Zwölftes Kapitel Schach bei Frau von Carayon Am andern Vormittage saß ... ... gehöre der Gesellschaft an, deren Bedingungen ich erfülle, deren Gesetzen ich mich unterwerfe; daraufhin bin ich erzogen, und ich habe nicht Lust, einer Opfermarotte meiner einzig geliebten ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 3, Berlin und Weimar 1973, S. 453-457.: 12. Kapitel. Schach bei Frau von Carayon

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Erster Band [Literatur]

[Erster Band] I. Kapitel. (Einleitung. – Justines erstes Abenteuer.) ... ... sehr frech, mein Fräulein.« sagte Célestine, »und ich hoffe, daß mein Bruder daraufhin nicht allzu nachsichtig sein wird.« – »Sie kann dessen sicher sein,« sagte ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 1-115.: Erster Band

Raabe, Wilhelm/Romane/Die Leute aus dem Walde, ihre Sterne, Wege und Schicksale/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Von einem grünen Gartenflecke, einer weißen Marmorbildsäule, einem Gartentisch und ... ... gar so dummes Gänschen sei, wie sie gar nicht Bescheid wisse in der Welt. Daraufhin hatte das gescheite Köpfchen auf dem hübschen Halse wiederum einige schlaflose Nächte, und ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 480-494.: 14. Kapitel

Ringelnatz, Joachim/Autobiographisches/Mein Leben bis zum Kriege/Einflußreiche neue Freunde [Literatur]

Einflußreiche neue Freunde Wieder kam der Fasching mit wilden Festen und Bällen ... ... danach wagte ich endlich einmal anzufragen, worin nun eigentlich mein erworbener Erster Preis bestünde. Daraufhin erhielt ich eine Postanweisung über fünf Mark. Seebach unterrichtete mich jetzt täglich ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 6: Mein Leben bis zum Kriege, Zürich 1994, S. 239-250.: Einflußreiche neue Freunde

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Zweiter Band [Literatur]

... Angelegenheiten zu mischen, die dich nichts angehen.« Daraufhin ergreift der Unbekannte das kleine Mädchen, steckt es wieder in den Korb ... ... er, »braucht man nicht viel Vorbereitungen. Ist sie noch Jungfer?« – Daraufhin bückte sich die Alte, eine Brille auf der Nase. »Man hat ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 115-201.: Zweiter Band

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Erster Teil/3. Band [Literatur]

Dritter Band. (Breslau, 1837 bis 1842). Das neue Jahr 1837 begann ... ... zu führen, da er als zweiter Custos zwölf Jahre diese Arbeit allein gehabt habe. Daraufhin machte der Regierungsbevollmächtigte Heinke, der Nachfolger Neumanns, seine Drohung wahr und hielt ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 1, Berlin 1894, S. 327.: 3. Band

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Vierzigstes Kapitel [Literatur]

Vierzigstes Kapitel Eine seltsame Unterredung. Ihr ganzes Leben hatte Nancy ... ... alte Vettel, die sie von seiner Mutter bekam, modert in ihrem Sarg.‹ Daraufhin lachten beide und priesen sich glücklich, daß der Plan so günstig ausgegangen sei. ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 291-299.: Vierzigstes Kapitel
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon