Suchergebnisse (53 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Märchen 
Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Ein Kapitän von 15 Jahren/1. Theil/7. Capitel [Literatur]

Siebentes Capitel. Vorbereitungen. Man begreift, daß die Erscheinung jenes gewaltigen ... ... den Aussagen der Fischereiverständigen war gar nicht zu befürchten, daß jener sich auf- und davonmachen werde. Unzweifelhaft stand dort, wie die Fischer sagen, ein »gefechtsbereiter« Walfisch. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Ein Kapitän von fünfzehn Jahren. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXVII–XXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1879, S. 77.: 7. Capitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Zehnter Teil/4. [Literatur]

IV Lysyje-Gory, das Gut des Fürsten Nikolai Andrejewitsch Bolkonski, ... ... Gouverneur ihm nichts Bestimmtes gesagt habe. »Können wir uns etwa bei unserem Geschäft davonmachen?« sagte Ferapontow. »Und bis Dorogobusch gibt man für eine Fuhre sieben Rubel. ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 171-188.: 4.

Dahn, Felix/Roman/Kampf um Rom/Zweites Buch: Athalarich/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Begreiflicherweise bedurfte es, um solchen Einfluß zu gewinnen und ... ... er fragen und dreinreden, so lachten ihm die Arbeiter ins Gesicht. Wollte er sich davonmachen, so winkte der Intendant und ein halb Dutzend Fäuste hielten ihn fest. » ...

Literatur im Volltext: Felix Dahn: Ein Kampf um Rom. Erstes bis fünftes Buch, in: Gesammelte Werke. Erzählende und poetische Schriften, Band 1, Leipzig und Berlin [o.J.], S. 84-92.: 5. Kapitel

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Vierter Teil/4. [Literatur]

IV Pierre saß Dolochow und Nikolai Rostow gegenüber. Wie immer aß ... ... den Kopf, in den Ellenbogen, in das Knie. Ich möchte mich am liebsten davonmachen, weglaufen, mich irgendwo verbergen«, fuhr es ihm durch den Kopf. Aber gerade ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 29-37.: 4.

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Elfter Teil/12. [Literatur]

XII Die Familie Rostow blieb bis zum 1. September, also bis ... ... jedenfalls dem Feind werde überlassen werden und daß man so schnell wie möglich sich selbst davonmachen und seine Habe retten müsse. Sie fühlten, daß alles auf einmal zusammenstürzen und ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 3, S. 468-474.: 12.

Zschokke, Heinrich/Erzählungen/Das Abenteuer der Neujahrsnacht/13. [Literatur]

13 »Nun ja, den suchen wir eben! Halt, Bursche!« ... ... ein dummer Streich. Ich sagte dir nicht vergebens, du solltest dich zur rechten Zeit davonmachen. Aber fürchte dich nicht; es soll dir nichts widerfahren.« »Das wird ...

Literatur im Volltext: Heinrich Zschokke: Hans Dampf in allen Gassen. Frankfurt a.M. 1980, S. 199-202.: 13.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/1. [Literatur]

1. Als er im Innern des Wagens seinen Platz eingenommen hatte und ... ... , unter der Decke Schutz suchend; aber in der Furcht, sein Fahrgast könne sich davonmachen, öffnete er von Zeit zu Zeit wassertriefend die Tür; – und wenn Blicke ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 121-153.: 1.

Janitschek, Maria/Erzählungen/Die neue Eva/Neue Erziehung und alte Moral [Literatur]

Neue Erziehung und alte Moral Im weiten Hof, der das Gut des Ökonomen ... ... s häufig so.« Ein Ekel ergriff sie, sie wollte sich aus dem Stall davonmachen, da fasste sie jemand energisch beim Arm. »Oho, Fräulein Zimperlich, ...

Literatur im Volltext: Maria Janitschek: Die neue Eva, Leipzig 1902, S. 107-151.: Neue Erziehung und alte Moral

Leskov, Semënovič Nikolaj/Erzählungen/Der Toupetkünstler/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Als aber die Vorstellung zu Ende war, zog man mir das Kleid der Herzogin von Bourblanc aus und kleidete mich als Cäcilie ein: es war ein einfaches, ... ... trauen; am Abend wird aber der gleiche Kutscher wieder kommen, und wir werden uns davonmachen

Literatur im Volltext: Ljesskow, Nikolai: Der versiegelte Engel und andere Geschichten. München 1922, S. 186-188.: Zehntes Kapitel

Wassermann, Jakob/Romane/Christian Wahnschaffe/Zweiter Band/Ruth und Johanna/11. [Literatur]

11 »Hatten Sie Furcht?« fragte Christian auf der Straße. ... ... ihn, ob er nicht ein Kind gesehen hätte; da deutete er und wollte sich davonmachen und lief über die Felder, aber es trieb gerade dorthin, wo er das ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Christian Wahnschaffe. Berlin 1928, S. 184-191.: 11.

Luther, Martin/Luther-Bibel 1912/Das Alte Testament/Der Prophet Jesaja/Jesaja 49 [Literatur]

Jesaja 49 1 Höret mir zu, ihr Inseln, und ... ... 17 Deine Baumeister werden eilen; aber deine Zerbrecher und Verstörer werden sich davonmachen. 18 Hebe deine Augen auf umher und siehe: alle ...

Literatur im Volltext: Die Bibel oder die ganze Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments. Stuttgart 1912.: Jesaja 49

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Meister Floh/Erstes Abenteuer [Literatur]

Erstes Abenteuer Einleitung Worin der geneigte Leser so viel aus ... ... was Herr Peregrinus jedesmal zu vermeiden suchte; er wollte sich daher wie gewöhnlich still davonmachen. Schon war er an der Türe, als diese plötzlich aufging und in dem ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 6, Berlin 1963, S. 7-35.: Erstes Abenteuer

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Zweites Kapitel/3. [Literatur]

III. Diese ganze Nacht mit ihren beinah absurden Ereignissen und mit ... ... , wie sie, wenn ihre Töchter sich hinreichend amüsiert haben würden, sich möglichst frühzeitig davonmachen könnten, und nicht erst dann, »wenn es losgehe«. Daß es unfehlbar losgehen ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 77-96.: 3.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Fünftes Kapitel/2. [Literatur]

II. Erkel war ein Dummkopf von einer bestimmten Sorte: es ... ... Platz finden. Vielmehr glaubte er ohne weiteres, daß sich Peter Werchowenski am folgenden Tage davonmachen werde: das stimmte so ganz zu seinen Mutmaßungen! Als er in das Zimmer ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 199-210.: 2.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Dritter Teil/Fünftes Kapitel/3. [Literatur]

III. Vor allen Dingen mußte er zu ... ... Frau ist gar nicht zu Ihnen gekommen ... Sie wollen sich ganz einfach irgendwohin davonmachen.« »Sie Dummkopf! Wozu soll ich mich davonmachen? Ihr Peter Werchowenski, der mag davonlaufen, aber nicht ich. Ich bin ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 3, S. 210-220.: 3.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Die Dämonen/Zweiter Teil/Sechstes Kapitel/7. [Literatur]

VII. Wahrscheinlich besorgte er an diesem Tage bei seinen vielen Laufereien ... ... . Das ist lauter Material, das man organisieren muß; dann allerdings muß man sich davonmachen. Übrigens haben Sie ja selbst das Statut verfaßt; da brauche ich Ihnen nichts ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Die Teufel. Leipzig [1920], Band 2, S. 293-305.: 7.

Heinse, Wilhelm/Roman/Ardinghello und die glückseligen Inseln/Erster Band/Erster Teil [Literatur]

Erster Teil Wir fuhren an einem türkischen Schiffe vorbei, sie brannten ... ... äußersten Gefahr? Wie töricht! Ihn gehen lassen, dulden, leiden, schweigen und mich davonmachen? O ich wäre nicht wert, dich an meine Seele zu fassen, nicht ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Ardinghello und die glückseligen Inseln, Leipzig 1961, S. 9-78.: Erster Teil

Amerika/Theodor Koch-Grünberg: Indianermärchen aus Südamerika/41. Maiuag und Korotoiko [Märchen]

41 . Maiuag und Korotoiko In alter Zeit war Maiuag verheiratet mit ... ... was dich mißmutig machen könnte!« Darauf sagte Maiuag: »Eines Tages werde ich mich davonmachen!« Dann ging Maiuag wieder frühmorgens zu seiner Rodung, um fertig zu pflanzen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 41. Maiuag und Korotoiko

Heinse, Wilhelm/Roman/Ardinghello und die glückseligen Inseln/Zweiter Band/Fünfter Teil [Literatur]

Fünfter Teil Terni, Jenner. Neid und Eifersucht sind die Dornen ... ... bei ihrer Annäherung in eine solche Feuersbrunst, daß wir uns plötzlich in der Stille davonmachen mußten, damit meine Wohnung nicht wie Lots Haus belagert würde. Fiordimona ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Heinse: Ardinghello und die glückseligen Inseln, Leipzig 1961, S. 297-351.: Fünfter Teil

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben [Literatur]

Ludwig Tieck Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben Eine Erzählung Es war ... ... zu amüsieren. Als das Schauspiel geendigt war, wollte er sich ohne Bezahlung heimlich davonmachen, bloß um mit dem Direktor des Nationaltheaters zanken zu können. Als dieser Streit ...

Volltext von »Die beiden merkwürdigsten Tage aus Siegmunds Leben«.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon