Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Hauptmann, Carl/Roman/Einhart der Lächler/Erster Band/Erstes Buch/1. [Literatur]

1 Wenn jetzt einmal die Seelen von Einharts Vater und Mutter rein ... ... mehr sich zur Familie herzugefunden. Herr Selle fand das unbegreiflich, machte Frau Selle für derartige Verträumtheiten durchaus verantwortlich, und man zog oft nicht ohne neuerwachten Groll in die ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Einhart der Lächler. Roman in zwei Bänden, Band 1, Leipzig 1915, S. 3-12.: 1.

Ringelnatz, Joachim/Erzählprosa/Ein Jeder lebt's/Das Grau und das Rot [Literatur]

Das Grau und das Rot Wenn man es mit dem Vergleich nicht ... ... Eleganz, der unentwirrbar verschlungenen Gänge und Treppen sowie anderer Auffälligkeiten befangen oder begeistert. Aber derartige Eindrücke vergaßen sie bald und gewöhnten sich in ein Dasein, das zwischen Müdigkeit ...

Literatur im Volltext: Joachim Ringelnatz: Das Gesamtwerk in sieben Bänden. Band 4: Erzählungen, Zürich 1994, S. 59-71.: Das Grau und das Rot

Hauptmann, Carl/Roman/Einhart der Lächler/Erster Band/Zweites Buch/4. [Literatur]

4 Professor Soukoup lehrte an der Akademie Kunstgeschichte. Ein finsterer, ... ... gehört. Weder daheim, wenn er seine Skizzen gemalt, noch irgendwo sonst hatte er derartige Blöcke gewälzt. Er begriff es auch durchaus nicht voll. Er ahnte es nur ...

Literatur im Volltext: Carl Hauptmann: Einhart der Lächler. Roman in zwei Bänden, Band 1, Leipzig 1915, S. 107-113.: 4.

Benedix, Julius Roderich/Dramen/Die Hochzeitsreise/2. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt. Edmund. Dann Otto. EDMUND durch ... ... ! Soll ich? Nein, das wäre denn doch gegen die Würde des Mannes – derartige Dienstleistungen sind unpassend. Famule, sagen Sie meiner Frau: es sei niemand da ...

Literatur im Volltext: Roderich Benedix: Haustheater. Leipzig 1865, S. 194-197.: 2. Auftritt

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/2. [Literatur]

2. Frédéric fand an der Ecke der Rue Rumfort eine kleine ... ... lebenden Bilder des Gymnase, die damals viele Leute anzogen. Sénécal bedauerte es. Derartige Schauspiele verderbten die Töchter des Proletariats; man sähe sie danach einen unerhörten Luxus ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 153-202.: 2.

Flaubert, Gustave/Romane/Die Schule der Empfindsamkeit/Zweiter Teil/3. [Literatur]

3. Nun begann eine elende Zeit für Frédéric. Er wurde Parasit ... ... Frankreich, einen Gelehrten der Akademie, einen höheren pensionierten Ingenieur-Offizier, lauter bekannte Namen! Derartige Elemente beruhigen ängstliche Kapitalisten und locken die intelligenten an.« Die Gesellschaft könne auf ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Die Schule der Empfindsamkeit. Minden i. Westfale [1904], S. 202-241.: 3.

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Dritter Band/Drittes Buch/5. [Literatur]

5. Die Messe, die ein Priester jeden Morgen entweder lesen ... ... nicht zu lange bei dieser Erfahrung verweilte, lag in der traurigen Gewöhnung seines Standes, derartige Eindrücke an Priestern wie an Laien fast täglich bedenken und in sich verwischen zu ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 3, Leipzig 1858, S. 135-164.: 5.

Hahn-Hahn, Ida Gräfin von/Romane/Maria Regina/Erster Band/Auf Stamberg [Literatur]

Auf Stamberg Es war ein wunderschöner Herbsttag. Die Sonne schien so ... ... Welt, mit denen er glücklich werden könne. Hyazinth hatte einmal bei passender Gelegenheit eine derartige Andeutung gemacht, die aber mit einer so souveränen Verachtung von Uriel aufgenommen worden ...

Literatur im Volltext: Ida Gräfin Hahn-Hahn: Gesammelte Werke, Band 1, Regensburg 1900, S. 377-404.: Auf Stamberg

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/37. Kapitel [Literatur]

37. Kapitel Fortsetzung Zuallererst müssen wir unbedingt berichten, wie man ... ... Art, in der Leute elegant von nichts leben. In einer kleinen Stadt können derartige Dinge nicht unbemerkt geschehen. Wir wissen dort, wieviel Milch unser Nachbar holt, ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 31-51.: 37. Kapitel

Spielhagen, Friedrich/Romane/Hammer und Amboß/Erster Theil/23. Capitel [Literatur]

Dreiundzwanzigstes Capitel. Seit vierzehn Tagen arbeitete ich: die schwerste Arbeit, ... ... Director habe ja selbst schon angedeutet, daß für einen Menschen von meiner Constitution eine derartige Arbeit die passende sei. Ich habe es allerdings im ersten Augenblicke verneint, aber ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig 1874, S. 251-267.: 23. Capitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/56. Kapitel [Literatur]

56. Kapitel Aus Georgy wird ein Gentleman gemacht Georgy Osborne hatte ... ... in diesem furchtsamen Herzen Dankbarkeit. Seit der Trennung von George hatte sie noch keine derartige Freude und solchen Trost erfahren. In seinem neuen Heim regierte Master George ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 305-321.: 56. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/12. Kapitel [Literatur]

12. Kapitel Ein ganz sentimentales Kapitel Wir müssen uns nun von ... ... Pickford ihren Hermelinkragen in einen Muff und Besatzstücke umarbeiten ließ, so garantiere ich, daß derartige Veränderungen den beiden intelligenten jungen Mädchen nicht entgingen. Aber sehen Sie, es gibt ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 1, S. 156-167.: 12. Kapitel

Thackeray, William Makepeace/Roman/Jahrmarkt der Eitelkeit/52. Kapitel [Literatur]

52. Kapitel In dem sich Lord Steyne in einem sehr liebenswürdigen Licht zeigt ... ... und seiner Frau erlaubt habe, an so unziemlichen Schaustellungen teilzunehmen. Rawdon versprach, derartige Vergnügungen nicht wieder zu besuchen. Wahrscheinlich infolge der Andeutungen seines älteren Bruders ...

Literatur im Volltext: Thackeray, William Makepeace: Jahrmarkt der Eitelkeit. 2 Bände, Berlin 1964, Band 2, S. 245-259.: 52. Kapitel

Keller, Gottfried/Erzählungen/Züricher Novellen/Zweiter Band/Ursula/IV [Literatur]

... auseinanderzubringen, ohne tatsächlich einen Mann daranzuwagen. Eine derartige Hinterlist veranlaßte den sogenannten Müsserkrieg, durch welchen Hansli Gyr wieder ins Feld ... ... eines solchen Körpers zu erretten und dem Papsttum zu entreißen. Wie er derartige Gedanken in seinem heißen Kopfe erwog, spielte er mit der weißen Hand ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 7, Berlin 1958–1961, S. 359-371.: IV

Spielhagen, Friedrich/Romane/Hammer und Amboß/Erster Theil/21. Capitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Capitel. Das Rathhausgäßchen meiner Vaterstadt, in welchem die Tritte der ... ... Aussicht, ein dauerndes Unterkommen zu finden?« – »Nein.« – »Sie hatten keine derartige Aussicht, hatten fünfundzwanzig Silbergroschen im Besitz, legten es darauf an, daß Ihr ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 1, Leipzig 1874, S. 230-240.: 21. Capitel

Schröder-Devrient, Wilhelmine/Roman/Aus den Memoiren einer Sängerin/7. [Literatur]

VII Nach dem wir auf diese Weise durch einen langen und ... ... Dinge darbot, so lauschte ich doch ihren Bekenntnissen mit größtem Vergnügen. Überhaupt haben mich derartige vertrauliche Herzensergüsse meines eigenen Geschlechts stets sehr interessiert, und ich habe nie Gelegenheit, ...

Literatur im Volltext: Wilhelmine Schröder-Devrient: Aus den Memoiren einer Sängerin. München 1970, S. 140-152.: 7.

Holz, Arno/Schriften/Die Kunst - ihr Wesen und ihre Gesetze. Neue Folge [Literatur]

... jedweiligen Reproductionsbedingungen und deren Handhabung.« Nun frage ich Jeden, der derartige Dinge überhaupt zu lesen versteht: wo steht in diesem Satze das ... ... ich auch glaube, dass ein nur einigermassen philosophisch Geschulter ...« ... sich derartige Verdrehungen zu Schulden kommen lassen darf, wie Sie ...

Volltext von »Die Kunst - ihr Wesen und ihre Gesetze. Neue Folge«.

Schröder-Devrient, Wilhelmine/Roman/Aus den Memoiren einer Sängerin/15. [Literatur]

XV Im vorhergehenden Abschnitte hatte ich erwähnt, daß wir – Sarolta ... ... Es hatte für mich einen eigentümlichen, besonderen Reiz, bei einem solchen Knaben, dem derartige Empfindungen ganz fremd gewesen, sie plötzlich entstehen zu sehen. In jeder Muskel seines ...

Literatur im Volltext: Wilhelmine Schröder-Devrient: Aus den Memoiren einer Sängerin. München 1970, S. 285-304.: 15.

Flaubert, Gustave/Romane/Madame Bovary/Zweites Buch/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Eine Menge Menschen umlagerte die Eingänge. Überall an den ... ... habe sie sich ruiniert. Er habe sie dann einer anderen zuliebe sitzen lassen. Derartige galante Abenteuer mit sentimentalem Finale dienten dem berühmten Künstler als Reklame. Der schlaue ...

Literatur im Volltext: Flaubert, Gustave: Frau Bovary. Leipzig 1952, S. 268-278.: Fünfzehntes Kapitel

Spielhagen, Friedrich/Romane/Hammer und Amboß/Zweiter Theil/18. Capitel [Literatur]

Achtzehntes Capitel. Ich hatte mich auf eine Bank gesetzt, die hier ... ... , in meinen Armen, an meiner Brust ohnmächtig zu werden. Mag nun gleich eine derartige Situation unter Umständen für den Ritter nicht ohne alle Reize sein, so wird ...

Literatur im Volltext: Friedrich Spielhagen: Sämtliche Werke. Band 2, Leipzig 1874, S. 208-217.: 18. Capitel
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon