Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Sade, Marquis de/Roman/Die Geschichte der Justine oder die Nachteile der Tugend/Vierter Band [Literatur]

... ,« erwiederte schwankend Justine, »wie können Sie derartige Grausamkeiten erfinden und wie können Sie mir zumuten, daß ich ... ... Tugend auch dann nicht glücklich ist, wenn sie eine derartige Sprache führt. Saint Florent klingelte, der Kammerdiener erschien, und »hier ist ... ... wurde, »du siehst, wir ähneln uns und ich will noch bemerken, daß derartige Zeichen in unserem Stand Auszeichnungen sind. Wir haben noch ...

Literatur im Volltext: Marquis de Sade: Die Geschichte der Justine. [o.O.] 1906, S. 367-420.: Vierter Band

Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich/Autobiographisches/Mein Leben/Zweiter Teil/6. Band [Literatur]

Sechster Band. (Weimar, Frühling 1854 bis Frühling 1860.) Am 10. ... ... gy, het zyn anders de beeldekens weg. Schon in Gent hatte ich derartige Versuche gemacht in der den Holländern ungewöhnlichen und unbeliebten Distichenform. Es geschah immer ...

Literatur im Volltext: Hoffmann von Fallersleben: Mein Leben. Zwei Teile, Teil 2, Berlin 1894.: 6. Band

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Erster Teil/Ein vertraut Gespräch. 1807 [Literatur]

Ein vertraut Gespräch. 1807 Fr. Rat. Wo kommst du ... ... riesenmäßigen Gedankenverknüpfungen. Vom Sterbestündlein des Weltalls sprechen Sie, wie einer, der oft schon derartige Seelen mit Trostsprüchen hat zum Übergang geleitet, und Sie fürchten sich nicht vor ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 66-88.: Ein vertraut Gespräch. 1807

Keller, Gottfried/Romane/Der grüne Heinrich [Zweite Fassung]/Vierter Band/Sechzehntes Kapitel [Literatur]

Sechzehntes Kapitel Der Tisch Gottes Etwa ein Jahr später besorgte ich ... ... im mindesten schlotterig oder auch eckig ausgesehen hätte. In jenem Augenblicke stellte ich natürlich derartige Beobachtungen nicht an; sie erklären nur den Eindruck, welchen die unverhoffte Erscheinung auf ...

Literatur im Volltext: Gottfried Keller: Sämtliche Werke in acht Bänden, Band 4, Berlin 1958–1961, S. 839-853.: Sechzehntes Kapitel

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Zweiter Band. Leidensjahre/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel Mein Vater reiste in der ersten Woche des Juni von ... ... , das die Reise mir zu bieten hatte, machte ich doch die Erfahrung, daß derartige Unternehmungen mit einer großen Familie mehr eine Last, als ein Vergnügen sind. Die ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 2, Berlin 1871, S. 50-64.: 3. Kapitel

Spyri, Johanna/Romane/Heidis Lehr- und Wanderjahre/Der Hausherr hört allerlei in seinem Hause [Literatur]

Der Hausherr hört allerlei in seinem Hause, das er noch nicht gehört hat ... ... , so, als wollte er sich erst versichern, ob nicht etwa bei ihr eine derartige Störung zu bemerken sei. In diesem Augenblick wurde die Tür aufgetan und der ...

Literatur im Volltext: Johanna Spyri: Heidis Lehr- und Wanderjahre, Zürich 1978, S. 155-165.: Der Hausherr hört allerlei in seinem Hause

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel. In gewöhnlichen Fällen also, das heißt, wenn ich ... ... , die sie einem in den Kopf bringt. Ich behaupte, eine einzige derartige Operation macht die Einfälle eines Mannes, der einen rauhen Bart hat, um sieben ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 254-255.: Einhundertunddreiundsiebenzigstes Kapitel

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Erster Band. Im Vaterhause/17. Kapitel [Literatur]

Siebenzehntes Kapitel Meine Brüder zählten etwa dreizehn und fünfzehn Jahre, als ... ... Sommermonate eine Wohnung auf dem Lande nehmen solle. Es war das die erste derartige Trennung, welche der Familie bevorstand, und die Eltern entschlossen sich schwer zu derselben ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 1, Berlin 1871, S. 293-313.: 17. Kapitel

Bellamy, Edward/Werke/Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887/15. Kapitel. Bücher und Presse [Literatur]

15. Kapitel Bücher und Presse Auf unserer Wanderung durch das Gebäude ... ... öffentliche Angelegenheiten gründlich und ernst zu erörtern. Uns scheint, daß die Zeitungen Ihres Jahrhunderts derartige Angelegenheiten in höchst unreifer und oberflächlicher Weise behandelten, daß ihre Darlegungen und Folgerungen ...

Literatur im Volltext: Dietz Verlag, Berlin, 1949, S. 132-141.: 15. Kapitel. Bücher und Presse

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Erster Theil/Die Erzählung von Melibeus [Literatur]

Die Erzählung von Melibeus. Ein junger Mann, mit Namen Melibeus ... ... ich es, daß ich mein Haus mit Thürmen versehen sollte, wie sie Schlösser und derartige Gebäude haben, und auch mit Waffen und Geschütz, durch welche ich mich selber ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 2, S. 234-273.: Die Erzählung von Melibeus

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Die Frauen und ihr Beruf/Erziehung weiblicher Dienstboten [Literatur]

Erziehung weiblicher Dienstboten Motto : Sechs mal sechs ist sechs ... ... dazu dienen, den Arbeitslohn herunter zu drücken. Nicht jedes Mädchen, welches eine derartige Schule besucht, tritt nachher in fremde Dienste. Viele und grade Solche, die ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Die Frauen und ihr Beruf. Leipzig 1872, S. CLXXV175-CCII202.: Erziehung weiblicher Dienstboten

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Die Frauen und ihr Beruf/Ueber die Erziehung für das Haus [Literatur]

Ueber die Erziehung für das Haus Edel heißt jede Form, ... ... und besonders heute nicht an Leuten, die ungemein geistreich zu sein glauben, wenn sie derartige Folgerungen aus den legitimen Bestrebungen, das Loos der Frauen zu verbessern, abstrahiren. ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Die Frauen und ihr Beruf. Leipzig 1872, S. XV15-XXXIV34.: Ueber die Erziehung für das Haus

Kafka, Franz/Erzählungen und andere Prosa/Prosa aus dem Nachlaß/Beim Bau der Chinesischen Mauer [Literatur]

Beim Bau der Chinesischen Mauer Die Chinesische Mauer ist an ihrer nördlichsten Stelle ... ... aus, die für uns einen altertümlichen Charakter haben. Kaum hatte nun der Priester zwei derartige Seiten gelesen, war man schon entschieden. Alte Dinge, längst gehört, längst verschmerzt ...

Literatur im Volltext: Franz Kafka: Gesammelte Werke. Band 8, Frankfurt a.M. 1950 ff., S. 51-63,75.: Beim Bau der Chinesischen Mauer

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Pfarrers [Literatur]

Die Erzählung des Pfarrers. Unser lieber Herrgott im Himmel, welcher ... ... . Wie in den Fasten aus der Kirche verwiesen zu werden für Kindesmord und derartige Sachen. Eine andere ist, wenn ein Mann öffentlich gesündigt hat und seine Schuld ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 248-264.: Die Erzählung des Pfarrers

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/20. Kapitel. Abällino, der große Bandit [Literatur]

Zwanzigstes Kapitel. Abällino, der große Bandit. Als die Polizei die ... ... Dame aus dem Gefängniß einer Intrigue wird zugeschrieben werden. Indem wir unser Bedauern über derartige Insinuationen nicht verbergen und in der Leichtgläubigkeit, mit der das Publikum auf sie ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 155-169.: 20. Kapitel. Abällino, der große Bandit

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Erste Abtheilung: Am Rhein/9. Capitel. Der Schwur [Literatur]

Neuntes Capitel. Der Schwur. Wie während eines Gewitters der Kampf ... ... auch gegen den zischenden Wetterstrahl, die Unverwundbarkeit eines Achilles besessen. Daß ich eine derartige Unverletzlichkeit nicht besaß, erfuhr ich indessen nur zu bald, denn erst wenige hundert ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 2, Berlin 1865, S. 606-617.: 9. Capitel. Der Schwur

Gautier, Théophile/Roman/Mademoiselle de Maupin/1. Der Chevalier d'Albert an seinen Freund Silvio [Literatur]

I Der Chevalier d'Albert an seinen Freund Silvio Lieber Freund, du ... ... unmöglich wegzugehen, weil der Andre kommt. Ich bin viel zu stolz, um eine derartige Selbsterniedrigung zu ertragen. Und wenn ich die Frau dadurch gefährdete, wenn sie verloren ...

Literatur im Volltext: Theophile Gautier: Mademoiselle de Maupin. München 1921, S. 9-26.: 1. Der Chevalier d'Albert an seinen Freund Silvio

Lesage, Alain-René/Romane/Die Geschichte des Gil Blas von Santillana/Siebentes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Gil Blas' Charakter verdirbt bei Hofe vollends. Welchen ... ... bei der Ihr kraft eines Goldregens den Jupiter spielen könnt. Sosehr ich gegen derartige Abenteuer eingenommen war, zu diesem war ich bereit; und da das Kammermädchen Scipio ...

Literatur im Volltext: Le Sage, Alain René: Die Geschichte des Gil Blas von Santillana. Wiesbaden 1957, S. 333-340.: Neuntes Kapitel

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/3. Capitel. Der Brief [Literatur]

Drittes Capitel. Der Brief. Fast in demselben Augenblick, in welchem ... ... noch im Stande, meine heimliche Freude zu verbergen, »ich liebe es sonst nicht, derartige Papiere lange zu betrachten, sie enthalten zuweilen böse Medicin und worden dadurch gefährlich.« ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 29-40.: 3. Capitel. Der Brief

Holz, Arno/Schriften/Die Kunst - ihr Wesen und ihre Gesetze/[Die Kunst - Ihr Wesen und ihre Gesetze] [Literatur]

Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze. Eine Schrift, ... ... ein Beweihräucherungsobject für die anbetungsbedürftige Menge? Nun, ich für meinen Theil finde eine derartige Art und Weise, sich heute, im Zeitalter des Eiffelthurms und vielleicht noch verschiedener ...

Literatur im Volltext: Arno Holz: Die Kunst. Ihr Wesen und ihre Gesetze. Berlin 1891, S. 1-10.: [Die Kunst - Ihr Wesen und ihre Gesetze]
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon