Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/11. Capitel. Der Medicinmann [Literatur]

Elftes Capitel. Der Medicinmann. Am folgenden Morgen in aller Frühe, noch ... ... auf mein Gesicht heftend; »nun wohl, ich gestehe Ihnen ein Recht zu, eine derartige Frage au mich zu richten. Jeannette ist meine leibliche Tochter, sie ist meine ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 210-211,277-289.: 11. Capitel. Der Medicinmann

Bellamy, Edward/Werke/Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887/7. Kapitel. Berufsausbildung und Berufswahl [Literatur]

... bleibt er einfach ein gewöhnlicher Arbeiter. Wie Sie wohl denken, kommen jedoch derartige Fälle nicht oft vor.« »Wenn man schon einen Beruf erwählt hat ... ... Taglöhner, verdienen soll. Ich kann nur sagen, daß im neunzehnten Jahrhundert eine derartige Ordnung der Dinge undurchführbar gewesen wäre, und ich kann auch ...

Literatur im Volltext: Dietz Verlag, Berlin, 1949, S. 58-66.: 7. Kapitel. Berufsausbildung und Berufswahl

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... erwiderte er, »ich will nicht wissen, wer Sie sind; denn Leute, die derartige Aufträge übernehmen, haben überhaupt keinen Namen, wenigstens nicht für mich. Ich habe ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Zweiter Teil/Drittes Buch. Acta Schnickschnackschnurriana/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Der Freiherr von Münchhausen beginnt einen Heroismus im Erzählen zu entfalten ... ... seiner Kansbilletts, die er in der roten Mappe verwahrte, Stück vor Stück, obgleich derartige Schriftwerke bekanntlich gleich lauten, nachzulesen. An den Zinstagen gesellte sich dazu die Arbeit ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 294-354.: Neuntes Kapitel

Gogol, Nikolaj Vasilevič/Roman/Die toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer/Erster Teil/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Früher, vor langer Zeit, in den Jahren meiner ... ... So eine Art Gutsbesitzer stand also vor Tschitschikow! Es muß festgestellt werden, daß derartige Erscheinungen in Rußland recht selten sind, wo alles eher die Tendenz hat, ins ...

Literatur im Volltext: Gogol, Nikolai: Die Toten Seelen oder Tschitschikows Abenteuer. Berlin 1965, S. 151-184.: Sechstes Kapitel

Reuter, Fritz/Autobiographische Roman-Trilogie/Olle Kamellen/Ut mine Festungstid/1. De Festung G./1. Kapitel [Literatur]

Kapittel 1 Worüm den Minschen friren ward, un worüm ok Linsen ... ... hei, »ich selbst lese wenig von Unterhaltungsschriften, aber meine Tochter hat eine kleine derartige Bibliothek, und ich werde Ihnen etwas daraus besorgen.« Dormit gung hei.

Literatur im Volltext: Fritz Reuter: Gesammelte Werke und Briefe, Band 4, Rostock 1967, S. 310-318.: 1. Kapitel

Immermann, Karl/Romane/Münchhausen/Zweiter Teil/Drittes Buch. Acta Schnickschnackschnurriana/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel Die Gesellschaft des Schlosses beginnt sich in ihre Elemente aufzulösen ... ... Gönner verstehe mich«, unterbrach ihn der andere. »Die Sprache führt in ihrem Eigensinne derartige verfängliche Wendungen herbei, welche der Sprechende keinesweges beabsichtigte. Ich folgere nicht; meine ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 3, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 354-363.: Zehntes Kapitel

Argens, Jean-Baptiste Boyer, Marquis d'/Roman/Die philosophische Therese/Die Geschichte der Frau Bois-Laurier [Literatur]

Die Geschichte der Frau Bois-Laurier Du siehst in mir, liebe ... ... einerlei, ob sie dabei handelnd oder leidend mitwirken. Italien bringt heutzutage nicht so viele derartige Menschen hervor wie Frankreich. Bekannt ist ja die Geschichte, wie ein von diesem ...

Literatur im Volltext: Die philosophische Therese. München 1980, S. 102-139.: Die Geschichte der Frau Bois-Laurier

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Zweiter Band/Fünfter Teil/1. [Literatur]

I Der Morgen, der auf die für Pjotr Petrowitsch verhängnisvolle Aussprache mit ... ... ; Sie kommen viel zu spät. Ich wünsche Ihnen Glück.‹ So soll man derartige Briefe schreiben!« »Ist es dieselbe Terebjewa, von der Sie damals erzählten, ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 463-485.: 1.

Aretino, Pietro/Dialoge/Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino/Erster Teil/Pietro Aretino seinem Äffchen [Literatur]

Pietro Aretino seinem Äffchen Heil, mein Joko, Heil dir! Sieh, das ... ... er liegt, Ridiculus benamset: Nun, wenn im Altertum so viele vernünftige Leute eine derartige Dummheit verübten, so darf wohl auch in unseren Tagen ein fröhlicher Narr sich ...

Literatur im Volltext: Die Gespräche des göttlichen Pietro Aretino. Leipzig 1980, S. 15-18.: Pietro Aretino seinem Äffchen

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Erstes Buch/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel Während dessen war Renatus bei seinem Onkel angelangt, und ... ... : O, von mir ist nicht die Rede, und Sie, Onkel, Sie können derartige Erfahrungen doch nicht gemacht haben? Ihr Glück bei den Frauen ist ja noch ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 5, Berlin 1871, S. 348-365.: 13. Capitel

Bellamy, Edward/Werke/Ein Rückblick aus dem Jahre 2000 auf 1887/1. Kapitel. Der Kapitalismus der Vergangenheit [Literatur]

... Es liegt auf der Hand, daß eine derartige Einbildung jedes tatkräftige Mitgefühl für die Leiden der Masse in eine kühle, ... ... ihr Kletterwerk an der Leiter der Zivilisation von neuem zu beginnen. Durch wiederholte derartige Versuche aus der geschichtlichen und vorgeschichtlichen Zeit würden höchstwahrscheinlich die rätselhaften Beulen erklärt ...

Literatur im Volltext: Dietz Verlag, Berlin, 1949, S. 15-25.: 1. Kapitel. Der Kapitalismus der Vergangenheit

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/2. Ein eigen Haus/An die große Glocke [Literatur]

An die große Glocke. Es war ein heller Herbstabend, die Schwalben ... ... ; du bist viel zu zimpfer, Seb.« Dieser verbot mit Gemessenheit jedes weitere derartige Wort, aber der Bruder Landjäger kehrte sich nicht daran, und Seb wußte endlich ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 92-105.: An die große Glocke

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Erster Theil/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Nicht mehr außergewöhnlich, als unterhaltend. »Der verhängnisvolle ... ... einen Mann so aufgebracht wie ihn gesehen. Von Zeit zu Zeit befielen ihn derartige Wuthanfälle, in denen er ohne Zweifel alles, was ihm in den Weg kam ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 109-133.: 6. Kapitel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Erster Theil/3. Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Welches wenig wahrscheinliche Thatsachen enthält. Nachdem ihr Gemahl ... ... dass ich den ersten besten hängen lassen werde, der es noch wagen wird, mir derartige Betrachtungen zu machen. Und jetzt wollen wir sehen, wie Du Dich aus der ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 47-67.: 3. Kapitel

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/1./7. St. Nikolaustag in Konstanz [Literatur]

7. St. Nikolaustag in Konstanz. Es zogen am Nikolaustage Mägde, ... ... des Kreuzes oder besprizte denselben mit Weihwasser, und alsbald nahm er Reißaus. Durch derartige Erzählungen wurden die Kinder so in Angst und Schrecken versezt, daß sie sich ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 3-4.: 7. St. Nikolaustag in Konstanz

Lewald, Fanny/Romane/Von Geschlecht zu Geschlecht/Zweite Abtheilung. Der Emporkömmling/Drittes Buch/16. Capitel [Literatur]

Sechszehntes Capitel In Paul's Arbeitszimmer brannten in der Frühe des folgenden ... ... 's an den Grafen Berka ausgehändigt habe, so daß, falls noch jemals derartige Briefe zum Vorschein kommen sollten, sie als Fälschung anzusehen wären. Und nachdem die ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 6, Berlin 1871, S. 343-371.: 16. Capitel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Zweiter Theil/12. Kapitel [Literatur]

... »Sie glauben wahrscheinlich, sehr viel Geist gehabt zu haben, wenn Sie derartige Dinge sprechen? Wissen Sie, dass es die echte Sprache eines Gecken ist ... ... zum Beispiel nicht so anziehend sein, als die Handlung selber; übrigens, wenn derartige Dinge stets auf derselben Stufe des Interesses stehen bleiben würden, ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 277-299.: 12. Kapitel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Zweiter Theil/18. Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel. Welches schwerverständliche Anspielungen enthält. »Sie behaupten ... ... so wahr, scheinlich, dass ich es nicht begreife, warum Sie für mich eine derartige Schonung hätten?« »Ich glaube doch nur ...« versetzte er. »Ah ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 421-439.: 18. Kapitel

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Zweiter Theil/17. Kapitel [Literatur]

... Ihnen zu reden, so gibt es wenige derartige Verhältnisse, wo das Gefühl dabei etwas zu thun hat. Die Gelegenheit, ... ... daraus entstehen möchte. Nach all dem kann man, wie Sie sehen, viele derartige Verbindungen gehabt haben, ohne deshalb noch wahrhaft geliebt zu haben.« » ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 406-421.: 17. Kapitel
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

Seltsame Leiden eines Theaterdirektors

»Ein ganz vergebliches Mühen würd' es sein, wenn du, o lieber Leser, es unternehmen solltest, zu den Bildern, die einer längst vergangenen Zeit entnommen, die Originale in der neuesten nächsten Umgebung ausspähen zu wollen. Alle Harmlosigkeit, auf die vorzüglich gerechnet, würde über diesem Mühen zugrunde gehen müssen.« E. T. A. Hoffmann im Oktober 1818

88 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon