Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Erzählung | Deutsche Literatur | Autobiographie | Englische Literatur 

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/9. Kapitel [Literatur]

... der Jüppen / so sie darüber zurissen / deßgleichen auch von wegen der Beynen / so sie etwan abfallen mögen (vorauß ... ... fallen / vnnd lauffest du nit so gewinstu nichts / dem Wiertshauß zu. Deßgleichen theten auch die andern alle / biß auff den letzten: lieffen all ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 39-42.: 9. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/8. Kapitel [Literatur]

[8. Kapitel] Wie die Lalen das Bawholtz zu jhrem newen Rhathauß fellen ... ... vnd arbeit vberhaben werden. Aber / Der Hettich vnd der Woltich / Deßgleichen auch der Soltich / Sind Brüder gwesen alle / Gwannen doch nichts ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 35-39.: 8. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/1. Kapitel [Literatur]

... mit Tugenden begabt / An Kindern jhr deßgleichen habt. Kein guter Baum gibt böse Frucht: Der Mutter nach ... ... noht / deren kein Gesetze fürgeschrieben worden / dieweil sie keins halten könte / deßgleichen auch die erhaltung vnd fürderung des lieben Vatterlandes vnnd gemeinen Nutzens /deme ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 10-13.: 1. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/5. Kapitel [Literatur]

[5. Kapitel] Wie die Männer auff empfangnes Schreiben wider heym kehrten / ... ... lieblicher als Honig / vnd bey einer mahlzeit schöner als Gold vnd Silber stehen / deßgleichen auch mit Speyß vnd Tranck nach notdurfft (dann die Weysen vberfressen vnd vbersauffen ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 25-27.: 5. Kapitel

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1739 [Kulturgeschichte]

[Autobiographie 1739] Telemann. (ex autogr.) Georg Philipp Telemann 1 ... ... 12. Klaffter Holtz: der übrigen Zugänge von den zahlreichen Geburths- und andern Festen, desgleichen von den Capellknaben, wovon insgesamt alles vermehret werden sollte, zu geschweigen; und ...

Volltext von »Autobiographie 1739«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369, S. 354-369.

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/17. Kapitel [Literatur]

[17. Kapitel] Wie der König inn Vtopien den Laleburgern sein ankunfft zu ... ... /dessen er kaum erwarten konte / also groß schwanger gieng er mit einem Schultheissen. Deßgleichen geschahe auch den andern Lalen. Dann sie bekamen alle grössere Köpffe / vnd ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 66-74.: 17. Kapitel

Telemann, Georg Philipp/Autobiographie 1729 [Kulturgeschichte]

[Autobiographie 1729] Telemann (Georg Philipp) ist gebohren an. 1681, den 14 ... ... Stimmen und fast alle gebräuchliche Instrumente gerichtet sind, und moralische Opern und andere Arien, desgleichen Trii, Duetti, Soli etc. Sonat en, Ouverturen etc. wie auch ...

Volltext von »Autobiographie 1729«. Telemann. In: Johann Mattheson: Grundlage einer Ehren-Pforte, Hamburg: Verfasser, 1740, S. 354–369.

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/21. Kapitel [Literatur]

[21. Kapitel] Wie der Keyser gen Laleburg reiset / vnd vnterwegen einen ... ... dörffe. Also sind / Tölpel / vnd durch ein Metaphoram Esel / auch eins: deßgleichen / Vnser liebe Fraw / vnd vnsers Herrngots Mutter. Solcher gstalten gedacht dieser ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 84-89.: 21. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/10. Kapitel [Literatur]

[10. Kapitel] Wie die Lalen rhatschlugen / das Liecht in jhr Rhathauß ... ... den Secken vil schwerer / als zuvor da sie lähr gewesen. Andre theten eben deßgleichen / mit anderen verdecketen Gefessen / als Häfen /Kesseln / Zubern / vnd ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 42-47.: 10. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/31. Kapitel [Literatur]

[31. Kapitel] Wie der Schultheß Lale seinem Sohn Hochzeit machet / vnd ... ... nach gethaner reuerentz sprach er: Ehrnveste / ehrsame vnd weise Frawen vnnd Töchtern / deßgleichen auch züchtige vnnd tugendreiche Männer vnnd Gsellen / was jhr gessen vnd truncken habt ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 110-114.: 31. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/25. Kapitel [Literatur]

[25. Kapitel] Wie der Schultheß Lale abdancket / vnd die andern Lalen nach solchem einandern Rhäterschen auffgaben: wie sie auch den Keyser jhrn Burgerlust sehen liessen. ... ... herumb lauffen. Diß war der Burgerlust: thue es jhnen nach / hast du nie deßgleichen gethan.

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 96-101.: 25. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/41. Kapitel [Literatur]

... es zweiffle jm nit dran / er werd deßgleichen Thier mehr gesehen haben / vnd wissen was es seye. Also ward ... ... Nun hab ich doch mein tag hin vnd her viel wunders gesehen / aber deßgleichen ist mir nit fürkommen. Doch wann ich sagen soll was es für ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 129-131.: 41. Kapitel

Anonym/Erzählungen/Das Lalebuch/36. Kapitel [Literatur]

[36. Kapitel] Die Lalen haben mitleiden mit einem armen Nußbaum / vnd ... ... eins mals solches / vnd dieweil sie einfeltige / liebe fromme Lale waren / deßgleichen Bawren man diß tags wenig findt / hetten sie hertzliches erbarmen vber den guten ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Lalebuch. Stuttgart 1971, S. 122-124.: 36. Kapitel
Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling

Busch, Wilhelm/Erzählungen/Der Schmetterling [Literatur]

... hingen gemütlich schief auf der Seite; desgleichen die Wetterhähne auf den Dächern. Auf den Türschwellen im warmen Sonnenschein hockten ... ... Als ich wieder zu mir kam, war mein Freund Nazi verschwunden; mein Geldbeutel desgleichen. Und so war denn das goldene Gewebe, womit ich die Geliebte zu ...

Volltext von »Der Schmetterling«.

Beer, Johann/Romane/Das Narrenspital/Capitul 2 [Literatur]

Capitul II Erzählet der Autor die Occasion, vermittels welcher er zu Herrn Lorenzen ... ... sich trefflich groß, da er doch sein Kleid wohl von sechs Personen zusammengeliehen hatte. Desgleichen sah ich auch in demselben Kirchgange viel Frauen und Jungfrauen, welchen ich nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Das Narrenspital sowie Jucundi Jusundissimi Wunderliche Lebens-Beschreibung. Hamburg 1957, S. 10-13.: Capitul 2

Anonym/Prosa/Das Buch der Weisen und Narren/438. [Literatur]

438. Ein beamter wolte einen alten dorff-pfarrer seines ärgerlichen ... ... einen vor eurer thür kehren / so will ich mit dem andern vor meiner thür desgleichen thun; Alsdenn wird sichs ausweisen / wer den andern wird zu straffen haben. ...

Literatur im Volltext: Das Buch der Weisen und Narren oder kluge und einfältige reden und tworten, welche von leuten aus allerhand nationen bey verschiedenen begebenheiten entweder im ernst oder aus schertz vorgebracht worden. Leipzig 1705, S. 161-162.: 438.

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Fünftes Kapitel [2] [Literatur]

Fünftes Kapitel Der Probemonat war dahin; seine letzten Stunden waren gezählt. ... ... morgen um diese Zeit würden sie schon auf dem Wege nach London sein, und desgleichen ich, oder eigentlich nicht ich, sondern eine gewisse Jane Rochester, eine ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 436-455.: Fünftes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Sechstes Kapitel [2] [Literatur]

Sechstes Kapitel Um sieben Uhr kam Sophie, um mich anzukleiden; ... ... ! – Du Priester des Evangeliums verurteile mich! Und du Mann des Gesetzes, thu desgleichen. Aber vergeßt nicht, daß ihr gerichtet werdet, wie ihr richtet! Und jetzt ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 455-473.: Sechstes Kapitel [2]

Boy-Ed, Ida/Autobiographisches/Wenn man zurückdenkt [Literatur]

Ida Boy-Ed Wenn man zurückdenkt Wenn man beobachtet, welchen Täuschungen sich die ... ... Wesensskizze Germaines von Staël hat Ida Boy-Ed in Wahrheit ein Buch geschrieben, das desgleichen den Titel führen könnte: De l'Allemagne – Vom heutigen Deutschland.« Und ...

Volltext von »Wenn man zurückdenkt«.

Anonym/Prosa/Historia von D. Johann Fausten/Widmung [Literatur]

Widmung Den ehrnhafften, Wolachtbaren vnnd Fürnemmen Caspar Kolln, Churfürstlichem Meyntzischen Amptschreibern, ... ... allenthalben ein grosse nachfrage nach gedachtes Fausti Historia bey den Gastungen vnnd Gesellschafften geschicht. Deßgleichen auch hin vnd wider bey etlichen newen Geschichtschreibern dieses Zauberers vnnd seiner Teuffelischen Künste ...

Literatur im Volltext: Historia von D. Johann Fausten. In: Das Volksbuch vom Doctor Faust. Halle a.d.S. 1911, S. 3-5.: Widmung
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon