Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Anonym/Epen/Das Nibelungenlied/Zwanzigstes Abenteuer [Literatur]

Zwanzigstes Abenteuer. Wie König Etzel um Kriemhilden sandte. Das war ... ... getreulich / gedient,« sprach der Degen, »Und will bis an mein Ende / desgleichen immer bei euch pflegen. Ich führ auch mit der Meinen / fünfhundert ...

Literatur im Volltext: Das Nibelungenlied. Stuttgart 1954, S. 173-195.: Zwanzigstes Abenteuer

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Vierzehntes Kapitel [2] [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Das Weihnachtsfest war beinahe herangekommen, ehe alles geordnet war ... ... ich. Adieu!« Glücklich war ich in Moor-House, und angestrengt arbeitete ich. Desgleichen Hannah. Sie war entzückt zu sehen, wie fröhlich ich sein konnte inmitten der ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 621-657.: Vierzehntes Kapitel [2]

Aischylos/Tragödien/Die Orestie/Die Grabesspenderinnen [Literatur]

Aischylos Die Grabesspenderinnen (Choephoroi) Personen. Orestes Pylades Elektra ... ... 's ein Jägernetz, Heimtückisch Stellgarn, fußverfangend Fluchgewirk! Ein Straßenräuber finde sich desgleichen aus, Der seinen Gastfreund tückisch fängt, in Raub und Mord Sein ...

Literatur im Volltext: Griechische Tragiker: Aischylos, Sophokles, Euripides. München 1958, S. 164-199.: Die Grabesspenderinnen

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechster Gesang [Literatur]

Sechster Gesang 1. Dem Frevler wehe, der da meint, ... ... Fisch mich wagen. 41. Und ob Rinald mir Warnerzeichen machte, Dudo desgleichen, half es mir nicht mehr; Alcina ließ – hei, wie die Hexe ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 104-125.: Sechster Gesang

Ayrer, Jakob/Dramen/Von zweyn Brüdern aus Syracusa/4. Akt [Literatur]

... Hab jhr das best Kleidt außgeführt, Deßgleichen Ketten vnd armband, Die du jetzt hast in deiner band. ... ... mit mir zu nacht! Vnd jhr, Eyden, euch ferttig macht! Deßgleichen auch, mein Tochter du, Richt dich nach deiner noturfft zu! ...

Literatur im Volltext: Jakob Ayrer: Dramen. Band 3, Stuttgart 1865, S. 2166-2173.: 4. Akt

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Diskret [Literatur]

Diskret Bei Mädchen, die einen schlechten Lebenswandel führen Und sich dabei ... ... hier nicht erlaubt. Alle diese Gefreiten und Sergeanten Gehören zu Annas Anverwandten, Desgleichen ein jeder Kraftathlet Zu ihr in Verwandtschaftsbeziehungen steht (Woraus ein jeder ersehen ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Gesammelte Werke. Band 1: Gedichte, München 1921, S. 350-352.: Diskret

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/999. Irmentritt [Literatur]

999. Irmentritt In dem Tale der Saal, hart unterm Watzmann, ... ... blieben im Besitz des Turms, ließen auch die ganze Stammsage in ihren Rittersaal malen, desgleichen auch einen ihres Geschlechts, der 1392 mit einem riesigen Kämpen, Jakob Kainspieß genannt ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 642.: 999. Irmentritt

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Achtzehnter Gesang [Literatur]

... sich beinah verstecken. 127. Die Sprossen Olivers mit feinen Sitten, Desgleichen Samsonet und Ottos Sohn Bestürmen so die Maid mit flehnden Bitten, ... ... schlägt, wie Oliver, mit mächt'gen Streichen, Guido, Turpin und Salomon desgleichen. 156. Den Mohren droht Gefahr, so ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 84-133.: Achtzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zwanzigster Gesang [Literatur]

Zwanzigster Gesang 1. Einst taten Frauen in der Schlachten Reigen ... ... Starken sterben. 48. Mir scheint es gut – ihr denkt vielleicht desgleichen –, Wenn sich in Zukunft jeder Rittersmann, Den sein Geschick läßt diesen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2, S. 161-198.: Zwanzigster Gesang

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/580. Die Unkluge [Literatur]

580. Die Unkluge Über Heilingen stand ein altes Ritterschloß. Der letzte ... ... nur blöd. Bei dem war einmal eine Trink- und Kartgesellschaft von guten Nachbarn und desgleichen, und da meinten die Bäuerlein, und sprachen diese ihre Meinung auch aus: ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 393-394.: 580. Die Unkluge

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/655. Sagans Name [Literatur]

655. Sagans Name An der äußersten Westgrenze Schlesiens, am Bober, ... ... war, so bauten sich andere auch an und wurden Herrn Sagans gute Nachbarn und desgleichen, und ward allmählich ein Ort, und aus dem Ort ward eine Stadt, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 438.: 655. Sagans Name

Birch-Pfeiffer, Charlotte/Dramen/Vatersorgen/2. Akt/9. Szene [Literatur]

Neunte Scene Baron. Gottlieb Baldrian. Krabbe. GOTTLIEB. ... ... Komm Er mit, Gottlieb, ich will darüber nachdenken! – Herr Krabbe, thun Sie desgleichen! Rechts ab mit Gottlieb. KRABBE allein, ihm nachsehend. Ei, ...

Literatur im Volltext: Charlotte Birch-Pfeiffer: Vatersorgen. Berlin 1849, S. 50-52.: 9. Szene

Bleibtreu, Karl/Roman/Größenwahn/Dritter Band/Zehntes Buch/3. [Literatur]

III. Schon öfters war Leonhart von Schmoller aufgefordert worden, mit ... ... Marcus Portius Cato gab dem Cicero seine Stimme – Römer, gehet hin und thuet desgleichen! CÄSAR lauernd. Die Wahl ist euch ja doch so gut wie ...

Literatur im Volltext: Karl Bleibtreu: Größenwahn. Band 3, Leipzig 1888, S. 87-112.: 3.

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 27. Histori [Literatur]

... Her, nein. Ich bin ein Maler, desgleichen in vil Landen nit funden würt, da mein Arbeit übertrifft ander Arbeit ... ... Aber unser Törin gefalt es nit; sie spricht, sie seh kein Gemalt. Desgleichen auch unser Junckfrawen, und besorg, es sei Büberei in der Sach.« ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 76-81.: Die 27. Histori

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 38. Histori [Literatur]

Die 38. Histori saget, wie Ulenspiegel dem Pfarer zu Ryßenburg sein Pferd ... ... und doch kein Gelt und waz des zufriden, daz er nur wanderte von dan, deßgleichen die Kellerin auch. Die waz gleichwol umb seinentwillen geschlagen. Also waz Ulenspiegel bereit ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 112-116.: Die 38. Histori

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 71. Histori [Literatur]

... der drit auch nit, der fierd desgleichen, der letst mit dem ersten, der het die 12 Guldin nit. Die Blinden sagten und kratzen die Köpff, wan sie waren betrogen, der Wirt desgleichen. Der saß und gedacht: »Verlierest du nun sie, so wirt dir ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 204-209.: Die 71. Histori

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 37. Histori [Literatur]

Die 37. Histori sagt, wie der Pfarer von Hohen Egelßheim Ulenspiegel ein ... ... daz Geschmutz.« Die Kellerin hub an zu balgen und spüwet uber den Tisch ein, desgleichen der Pfarrer auch und sprach: »Gang bald uß meinem Huß, du Schalck!« ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 108-112.: Die 37. Histori

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 40. Histori [Literatur]

Die 40. Histori sagt, wie Ulenspiegel einem Schmid Hämer und Zangen etc. ... ... nimpt die Zang und schweißet sie in den Sandlöffel und macht sie zusamen. Desgleichen 2 Hämmer und des Feürspet und Spethocken und nimpt den Rumpff, darin die ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 119-123.: Die 40. Histori

Bechstein, Ludwig/Sagen/Deutsches Sagenbuch/17. Blümelis-Alpe [Literatur]

17. Blümelis-Alpe Im Berner Oberland liegt ein Bergzug, die Klariden ... ... um einen Labetrank. Die Sennerin sah die Alte gar ungern kommen, und der Sohn desgleichen, und beide fürchteten deren Vorwürfe und wollten sie gern bald wieder hinab ...

Literatur im Volltext: Ludwig Bechstein: Deutsches Sagenbuch. Meersburg und Leipzig 1930, S. 27-28.: 17. Blümelis-Alpe

Bote, Hermann/Schwanksammlung/Dil Ulenspiegel/Die 51. Histori [Literatur]

Die 51. Histori sagt, wie Ulenspiegel Wollen schlug uff ein helligen Tag, ... ... wol allerliebst.« Da stund Ulenspiegel des Morgens uff und schlug Wollen. Und des Diensttags deßgleichen und daz bekam dem Wüllenweber wol. So waz am Mitwoch eins Apostels Tag, ...

Literatur im Volltext: Ein kurtzweilig Lesen von Dil Ulenspiegel. Stuttgart 1978, S. 147-151.: Die 51. Histori
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

L'Arronge, Adolph

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Hasemann's Töchter. Volksstück in 4 Akten

Als leichte Unterhaltung verhohlene Gesellschaftskritik

78 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon