Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Prosa | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das III. Capitul [Literatur]

... Metallen / der Gesteyn / der Thier: deßgleichen die bewegung vnnd wirckung des Gestirns / aber diß sag ich auch darbei ... ... Lulch vnd Vnkraut bringen: Ja kan die höchsten Eychen zwingen / Deßgleichen Obsbäum vnd die Reben / Daß jhnen / ohn Wind vnd erbeben ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 162-170.: Das III. Capitul

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff (Ausgabe 1877)/111. Von Unzucht bei Tische [Literatur]

CXI. CX a. Bei Tisch begeht man Grobheit viel, ... ... ich den Mißbrauch all beschreiben, Den man beim Essen pflegt zu treiben. Desgleichen acht' ichs auch nicht viel, Wenn etwas in den Becher fiel, ...

Literatur im Volltext: Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Leipzig [1877], S. 219-225.: 111. Von Unzucht bei Tische

Anonym/Prosa/Historia von D. Johann Fausten/46. Von der andern Faßnacht am Dinstage [Literatur]

[46] Von der andern Faßnacht am Dinstage. Diese siben ... ... gesetzt habe, vnd meinem Geist befohlen, einen Vngerischen, Italianischen vnd Hispanischen Wein zuholen. Deßgleichen hab ich fünffzehen Schüssel nacheinander auch in meinen Garten gesetzt, die allbereit mit ...

Literatur im Volltext: Historia von D. Johann Fausten. In: Das Volksbuch vom Doctor Faust. Halle a.d.S. 1911, S. 92-93.: 46. Von der andern Faßnacht am Dinstage

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das IIII. Capitul [Literatur]

Das IIII. Capitul. Ob die Zauberer vnd Vnholden einem mehr schaden können ... ... zusetzt / schaden möge: Wie solchs auch S. Augustinus vnd S. Thomas anzeigen: Deßgleichen auch die zwen Ketzermeister / Sprenger vnd Nider / so ein vnzahl Hexen zum ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 170-176.: Das IIII. Capitul

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/51. [Freundlicher held, dich hat erwelt] [Literatur]

LI. 1. Freundlicher held, dich hat erwelt mein ... ... dir mus scheiden. Doch bleybt bey dir, mein hertz mit gir, desgleichen thu du mir erzeigen, dieweil ich leb, von dir nicht streb, ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 44-45.: 51. [Freundlicher held, dich hat erwelt]

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Deutsche Geschichte von 1815-1870/20. Vorlesung [Literatur]

Zwanzigste Vorlesung Allgemeine europäische Reaction. Der Staatsstreich in Frankreich. Zweites Kaiserthum ... ... der Fall war, als sich Oestreich jetzt in seine Neutralität zurückzog. Preußen that natürlich desgleichen, doch um so bereitwilliger zeigte sich Sardinien, an dem ausbrechenden Kampfe Theil zu ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Deutsche Geschichte von 1815 bis 1870. Leipzig 1875.: 20. Vorlesung

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Deutsche Geschichte von 1815-1870/15. Vorlesung [Literatur]

Fünfzehnte Vorlesung Revolution in Wien. Revolution in Berlin. Das deutsche Vorparlement ... ... versprach dahin zu wirken, daß die Bundesverfassung revidirt und ihr eine Volksvertretung beigegeben werde; desgleichen wurden eine deutsche Wehrverfassung, ein Bundesgericht, Freizügigkeit, eine deutsche Flotte und Bundesflagge ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Deutsche Geschichte von 1815 bis 1870. Leipzig 1875, S. 368-402.: 15. Vorlesung

Anonym/Romane/Fortunatus/Wie Fortunatus gen Nantis kam in Britania, hoffzucht zusehen [Literatur]

Wie Fortunatus gen Nantis kam in Britania, hoffzucht zusehen. Das sach ... ... wol vnd gedacht, es wär ein gůter anfang vnd ruft sich nach allem lust. deßgleichen thet Fortunatus och, nam nit mer dann zwen knecht vnd ainen knaben, also ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Fortunatus. Halle a.d.S. 1914, S. 41-47.: Wie Fortunatus gen Nantis kam in Britania, hoffzucht zusehen

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/248. [Ey wie so gar freundlich, lieblich] [Literatur]

CCXLVIII. 1. Ey wie so gar freundlich, lieblich, ... ... bin. 2. Glaub es mein lieb und wiß fürwar, das mir desgleichen ist auch also, wann ich bey dir nicht jmmerdar, so wird ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 358.: 248. [Ey wie so gar freundlich, lieblich]

Börne, Ludwig/Schriften/Aufsätze und Erzählungen/Monographie der deutschen Postschnecke [Literatur]

... , die Deutschen, die nichts Gewagtes unternehmen. Desgleichen die Passagiere, deren keiner über das langsame Fahren ungeduldig wurde und etwas ... ... Französische unglücklicherweise früher kennen gelernt als ihn, eine falsche französische Grammatik und ein desgleichen Wörterbuch drucken lassen, damit sie es daraus wieder verlernten. Auch dürften sie ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 633-634,639-667.: Monographie der deutschen Postschnecke

Anonym/Erzählungen/Kurze Beschreibung und Erzählung von einem Juden mit Namen Ahasverus [Literatur]

[Anonym] Kurtze Beschreibung vnd Erzehlung von einem Juden / mit Namen Ahaßverus ... ... endlich gereutziget worden / zugetragen /von dem weder die Evangelisten noch Historischreiber meldung thun: Deßgleichen auch von aller hand geschichten vnd Regimenten verenderungen/so in den Orientalischen Landen nach ...

Volltext von »Kurze Beschreibung und Erzählung von einem Juden mit Namen Ahasverus«.

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff (Ausgabe 1877)/106. Von Versäumniß guter Werke [Literatur]

CVI. Wem es an Oel hier nicht gebricht, Wer ... ... Dem wird dasselbe genommen sein, Und er geworfen in die Pein. Desgleichen deren Ampel ist Entleert, daß ihr das Oel gebrist, Und die ...

Literatur im Volltext: Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Leipzig [1877], S. 207-209.: 106. Von Versäumniß guter Werke

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen, Volksaberglauben/4./459. Der Hegäuer [Literatur]

459. Der Hegäuer. Mündlich. Seit alten Zeiten her ... ... vor einem als Wolkensäule, daß einem alles Sehen vergeht und man schrecklich irre läuft. Desgleichen macht sich der Hegäuer zu einer hohen, hohen Mauer und Niemand mag mehr ...

Literatur im Volltext: Anton Birlinger/ M. R. Buck: Sagen, Märchen und Aberglauben. Freiburg im Breisgau 1861, S. 291-292.: 459. Der Hegäuer

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Zweiter Teil/Sokratie der Frau Rat [Literatur]

Sokratie der Frau Rat ( Bruchstück. Die ... ... wir hätten von gar keinem Gott gewußt? – Jupiter, Battenrock! – Apoll – desgleichen mit dem Rohrstock als Bogenspanner! – Mars abermal desgleichen, den Mantel drapiert. – Merkur ganz derselbe, mit dreieckigtem Hut auf dem ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 137-211.: Sokratie der Frau Rat

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Khalifah, der Fischer von Bagdad [Literatur]

Khalifah, der Fischer von Bagdad Einst lebte in alten Zeiten und ... ... ein Stück Seidensamt und ein drittes aus feinem Satin und tat mit ihnen desgleichen; und so breitete er wohl an die zwanzig Stücke kostbarer Stoffe aus, bis ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 499-521.: Khalifah, der Fischer von Bagdad

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/Anmerkungen [Literatur]

Anmerkungen. [Die Seitenzahlen beziehen sich auf den Erstdruck.] S. ... ... den klöpflis Nächten mit dem Anklopfen vnd schlagen vor vnd an die häuser; desgleichen das New Jare an vnd Einzosingen; das auch die kynd vnd jugend ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 452-466.: Anmerkungen

Beer, Johann/Romane/Teutsche Winter-Nächte/Fünftes Buch/1. Capitul. Zendorii Haushaltung [Literatur]

I. Capitul. Zendorii Haushaltung. Wer mehr ausgibt, als ... ... Denn war schon klein meine Kammer, so war doch darinnen nicht Angst und Jammer. Desgleichen war in meiner Canzeley kein großes Elend noch Armutey. Weil ich auch der ...

Literatur im Volltext: Johann Beer: Die teutschen Winter-Nächte & Die kurzweiligen Sommer-Täge. Frankfurt a. M. 1963, S. 272-278.: 1. Capitul. Zendorii Haushaltung

Bierbaum, Otto Julius/Gedichte/Irrgarten der Liebe/Gedichte/Uebersetzungen/Die Tanzgilde [Literatur]

Die Tanzgilde (Nach Arne Garborg. Dem Dichter gewidmet.) ... ... Stine und Stockbrücks Oline, Die haben nur jede 'ne Leghenne fett, Desgleichen Bergklumps Jorine. Aber die Reiche von Koos, Die mit Silber hinterm ...

Literatur im Volltext: Otto Julius Bierbaum: Irrgarten der Liebe. Berlin/Leipzig 1901, S. 375-385.: Die Tanzgilde

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff (Ausgabe 1877)/65. Von Beobachtung des Gestirns [Literatur]

LXV. Viel Aberglauben man jetzt braut; Aus Sternen man ... ... leb' das Jahr nicht aus; Das hielt Egypten schon für wahr! Desgleichen, wem zum neuen Jahr Von Anderen nichts wird geschenkt, Der meint ...

Literatur im Volltext: Brant, Sebastian: Das Narrenschiff. Leipzig [1877], S. 116-119.: 65. Von Beobachtung des Gestirns

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/1. Der Tolpatsch [Literatur]

I. Der Tolpatsch. Ich sehe dich vor mir, guter Tolpatsch, in ... ... die Suppenschüssel, stellte sie auf den Tisch, faltete die Hände, ein jeder that desgleichen, und nun betete sie vor. Nachdem man darauf das Zeichen des Kreuzes gemacht ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 1-41,43.: 1. Der Tolpatsch
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Klopstock, Friedrich Gottlieb

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Hermanns Schlacht. Ein Bardiet für die Schaubühne

Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon