Suchergebnisse (380 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Im Schneckenschritt. »Erhalten von Herrn Hermann Titbury die ... ... bis zum nächsten entscheidenden Termin zu erreichen. Die Eisenbahn von hier geht nämlich direct nach Omaha; von diesem Punkte aus schließt sich die bis Ogden reichende Union ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 264-281,283-284.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Verwechselt. »Ich glaube nicht, daß er angekommen ... ... nicht auf die Mittheilung, daß er eingetroffen sei, sondern meldeten auch, daß er direct von Texas komme und auf der Ausstellung von Spring Grove zu sehen sein werde ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 247-249,251-257,259-264.: 2. Capitel
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/1. Capitel [Literatur]

... , von den Alëuten, dem Productionsorte, aus direct auf dem Meere nach Canton, als dem frequentesten Markte, zu gehen. ... ... erhielt von demselben folgende Auskunft: Als Christian von Tahiti wegfuhr, steuerte er direct nach Pitcairn, dessen isolirte Lage im Süden der Pomotu-Inseln ihm schon ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 216-275.: 1. Capitel

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Siebenter Band/Sechstes Buch/10. [Literatur]

10. Nach einer fast schlaflosen Nacht, nach phantastischen wilden Bildern ... ... , Ihre römischen Eindrücke zu vernehmen, falls Sie nicht vorziehen sollten, sie mir sogleich direct oder an die Allgemeine Zeitung zu schicken … Wählen Sie für erstem Fall die ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 7, Leipzig 1860, S. 280-314.: 10.
Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Testament eines Excentrischen/2. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Sensationelle Mittheilungen für die »Tribune«. Harris T. ... ... Bismarckstadt beilegt. Von der Station Jamestown aus hätte Harris T. Kymbale nun eine direct nach Yankton führende Nebenbahn benutzen können. Es erschien ihm aber angenehmer, über Valley ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Testament eines Exzentrischen. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXV–LXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1900, S. 439.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Mobilis in Mobile. Diese so brutale Entführung wurde ... ... mit Kopfschütteln, und fügte einige völlig unverständliche Worte bei. Darauf schien sein Blick mich direct zu fragen. Ich erwiderte in gutem Französisch, daß ich seine Frage nicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 58-67.: 8. Capitel

Willkomm, Ernst Adolf/Romane/Die Europamüden/Zweiter Theil/11. An Ferdinand [Literatur]

11. An Ferdinand. Köln, im September. Durch Raimund ... ... Leben förderlich sein kann. Ein Wort schon genügt, und man wird versorgt, nicht direct, aber doch immer durch seine Verwendung. Der gute Mann muß recht unglücklich sein ...

Literatur im Volltext: Ernst Willkomm: Die Europamüden. Erster und zweiter Theil, Leipzig 1838, S. 3-59,358-359.: 11. An Ferdinand
Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/16. Capitel

Verne, Jules/Romane/Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer/2. Theil/16. Capitel [Literatur]

Sechzehntes Capitel. Luftmangel. Also befanden wir uns in einem Kerker, ... ... war man bei dieser Arbeit nicht in der verdorbenen Luft des Nautilus, und athmete direct die reine Luft, welche den Apparaten aus den Behältern geliefert wurde. Gegen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Zwanzigtausend Meilen unterߣm Meer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band IV–V, Wien, Pest, Leipzig 1874, S. 386-397.: 16. Capitel

Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/4. [Märchen]

IV. Es waren einmal zwei, die liebten einander. Da sagten die ... ... nach Kars gelangten an der Grenze der Russen. Da gingen sie zum Oberstatthalter, der direct unter dem Befehl des Sultans steht. Särîfe aber schlich sich unter die Consignirten ...

Märchen der Welt im Volltext: 4.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/1. [Literatur]

I. Die Reise Freycinet's. – Rio de Janeiro und seine ... ... Nachkömmlinge der früher eingeführten Thiere. Von Trinidad aus hatte Duperrey die Absicht, sich direct nach den Malouinen zu begeben; er erlitt aber auf dem Wege sehr bald ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882.: 1.
Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2.

Verne, Jules/Geographie/Der Triumph des 19. Jahrhunderts/2.Band/2. Capitel/2. [Literatur]

II. Expedition des Baron von Bougainville. – Aufenthalt in Ponditscherry. – ... ... Georgs-Hafen noch keine Niederlassung begründet hatten, da dieser ebenso für die von Europa direct nach Neu-Süd-Galles steuernden Schiffe, wie für diejenigen, welche bei ungünstigem Jahreszeitenwinde ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Triumph des 19. Jahrhunderts. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXVII– XXXVIII, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 336-395.: 2.

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Erstes Buch/3. Capitel. Der Pelikan [Literatur]

Drittes Capitel Der Pelikan Von dem wunderbaren Vogel, der sich selbst ... ... denn mit diesem Heiligthume? Man möchte glauben, es enthielte das goldne Vließ und käme direct aus Kolchis. Siegbert, sagte Dankmar, seit einer merkwürdigen Nacht, die ich ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 58-78.: 3. Capitel. Der Pelikan
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/9. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Worin auf einer Karte des Antifer'schen Atlas ein Punkt mit ... ... Ist das wohl auch Deine Ansicht, Herr Kapitän der langen Fahrt? fragte der Onkel direct seinen Neffen. – Meine Ansicht, erklärte Juhel, ist die, daß der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 100-105,107-116.: 9. Capitel
Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/2. Capitel

Verne, Jules/Romane/Meister Antifer's wunderbare Abenteuer/1. Theil/2. Capitel [Literatur]

Zweites Capitel. Worin einige unentbehrliche Erklärungen gegeben werden. Der freundliche ... ... stets genau überwacht wurde. Mehrere geplante Reisen wurden ihm auf Befehl des Vicekönigs sogar direct untersagt. Infolge der Eingebungen seines Vetters erschien jetzt seine Freiheit ernstlich bedroht. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Meister Antiferߣs wunderbare Abenteuer. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXV–LXVI, Wien, Pest, Leipzig 1895, S. 18-27.: 2. Capitel

Otto, Louise/Essays/Frauenleben im deutschen Reich/[Vergangenheit]/Nadelarbeiten [Literatur]

Nadelarbeiten Bei den Erinnerungen an die Hauswirthschaft früherer Zeit ward schon erwähnt ... ... zu erheben und in blinder Wuth die neu, meist nach englischem Muster consternirten oder direct aus England eingeführten Maschinen, Spinn- und Web-Maschinen zu zerstören. Die Volkswirthschaft ...

Literatur im Volltext: Louise Otto: Frauenleben im Deutschen Reich: Erinnerungen aus der Vergangenheit mit Hinweis auf Gegenwart und Zukunft, Leipzig 1876, S. 34-49.: Nadelarbeiten

Griechenland/Bernhard Schmidt: Griechische Märchen, Sagen und Volkslieder/Vorrede [Märchen]

Vorrede. Hiermit übergebe ich dem Publikum die schon seit mehreren Jahren von mir ... ... Das ist ein reines Prunkcitat, denn in jenem Aufsatz findet sich gar nichts direct auf unsre Frage Bezügliches. 36 Beiläufig bemerkt, ist ...

Märchen der Welt im Volltext: Vorrede

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Erstes Buch/11. Capitel. Melanie Schlurck [Literatur]

Elftes Capitel Melanie Schlurck Das war ein Lärmen, ein Lachen, ... ... Geheimrath scherzend, bitte Fräulein Melanie, nicht der Frau von Trompetta, sondern mir, mir direct hat er es versprochen. Ich hab' ihm die beiden Schwäne, festgebunden natürlich, ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 265-326.: 11. Capitel. Melanie Schlurck

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Zweites Buch/13. Capitel. Natur und Geist [Literatur]

Dreizehntes Capitel Natur und Geist Als Melanie, auf die Alle blickten ... ... Einer von den Raben des Präsidenten, die seine klügsten Thiere sein sollen, weil sie direct mit dem Galgen verkehren, auf Ihre Schulter und zauste an Ihrem Kopfputze. Nicht ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 634-676.: 13. Capitel. Natur und Geist

Gutzkow, Karl/Romane/Die Ritter vom Geiste/Zweites Buch/7. Capitel. Der Doppelgänger [Literatur]

Siebentes Capitel Der Doppelgänger Als Dankmar wieder auf seinem kleinen Zimmer ... ... Bin ich Prinz Egon, so hab' ich noch den Vortheil voraus, als Tischlergesell direct aus Lyon oder Paris zu kommen und eine Art von Communisten zu spielen, ...

Literatur im Volltext: Karl Ferdinand Gutzkow: Die Ritter vom Geiste. [Band 1–3], Frankfurt a.M. 1998, S. 517-549.: 7. Capitel. Der Doppelgänger

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Deutsche Geschichte von 1815-1870/6. Vorlesung [Literatur]

Sechste Vorlesung Wiener Schlußacte. Die süddeutschen Verfassungen. Vorgänge in Spanien. ... ... gegen Napoleon gefochten, das ihm einen Schauplatz geboten, auf dem die britischen Armeen ihn direct angreifen konnten. Nach einem scheußlichen Processe von anderthalb Jahren wurden die Verhafteten ohne ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Deutsche Geschichte von 1815 bis 1870. Leipzig 1875, S. 115-139.: 6. Vorlesung
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon