Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das I. Capitul [Literatur]

... alter brauch ist gewesen / vnnd innsonderheit nie mehr dann vom König S. Ludouico inn seiner Jugend practiciert worden / daß wann der König auß ... ... hiengeführt /also das er nicht mehr ist gesehen worden. 47 Doctor Fernelius erzehlt ein andere Geschicht von eim jungen ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 145-157.: Das I. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das V. Capitul [Literatur]

... / des Sohns vnd des H. Geistes / des S. Anthonij / vnnd S. Michels des Engels vbergelegt hat / vnnd darnach ... ... das ist / Beifuß / oder S. Johans Gůrtel. 181 Wie dann noch heutigs tags etlich ... ... henckens vmb sich machen Kräntz darauß / werffens folgends mit jrem vnfall in S. Johans Feur / sampt ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 176-187.: Das V. Capitul

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Erster Theil/Erstes Buch/9. Ilse [Literatur]

... . Hinter Ilse sprang Felix herzu und packte den Mann, der Doctor rang im nächsten Augenblick mit einem andern, der wie ein Aal unter ... ... der Professor den Beamten, »wir begleiten Sie.« »Nun, mir ist's nach dem Herzen,« versetzte der Inspector überlegend, » ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 6, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 160-180.: 9. Ilse

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das VI. Capitul [Literatur]

... wol zehen Lugen sagen: Dann sie rufft etlich mahl dem S. Petro vnnd S. Paulo auff der Gassen nach / daß sie den ... ... fůr sie das Gemein gebett thate wie inn S. Chrysostomo zulesen: Deßgleichen inn S. Clemente / der ein sehr schönes ... ... zu Pariß sehr bekant ist /demnach sie daselbst inn der strassen S. Honore zum Roten Caballen sich ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VI. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das IIII Capitul [Literatur]

... gebetten worden / mit jhm inn das Schloß S. Pauli im Hertzogthumb Spolet / zureisen / daselbst drey Hexen ... ... nun bezeichnen wöllen. 267 Als S. Augustinum im 10. vnd 21. Buch von der Statt Gottes: Thomam ... ... Tit: De Supersti. Vnd in Tractatu 44. des Ersten Theils q.s. im Titul von den Miraculen / vnd q. 16 ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 99-112.: Das IIII Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VII. Capitul [Literatur]

... . Wir lesen auch inn S. Bernards Histori / daß eine Zäuberin gewesen / die gantz ordenlich jedesmahl ... ... demnach also.) Etlich der alten Doctorn aber / als S. Hieronymus /S. Augustinus / S. Chrysostomus / vnnd Gregorius Nazianzenus / halten von der ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 129-135.: Das VII. Capitul

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/2. Theil: Die Reveille der Völker/Der Wudkoklak [Literatur]

... das meine ist! Darf ich's wagen, darf ich's glauben?« Sie strich ihm lächelnd die ... ... Stand hielt, und vielleicht mein Leben rettete. Doctor, – wie steht's mit dem Mann?« »Ich ... ... Günstlingen der Ärzte, den On-Baschi's und Mulassim's, die darauf Anspruch hatten, diese Lagerstätten bei dem ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 2, Berlin 1856, S. 299-365.: Der Wudkoklak

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das II. Buch/Das VIII. Capitul [Literatur]

... Vom Binden des Teuffels. 204 Doctor Picard zu Pariß. 205 Von Hans Vetters Betrug zu Nürnberg. ... ... Pfaff wirt vom Teuffel in drey Stätt zu Messen vertragen. 294 Doctor Wier im 2. Buch am 8. Cap. von ... ... Esel wirt eins Philosophi Discipel / gleich wie die Vögel des S. Francisci zuhörer 366 Eins Fanckiers ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591.: Das VIII. Capitul

Bodin, Jean/Werk/De Magorum Daemonomania/Vom Wütigen/Das III. Buch/Das III. Capitul [Literatur]

... getragen / vnnd nemm jhn Wunder / daß er den Haußwirt /nemlich den Doctor / nicht verletzt noch geschädigt hette. Dieser Medicus hat mir zwen tag ... ... vil / weil er lang gelebet vnd vil erfahren vnd erkundigt hat: Innmassen S. Augustin daruon redt: auch solchs das werck selbst mit ...

Literatur im Volltext: Bodin, Jean: DE MAGORUM DAEMONOMANIA. Vom Außgelassnen Wütigen Teuffelsheer Allerhand Zauberern / Hexen vnnd Hexenmeistern / Vnholden / Teuffelsbeschwerern / [...] durch [...] Johann Fischart [...] in Teutsche gebracht [...]. Straßburg 1591, S. 162-170.: Das III. Capitul

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Frühjahr 1855/2. Hochzeit! [Literatur]

... glaube, sie wird sich nicht weigern, Alfred de Sazé's Gattin zu werden.« Er lehnte sich zurück in die Kissen; die ... ... in der Heilung begriffenen linken Arm in der Binde, in der Nähe Nursädih's an der Thür saß. Diese öffnete sich jetzt und Jussuf führte ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 282-294.: 2. Hochzeit!

Büchner, Luise/Essays und Vorlesungen/Deutsche Geschichte von 1815-1870/16. Vorlesung [Literatur]

... unbedeutende Rolle gespielt, und den wir als Freund Stein's, Gneisenau's und der übrigen preußischen Patrioten kennen gelernt haben. Auch ... ... hatten, zurückerstattet. Von da an wurden Hecker's und Struve's Schaaren überall zurückgeschlagen, während die ... ... ab, versprach Alles, und dann, unter den Bravo's und Lebehoch's aller Anwesenden reichte er Gagern die Hand und sagte ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Deutsche Geschichte von 1815 bis 1870. Leipzig 1875, S. 402-446.: 16. Vorlesung

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Erster Theil/Erstes Buch/11. Speihahn [Literatur]

... zu und erzählte, daß der Herr Doctor zufällig bei ihrem Unfall herbeigekommen; der Doctor aber erklärte, daß er nur ... ... und Weltgeschichte aus ihr zu entwickeln vermochte. Dem Doctor schien allerdings, als ob etwas sehr Anziehendes in wallenden ... ... dich aufmerksam, Hummel,« warf die Gattin ein, »daß der Doctor dem Schäfer bereits Geld gegeben hat.« »Geld für mein Kind, ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 6, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 193-211.: 11. Speihahn

Glaßbrenner, Adolf/Gedichte/Die Verkehrte Welt/Einundzwanzigstes Kapitel/An die Kritik [Literatur]

... Und daß just wenn man staunt ob des göttichen Geist's, Der der fernesten Sterne Gewicht wägt, Uns die aufgeblasenste Fach-Unvernunft In demselben Moment in's Gesicht schlägt! O, bedenke Das gütigst, o, Rezensent Und des Doctor-Diplomes Besitzer, Und beweise nicht weise, mein Buch sei nur Lug ...

Literatur im Volltext: Adolf Glassbrenner: Die Verkehrte Welt. Berlin 1862, S. 148-152.: An die Kritik

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Die Massacre auf Chios [Literatur]

... Haupt verhüllt bei der Beschreibung dieser Gräuel, aus seinen und Diona's Augen flossen Thränen. Nur Gregor blickte finster und flammend umher und auf ... ... Körper fort und begrub ihn unter einem Feigenbaum. Dann eilte ich zurück in's Gebirge und am zweiten Morgen war ich ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 181-217.: Die Massacre auf Chios

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/4. Theil: Ssewastopol/Des Meeres und der Liebe Wogen [Literatur]

... 8. Husaren-Regiment dienenden Gatten, den Verboten Lord Raglan's und Lord Lucan's zum Trotz, nach dem Lager folgen wollte und ... ... glücklich und zweckmäßig der Befehl Capitain Warburne's gewesen war, die Boote durch lange Taue an dem Stumpf ... ... – »Das ist teuflisch – das heißt die Unglücklichen unrettbar in's Verderben locken!« – Sie eilte zurück ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 4, Berlin 1856, S. 133-200.: Des Meeres und der Liebe Wogen

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Zweiter Theil/Viertes Buch/4. Neckereien [Literatur]

... dort seine Wanderung im Sturmschritt fort. »Ich hab's gewußt, ich hab's gesagt, ich habe gewarnt. Der arme Teufel.« ... ... den Tischen ist, und ehe man sich besinnt, ist's wieder verschwunden.« »Wer's leidet, Hoheit,« erwiederte Gabriel tapfer. ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 7, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 213-243.: 4. Neckereien

Goedsche, Herrmann/Roman/Sebastopol/1. Theil: Seine und Bosporus/Guckkastenbilder/3. Wien [Literatur]

... die Verbindung mit den Ungarn in Omer's Armee hergestellt wird. Für den erstern Zweck hat das Comité in London ... ... Abbé übernimmt es, für ein zuverlässiges Personal zu sorgen.« »Sehr gut, Doctor, wir verlassen uns ganz darin auf Ihre alte Erfahrung. Was den zweiten ... ... die Nachricht, die uns hier eben Doctor Todd aus dem Ministerium des Auswärtigen von Olmütz bringt?« fragte ...

Literatur im Volltext: Herrmann Goedsche (unter dem Pseudonym Sir John Retcliffe): Sebastopol. 4 Bände, Band 1, Berlin 1856, S. 296-321.: 3. Wien

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Erster Theil/Erstes Buch/10. Die Werbung [Literatur]

... Kleinen ihn am Abend baten, eine Geschichte zu erzählen, da lehnte er's ab, faßte den Kopf der kleinen Schwester mit beiden Händen, küßte ihre ... ... und sah starr vor sich hin. Alles war ein Traum gewesen. Täuschung war's und thörichte Einbildung, daß sie in seliger Stunde gehofft hatte ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 6, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 180-193.: 10. Die Werbung

Freytag, Gustav/Romane/Die verlorene Handschrift/Erster Theil/Erstes Buch/4. Das alte Haus [Literatur]

... hatte. Wieder starrten die Kinder mißtrauisch auf die Fremden, aber der Doctor beseitigte das Ceremoniel der ersten Bekanntschaft, indem er Franz bei den Beinen ... ... Locken des Fremden. So war die Bekanntschaft gemacht, wenige Minuten darauf fuhr der Doctor mit den Kindern durch den Garten, ließ sich jagen und suchte ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Gesammelte Werke. Band 6, Leipzig/ Berlin [o.J.], S. 61-82.: 4. Das alte Haus

Ahlefeld, Charlotte von/Erzählungen/Gesammelte Erzählungen/Zweiter Band/Die Familie Lohberg [Literatur]

... und mich dazu Ihrer eigenen Worte bediene, sprach der Doctor. ›Aus der abgefallenen Blüthe entwickelt sich die Frucht – das ist der ... ... die jetzt schmerzlich und ahnungsvoll ihren zarten Busen bewegt.« »Was sagen Sie, Doctor!« rief die Baronin auf's tiefste erschüttert, indem sie, unfähig sich ...

Literatur im Volltext: Charlotte von Ahlefeld: Gesammelte Erzählungen. Schleswig 1822, Band 2, S. 70-123.: Die Familie Lohberg
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Nachtstücke

Nachtstücke

E.T.A. Hoffmanns zweiter Erzählzyklus versucht 1817 durch den Hinweis auf den »Verfasser der Fantasiestücke in Callots Manier« an den großen Erfolg des ersten anzuknüpfen. Die Nachtstücke thematisieren vor allem die dunkle Seite der Seele, das Unheimliche und das Grauenvolle. Diese acht Erzählungen sind enthalten: Der Sandmann, Ignaz Denner, Die Jesuiterkirche in G., Das Sanctus, Das öde Haus, Das Majorat, Das Gelübde, Das steinerne Herz

244 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon