Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Deutsche Literatur 

Anzengruber, Ludwig/Dramen/Der Pfarrer von Kirchfeld/1. Akt/1. Szene [Literatur]

Erste Scene. Die Jagdfanfare setzt, während der Vorhang aufgeht, noch ... ... sieht, das Gebäude steht fest und ändern kann er's nicht, wie er auch dran rüttelt, und wer die andern dazu verführt, den muß man wegrücken aus deren ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Stuttgart 1898, S. 7-12.: 1. Szene

Anzengruber, Ludwig/Dramen/Der Pfarrer von Kirchfeld/4. Akt/7. Szene [Literatur]

Siebente Scene. Vorige ohne Finsterberg, Schulmeister und Gefolge. ... ... 's mich doch, mit einer priesterlichen Handlung von euch zu scheiden – nehmt keiner dran ein Aergernis – denn wahrlich, ich greife damit nicht in ihre Rechte, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Stuttgart 1898, S. 95-98.: 7. Szene

Anzengruber, Ludwig/Dramen/Der Pfarrer von Kirchfeld/2. Akt/2. Szene [Literatur]

... und Mutter wissen, sein doch recht traurig dran; sie machen niemand so a herzliche Freud', wenn s' brav sein, ... ... , daß es ein Kreuz ist. ANNERL. Ich denk' auch nur dran deswegen, weil du mir's schenken willst. HELL. Nimm nur! ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Stuttgart 1898, S. 49-54.: 2. Szene

Anzengruber, Ludwig/Dramen/Der Pfarrer von Kirchfeld/3. Akt/1. Szene [Literatur]

Erste Scene. Annerl, nach dem Lied Brigitte. ANNERL ... ... Hat 'en Vatern beten: Därf ich 's Büaberl lieb'n? Nit dran denken, sagt er, bitt' mir's aus, Jag' dich auf ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Gesammelte Werke in zehn Bänden. Band 6, Stuttgart 1898, S. 62-64.: 1. Szene

Anonym/Gedichte/Anonyme Gedichte aus Neukirchs Anthologie/Lust-gespräch [Literatur]

Lust-gespräch zweyer hertzlich-verliebten personen / vorgestellet unter einem schäffer und ... ... glas gemacht / rührt mans / so bricht es bald; Nur wir sind übel dran / ihr / wenn ihr es genossen / Geht eurer wege fort / ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 113-123.: Lust-gespräch

Anonym/Gedichte/Nuditäten oder Fantasien auf der Venusgeige/Die Nachtigal [Literatur]

Die Nachtigal. Eine Erzählung. Vergebens wird bei Tag und Nacht ... ... g'nug davon. Jetzt soll der Leser hören, Wie einst, o niemand zweifelt dran, Die junge Dorilis gethan; Und dann soll mich sein Urtheil lehren: ...

Literatur im Volltext: Nuditäten oder Fantasien auf der Venus-Geige. Padua [o. J.], S. 33-49.: Die Nachtigal

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/127. [Nun heb ich an zu singen] [Literatur]

CXXVII. Der Schlafftrunck. 1. Nun heb ich an zu ... ... Ich weis dz er noch zu mir spricht, es gilt dir einen dran. 4. Den wil ich nicht abschlagen, weil du so ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 144-146.: 127. [Nun heb ich an zu singen]

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/107. [Frölich so wil ich singen] [Literatur]

CVII. 1. Frölich so wil ich singen, wol hewr ... ... auffschlugen sie jr gezelt. Sie machten einen hauffen, den könig zu förderst dran, jhren könig theten sie verkauffen er möcht ihn nit entlauffen, ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 113-115.: 107. [Frölich so wil ich singen]

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/245. [Papirs natur ist rauschen] [Literatur]

CCXLV. 1. Papirs natur ist rauschen, und rauschet wann es wil. Man kans nicht wol vertauschen, dann es stets rauschen wil. Es ... ... , derselben lobesan, Obs jemands würd verdriessen, dem schreiber leit nichts dran.

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 353-355.: 245. [Papirs natur ist rauschen]

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/256. [Wolauf mit reichem schalle] [Literatur]

CCLVI. Ein schön new lied, von der hochlöblichen kunst der buchdruckerey, ... ... jetzt auff zu schneiden, daß ich auch gerne sauff, und spar nit dran mein rachen, tragt jr mir auff mit schall, ich wil trincken ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 370-374.: 256. [Wolauf mit reichem schalle]

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/1. [UNgnad beger ich nicht von jhr] [Literatur]

1. [UNgnad beger ich nicht von jhr] Die drey ersten sind gemachet ... ... Verborgen ist, wiewol bös list, sind auff der bahn, die verdries dran han, in solcher beschwer, geschieht alles on gefehr, und wird ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 1-2.: 1. [UNgnad beger ich nicht von jhr]

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/162. [Auß argem wahn, so heb ich an] [Literatur]

CLXII. 1. Auß argem wahn, so heb ich an, ... ... bin ich unwerder knab, han in das blat geschossen, Leit mir nit dran, kom ich auff die bahn, das ich jetzt nach mus lassen. ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 211-212.: 162. [Auß argem wahn, so heb ich an]

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/12. Kapitel. Das Erwachen [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Das Erwachen. Zwischen Mitternacht und dem ersten Hahnenschrei ... ... der bessere,« entfuhr es ihr, aber sie unterdrückte die Stimme, – »wenn der dran glauben muß, dann hat der Andre den Trost, daß er ihm zuletzt noch ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 125-142.: 12. Kapitel. Das Erwachen

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/3. Kapitel. Die Waschbank [Literatur]

Drittes Kapitel. Die Waschbank. Auch die Sonne hat ihre Flecken, ... ... waren ihm gut; aber Hans Jürgen – man weiß nicht, wie man mit ihm dran ist, sagten, die nichts Schlimmes sagen wollten. Böses wußte man nicht von ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 23-32.: 3. Kapitel. Die Waschbank

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/110. [Brinnende lieb du heisser flam] [Literatur]

CX. 1. Brinnende lieb du heisser flam, wie ... ... ich hie gedichtet han, dasselb gantz wol betrachte, Hab dismal ein benügen dran, der nam ist wider gemacht, Denn ich zerreis, dein lieb ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 119-121.: 110. [Brinnende lieb du heisser flam]

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/77. Kapitel. Zur Königin [Literatur]

Siebenundsiebzigstes Kapitel. Zur Königin. Es war ein seltsames Zusammentreffen. Die ... ... der König sehen uns immer mit Befriedigung an. Sie sollen sich nur ein Exempel dran nehmen, die es trifft, sagte neulich mein Gemahl. – Den Lafontaine möchten ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 666-684.: 77. Kapitel. Zur Königin

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/7. Kapitel. Ein böser Rath [Literatur]

Siebentes Kapitel. Ein böser Rath. »Ein Stündlein noch, Gestrenge, dann wacht ... ... unseren Grips an, da kämen Rechte zusammen wie Sand am Meere, und zweifelt Ihr dran, daß sie übertreten werden? Da zugeschlagen, da Euch in Besitz gesetzt, und ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3, S. 66-79.: 7. Kapitel. Ein böser Rath

Alexis, Willibald/Romane/Die Hosen des Herrn von Bredow/6. Kapitel. Der späte Gast [Literatur]

Sechstes Kapitel. Der späte Gast. Die Hunde klafften und der ... ... stand ich auf einer wüsten, verbrannten Haide, in der Mitte ein Galgen, und dran hing Einer.« Er schwieg einen Augenblick. »Ihr werdet wieder sagen, ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Die Hosen des Herrn von Bredow. Vaterländische Romane. Berlin [1881], Band 3.: 6. Kapitel. Der späte Gast

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/62. Kapitel. Nationalität [Literatur]

Zweiundsechszigstes Kapitel. Nationalität. In einem anderen Zimmer sah man Staatsmänner, ... ... ist zu rühmen,« sagte der Künstler, »ist's jetzt so Mode, ein Schwanzende dran zu setzen, daß wir uns von der französischen Imitation losreißen müssten. Ich habe ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 530-536.: 62. Kapitel. Nationalität

Anonym/Liederbücher/Das Ambraser Liederbuch/139. [Nun merckend jtzund jung und alt] [Literatur]

CXXXIX. Von einem Freyhart und Kuntz Zwergen. 1. Nun merckend ... ... Ein galgen sah er vor jm stan, ein dieb den sah er hangen dran, leichtlichen vor jm schweben, Derselb het auch zwo hosen gut, ...

Literatur im Volltext: [Anonym]: Das Ambraser Liederbuch vom Jahre 1582. Stuttgart 1845, S. 171-176.: 139. [Nun merckend jtzund jung und alt]
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Jean Paul

Flegeljahre. Eine Biographie

Flegeljahre. Eine Biographie

Ein reicher Mann aus Haßlau hat sein verklausuliertes Testament mit aberwitzigen Auflagen für die Erben versehen. Mindestens eine Träne muss dem Verstorbenen nachgeweint werden, gemeinsame Wohnung soll bezogen werden und so unterschiedliche Berufe wie der des Klavierstimmers, Gärtner und Pfarrers müssen erfolgreich ausgeübt werden, bevor die Erben an den begehrten Nachlass kommen.

386 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon