Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (78 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur 

Hoffmann, E. T. A./Erzählungen, Märchen und Schriften/Die Serapionsbrüder/Vierter Band/Siebenter Abschnitt/Signor Formica [Literatur]

Signor Formica Eine Novelle Der berühmte Maler Salvator Rosa kommt nach Rom und ... ... sonst gegen eine Versammlung hegen mußte, an deren Spitze Salvator Rosa stand. Das spanische Ehrenkleid wurde sorglicher ausgebürstet als jemals, der spitze Hut mit einer neuen Feder geschmückt, ...

Literatur im Volltext: E.T.A. Hoffmann: Poetische Werke in sechs Bänden, Band 4, Berlin 1963, S. 325-429.: Signor Formica

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Brockensagen/Katzensagen/335. [Hört mahl tau, Liehe, eck will gieg (euch) mahl wat vortellen] [Literatur]

335. (In Wernigeröder Mundart.) Hört mahl tau, Liehe, ... ... eck fong gieg an te bäen: Christi Blut Gerechtigkett, so sei mein Schmuck und Ehrenkleid. Dat hulp aber alles nich, miene Katte bleif immer sitten; eck dachte: ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 130-131.: 335. [Hört mahl tau, Liehe, eck will gieg (euch) mahl wat vortellen]

Harsdörffer, Georg Philipp/Prosa/Der Grosse Schauplatz Lust- und Lehrreicher Geschichte/Erster Band/Vierter Theil/100. Lust- und listige Händel [Literatur]

(C.) Lust- und listige Händel. Nach dieser fast traurigen ... ... an / so ist es mit ihnen verlohren. 77. Die Demut ist ein Ehrenkleid / das alle Schande und Gebrechen bedecket. 78. Leib und Seel schwebt ...

Literatur im Volltext: Georg Philipp Harsdörffer: Der grosse Schau-Platz Lust- und Lehrreicher Geschichte, 2 Bde, Frankfurt a.M. und Hamburg 1664, S. CCCLVII357-CCCLXX370.: 100. Lust- und listige Händel

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/Als er sich beklagete [Literatur]

Als er über den Lauf der jezigen Welt sich beklagete Wem ... ... . Die uns vorwärts freundlich küßen, Reißen mit Verleumdungsbißen Heimlich unser Ehrenkleid; Schäzt und ehrt man uns vor andern, Muß man gleich auf ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 176-179.: Als er sich beklagete

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Wittenberg November 1715 - Dresden 2. September 1719/Lezte Gedancken [Literatur]

Lezte Gedancken Nun empfind ich's endlich auch, was Verdruß und ... ... Der, so allen Hochmuth stürzt, fluche deinen bösen Sitten, Die so wohl mein Ehrenkleid als mein Glück und Wohl beschnidten; Er erleuchte deine Thorheit und bekehre deine ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 34-43.: Lezte Gedancken

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 3/Anmuthiger Blumenkranz aus dem Garten der Gemeinde Gottes/3. Triumph des erwählten Volkes [Literatur]

3. Triumph des erwählten Volkes Auf Triumph, es kommt die Stunde ... ... und Kummer schreit. Diese Dirne hat beflecket Ihr geschenktes, schön geschmücktes jungfräuliches Ehrenkleid; Und mit Schmach und Hohn bedecket, Die dem Lamme auf die Hochzeit ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 3, Stuttgart u.a. 1979, S. 205-207.: 3. Triumph des erwählten Volkes

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Dritter Teil/Görgeliana/No. 1. Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch [Literatur]

No. 1. Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch ... ... , Die nach Gerechtigkeit, Nach Menschlichkeit und Wohltun dürsten: Der Fürsten Ehrenkleid! Sie sind in diesem Ehrenkleide Wie Gottes Engel schön! ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 120-121.: No. 1. Des alten lahmen Invaliden Görgel sein Neujahrswunsch

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/14. Kapitel: Ungehorsam beim Graben und Bauen/1. Ungehorsam beim Graben des Wassers [Märchen]

I. Ungehorsam beim Graben des Wassers. 1. Russische Sagen . ... ... und über schmutzig seid. Gut, dieses schwarze Kleid bleibe euch zum Andenken als Ehrenkleid. Du Wolf, hast mit Schnauze und Füßen scharf gearbeitet, du sollst auch ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Ungehorsam beim Graben des Wassers

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Wittenberg November 1715 - Dresden 2. September 1719/Als er sich beklagte [Literatur]

Als er sich über den Eigensinn der heutigen Welt beklagte Man ... ... und Neid, Man schneidet mit dem großen Meßer Dem Nechsten in sein Ehrenkleid; Wer uns von vorne grüßt und lecket, Der spuckt uns über ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 54-56.: Als er sich beklagte

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/Bey der Frau Magdalena Sparrin [Literatur]

Bey der Frau Magdalena Sparrin, gebohrnen Mentzelin, eingefallenen Nahmenstage, auf ihr Symbolum ... ... . Rizt oft der Creuzdorn das Gemüthe, Reißt Neid und Spott ins Ehrenkleid, Ich schweige, weil der Vorsicht Güte Nach Hagel Thau und Rosen ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 247-249.: Bey der Frau Magdalena Sparrin

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/Den entseelten Cörper des Weyland [Literatur]

Den entseelten Cörper des Weyland wohlgebohrnen Herrn, Herrn Ferdinand Ludwig von Breszler und ... ... Last Memphis und Bysanz vor Sonnenpfeiler sorgen, Spart Purpur und Papier und webt kein Ehrenkleid; Wer Breßlern loben will, der thut es, wenn er saget: Der ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 177-180.: Den entseelten Cörper des Weyland

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Klagelieder und geistliche Gedichte/Landeshut Oktober 1721 - Jena 15. März 1723/Die Früchte eines guten Gewiszens [Literatur]

Die Früchte eines guten Gewiszens Wie seelig lebt ein frey Gemüthe ... ... den Winckel fliehn; Sein Wandel widerlegt den Neid Und ist sein schönstes Ehrenkleid. Wovor sich andre fürchten müßen, Gespenster, Träume, Höll und ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 2, Leipzig 1931, S. 255-257.: Die Früchte eines guten Gewiszens

Schambach, Georg/Märchen und Sagen/Niedersächsische Sagen und Märchen/A. Sagen/187. Der Alraun/2. [Eine Frau in Dörrigsen hatte einen Alraun. Dieser muste alle Morgen] [Literatur]

2. Eine Frau in Dörrigsen hatte einen Alraun. Dieser muste alle ... ... in das Buch die Worte: »Christi Blut und Gerechtigkeit soll sein mein Schmuck und Ehrenkleid.« Als der Teufel diese Worte gelesen hatte, fuhr er mit furchtbarer Gewalt und ...

Literatur im Volltext: Georg Schambach / Wilhelm Müller: Niedersächsische Sagen und Märchen. Göttingen 1855, S. 169-170.: 2. [Eine Frau in Dörrigsen hatte einen Alraun. Dieser muste alle Morgen]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/(Frankfurt) Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/[Eugen ist fort. Ihr Musen, nach!] [Literatur]

[Eugen ist fort. Ihr Musen, nach!] Auf den ... ... Ja, ja, ich seh die Ewigkeit, Sie webt und stickt sein Ehrenkleid, Umgiebt sein Bildnüß mit den Sternen Und führt es zum Vergöttern ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 128-143.: [Eugen ist fort. Ihr Musen, nach!]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/(Frankfurt) Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/[Wir sattlen zwar auf dein Begehren] [Literatur]

[Wir sattlen zwar auf dein Begehren] Den auf hohen ... ... Die Canzel steht dir artig an, Drum hat Sophia diese Stunde Ihr Ehrenkleid dir angethan. So zeuch nun mit dem blauen Hute In dein ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 84-87.: [Wir sattlen zwar auf dein Begehren]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Gelegenheitsdichtungen der Leipziger Zeit/Jena Oktober 1722 - 15. März 1723/[Ein Kopf, der von Geburth mehr Spreu als Grüze führt] [Literatur]

Zufällige Gedancken von dem Nuzen oder Lust der Büchersaale, als Herr Christian ... ... Der Reiche Grund und Fall, der Sitten Unterscheid, Der Sprachen Eigenschaft, der Tugend Ehrenkleid, Der Laster böser Lohn, der Handgrif im Erfinden Und was Natur und ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 6, Leipzig 1937, S. 185-188.: [Ein Kopf, der von Geburth mehr Spreu als Grüze führt]

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/Apollo wurde in einem Gedichte vorgestellt [Literatur]

Apollo, ein Patient, wurde, als der wohledle, großachtbahre und wohlgelahrte Herr ... ... Die Unschuld anzuzwacken, Den Lehrern Leides thun, das Priesteramt beschreyn, Des Nechsten Ehrenkleid mit fremder Scheere kräncken, Viel wißen, nichts verstehn, erzehlen und erdencken ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 35-43.: Apollo wurde in einem Gedichte vorgestellt

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Freundschaftsgedichte und -briefe/Wittenberg November 1715 - Dresden Anfang September 1719/Das Verdienst der von Herrn Johann Gottfried Hahn erhaltenen Doctorwürde [Literatur]

Das ruhmwürdige Verdienst der von dem hochedlen und hochgelahrten Herrn Johann Gottfried Hahn ... ... ich erst der Muse Schwürigkeit. Sie stickte, seh ich wohl, dir gern ein Ehrenkleid, Sie thät und stickt es dir mit ungezwungnen Händen Und würd auch ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 3, Leipzig 1934, S. 50-55.: Das Verdienst der von Herrn Johann Gottfried Hahn erhaltenen Doctorwürde
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 78

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon