Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das IIX. Capitel/7. Von dem Schmeltz-Ofen [Literatur]

VII. Von dem Schmeltz-Ofen. Es würde wider mein Vorhaben ... ... fallen, wenn ich alhier von diesem Ofen ausführlich handeln wolte, indem derselbe nicht auff einerlei Art gemachet, auch darinnen das Ertz, seiner Vielfältigkeit wegen, auff unterschiedene Weise ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 181-182.: 7. Von dem Schmeltz-Ofen

Jean Paul/Schriften/Vorschule der Ästhetik/Erste Abteilung/1. Programm. Über die Poesie überhaupt/§ 3. Poetische Materialisten [Literatur]

§ 3 Poetische Materialisten Aber ist es denn einerlei, die oder der Natur nachzuahmen, und ist Wiederholen Nachahmen? – Eigentlich hat der Grundsatz, die Natur treu zu kopieren, kaum einen Sinn. Da es nämlich unmöglich ist, ihre Individualität durch irgendein Nachbild ...

Literatur im Volltext: Jean Paul: Werke. Band 5, München 1959–1963, S. 34-40.: § 3. Poetische Materialisten

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Gedichte nach vorgeschriebenen Endreimen/[Verwünschte Heiligkeit der Ehe!] [Literatur]

... Ehe Sehe Stand Brand Klage Plage Einerlei Entzwei Denker Qual Wahl. Halberstadt, den 21. Febr. 1762. ... ... nach, und war geborne Plage Für mein so sanftes Herz; mein ewig Einerlei Blieb er zehn volle Jahr, riß oft ein Blatt entzwei, Ganz ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 313-314.: [Verwünschte Heiligkeit der Ehe!]

Kerner, Justinus/Reisebeschreibung/Reiseschatten. Von dem Schattenspieler Luchs/Das Nachspiel der zweiten Schattenreihe/Zweiter Akt [Literatur]

Zweiter Akt. Kirchhof. Morgen. Elsbeth und der Gärtner ... ... gesteht es frei? ELSBETH spricht. Dichter und Gärtner, das ist ja einerlei! Am Abend streutet Ihr die zarten Samen, Es schien die warme ...

Literatur im Volltext: Justinus Kerner: Werke. 6 Teile in 2 Bänden, Band 1, Berlin 1914, S. 51-53.: Zweiter Akt

Kuhn, Adalbert/Märchen und Sagen/Märkische Sagen und Märchen/Sagen der Mittelmark/3. Der Barnim- und der Lebuser Kreis/185. Die gefangene Mahre [Literatur]

185. Die gefangene Mahre. Mündlich. Eine Straußberger Frau erzählte, der Alb oder die Mahre das sei einerlei, sie käme aber des Nachts durch das Schlüsselloch, lege sich dem Schlafenden auf den Leib und drücke ihm so das Herz, daß er jämmerlich schreien ...

Literatur im Volltext: Adalbert Kuhn: Märkische Sagen und Märchen nebst einem Anhange von Gebräuchen und Aberglauben. Berlin 1843, S. 197-198.: 185. Die gefangene Mahre

Duncker, Dora/Roman/Großstadt [Literatur]

... dahin war, nur noch ein ödes totes Einerlei. Grau, blätterlos, halbverschneit stand der Nussbaum da. Die Fenster der ... ... that es wohl, sie einmal in einer lichteren Farbengebung, als in dem düsteren Einerlei des tieffarbigen Schwarz zu sehen. Sehr langsam schritten sie nebeneinander her, ...

Volltext von »Großstadt«.

Büchner, Georg/Erzählung/Lenz [Literatur]

Georg Büchner Lenz Den 20. Jänner ging Lenz durchs Gebirg. Die Gipfel ... ... Resignation im Wagen, wie sie das Tal hervor nach Westen fuhren. Es war ihm einerlei, wohin man ihn führte. Mehrmals, wo der Wagen bei dem schlechten Wege ...

Volltext von »Lenz«.

Boy-Ed, Ida/Romane/Vor der Ehe [Literatur]

Ida Boy-Ed Vor der Ehe Die Tagesarbeit war abgeschlossen. Nun saß Frau ... ... halben Stunde kannst Du das Nötige gepackt haben. Um Mitternacht gehen Züge – einerlei wohin – nach Köln, nach Frankfurt – oder Du kannst nach Altona hinüber ...

Volltext von »Vor der Ehe«.

Essig, Hermann/Roman/Der Taifun [Literatur]

Hermann Essig Der Taifun Kätzi gewidmet Susanne Flaubert ... ... für eine Rolle? Ob ich dreitausend zum Fester hinauswerfe oder dreißigtausend ist hier ganz einerlei. Von jetzt ab wirst du überhaupt ohne Glas bleiben.« Der Doktor lief ...

Volltext von »Der Taifun«.

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte [Literatur]

Ludwig Achim von Arnim Gedichte • Ausgewählte Gedichte Achim von Arnim ... ... hinterm Pillenbaum Aus »Gräfin Dolores«. Erstdruck: Berlin 1810. • Einerlei Entstanden zwischen 1802 und 1805. Erstdruck in dieser Sammlung. ...

Werkverzeichnis von Ludwig Achim von Arnim

Dohm, Hedwig/Romane/Sibilla Dalmar [Literatur]

Hedwig Dohm Sibilla Dalmar Roman aus dem Ende unseres Jahrhunderts Frau Dalmar lag ... ... Mir ist oft alles so verleidet, Mutti, ich bin so stumpf. Dieses ewige Einerlei, das ist wie ein Wurm, um nicht zu sagen ein Totenwurm, der ...

Volltext von »Sibilla Dalmar«.

Christ, Lena/Romane/Madam Bäurin/3 [Literatur]

3 Als der nun in Gott ruhende Rechtsrat Scheuflein dies zeitliche Dasein ... ... ab: »Nach Berganger! – Ausgeschlossen! Wieder in dies Nest! In dieses ewige Einerlei und zu diesen Bauern!« Aber Rosalie meint: »O Mama, ich finde ...

Literatur im Volltext: Lena Christ: Werke. München 1972, S. 686-694.: 3

Euripides/Tragödien/Iphigenie in Aulis [Literatur]

Euripides Iphigenie in Aulis (Iphigeneia he en Aulidi) Personen. Agamemnon ... ... Und überhaupt erreicht ihr, ob mich euer Flehn, Ob nicht verpflichtet, einerlei: es ist einmal Mein eifrig Ringen, euch zu retten aus der Not ...

Volltext von »Iphigenie in Aulis«.

Avenarius, Ferdinand/Drama/Faust/4. Akt [Literatur]

Vierte Handlung Festsaal einer Reichsstadt, in welche der Kaiser ... ... , Faß ihn gradaus! Mir scheint, wir würden arm, Würd' alles einerlei ... Draußen erhöhter Lärm, der auf das Nahen des Kaisers deutet, ...

Literatur im Volltext: Avenarius, Ferdinand: Faust. Ein Spiel. 3. Tausend, München 1919, S. 83-113.: 4. Akt

Essig, Hermann/Dramen/Überteufel/5. Akt [Literatur]

Fünfter Aufzug. Personen. Frau Hecht, gesch. Weber Karl ... ... hinein. JOHANNA. Ich schrei um Hilfe, gleich. KARL. Es ist mir einerlei, was bei dir drinnen ist, bloß muß ich von der Treppe weg, ...

Literatur im Volltext: Hermann Essig: Überteufel. Berlin 1912, S. 79-99.: 5. Akt

Fontane, Theodor/Romane/Stine/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel Der unerwartete Besuch war inzwischen in das Frontzimmer eingetreten, ... ... »Es wäre vielleicht so«, nahm Stine wieder das Wort, »wenn alle Menschen in einerlei Weise dächten. Aber das ist nicht der Fall. Die, die sie ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 207-215.: 8. Kapitel

Fontane, Theodor/Romane/Stine/9. Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Der junge Graf wiederholte seine Besuche. Während der ersten ... ... er schon eingepfercht in einem Waggon gesessen, überglücklich, auch seinerseits, aus dem Garnisons-Einerlei heraus zu sein. Überglücklich. Aber freilich nicht auf lange. Denn wieder drei ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1973, S. 215-218.: 9. Kapitel

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... , ohne einen Augenblick damit aufzuhören und ohne einerlei Meinung zu werden, überfiel sie ein Ungewitter und nötigte sie, ihren Weg ... ... Sie sind Offizier, und Herr Le Pelletier war ein Christ; Sie haben nicht einerlei Begriffe von einer Ohrfeige.‹ ›Jedes ehrlichen Mannes Backe ist dieselbe ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Essig, Hermann/Erzählung/Der Wetterfrosch [Literatur]

... gar aus Eifersucht? War's denn nicht einerlei, ob man mit Silber oder Tombak in den Tod mit der Eiskönigin ... ... , wird man dir's eher glauben.« »Dann ist er mir ganz einerlei.« »So ... das heißt man schneiden« ..... »jetzt kannst du ...

Volltext von »Der Wetterfrosch«.

Ertler, Bruno/Dramen/Anna Iwanowna/3. Akt [Literatur]

Der dritte Akt Abend desselben Tages. Ein abseits ... ... erkaufen! Wir müssen. PUSCHKIN. Es steht gar hoch im Preise. WOLINSKI. Einerlei! Wir brauchen es. Da ist kein Preis zu hoch. JEROPKIN. Kannst ...

Literatur im Volltext: Bruno Ertler: Dramatische Werke. Wien 1957, S. 179-197.: 3. Akt
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon