Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das I. Capitel/1. Von der Baumans-Höle [Literatur]

I. Von der Baumans-Höle. Ich mache billich von diesem Wunder-würdigen Wercke ... ... erhält, entgangen ist, welches zu Zeiten geschiehet, wenn die Wurtzeln von denen Reit-, Fahr- oder Wasser-Mäusen abgefressen werden, oder dieselben in einem hitzigen sandigen Erdreich stehen ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 1-35.: 1. Von der Baumans-Höle

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Zweiter Teil/4. [Literatur]

IV Sossimow war ein großer, dicker Mann mit einem gedunsenen, farblos ... ... einem fragenden Blick auf Sossimow; jener schüttelte aber leise den Kopf. »Nun, fahr fort,« sagte Sossimow, »was kam weiter?« »Was weiter kam? Kaum ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 168-182.: 4.

Colshorn, Carl und Theodor/Märchen und Sagen/Märchen und Sagen aus Hannover/66. Der im Walde schlafende Bauer [Literatur]

66. Der im Walde schlafende Bauer. Journal von und für ... ... hin, Kirche her! heute ist nicht Zeit zur Kirche! Da spann an und fahr mit in den Wald nach Holz! Heute kommt weder Vogt noch Förster; da ...

Literatur im Volltext: Carl und Theodor Colshorn: Märchen und Sagen, Hannover 1854, S. 185-187.: 66. Der im Walde schlafende Bauer

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der schlimme Hund verräth Jesum [Literatur]

Judas der schlimme Hund verräth, verschwend't, verschächert, vergibt, verkauft, verwirft, ... ... , er hat nit Heliogabel, sondern Hexengabel geheißen, ich eine Hex? sagt sie, fahr du zum Belzebub, ich bin keine Ausfahrerinn, schweig, sagt er, und gieng ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 165-257.: Judas der schlimme Hund verräth Jesum

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/7. Buch [Literatur]

Siebendes Buch. Daß dieser Welt Freude und Wollust kurz und unbeständig ... ... Kampf dir glükt / Weil du so prächtig bist geschmükt. Fahr her zu uns auff deinem Wagen Der Wahrheit / und las dir ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 477-709.: 7. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/4. Buch [Literatur]

Vierdes Buch. Fürst Gobares / nachdem er zwölff Tage bey Nabarzanes ... ... aus wolbedachtem Muht / so daß mein König die Einbildung der Baktrianischen Kunst wol mag fahrẽ lassen; welches seiner Hocheit zu hinterbringen / ihr unbeschweret seyn / und nebest ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 4. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/1. Buch [Literatur]

Erstes Buch. Die wunderschöne Morgenröhte / welche dem Silberbleichen Monde seinen ... ... ich meinem gnädigsten Königlichen Fräulein zur Magd und auffwärterin; hernach biete ich alle meine fahr- und liegende Haabe / Lehn und Erbe aus zukauffe / daß die Herrn ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 1-248.: 1. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/3. Buch [Literatur]

... ; dann Alexander låsset mich nun und nimmermehr fahrẽ; so möchte Neda vielleicht demselben / als dem Räuber seiner gewesenen Braut ... ... Meynung hat es nicht / sagte Mazeus / nur daß euch niemand gerne wird fahrẽ lassen / der euch in besiz hat. In diesem gehen kahmen sie ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 474-709.: 3. Buch

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

Anderes Buch. Die Böhmischen Gesanten hatten gleich diesen Morgen unter sich ... ... Meer hinein / etwa an die äussersten Ende Griechenlandes / oder wol gar vorbey zu fahrẽ / welches ich daher muhtmasse / weil sie Barbaren / und aus den ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Vierter Winterabend/Philander unter den streifenden Soldaten [Literatur]

Philander unter den streifenden Soldaten und Zigeunern im dreißigjährigen Kriege Es ... ... daß euch's der Teufel gesegne. Sauf, daß das höllisch Feuer in den Hals fahr. Legt euch nieder, daß euch der Teufel mög holen!‹ – Wie ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 214-249.: Philander unter den streifenden Soldaten

Canitz, Friedrich Rudolph Ludwig von/Gedichte/Vermischte Gedichte/[1] Glückwunsch-Schreiben an Eusebius von Brand [Literatur]

[1] Glückwunsch-Schreiben an seinen Hertzens-Freund, Herrn Eusebius von Brand, als ... ... Das länger dauren soll, als Ertz und Marmelstein, Mich freut dein Wohlergehn, drum fahr ich durch die Klüffte, Die zwischen dir und mir nunmehr befestigt seyn. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz, Kritische Ausgabe: Gedichte, Tübingen 1982, S. 225-233.: [1] Glückwunsch-Schreiben an Eusebius von Brand

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/4. Muckele und Wusele [Literatur]

4. Muckele und Wusele. Das Haus Valentins wurde ... ... aus dem Wald: Schätzle, wo bleibst? * * * Fahr mer et über mein Aeckerle, Fahr mer et über mein Wies', Oder i prügel di wägerle 9 , ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 231-242.: 4. Muckele und Wusele

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Lieder und lyrisch epische Gedichte/Sternschnuppe [Literatur]

Sternschnuppe Wann einer ausgegangen ist, So ist er nicht zu ... ... gelang. Und den Husaren – Offizier Erblickte sie von fern: Fahr hin, fahr hin, Kartoffelkraut, Da geht mir auf mein Stern! Dein Stern ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 215-216.: Sternschnuppe

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Geistliches Jahr in Liedern auf alle Sonn- und Festtage/Am Aschermittwochen [Literatur]

Am Aschermittwochen Auf meiner Stirn dies Kreuz Von Asche grau! ... ... dar Vor meinem Blick, So sträubt sich mir das Haar, Ich fahr' zurück Vor dem, was ich einst bleibe, Und werd' es ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 586-588.: Am Aschermittwochen

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Dienstmannes vom Kanonikus [Literatur]

... echt zu achten? Und, meiner Treu, fahr' hin mein Stiftsgewand, Wird nicht das Silber fein und gut erkannt! ... ... fand, So oft er das Recept noch angewandt, Es hülfe nichts. Fahr' hin! es ging nicht an! Begaunert und betrogen war der Mann ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 206-232.: Die Erzählung des Dienstmannes vom Kanonikus

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Sechster Teil/Über die neue Politik/Einleitung [Literatur]

Einleitung Alle Beiträger und Herausgeber versprechen ihren Lesern die Wahrheit; ich auch ... ... so mag man es ausrichten in einer ordentlichen Gemeine. Denn wir stehen in der Fahr, daß wir um dieser heutigen Empörung verklaget möchten werden, und doch keine Sache ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 416-421.: Einleitung

Birlinger, Anton/Märchen und Sagen/Sitten und Gebräuche/Sitten und Gebräuche/1./151. Der Pfingstritt zu Nusplingen [Literatur]

151. Der Pfingstritt zu Nusplingen. Vor dem Pfingsttage versammeln sich 14 ... ... vor der Bettlad g'standen, Hau geloset, ob ma no it reit oder fahr, Daß ich nit der Lezte war. Der Lezt bin ich wora, ...

Literatur im Volltext: Birlinger, Anton: Sitten und Gebräuche. Freiburg im Breisgau 1862, S. 143-150.: 151. Der Pfingstritt zu Nusplingen

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Die Zügel in fremder Hand [Literatur]

Die Zügel in fremder Hand. Am Ostersonntag fuhr der Furchenbauer mit ... ... gesehen hab'; ich kenn' die Familie wohl, aber das Weib kenne ich nicht. Fahr' auf dem Heimweg über Siebenhöfen und sieh was dein Bruderskind macht, kauf unterwegs ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 52-57.: Die Zügel in fremder Hand

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Fünfter Teil/Der Bauer, nach geendigtem Prozeß [Literatur]

... Wie sie nicht alle sind; Fahr ich doch lieber meinen M ... In Regen und in Wind. ... ... , daß ich ein Bauer bin; Und nicht ein Advokat! Und fahr ich wieder zu ihm hin; So breche mir das Rad!

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 345.: Der Bauer, nach geendigtem Prozeß

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Freundliche Erinnerung [Literatur]

Freundliche Erinnerung An den Christlichen Tugendliebenden Leser des Teutschen Herkules / Welcher ... ... en / jhre Völcker uñ Wagen zurück lassen / uñ in aller stille nach Prag fahrẽ / da sie die alte Königin durch jhre unvermuhtliche Ankunft hoch erfreuen / ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60.: Freundliche Erinnerung
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon