Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Prosa | Deutsche Literatur 

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/1. Von dem Anziehenden einiger Gegenstände/11. [Literatur]

... In, boy, go first. You houseless poverty – Nay, get thee in; ... ... die Hände küssen«; aber er antwortet: Let me wipe it first, it smells of mortality ! »Ich will sie vorher ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 105-148.: 11.

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Pope ein Metaphysiker!/Dritter Abschnitt [Literatur]

... Stelle aus dem ersten Briefe ––the first almighty Cause Acts not by partial, but by gen'ral Laws ... ... mit den göttlichen Absichten. Nun übersehe man des Dichters Worte: ––the first almighty Cause Acts not by partial, but by general Laws; ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 656-663.: Dritter Abschnitt

Schweiz/Josef Müller: Sagen aus Uri/Band I/1. Geschichtliche Ereignisse/Starke Leute/26. Noch mehr von starken Leuten [Märchen]

26. Noch mehr von starken Leuten. a) Ein aussergewöhnlich starker Ursner ... ... im Zorn in der Alp Oberkäsern mit seinem Kopf das ganze Hüttendach mit samt der First und den Dachsteinen in die Höhe. Eines Tages, da er mit seinem ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Noch mehr von starken Leuten

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Dritte Sammlung/20. Brief [Literatur]

Zwanzigster Brief. Der Bibliothekar von Belvedere, wie Sie ihn zu ... ... curst Still to be near, but ne'er to be the first! « »Inzwischen wäre es nicht übel, wenn Sie mit ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 191-232.: 20. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/17. Brief [Literatur]

Siebzehnter Brief. Fortsetzung. Wie weit sind wir gekommen? ... ... thing so overdone is from the purpose of playing, whose end, both at the first and now, was and is, to hold as 'twere the mirror up ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 136-159.: 17. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/16. Brief [Literatur]

... dreadful thing, And the first motion, all the interim is Like a phantasma, or ... ... time plays many parts: His acts being seven ages. At first the infant Mewling and puking in the nurse's arms ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 125-136.: 16. Brief

Gerstenberg, Heinrich Wilhelm von/Theoretische Schrift/Briefe über Merkwürdigkeiten der Literatur/Zweyte Sammlung/15. Brief [Literatur]

Funfzehnter Brief. Fortsetzung. Sie wissen doch, daß the ... ... think on't, is impossible. How fair the cheek, that first alarm'd my soul! How bright the eye, that sets ...

Literatur im Volltext: Heinrich Wilhelm Gerstenberg: Briefe über die Merkwürdigkeiten der Litteratur, Stuttgart 1890, S. 114-125.: 15. Brief

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Erster Band/Provinz Sachsen und Thüringen/334. Das Grundlos [Literatur]

334. Das Grundlos. 403 Unfern der nördlichen Spitze des Hakels ... ... eins nach dem andern von der entgegengesetzten Seite das Dach hinauf, setzten auf den First sich hin und blickten zähnefletschend auf die Unholde, die in der Todesangst nicht ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 1, Glogau 1868/71, S. 295-298.: 334. Das Grundlos

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Des Adjunkts Standrede im Gemüsgarten seiner Schwiegermutter [Literatur]

Des Adjunkts Standrede im Gemüsgarten seiner Schwiegermutter Setzt ohne Anstand die Hüte ... ... ihn, und so wirds auf Flur und Feld, in Berg und Tal, auf First und Halden auch wahr, daß etliches auf dem Weg von den Vögeln des ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 28-32.: Des Adjunkts Standrede im Gemüsgarten seiner Schwiegermutter

Rätoromanen/Dietrich Jecklin: Volksthümliches aus Graubünden/Volksthümliches aus Graubünden/Q. Starke Leute/3. Die starken Mettier [Märchen]

... ), und sagte lachend, er wolle die »First« schon kehren, stellte sich hinauf, schlug eine Axt mitten in den ... ... ganze Länge des Gebäudes hat), faßte mit beiden Händen, und drehte die »First« um, spottend: »Trotz dem Bündner, der das ... ... Axt mitten in den »Tramen« und drehte die First mit einer Hand, ausrufend: »Trotz dem ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die starken Mettier

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Spandau und Umgebung/Kloster Chorin/Kloster Mariensee [Literatur]

Kloster Mariensee Kloster Chorin trat nicht gleich als es selbst ins Dasein ... ... auch die Wohnungen der Menschen daraus hervor, hier rote Dächer mit Tauben auf dem First, dort Wassermühlen, von niederstürzenden Gewässern getrieben – doch würde niemand da sein, ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 86-89.: Kloster Mariensee

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Zwei Menschen/Zweiter Umkreis: Die Seligkeit/Vorgänge: 2./2. [Und sie machen Halt und lugen aus] [Literatur]

2. Und sie machen Halt und lugen aus. Da liegt ... ... hallt jenseit des Geheges. Das Haar entweht. Hell dräut das Hirschgeweih vom grauen First der Försterei; zwei Menschen reiten eilends ihres Weges.

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Zwei Menschen. Berlin 1903, S. 87-89.: 2. [Und sie machen Halt und lugen aus]

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Havelland/Spandau und Umgebung/Der Brieselang/2. Försterei Brieselang [Literatur]

2. Försterei Brieselang Lesen konnt ich in seinen festen Zügen ... ... wie abgeschnitten. Aber im nächsten Augenblick ›Krach‹ und der Blitz lief über den First hin. ›Vorwärts!‹ Alle Türen flogen auf; die Schloßen fielen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 11, München 1959–1975, S. 113-117.: 2. Försterei Brieselang

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Hamburgische Dramaturgie/Zweiter Band/Hundert und erstes, zweites, drittes und viertes Stück [Literatur]

Hundert und erstes, zweites, drittes und viertes Stück Den 19ten ... ... and purpose was bona fide, to print and publish it to the world, his first thoughts were the temptations of the evil one. – My father was ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 4, München 1970 ff..: Hundert und erstes, zweites, drittes und viertes Stück

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Das Oderbruch und seine Umgebungen/Von Frankfurt bis Schwedt [Literatur]

Von Frankfurt bis Schwedt Saßen all auf dem Verdecke, Glocken ... ... zerfällt in eine Ober- und Unterstadt. Jene streckt sich, so scheint es, am First des Berges hin, diese zieht sich am Ufer entlang und folgt den Windungen ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 7-20.: Von Frankfurt bis Schwedt

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Zweyter Theil/8. Miscellaneen/31. Beweis des Stupri [Literatur]

31. Beweis des Stupri. Si mulier stuprata cum ... ... . Leges Wallicae und D. Henry's Hystory of Great-Britain from the first Invasions of it by the Romans, under Iulius Caesar. T.I.

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 135.: 31. Beweis des Stupri

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Griechische Märchen aus Epirus/32. Der Sohn des Schulterblattes [Märchen]

... Sims des Daches und die dritte auf den First, und die Taube, welche auf dem Boden saß, packte den Kopf ... ... , welche auf dem Sims saß, und diese zu der, welche auf dem First saß, diese aber flog damit zur Lamia. Darauf paßte sie das Haupt ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Der Sohn des Schulterblattes

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Märchen und Legenden/20. Teufel als Knecht [Literatur]

20. Teufel als Knecht. Einmal is de Düwel bi einen Burn ... ... ik kein Lohn von di hebben, œwer in din Schün, baben inne Fast (First) unner dei un dei Spor, steckt en ollen verrusteten Säbel, denn sast ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 512-514.: 20. Teufel als Knecht

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Berichtigungen/Märchen/40. Bur Kiwitt [Literatur]

40. Bur Kiwitt 1 . Dor is mal 'n Bur west ... ... will sik nich na den Schostein rin halen laten un fluddert up den Fast (First) herüm. Dat segen dei in 'n Felln un de Bur sęd ›So ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 480-483.: 40. Bur Kiwitt

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Schlussband/Anhang: Jugenddichtungen und Gedichte in fremden Sprachen/Gedichte in fremden Sprachen/Those who have lived [Literatur]

THOSE WHO HAVE LIVED Those who have lived in dreams ... ... to embrace The trembling weary souls free from their jail Who turn the first amazed looks shy and frail In the bright land of Wonder ... ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Schlussband, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 18, Berlin 1934, S. 135-136.: Those who have lived
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Meine Erinnerungen an Grillparzer

Autobiografisches aus dem besonderen Verhältnis der Autorin zu Franz Grillparzer, der sie vor ihrem großen Erfolg immerwieder zum weiteren Schreiben ermutigt hatte.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon