Suchergebnisse (185 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Erzählung | Deutsche Literatur | Roman | Französische Literatur 

Schnitzler, Arthur/Dramen/Das weite Land/2. Akt [Literatur]

Zweiter Akt Villa Hofreiter; entsprechende Partie des Gartens. ... ... nähern, zu Erna. Wirklich, Fräulein, alles was wahr ist! Ihr Service – first class. FRIEDRICH. Na – und der Schlag? – Dafür hat sie aber ...

Literatur im Volltext: Arthur Schnitzler: Die Dramatischen Werke. Band 2, Frankfurt a.M. 1962, S. 242-263.: 2. Akt

Klabund/Erzählungen/Der Marketenderwagen/Nachts [Literatur]

Nachts Es schlägt ein Uhr. Ich ziehe den Vorhang vom ... ... Weine. Gute Genossen heischt die gute Stunde. Da steigt der Mond übern First; verneigt sich mit goldenem Scheine – Höflich verneige auch ich mich, und ...

Literatur im Volltext: Klabund: Der Marketenderwagen. Berlin 1916, S. 116-120.: Nachts

Fontane, Theodor/Romane/Die Poggenpuhls/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Um halb neun erschienen die Damen unten in der großen ... ... Kirchturm zu, den sie umschwärmten, ehe sie sich auf den kupfernen Helm und den First des Daches niederließen. Die Majorin wollte der Generalin die Hand küssen, aber ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Romane und Erzählungen in acht Bänden. Band 7, Berlin und Weimar 1973, S. 403-409.: 14. Kapitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/33. [Literatur]

33. Meiner Ansicht nach ist einer der besten Dichter der letzten ... ... vom Klima ein wenig zuwiderläuft. » One of Burn's remarks, when he first came to Edinburgh, was that between the man of rustic life and the ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 261-262.: 33.

Wickram, Georg/Dramen/Das Narrengießen/18. Auftritt [Literatur]

18. auftritt. DER KRIEGSSMAN zum kauffman. 14. Du ... ... stat, So hand sye nymmer gelt zu bawen, Dann fyndens inn der first den rawen, Hand weder murer, zimmerleut. Das macht, das er ...

Literatur im Volltext: Georg Wickram: Werke. Band 5, Tübingen 1903, S. 149-151.: 18. Auftritt

Freytag, Gustav/Romane/Soll und Haben/Viertes Buch/3 [Literatur]

3 Die ersten Wochen vergingen den beiden Kolonisten in einer Tätigkeit, ... ... Schaum; am Schloß trug jeder Vorsprung der Mauer, die Zinne des Turmes, der First des Daches eine weiße Festkappe, und kräftig stachen die braunroten Mauern davon ab. ...

Literatur im Volltext: Gustav Freytag: Soll und Haben. München 1977 bzw. 1978, S. 529-550.: 3
Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/1. Capitel

Verne, Jules/Romane/Das Dampfhaus/2. Band/1. Capitel [Literatur]

Erstes Capitel. Unser Sanatorium. »Die Unmeßbaren der Schöpfung!« – Sollte ... ... betreten habe. Das stachelte meine Eigenliebe an! Unter tausend Gefahren gelange ich nach dem First, was finde ich aber da in einem Felsblock eingemeißelt?... »Durand, Zahnarzt, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Das Dampfhaus. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXV–XXXVI, Wien, Pest, Leipzig 1882, S. 215-227.: 1. Capitel

Stendhal/Abhandlung/Über die Liebe/Drittes Buch/144. [Literatur]

144. Ich kann nicht umhin, hier einen Brief einzufügen, den ... ... Hamburg. This he did a year after we had seen one another at the first time. We saw, we were friends, we loved; and a short time ...

Literatur im Volltext: Von Stendahl – Henry Beyle über die Liebe. Jena 1911, S. 303-304.: 144.

Ebner-Eschenbach, Marie von/Erzählungen/Nach dem Tode [Literatur]

Marie von Ebner-Eschenbach Nach dem Tode »Still, mein guter ... ... heißt all eure Tätigkeit salva venia nichts!... Aber freilich – wer steigt gern vom First in den Keller... und daß der First von selbst zum Keller kommt, dazu hat's ja für euch noch keine ...

Volltext von »Nach dem Tode«.

Raabe, Wilhelm/Erzählungen/Frau Salome/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel Mit einer schlängleingleichen Behendigkeit war die Eilike in ihr Dachfenster ... ... Dache. Behende wie eine Katze, geschmeidig wie eine Schlange glitt sie aufwärts bis zum First da stand sie im weißen Lichte und sah tiefatmend sich um. Ein ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 5, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 343-348.: Neuntes Kapitel

Ganghofer, Ludwig/Romane/Der Ochsenkrieg/Erstes Buch/7. [Literatur]

7 Über dem Runotterhofe hing die laue Sommernacht mit funkelnden Sternen. ... ... Flamme lief schon auf dem dürren Dache nach allen Seiten hin, züngelte über den First hinaus und leckte gegen das Astwerk der alten Ulmen. Es wurde hell ...

Literatur im Volltext: Ludwig Ganghofer: Der Ochsenkrieg. Berlin, Darmstadt, Wien 1959, S. 122-140.: 7.
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/3. Theil/7. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/3. Theil/7. Capitel [Literatur]

... Vorsicht, hinten den Felsen heranzuschleichen, um die First des Piano del Lago zu erreichen. Hier waren ungeheure Blöcke von ... ... Kap Matifu war es, der die Basaltfelsen heranrollte, um sie von der First des Piano del Lago herabzuwerfen. Doch dieses Vertheidigungsmittel konnte nicht ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 395.: 7. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/6. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/6. Capitel [Literatur]

Sechstes Capitel. Der Wartthurm von Pisino. Die Festung von Pisino ... ... Ausbrechen erleichtern konnte. Dieses Kabel war der Conductor des Blitzableiters, der auf dem First des Daches über derjenigen Seite des Thurmes angebracht war, welche sich senkrecht über ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 106.: 6. Capitel

Marlitt, Eugenie/Romane/Das Geheimnis der alten Mamsell/9 [Literatur]

9 Nachmittags trank die Familie Hellwig den Kaffee draußen im Garten. ... ... einer glänzenden Schönheit legt – die wilde Weinrebe reckte und streckte sich bis hinauf zum First; selbst auf die Nachbardächer krochen die Ranken noch mit ihren leuchtenden, gefingerten Blättern ...

Literatur im Volltext: Eugenie Marlitt: Gesammelte Romane und Novellen. Band 1, Leipzig 1900, S. 62-74.: 9

Raabe, Wilhelm/Romane/Der Schüdderump/Fünfzehntes Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel Der alte Herr auf dem Lauenhofe litt in der Tat ... ... wilden Wein ließ sich nicht wehren, und die Vögel sangen zu Scharen auf dem First, setzten sich auf die Fensterbrüstung und hüpften vertrauter als je über die Türschwelle. ...

Literatur im Volltext: Wilhelm Raabe: Ausgewählte Werke in sechs Bänden. Band 4, Berlin und Weimar 1964–1966, S. 503-512.: Fünfzehntes Kapitel

England/Anna Kellner: Englische Märchen/Die Vogelschlacht [Märchen]

Die Vogelschlacht. Vor langer, langer Zeit rüsteten alle vierfüßigen Thiere gegen ... ... , begann der Tanz. War das ein Tanz! Das Haus des Riesen erdröhnte vom First bis in den Keller. Dann sagte der Riese: »Königssohn, jetzt suche dir ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Vogelschlacht

Ludwig, Otto/Erzählungen/Die Heiteretei und ihr Widerspiel [Literatur]

Otto Ludwig Die Heiteretei »Auch zum Gründer Markt, Dorle?« »Noch ... ... hing nicht mehr im Innersten zerknickt an dem Fels, es stand mit wagerecht abschneidendem First gerad' empor, so gerad, als sich die Heiteretei' nicht erinnern konnte, ...

Volltext von »Die Heiteretei und ihr Widerspiel«.

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1829 [Literatur]

... I take no interest in such matters.« On leaving him the first evening, he kissed me three times .... Voigt never saw him do ... ... , and found Goethe unacquainted with ›Samson Agonistes‹. I read to him the first part, to the end of the scene with Delilah. ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 7, S. 153-177.: 1829

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1830 [Literatur]

1830 1240. * 1830, 3. Januar. ... ... about myself, which I answered as best I could. I recollect I was at first astonished, and then somewhat relieved, when I found he spoke French with not ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 9.1, S. 115-118.: 1830

Goethe, Johann Wolfgang/Gespräche/[Zu den Gesprächen]/1804 [Literatur]

... not a mere formal one, at the first was, to Goethe. He was sitting in his arm-chair, in ... ... me as a carpenter, who has built a ship of war, of the first rate, upon a mountain, thousand of miles from the ocean – but ...

Literatur im Volltext: Goethes Gespräche. Herausgegeben von Woldemar Freiherr von Biedermann, Band 1–10, Leipzig 1889–1896, Band 10, S. 40-44,213-214.: 1804
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon