Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Einhundert vier und siebenzigstes Sonett: [Die Ufer all' des Meeres ich durchspähe;] [Literatur]

Einhundert vier und siebenzigstes Sonett. Die Ufer all' des Meeres ... ... ich; aber der sie lenket, Ließ Süß und Lieb' ihr Herz die Füll' erwerben; So viel hat sie, so viel sie Andern schenket. ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 2, Wien 1827, S. 14-15.: Einhundert vier und siebenzigstes Sonett: [Die Ufer all' des Meeres ich durchspähe;]

Angelus Silesius/Gedichte/Heilige Seelenlust oder geistliche Hirtenlieder/Fünftes Buch/188. Das Lateinische Veni creator spiritus [Literatur]

Das Lateinische Veni creator spiritus 1 Komm, heilger Geist, du ... ... verheißen bist. 4 Zünd unsern Sinnen an dein Licht, Die Herzen füll mit Liebespflicht. Stärk unser schwaches Fleisch und Blut Durch deiner Gottheit ...

Literatur im Volltext: Angelus Silesius: Sämtliche poetische Werke in drei Bänden. Band 2, München 1952, S. 336-337.: 188. Das Lateinische Veni creator spiritus

Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm/Werk/Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken/Vierter Theil/8. Miscellaneen/22. [Literatur]

21. Ein musterhaftes Recept zur Heilung der Schwindsucht, welches ein ... ... wenn es einen Dag gestanden, so nimbt der Batiende aller 3 Stunden einen eßloffel full. Dieser Patiente, welcher das Unglück hatte, in die Hände dieses durch ...

Literatur im Volltext: [Nebel, Ernst Ludwig Wilhelm:] Medicinisches Vademecum für lustige Aerzte und lustige Kranken [...] Theil 1–4, Frankfurt, Leipzig 1795 (Bd. 1), 1796 (Bd. 2); Berlin, Leipzig 1797 (Bd. 3); Berlin, Leipzig 1798 (Bd. 4), S. 172-173.: 22.

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/637. Kindertänze und Spiele/7.[Wonem waant Mutter Marie] [Literatur]

7. (Die Mädchen sitzen in einer Reihe einander auf dem ... ... Dat wies de lütten witten Tęn. Dat sprung œwert Heck Un full in den Dreck. Ik legg em op de Bank, Do weer ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 496.: 7.[Wonem waant Mutter Marie]

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2094. [Die Lamms-Gemein, sein fleisch und bein] [Literatur]

2094. Mel. Lamm, Lamm, o Lamm! 1. ... ... schwert die Blut-Gemein, sein ganz allein zu seyn, da sie, als Gottes-füll, nichts will, nichts wünscht, nichts weiß, als seinen schweiß, das blutes- ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 1964-1965.: 2094. [Die Lamms-Gemein, sein fleisch und bein]

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/12. Anhang zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2155. Dank-Opfer der Anstalten/36. 44. d Harlem [Literatur]

36. Harlem. 44. d Mel. O Jesu parvule! 1741 ... ... roth ruffts: mein Herr und Gott! Chor. Du kleine Gottes-füll, bleib schon in deiner still; bete, weine, denke, was weiter ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2033-2034.: 36. 44. d Harlem

Arnold, Gottfried/Gedichte/Dichtungen und spekulativ-mystische Schrift/Aus: Göttliche Liebesfunken, Erster Teil/2. Aus Matth. V.v.z [Literatur]

2. I. Aus Matth. V.v.z. Bildet ab einen ... ... umb uns sehr jämmerlich/ Hier steh ich/ Herr/ vor dir; Entblöß und füll zugleich/ Mein außgeleertes Hertz mit deinem Himmel-Reich.

Literatur im Volltext: Gottfried Arnold, München 1934, S. 263-264.: 2. Aus Matth. V.v.z

Bürger, Gottfried August/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1789)/Zweites Buch. Episch-lyrische Gedichte/Des Pfarrers Tochter von Taubenhain [Literatur]

Des Pfarrers Tochter von Taubenhain Im Garten des Pfarrers von Taubenhain ... ... Da trieb es der Junker von Falkenstein, In Hüll' und in Füll' und in Freude. Dem Jüngferchen lacht' in die Augen das Schloß, ...

Literatur im Volltext: Bürgers Gedichte in zwei Teilen. Teil 1: Gedichte 1789. Berlin, Leipzig, Wien, Stuttgart 1914, S. 195-200.: Des Pfarrers Tochter von Taubenhain

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/3. Zugabe/2299. Mir geschehe, wie du gesagt hast [Literatur]

2299. Mir geschehe, wie du gesagt hast 24. Febr. 1744 ... ... noch quälen, wenn du, o Mann der seelen! mich tränkst aus deiner Gottes-füll. 4. Bey alle dem so dachte ich, als ich früh erwachte ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2196-2197.: 2299. Mir geschehe, wie du gesagt hast

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der II. Theil/II. Von den äuserlichen fünff Sinnen des Menschen/Der 3. Absatz/Anhang [Literatur]

Anhang Zu dem Geruch oder der Nasen von dem Schnupff-Taback. ... ... Ey so schnupff. Wann es dann je muß geschnupfft seyn / So füll ich selbst Taback-Büchs ein. Aber mit was? Mit einem guten ...

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 188-191.: Anhang

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/10. Kapitel: Bestrafung der Ungastlichkeit/C. Vereinzelte Sagen [Märchen]

C. Vereinzelte Sagen. 1. Erweiterte Sage aus Malta . ... ... ab, füllte das Stück mit Knoblauch und sagte: »Geh auf und vermehre dich, füll' ja die Schüssel voll!« Dann buk die Bäckerin die beiden Fladen. Als ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Vereinzelte Sagen

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2. Zugabe/2213. Zu den Agapis vor dem heil. Abendmahl [Literatur]

2213. Zu den Agapis vor dem heil. Abendmahl Text. ... ... ist nicht mehr weit: erwart' noch heut, daß dich dein Mann, du Gottes-füll! als seinen leib und weib erkennen will; und du sacrament wirst halten bey ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2095-2097.: 2213. Zu den Agapis vor dem heil. Abendmahl

Zinzendorf, Nikolaus Ludwig von/Gedichte/Zugaben 1-4 zum Herrnhuter Gesangbuch 1743/2. Zugabe/2271. [Ists nun nicht so, wies der prophet] [Literatur]

2271. Aria. Ists nun nicht so, wies der ... ... deinem Sohn, und ließt ihm seine freuden nicht mehr beschneiden. Was ists? die füll der Heyden ist auch sein lohn. Fußnoten 1 Jes. ...

Literatur im Volltext: Nikolaus Ludwig von Zinzendorf: Ergänzungsbände zu den Hauptschriften, Band 2, Hildesheim 1964, S. 2156-2157.: 2271. [Ists nun nicht so, wies der prophet]

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Zeitgenössische Dichter. Erster Teil/Holland/Albert Verwey/Aus: Der neue Garten/Nacht in der Alhambra [Literatur]

NACHT IN DER ALHAMBRA DER DICHTER: Wo ist das plätschern ... ... die unser nicht · Liebe die abhold spricht Huldigen wir. Schönheit füll uns! Liebe hüll uns! Nackt und ledig stehn wir hier. ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Zeitgenössische Dichter. Erster Teil, Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 15, Berlin 1929, S. 80-88.: Nacht in der Alhambra

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/380. Untergang der Stadt Ramm [Literatur]

... über die Stadtmauer hinüber ›Wenn de Pott full is, ward ik kamen un em ümstülpen!‹ Er baute sich eine ... ... der Stadt und kehrte sie um, indem er sagte ›De Pott is nu full, ik stülp em üm.‹ Dann blies er den Sandberg auseinander, ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 286-287.: 380. Untergang der Stadt Ramm

Asien/A. Seidel: Anthologie aus der asiatischen Volkslitteratur/B. Die Mittel- oder Hochasiaten/Türken und Türkenvölker/Die Osttürken/Held Burk [Märchen]

Held Burk. 56 1. Es war einmal ein wunderbarer Derwisch ... ... . Es sehe dies die Welt und bleib' zerschmettert Im Anblick einer solchen Plagen-Füll'. 113. Wohin wir uns auch wenden, keine Rettung Ist zu erspäh ...

Märchen der Welt im Volltext: Held Burk

Kuhlmann, Quirinus/Gedichte/Der Kühlpsalter, Band 1/Drittes Buch/Der 8. (38.) Kühlpsalm/5. Di grosse Weltkühlfrische der Seele, Geistes, Leibes [Literatur]

5. Di grosse Weltkühlfrische der Seele, Geistes, Leibes in der Zerbrechung vom ... ... Tod, so gehet si zur still, Und wartet voller Ruh der Zeiten volle füll. Wird ihr der Tod ein Tod, so ists ein ewigs sterben, ...

Literatur im Volltext: Quirinus Kuhlmann: Kühlpsalter, Band 1 (Buch 1–4), Tübingen 1971, S. 156-158.: 5. Di grosse Weltkühlfrische der Seele, Geistes, Leibes

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Gespräch Eines Kindes mit seiner Mutter/Geistlich Gespräch zwischen Mutter und Kindt [Literatur]

... und will/ Herrliche Bücher auch die füll/ Welche der Satan lange zeit/ Zu hindern unser Seelen freud ... ... Der Herr lest heuffich uns auftragen/ Sein Brünlein hat wasser die füll/ Wer nur hin gehn und schöpfen will. Rufft nicht die ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 2-41.: Geistlich Gespräch zwischen Mutter und Kindt

Blanckenburg, Friedrich/Theoretische Schrift/Versuch über den Roman/2. Von der Anordnung und Ausbildung der Theile und dem Ganzen eines Romans/17. [Literatur]

17. Wenn der Romanendichter nicht nützlich werden kann, so bald er ... ... the pleasures of the world, Is all too wanton, and too full of grawds, To give me audience. If the midnight-bell ...

Literatur im Volltext: Friedrich von Blanckenburg: Versuch über den Roman, Leipzig und Liegnitz 1774. , S. 461-479.: 17.

Dickens, Charles/Romane/Die Lebensgeschichte, Abenteuer, Erfahrungen und Beobachtungen David Copperfields des Jüngeren/Zweiter Band/Sechstes Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel Ich gerate in Gefangenschaft. Ich bekam Uriah Heep ... ... nicht mein Name war, und zweitens, weil sie offenbar immer an ein Portemonnaie »full Kupper« dabei dachte. »Wieso vermuten Sie, daß eine junge Dame im ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: David Copperfield. München 1910, Band 2, S. 97-115.: Sechstes Kapitel
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon