Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (48 Treffer)
1 | 2 | 3

Ibsen, Henrik/Dramen/Peer Gynt/1. Akt [Literatur]

Erster Akt Abhang mit Laubholz bei Aases Hof. Ein Bach schäumt ... ... andern Seite eine alte Mühle. Heißer Sommertag. Peer Gynt, ein kräftig gebauter Mensch von zwanzig Jahren, kommt den Steig herab. Aase, seine Mutter, klein ...

Literatur im Volltext: Ibsen, Henrik: Peer Gynt. Berlin [o. J.], S. 424-450.: 1. Akt

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Der Messerheld [Literatur]

Der Messerheld Bei irgend einer Gelegenheit hat ein leicht irritierbarer, alkoholisierter, also überimpressionabler, im übrigen gut und solide gebauter Mensch aus den Sphären, die nicht »bedenken«, sondern sich »betätigen« infolge überschüssiger Lebensenergien, sein Taschenmesser gezogen und zu stechen gedroht – –. Von ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 112-114.: Der Messerheld

Federer, Heinrich/Erzählungen/Lachweiler Geschichten/Unser Nachtwächter Prometheus/8. [Literatur]

8 Am Abend klopfte ich an der hohen Türe zum Rektorat. ... ... – rein!« Der Basileus, wie wir den Rektor nannten, ein großer, stark gebauter, hagerer Mann, legte die Feder auf das Pult und trat mit drei mächtigen ...

Literatur im Volltext: Heinrich Federer: Lachweiler Geschichten, Berlin [o.J.], S. 78-84.: 8.

Balzac, Honoré de/Romane/Vater Goriot [Literatur]

Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... die das einfältige Vollmondgesicht des Biedermannes noch zu bestätigen schien. Das mußte ein kräftig gebauter Mann sein, fähig, all seinen Geist in Gefühle umzusetzen. Seine taubengrauen Haare, ...

Volltext von »Vater Goriot«.

Zola, Émile/Romane/Nana/Elftes Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Es war an einem Sonntag. Ein gewitterschwüler Junihimmel wölbte ... ... , sehr fett geworden war; und sie gab Einzelheiten über seinen Körper. Ein prächtig gebauter Herr ... In den Wagen ringsumher flüsterten die Damen einander zu, der ...

Literatur im Volltext: Zola, Emile: Nana. Berlin, Wien 1923, S. 379-424.: Elftes Kapitel

Bahr, Hermann/Roman/Die gute Schule/9. [Literatur]

IX. Von diesem Tage an wandelte sich ihr Bund im Zeichen ... ... Frau mehr wäre, sondern, wenn sich irgend eine Redlichkeit dazu gesellte, ein weiblich gebauter Mann. Man darf sie darum nicht schelten und schimpfen; es kann bei ihnen ...

Literatur im Volltext: Hermann Bahr: Die gute Schule. Berlin 1898., S. 163-190.: 9.

Huber, Therese/Romane/Ellen Percy/Erster Theil [Literatur]

Erster Theil Selbstschilderung kann sich nie einer absoluten Wahrheit rühmen. Nicht die Gegenstände ... ... Wohlthäter, zum Vorbild, oder zum Freunde zu erwerben. Mein Vater war ein stark gebauter, bräunlicher Mann, mit lebendigem Auge, scharf gezeichneten Runzeln im Augenwinkel und buschichen ...

Literatur im Volltext: Therese Huber: Ellen Percy oder Erziehung durch Schicksale. Theil 1–2, Teil 2, Leipzig 1822.: Erster Theil

Schlegel, Dorothea/Roman/Florentin/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel »Auf meiner einsamen Reise hatte ich Raum etwas nachzudenken. ... ... wo ich das ganze Zimmer hinter demselben übersehen konnte. Es war ein niedlich gebauter Salon, der so geschmackvoll und zugleich prächtig dekoriert war, als ich es selten ...

Literatur im Volltext: Dorothea Schlegel: Florentin. Berlin 1987, S. 70-86.: 10. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Robur der Sieger/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Worin man sehen wird, wie und warum der Diener Frycollin ... ... Hier wirbelte kein Staub mehr umher. Man sah bequem einen Haufen nach europäischer Art gebauter Häuser, welche, mit einem sie überragenden Glockenthurm, längs eines Vorgebirges lagen. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Robur der Sieger. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band L, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 108-121.: 10. Capitel

May, Karl/Einzelne Erzählungen/Vom Tode erstanden [Literatur]

Vom Tode erstanden Ein Abenteuer aus Californien von Emma Pollmer Es war im ... ... wieder mitgenommen hätte! – – – Die Anhöhe zur Mission herauf schritt ein kräftig gebauter Jüngling, dessen lichtem Haare, regelmäßigen Gesichtszügen und von der Gesundheit rothen Wangen man ...

Volltext von »Vom Tode erstanden«.

Sienkiewicz, Henryk/Roman/Quo vadis/Erstes Kapitel [Literatur]

Erstes Kapitel. Petronius erwachte erst gegen Mittag und zwar wie gewöhnlich noch sehr ... ... für ihn, die nahe an Freundschaft grenzte, denn Marcus war ein schöner, kräftig gebauter Jüngling, der es zugleich verstand, in seinen Ausschweifungen ein gewisses ästhetisches ...

Literatur im Volltext: Sienkiewicz, Henryk: Quo vadis? Zwei Bände, Leipzig [o.J.], Band 1, S. 5-21.: Erstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Cäsar Cascabel/1. Teil/10. Capitel [Literatur]

X. Kayette. Bei diesen Rufen stürzten Herr Cascabel, Jean, Xander ... ... von etwa fünfundvierzig Jahren, mit bereits ergrauendem Haar und Barte, von hoher, kräftig gebauter Gestalt und sympathischen Zügen, die, obgleich sein Gesicht bleich war und die geschlossenen ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Cäsar Cascabel. Berlin [o. J.], S. 83-98.: 10. Capitel

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der Hexen-Sabbath [Literatur]

Ludwig Tieck Der Hexen-Sabbath In Arras lebte, in den letzten Regierungsjahren Philipp ... ... Athem und Stimme, aber das Wort versagte ihm. Ihm folgte ein starker, fest gebauter und untersetzter Mann, ein alter Freund des Schakepeh, Peter Carrieux, der reichste ...

Volltext von »Der Hexen-Sabbath«.
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/8. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/8. Capitel [Literatur]

Achtes Capitel. Das Haus des Fischers Ferrato. Andrea Ferrato war ... ... bloßem Kopfe bei Wind und Wetter. Er versprach, später ein kräftiger, gesunder, gut gebauter, überkühner, fast waghalsiger, aller Gefahren und aller Unwetter spottender Mann zu werden. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 127-146.: 8. Capitel

Lohenstein, Daniel Casper von/Dramen/Cleopatra/Anmerkungen [Literatur]

Anmerckungen Zu der ersten Abhandlung. 1 Als Augustus für ... ... welches vor Zeiten Mylasa hieß / stehet noch ein gantzer dem Keyser August so gebauter Tempel / und an der Stirne über sechs Marmelsteinen Seulen diese Uberschrifft: Ὁ ...

Literatur im Volltext: Daniel Casper von Lohenstein: Afrikanische Trauerspiele. Stuttgart 1957, S. 152-207.: Anmerkungen

Wassermann, Jakob/Romane/Die Juden von Zirndorf/18. Kapitel [Literatur]

Achtzehntes Kapitel Bevor noch der Morgen graute, stand Agathon auf dem ... ... Mittag rückten einige Regimenter Infanterie aus der Stadt, um die Ordnung herzustellen. Ein hünenhaft gebauter Kerl, der sich auf unerklärliche Weise den Wortlaut einer Proklamation verschafft hatte, die ...

Literatur im Volltext: Jakob Wassermann: Die Juden von Zirndorf, Berlin und Wien 1918, S. 346-360.: 18. Kapitel

Franzos, Karl Emil/Erzählungen/Die Juden von Barnow/Esterka Regina [Literatur]

Esterka Regina Esterka Regina! Wir nannten sie alle so, wir jungen ... ... der Medizin. Einer von ihnen fiel mir auf, ein mittelgroßer, schlank, fast zierlich gebauter junger Mensch mit feinem, scharfgezeichnetem Gesicht, das an sich bleich sein mochte, ...

Literatur im Volltext: Karl Emil Franzos: Die Juden von Barnow. Geschichten. Stuttgart und Berlin 1905, S. 169-214.: Esterka Regina
Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/5. Capitel

Verne, Jules/Romane/Die Kinder des Kapitän Grant/1. Theil/5. Capitel [Literatur]

Fünftes Capitel. Abfahrt des Duncan. Lady Helena hatte, wie wir ... ... sie den Vorschlag machte, dem Duncan nicht zuviel zugetraut; es war ein äußerst solid gebauter Schnelldampfer, der eine weite Reise ohne Gefahr aushalten konnte. Es war ein ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Kinder des Kapitän Grant. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XI–XIII, Wien, Pest, Leipzig 1876, S. 44.: 5. Capitel

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Fünfter Band/Fünftes Buch/5. [Literatur]

5. Armgart lag, als müßte sie irgendwo ihr sie überwältigendes ... ... Armgart, wie ein von langen Reisen Zurückgekehrter daher … Es war ein untersetzter, stämmig gebauter Herr … In seinem Lächeln lag sogar etwas List, jene List, die der ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 5, Leipzig 1859, S. 122-160.: 5.

Gutzkow, Karl/Romane/Der Zauberer von Rom/Vierter Band/Viertes Buch/9. [Literatur]

9. »Nein, es ist ein S – köndöl! Nicht möl ... ... auf und am Spalt eines der angelehnten Fensterflügel stand ein der Hasen-Jette ziemlich ähnlich gebauter, starker und kräftiger Mann und putzte an einer Blechhaube die Rostflecken ab. Ringsumher ...

Literatur im Volltext: Karl Gutzkow: Der Zauberer von Rom. Roman in neun Büchern, Band 4, Leipzig 1859, S. 263-295.: 9.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon