Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Erzählung | Deutsche Literatur 

Baader, Bernhard/Sagen/Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden/107. Der Rötterer Berg bei Rastatt [Literatur]

107. Der Rötterer Berg bei Rastatt. (Zu Nr. 170 ... ... sein Gewehr auf den Mann an und jagte ihn dadurch in die Flucht. Alsdann half er den Knaben, den Sack forttragen, bis zufällig ein Wagen herbeikam. Dem ...

Literatur im Volltext: Bernhard Baader: Neugesammelte Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 2, Karlsruhe 1859, S. 77-78.: 107. Der Rötterer Berg bei Rastatt

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/1. Sträflinge/Der rechte Mann [Literatur]

... hatten Mitleid mit ihrer Reumüthigkeit; aber Niemand half ihr, selbst der Pfarrer nicht, der ihr zürnte, weil sie ihre ... ... daß er sie gern recht dünn und »rösch« gebacken esse; sie half schnell mit und rührte den Teig noch recht tüchtig durcheinander, damit das ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 80-97.: Der rechte Mann

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Die Brautfahrt [Literatur]

Die Brautfahrt. Alban fuhr indeß mit dem Spitzgäbele, einem lustigen alten ... ... s Gesicht sah, mußte fortan vor manchem Worte den Blick zur Erde schlagen. Es half nichts, daß Spitzgäbele oft wiederholte: »Ein junger Bursch macht sich aus ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 57-68.: Die Brautfahrt

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/5. Feldleben [Literatur]

5. Feldleben. Nicht nur zu Hause bei Mensch und Vieh, ... ... ; als er den Nazi erblickte, sprang er mit Freudenjubel auf ihn zu. Er half nun die Arbeit vollenden, und es that ihm fast wehe, daß der Nazi ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 242-255.: 5. Feldleben

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/15. Erlösung [Literatur]

15. Erlösung. Ein schauervolles Ereigniß ließ Ivo aus Schmerz und ... ... von seinem angesehenen Leben erzählen und den Nordstettern einen Schabernack spielen zu können; dabei half er aber auch dem Ivo von Herzen gern. Es war ein heißer ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 2, Stuttgart 1863.: 15. Erlösung

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/98. Der doppelte betrogene Marggraff [Literatur]

XCVIII. Der doppelte betrogene Marggraff. Bey dem Könige in Franckreich war ... ... ermordet / so schwüre er / daß diese dieselbe wäre. Der König lächelte und half ihm bald aus dem Traum / erzehlete den gantzen Verlauff / und sagte: ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 195-201.: 98. Der doppelte betrogene Marggraff

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/1. Sträflinge/Die lustige Magd [Literatur]

Die lustige Magd. Am Sonntag Nachmittag saß Jakob bei einem Fuhrmann ... ... im Adler ging es hoch her. Jakob versah die Dienste eines Kellners, auch Magdalena half bei der Bedienung. Da man nur in den Pausen beschäftigt war, so hätte ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 38-41.: Die lustige Magd

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Vierter Band/Lucifer/Verlassen und verstoßen [Literatur]

Verlassen und verstoßen. Im Hause Luzians war diese Nacht nicht minder ... ... die müssen 'rein, und hernach will ich zackern.« Luzian nickte zufrieden und half eingeschirren. Stillstehend schaute er dann dem Wagen nach, der davon fuhr; das ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 142-157.: Verlassen und verstoßen

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/1. Die Primiz [Literatur]

1. Die Primiz. An einem Samstag Nachmittage wurde auf der ... ... Geistlichen. Ivo, der kleinste Sohn Valentins, ein blonder Knabe von sechs Jahren, half seinem Vater mit wichtiger Miene bei der Arbeit. Barhaupt und barfuß kletterte er ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 207-219.: 1. Die Primiz

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Vierter Band/Lucifer/Ein neues Familienglied [Literatur]

Ein neues Familienglied. Als Luzian heimkam, hörte er schon vor der ... ... über ihr Befinden zu klagen und zu befragen, er hörte es geduldig an und half ab. Ganz glücklich machte er sie einst, als er ihr das Bildniß Kaiser ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 1. neu durchgesehene Gesammtausgabe, Band 4, Stuttgart und Augsburg 1857, S. 157-167.: Ein neues Familienglied

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Des Knaben Wunderhorn/Band 2/Des König Ladislaus Ermordung im Jahre 1457 [Literatur]

Des König Ladislaus Ermordung im Jahre 1457 Senkenberg Selecta Juris. Tom ... ... ein König wer da will, Immer und ewigliche.« Sein guter Rath half ihm nicht sehr, Sie hatten vergessen Treu und Ehr, Die Herrn ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim und Clemens Brentano: Des Knaben Wunderhorn. Band 2, Stuttgart u.a. 1979, S. 116-121.: Des König Ladislaus Ermordung im Jahre 1457

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethes Mutter [Literatur]

... mit Sonnenaufgang fuhr ich hinaus nach Oberrad, ich spaziert in die Gemüsfelder und half dem Gärtner alles nach der Schnur pflanzen, bei der Milchfrau hab ich ... ... in hohen Sprüngen davoneilte in den Turm; dort ergriff ich eine Leiterstange und half mir, Gott weiß wie, daran hinauf; was mir bei ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 13-63.: Briefwechsel mit Goethes Mutter

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/7. Das Kloster [Literatur]

7. Das Kloster. Jahre gingen vorüber, man merkte es kaum ... ... Nazi ging hinterdrein mit dem Gepäcke und dem Bündel für Bartholomä. Die Mutter half Ivo nun seine Sachen in den bereit stehenden Schrank einräumen und zählte ihm Alles ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 279-307.: 7. Das Kloster

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Erster Band/Drittes Buch/4. Geschichte. Schloß Hohenstock [Literatur]

Vierte Geschichte Schloß Hohenstock Der Reisewagen schwankte heftig ungeachtet des langsamen ... ... , als nur auf dem einzigen Wege, auf dem Damme, den der Teufel erbauen half, aber freilich zur Mitgabe Zank und Streit in dieses Geschlecht pflanzte, indem solche ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 737-750.: 4. Geschichte. Schloß Hohenstock

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/2. Die Frau Professorin/Nur stet [Literatur]

... Kein Bitten und kein Betteln Lorle's half, sie erhielt keinen andern Bescheid. Als der Wadeleswirth nun noch gewohntermaßen ... ... da bis ich komm'.« Lorle mußte gehorchen, sie wußte wohl, da half keine Widerrede; sie durfte nicht mehr die Treppe hinauf, sondern mußte sich ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 188-203.: Nur stet

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Achter Band/3. Erdmuthe/Die Sonne geht nieder [Literatur]

... , der ihm die Zeit kürzen und vergessen half. Stunden, ja Tage lang lag er im offenen Fenster, das rothe ... ... so viel man vermochte, und da Schelten und Zanken mit ihrem Manne nichts half, wollte sie noch mit genießen, solange sich Etwas vorfand; von Fässern ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 8, Stuttgart 1863, S. 143-149.: Die Sonne geht nieder

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von dem Vezier und dem Weisen Duban [Literatur]

Die Geschichte von dem Vezier und dem Weisen Duban Wisse, o ... ... zu heilen vermochten. Er trank Heiltränke und schluckte Pulver und brauchte Salben, aber nichts half ihm, und keiner unter der Schar der Ärzte konnte ihm ein Mittel sagen. ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 22-27.: Die Geschichte von dem Vezier und dem Weisen Duban

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern [Literatur]

Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern In alten Zeiten ... ... sie sehr, ihn zu sehen. Als also alle Gerichte zum Auftragen fertig waren, half sie dem Sklaven Abdullah, den Tisch zu breiten und die Mahlzeit hineinzubringen; und ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 205-234.: Die Geschichte von Ali Baba und den vierzig Räubern

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/4. Tonele mit der gebissenen Wange [Literatur]

IV. Tonele mit der gebissenen Wange. Auf dem Feldraine, da, wo ... ... augenblicklich aus dem Hause und nie mehr kommen. Kein Bitten, kein Klagen, nichts half; das Tonele that wie wahnsinnig, und der Sepper mußte fort. Er ging ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 119-151.: 4. Tonele mit der gebissenen Wange

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/14. Der Zerfall [Literatur]

14. Der Zerfall. Von allen diesen Freuden weg mußte Ivo ... ... gesagt, dann ging sie in ihre Kammer, um sich sonntagsmäßig anzukleiden. Die Mutter half ihr, und als das Mädchen sein schönstes Koller aus der Kiste hervorzog, fiel ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 429-454.: 14. Der Zerfall
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Frau Beate und ihr Sohn

Frau Beate und ihr Sohn

Beate Heinold lebt seit dem Tode ihres Mannes allein mit ihrem Sohn Hugo in einer Villa am See und versucht, ihn vor möglichen erotischen Abenteuern abzuschirmen. Indes gibt sie selbst dem Werben des jungen Fritz, einem Schulfreund von Hugo, nach und verliert sich zwischen erotischen Wunschvorstellungen, Schuld- und Schamgefühlen.

64 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon