Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Die Galoschen des Glückes/2. Wie es dem Gerichtsrat erging [Literatur]

II. Wie es dem Gerichtsrat erging. Es war spät geworden; ... ... sprach der Magister lateinisch, in der Hoffnung, besser verstanden zu werden, aber es half doch nichts. »Wie ist es mit Ihnen?« fragte die Wirtin, und ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 354-361.: 2. Wie es dem Gerichtsrat erging

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

... seinen Kräften mit in den Sack schieben half, diesem und jenem deutschen Schriftsteller wohl mal irgend eine Hilfe ... ... zu holen. Er freute sich, daß wir da waren, half uns nun mit seinen Leuten uns losmachen, und wir holten bald den ... ... Aber, aber – wie stand es um die liebe Ruhe! Die erste Nacht half die unendliche Müdigkeit; nachher hatte ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... Haushälterin, auf die sie sich in allen Einzelheiten der Verwaltung des Hauses verließ, ihr half. In dem Augenblick, in dem der Wagen die ersten Häuser von Marsac erreichte ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Baader, Bernhard/Sagen/Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden/120. Der bekehrte Ritter [Literatur]

120. Der bekehrte Ritter. Ein Ritter in der Ortenau war so ... ... weit aus, daß dasselbe in den Straßengraben stürzte. Schnell sprang der Ritter hinzu, half Ochsen und Wagen heraufschaffen und sagte dem erstaunten Bauer, er solle ihm künftig ...

Literatur im Volltext: Bernhard Baader: Volkssagen aus dem Lande Baden und den angrenzenden Gegenden. Band 1, Karlsruhe 1851, S. 114-115.: 120. Der bekehrte Ritter

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Der Sturm bricht los [Literatur]

Der Sturm bricht los. Alban mußte gehört haben, daß sich das ... ... ja sie erhob beide Hände flach in der Luft zu begütigenden Zeichen, aber es half nichts. Der Vater erklärte weiter, daß Alban ganz anders werden müsse, ganz ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 79-88.: Der Sturm bricht los

Balzac, Honoré de/Erzählungen/Die drolligen Geschichten/Die reuige Sünderin/3. Berthas schauervolle Kasteiungen [Literatur]

3. Berthas schauervolle Kasteiungen, ihre Sühne und ihr sanftseliges Ende. ... ... daß ihr Freund sein Leben geopfert hatte, um das ihre zu retten. Ihr Sohn half ihr, den Mönch auf's Bett zu legen, kniete mit ihr zu Füßen ...

Literatur im Volltext: Honoré de Balzac: Die drolligen Geschichten welchselbige der wohledle Herr von Balzac als Festtagsschmaus für alle Pantagruelskindlein in den Abteien der Touraine sammelte und ans Licht zog. Berlin [o.J.], S. 378-393.: 3. Berthas schauervolle Kasteiungen

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Erster Band/Zweites Buch/2. Geschichte. Die Reise nach Augsburg [Literatur]

... dem hohlen Bauche sprang Anton schlaftrunken, sich die Augen reibend, hervor. Fingerling half erschrocken seinem lieben Berthold auf, fragte ihn sorglich, ob er sich Schaden ... ... Schmerz statt Lust eingetauscht hatten; dort hob er einen Gestürzten aufs Pferd, hier half er einem Wagen aus dem Graben heraus, und sah sich ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 612-625.: 2. Geschichte. Die Reise nach Augsburg

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/4. Muckele und Wusele [Literatur]

4. Muckele und Wusele. Das Haus Valentins wurde um ein ... ... Weide, nicht aber einen so weiten Weg auf harter Straße zu gehen. Ivo half nun oft dem Nazi der Kalbin die Füße verbinden, seine Demuth und sein ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 231-242.: 4. Muckele und Wusele

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn [Literatur]

Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn, dem König Badr- ... ... geschickt, und es entspann sich ein Kampf zwischen ihm und dem König; doch Allah half deinem Bruder wider ihn, und er erschlug seine Wachen und Truppen und nahm ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 163-205.: Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Die Zügel in fremder Hand [Literatur]

Die Zügel in fremder Hand. Am Ostersonntag fuhr der Furchenbauer mit ... ... noch während des Essens kam der Kornmesser Spitzgäbele. Er drängte zur Eile und Vinzenz half selbst die beiden Fuchsen einspannen und der Vater gab Alban noch seinen eigenen neuen ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 52-57.: Die Zügel in fremder Hand

Arnim, Bettina von/Dialoge/Dies Buch gehört dem König/Zweiter Teil/Erfahrungen eines jungen Schweizers im Vogtlande [Literatur]

Erfahrungen eines jungen Schweizers im Vogtlande (Als Beilage zur Sokratie ... ... bezahlen. Das Kind weinte noch immer, und Vater und Mutter weinten mit. Ich half mit einigen Groschen aus der augenblicklichen Verlegenheit. Schnell sagte Sch. zu seiner Frau ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 3, Frechen 1959, S. 227-255.: Erfahrungen eines jungen Schweizers im Vogtlande

Andersen, Hans Christian/Märchensammlung/Märchen/Die Galoschen des Glückes/6. Das Beste, was die Galoschen brachten [Literatur]

VI. Das Beste, was die Galoschen brachten. Am darauf folgenden ... ... wie tot aus, die Fliegen saßen in großen Scharen auf denselben, und nur augenblicklich half es, daß der Kutscher hinabstieg und die Tiere abschabte. Nun sank die Sonne ...

Literatur im Volltext: Andersen, H[ans] C[hristian]: Sämmtliche Märchen. Leipzig [um 1900], S. 381-386.: 6. Das Beste, was die Galoschen brachten

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte des Lastträgers und der drei Damen von Bagdad [Literatur]

... Pförtnerin trat hinter ihn, und die dritte half ihnen beiden, und sie hoben die Last von des Trägers Kopf und ... ... dem Träger zu: ›Komm, hilf mir.‹ So ging er hin und half ihr und sah zwei schwarze Hündinnen mit Ketten um den Hals; und ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 54-69.: Die Geschichte des Lastträgers und der drei Damen von Bagdad

Arnim, Ludwig Achim von/Erzählungen/Der Wintergarten/Dritter Winterabend/Arbogast von Andelon und Elisa von Portugal [Literatur]

... Deutschen, hieß Herr Oswald von Hatstadt, der half ihnen beiden an des Königs Hof, Arbogast war ein Knabe von funfzehn ... ... Das sagte er ihm zu, er wolle das mit ganzem Willen tun und half ihm an den Hof. Nun war Graf Albrecht ein weidlich starker Mann ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 2, München 1962–1965, S. 198-211.: Arbogast von Andelon und Elisa von Portugal

Aurbacher, Ludwig/Märchen und Sagen/Ein Volksbüchlein/Zweiter Theil/1. Geschichte des Doctor Faustus/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Seit Doctor Faustus den Bund mit dem Teufel gemacht, ... ... sich herbei; Kranke suchten Hilfe bei ihm; Reiche buhlten um seine Gunst. Er half überall, und tröstete, und rieth aufs Beste, während er selbst ohne Rath ...

Literatur im Volltext: Ludwig Aurbacher: Ein Volksbüchlein. Band 2, Leipzig [um 1878/79], S. 18-20.: Viertes Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Sechster Band/Der Viereckig oder die amerikanische Kiste [Literatur]

... in seinem Hause ein- und ausging, denn er half dem sehr unanstelligen Schackle so wie den Töchtern bei dem Feldgeschäfte. Xaveri ... ... starrte zur Erde und der Schultheiß zeigte sich als eifriger Beistand der Mutter und half ihr, wenn auch nicht die Zuckerin, doch das schöne Beibringen ... ... es Xaveri fast gar nicht genießen konnte. Anfangs half er sich damit, daß er sich, zuerst wie ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863.: Der Viereckig oder die amerikanische Kiste

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Erster Band/7. Ivo, der Hajrle/6. Die lateinische Schule [Literatur]

6. Die lateinische Schule. Eine Lebensveränderung trennte Ivo bald von ... ... wie mit einem Alten.« Sie erzählte ihm viel von ihrem verstorbenen Mann, und Ivo half ihr sorgen und raten, wenn der vierteljährige Hauszins zu bezahlen war. Mit ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 1, Stuttgart 1863, S. 255-279.: 6. Die lateinische Schule

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Dritter Band/2. Die Frau Professorin/Bergaus und bergein [Literatur]

Bergaus und bergein. Nachdem der Collaborator am andern Morgen die unterbrochene ... ... Reinhard bemerkte, daß er ja hierdurch die Wissenschaft verwirre, stand er stutzig da und half sich dann mit einem leichten Scherze darüber weg. Dennoch ließ er jede Versteinerung, ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 3, Stuttgart 1863, S. 146-164.: Bergaus und bergein

Arnim, Ludwig Achim von/Romane/Die Kronenwächter/Erster Band/Erstes Buch/6. Geschichte. Die hohe Fremde und ihr Ritter [Literatur]

Sechste Geschichte Die hohe Fremde und ihr Ritter Der Baumeister und ... ... niedergestürzt, umhertrieben und die Drehung des Wassers hemmten. Auf Hohenstock zur Schwimmerei erzogen, half er sich leicht zu einer Tanne hinüber, aber sie war zu klein und ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Romane und Erzählungen. Bde. 1–3, Band 1, München 1962–1965, S. 566-585.: 6. Geschichte. Die hohe Fremde und ihr Ritter

Alexis, Willibald/Romane/Ruhe ist die erste Bürgerpflicht/47. Kapitel. Von Magistratspersonen und ungerathenen Kindern [Literatur]

Siebenundvierzigstes Kapitel. Von Magistratspersonen und ungerathenen Kindern. Die Geheimräthin Lupinus ... ... Junge nur aus Pfiffigkeit, daß er mit den Patschen drin wühlen konnte, und wer half ihm nicht, und derweil er heulte und wühlte, dachte er, kommt 'ne ...

Literatur im Volltext: Willibald Alexis: Ruhe ist die erste Bürgerpflicht. Vaterländische Romane, Berlin: Otto Janke, [1881], Band 7, S. 416-424.: 47. Kapitel. Von Magistratspersonen und ungerathenen Kindern
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon