Suchergebnisse (298 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Berichtigungen/Märchen/39. Dümling [Literatur]

... den Weg entlank dörch dat Holt. Dümling hürt se mit einanner sik biręden, dat se bi einen Hollänner inbręken un ... ... . Endlich lep he up denn' Hof, de Dümling'n sin'n Vadder hürt, un let dor sin Losung. Dümling kem soans wedder an dat Dagslicht ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 478-480.: 39. Dümling

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/8. Kapitel: Die Wohnstätte der Tiere/4. Hund und Katze beim Hausbau des Menschen [Märchen]

IV. Hund und Katze beim Hausbau des Menschen. Aus Estland . a) Als das erste Haus gebaut wurde, hat die Katze den ersten Eckstein zu ... ... St. Marien-Magdalenen.) Literatur: Aus dem hdschr. Nachlaß von J. Hurt.

Märchen der Welt im Volltext: 4. Hund und Katze beim Hausbau des Menschen

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Zweiter Band: Gebräuche und Aberglaube/Berichtigungen/Märchen/40. Bur Kiwitt [Literatur]

... un ik will se nich.‹ Dit hürt de Scheper, kümt ran na Kiwitten un seggt ›Je, ik will ... ... sünd, in den See. As de nu unnen so buddeln, seggt Kiwitt ›Hürt mal, wo dei sik dor mit de groten Hamel all rümmer wräuschen, ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 2, Wien 1879/80, S. 480-483.: 40. Bur Kiwitt

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/14. Kapitel: Ungehorsam beim Graben und Bauen/1. Ungehorsam beim Graben des Wassers [Märchen]

... : Aus dem hdschr. Nachlaß von J. Hurt. g) Der Rabe, auch walge lind (weißer Vogel ... ... Literatur: i-o: Aus dem hdschr. Nachlaß von J. Hurt. 12. Aus Ostpreußen . a) Von der ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Ungehorsam beim Graben des Wassers

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/3. Ursprung der Kahlheit [Märchen]

III. Ursprung der Kahlheit. 1. Estnische Sage . Der ... ... nur wenig Haare . Literatur: Aus dem handschr. Nachlaß von J. Hurt. – Vgl. Bd. 1, S. 192 (Lettische Sage). In Paderborn ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Ursprung der Kahlheit

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/7. Kapitel: Strafen für Übermut/A. Strafen für trotzige Antworten/2. Verschiedenes [Märchen]

II. Verschiedenes. 1. Aus Malta . a) Einst ... ... noch reine Milch. Literatur: Handschriftlich im Nachlaß von Dr. J. Hurt. 5. Aus Schweden . Eines Tages säeten Reiche-Pälle ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Verschiedenes

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Märchen und Legenden/31. Rohrdommel und Wiedehopf [Literatur]

31. Rohrdommel und Wiedehopf. Der Rohrdommel und der Wiedehopf waren einst ... ... ! Purr Bunt!‹ He hedd'n bunten Stier vör hatt. – De Kukuksköster hürt nu dat Un maokt sik hilling nao sin Veh; – Dat liggt i' ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 520-521.: 31. Rohrdommel und Wiedehopf

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/B. Verwandlung in Säugetiere [Märchen]

... Aus dem hdschr. Nachlaß von J. Hurt. 2. Rumänische Sage . Eine alte Frau wurde ... ... den Stichling . Literatur: Aus dem hdschr. Nachlaß von J. Hurt. 41. Indianersagen . a) Sage der Vancouverinsel-Indianer ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Verwandlung in Säugetiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/6. Kapitel: Königswahl und Krieg der Tiere/D. Der Krieg zwischen Haustieren und Waldtieren [Märchen]

... Literatur: Aus dem hdschr. Nachlaß von Hurt. 5. Eine finnische Variante mit der beliebten Ätiologie zur ... ... . Märchen S. 195. 239, eine Variante aus dem hdschr. Nachlaß von Hurt, aus Hulgas in Estland, sign. H. I, 4. pag. ...

Märchen der Welt im Volltext: D. Der Krieg zwischen Haustieren und Waldtieren

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/9. Kapitel: Der Aufenthalt der Tiere/6. Sagen von geplantem oder vollzogenem Wohnortswechsel [Märchen]

VI. Sagen von geplantem oder vollzogenem Wohnortswechsel. 1. Aus Ungarn ... ... Lande sein . Literatur: Aus d. hdschr. Nachlaß von J. Hurt. 4. Weißrussische Sage . Der Löwe hat deshalb ...

Märchen der Welt im Volltext: 6. Sagen von geplantem oder vollzogenem Wohnortswechsel

Fontane, Theodor/Reisebilder/Wanderungen durch die Mark Brandenburg/Das Oderland/Auf dem Hohen-Barnim/Von Sparren-Land und Sparren-Glocken/Otto Christoph von Sparr [Literatur]

Otto Christoph von Sparr wurde mutmaßlich 1605 aus der Ehe Arndts von ... ... in dissen Wald, hier so rümmer. Un ick hebb' ook all so watt hürt, as wie Pietschenknall'n un Pruhsten, un as ob een' vunn wiet ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 10, München 1959–1975, S. 406-420.: Otto Christoph von Sparr

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/2. Ursprung und Aussehen des Felles [Märchen]

II. Ursprung und Aussehen des Felles, der Stacheln, der Schale und der Schuppenhaut ... ... 1, ebd.) stammen folgende mündliche Überlieferungen, die in dem handschriftlichen Nachlasse von J. Hurt aufbewahrt sind. Aus Estland . a) Es war einmal ein ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Ursprung und Aussehen des Felles

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/1. Sagen mit Tierstimmendeutung/A. Trauer um Verwandte/2. Andere Vögel [Märchen]

2. Andere Vögel. 1. Märchen aus der Oberpfalz . ... ... nach ihren Kindern . Literatur: Aus dem hdschr. Nachlaß von J. Hurt. 3. Aus Thracien . In alter Zeit liebte in ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Andere Vögel

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Schlesien und die Niederlausitz/355. Eine alte Anweisung für Gold- und Edelsteinsucher [Literatur]

355. Eine alte Anweisung für Gold- und Edelsteinsucher im Riesen- und Lausitzer ... ... 7 oder 9 Schritte gerade für Dich hinaus, allda ist ein Schächtlein unter einer Hürt versetzt, darinnen findest Du gediegen Gold. Nicht weit von der Zittau, die ...

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 401-408.: 355. Eine alte Anweisung für Gold- und Edelsteinsucher

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/10. Kapitel: Gewohnheit und Eigenart tierischen Lebens/10. Verhalten in den einzelnen Jahreszeiten [Märchen]

... Aus d. hdschr. Nachlaß von J. Hurt. 2. Aus Deutschland . Die Krähe hat einmal ... ... kann . Literatur: Aus d. hdschr. Nachlaß von J. Hurt. 11. Weißrussische Sage . Einmal fragte der liebe ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Verhalten in den einzelnen Jahreszeiten

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/4. Verschiedenes [Märchen]

4. Verschiedenes. 1. Rumänische Sagen . a) Ein ... ... Literatur: a) und b) aus d. hdschr. Nachlaß von J. Hurt. c) Die Taube ist früher ein frommes Mädchen gewesen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/7. Kapitel: Strafen für Übermut/A. Strafen für trotzige Antworten/1. Die Verwandlung des Saatfelds [Märchen]

I. Die Verwandlung des Saatfelds. Eine orientalische Erzählung von einem Bauer, ... ... wie Steine. Literatur: Aus dem handschriftl. Nachlaß von Dr. J. Hurt. 5. Aus Deutschland . Man erzählt sich von einem ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Verwandlung des Saatfelds

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/3. Kapitel: Die Gewinnung des Feuers und der Sonne/1. Die Gewinnung des Feuers/C. Eifersüchtige Tiere [Märchen]

C. Eifersüchtige Tiere. 1. Aus Ceylon . Der kawudu pannikkia (blauschwarze, schwalbenschwänzige Fliegenschnäpper) brachte dem Menschen Feuer vom Himmel. Die Krähe war ... ... Teil zu nehmen . Literatur: Aus dem hdschr. Nachlaß von J. Hurt.

Märchen der Welt im Volltext: C. Eifersüchtige Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/A. Verwandlung in Vögel/1. Märchenvarianten [Märchen]

1. Märchenvarianten. 1. Zum Märchen vom Aschenbrödel. Rumänische Sage ... ... St. Jürgens.) Literatur: Aus dem hdschr. Nachl. von J. Hurt. Zum Lied des Vogels vgl. Prato, La Tradition 1, 114 f. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Märchenvarianten

Bartsch, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg/Erster Band: Sagen und Märchen/Sagen/617. Papendöneke/2. [Dor wir einmal ein ganz gefährlichen Röwer] [Literatur]

2. Dor wir einmal ein ganz gefährlichen Röwer, de heit ... ... groten Stein un klagt denn' ehr Led. De Brauder œwest stünn hinnen ehr un hürt Allens, wat sei den Stein klagt. Dunn köft sei sik 'n Fatt ...

Literatur im Volltext: Karl Bartsch: Sagen, Märchen und Gebräuche aus Meklenburg 1–2. Band 1, Wien 1879/80, S. 443-444.: 2. [Dor wir einmal ein ganz gefährlichen Röwer]
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon