Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Anonym/Prosa/Schau-Platz der Betrieger/List- und lustige Welthändel/66. Die listig-erworbene Buhlschafft [Literatur]

LXVI. Die listig-erworbene Buhlschafft. Zu Genua lebte eine adliche Dame ... ... bösen und leichtsinnigen Weibern / wie ich ihm etliche mahl durch seine zu mir gesandte Kuplerinnen gesagt / und ich hatte mir vorgenommen / ihm meinen Mann und Bruder auff ...

Literatur im Volltext: Schau-Platz der Betrieger: Entworffen in vielen List- und Lustigen Welt-Händeln [...]. Hamburg, Frankfurt am Main, 1687, S. 129-137.: 66. Die listig-erworbene Buhlschafft

Hoyers, Anna Ovena/Gedichte/Geistliche und Weltliche Poemata/Christi Gülden Cron/Casparus Schvvenckfeldius [Literatur]

C. S. C.S.E.S.C. S. C ... ... geniessen Muß der Herr selbst mein hertz auffschliessen. Gleich wie der Purpur Krämerinnen/ Alß wir in Actis lesen künnen. 3 ...

Literatur im Volltext: Anna Ovena Hoyers: Geistliche und Weltliche Poemata, Amsteldam[!] 1650, S. 162-168.: Casparus Schvvenckfeldius

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie zweiter Teil/3. Akt/Innerer Burghof [Literatur]

Innerer Burghof Umgeben von reichen phantastischen Gebäuden des Mittelalters. ... ... . Fraun, gewöhnt an Männerliebe, Wählerinnen sind sie nicht, Aber Kennerinnen. Und wie goldlockigen Hirten Vielleicht schwarzborstigen Faunen, Wie es bringt ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 276-289.: Innerer Burghof

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/3. Von allerhand Glückwünschungen/11. An das Frauenzimmer [Literatur]

11. An das Frauenzimmer, wider die Misgönner der deutschen Poesie ... ... deinen Gift auch auf die Ewigkeit, auf Opitz ersten Ruhm, die deutschen Kastalinnen. Schmäh immer, was du kanst, du Kind der Plutoninnen, nein ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 466-467.: 11. An das Frauenzimmer

Balzac, Honoré de/Romane/Glanz und Elend der Kurtisanen/1. Teil/Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen [Literatur]

Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen. Seit acht Tagen feilschte Nucingen ... ... finden. Corentin wird diesem hübschen Burschen seine Freiheit lassen, und wenn er sich mit Kaiserinnen verheiratete, wenn er will! ... Ah, ich verstehe, daß meine Tochter ihn ...

Literatur im Volltext: Balzac, Honoré de: Glanz und Elend der Kurtisanen. Leipzig 1909, Band 2.: Was alte Herren sich die Liebe kosten lassen

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Von deutscher Art und Kunst/1. Auszug aus einem Briefwechsel [Literatur]

I. Auszug aus einem Briefwechsel über Ossian und die Lieder alter Völker ... ... ... der feine Mittelpunkt, daß keine beider Schwestern herrsche oder diene – ihr Pieriden und Kastalinnen, wo? Unsre eigentliche Kirchenmusiken haben noch eine erbärmlichere Gestalt. Das erste, ...

Literatur im Volltext: Sturm und Drang. Band 1, München 1971, S. 257-300.: 1. Auszug aus einem Briefwechsel

Wieland, Christoph Martin/Romane/Peregrinus Proteus/Erster Band/Peregrins geheime Geschichte/Dritter Abschnitt [Literatur]

Dritter Abschnitt. Peregrin. Die Sonne war nicht lange ... ... Jahren zur Erbin desselben zu machen. Wenn die Dame Mamilia Quintilla den besagten Kaiserinnen, außer der Schönheit, noch in einer andern Eigenschaft, die ihren Ruhm bei ...

Literatur im Volltext: Christoph Martin Wieland: Sämmtliche Werke. Band 16, Leipzig 1839, S. 121-170.: Dritter Abschnitt

Crébillon, Claude-Prosper-Jolyot de/Erzählung/Das Sopha. Ein orientalisches Sittenbild/Erster Theil/6. Kapitel [Literatur]

Sechstes Kapitel. Nicht mehr außergewöhnlich, als unterhaltend. »Der verhängnisvolle ... ... außer dem getreuen Massond, dessen Zärtlichkeit jede Probe aushielt, bei ihr bloß einige ihrer Kolleginnen sah, welche sie aber ohne Zweifel eher deshalb besuchten, um sich über ihr ...

Literatur im Volltext: Crébillon Fils: Sopha. Prag [1901], S. 109-133.: 6. Kapitel

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Poetische Wälder/4. Von Glückwünschungen/15. An Herrn Johan Klipstein [Literatur]

15. An Herrn Johan Klipstein Was Orpheus jener Zeit auf Venus ... ... feurige Vernunft der Weisen sich erkannt und sich aus sich verjagt. Diß hat der Kastalinnen geneunte Schwesterzunft so glücklich enden können durch ihrer Musik Macht. Wer ist ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 122-124.: 15. An Herrn Johan Klipstein

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/7. Buch [Literatur]

Siebendes Buch. Daß dieser Welt Freude und Wollust kurz und unbeständig ... ... aus Kurzweil: Laß dir dieses zur Warnung dienen / und gib dich mit keinen Krämerinnen mehr in Zank / sie haben die Zunge noch besser gelernet zugebrauchen als du ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 477-709.: 7. Buch

Suttner, Bertha von/Autobiographisches/Memoiren/Siebenter Teil (1892-1898)/34. Aufenthalt in Berlin und Hamburg [Literatur]

34. Aufenthalt in Berlin und Hamburg Wie gesagt: Mit dem 1 ... ... man in Nebensalons versammelt, wo ich die Bekanntschaft einer großen Anzahl literarischer Kollegen und Kolleginnen machte, darunter auch viele wiederfand, die wir schon vor sieben Jahren auf dem ...

Literatur im Volltext: Bertha von Suttner: Memoiren, Stuttgart und Leipzig 1909, S. 240-247.: 34. Aufenthalt in Berlin und Hamburg

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/4. Liebesgedichte/90. An den Ort, da er sie erstlich umfangen [Literatur]

90. An den Ort, da er sie erstlich umfangen Es ... ... deine feuchte Schoß mit kalten Brünnen rinnen. So sollen järlich auch hier meine Kastalinnen mit Zweigen vom Parnass' um dein Gehege gehn, und deine Treflichkeit durch ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 530-531.: 90. An den Ort, da er sie erstlich umfangen

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/4. Buch [Literatur]

... Schulden etc. Unsere beyde Krämerinnen hatten unterdessen ihr abenteurliches Affenspiel mit dem Frauenzimmer / lobeten anfangs ihre ... ... / setzeten ihnen nach / und funden /daß es ihre beyde Krämerinnen wahren / worüber sie sich höchlich erfreueten ... ... / antwortete der König /erhaltet uns in dieser Angst! O die Krämerinnen die Krämerinnen haben uns das Fräulen / das wunderschöne Fräulein / die volkommene ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60.: 4. Buch

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Dritter Band/Judas der Erzschelm lobet das Almosengeben [Literatur]

Judas der Erzschelm lobet das Almosengeben, und rühmet, dem äußerlichen Schein nach, ... ... die Oster-Eier? was kosten dich die hoch- und wohl-tugendsame Sc. Kuplerinnen? Rath, raith und red'! Das Götzenbild Dagon , welches halben Theils ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 3, S. 0,98.: Judas der Erzschelm lobet das Almosengeben

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Freundliche Erinnerung [Literatur]

Freundliche Erinnerung An den Christlichen Tugendliebenden Leser des Teutschen Herkules / ... ... Gelder aus unter jhren Frauen-Zimmer / davor sie folgendes Tages von zwo fremden Krämerinnen sollen Waaren käuffen; diese Krämerinnen (wahren Persische verkleidete ädle Jünglinge) führet Herkules mit sich auf jhr Schloß / ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60.: Freundliche Erinnerung

Grässe, Johann Georg Theodor/Sagen/Sagenbuch des Preußischen Staats/Zweiter Band/Hessen/912. Der Wolfgang bei Hanau [Literatur]

912. Der Wolfgang bei Hanau. (S. Zeitschr. f. hess. Gesch. Bd. VI. S. 305.) Im Nordosten der Stadt Hanau dehnt sich ... ... vergnügten. Dies geschah, als die Hanauer noch regelmäßig am Himmelfahrtstage den jetzt ganz vergessenen Kohlbrunnen besuchten.

Literatur im Volltext: Johann Georg Theodor Grässe: Sagenbuch des Preußischen Staates 1–2, Band 2, Glogau 1868/71, S. 782.: 912. Der Wolfgang bei Hanau

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Oden/4. Von Glückwünschungen/18. Als Herr Görge Ernst Kademan Magister wurde [Literatur]

18. Als Herr Görge Ernst Kademan Magister wurde 1633 Mai 2. ... ... Sylvius war gleich auch um selben Fluß: als der Chor der Kastalinnen eben da vorüber flog und auf seinen Pindus zog. Hylas ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 355-356.: 18. Als Herr Görge Ernst Kademan Magister wurde

Rosegger, Peter/Roman/Die Schriften des Waldschulmeisters/Die Schriften des Waldschulmeisters/Erster Teil/Bei den Holzern [Literatur]

Bei den Holzern Daß doch der Wald, wie er sich so ... ... »Thomerl«; der Gogg ist ein Holz- und Eisengestell auf dem Herde, welches die Kochpfannen über dem Feuer hält – es sind deren oft ein Halbdutzend um die Flammen ...

Literatur im Volltext: Peter Rosegger: Die Schriften des Waldschulmeisters. Leipzig 1913, S. 92-99.: Bei den Holzern

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Oden/4. Von Glückwünschungen/11. Auf Herrn Godfried Simmerlins seinen Geburtstag [Literatur]

11. Auf Herrn Godfried Simmerlins seinen Geburtstag 1632 Mai 5. ... ... Seelen Freund, flieh' ich itzt als meinen Feind. Auch die deutschen Kastalinnen, meine Zier und ander Preis, sind ein Ekel meiner Sinnen. ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 345-348.: 11. Auf Herrn Godfried Simmerlins seinen Geburtstag

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Sonnette/3. Von allerhand Glückwünschungen/8. Antwort auf Herrn Tycho von Jessen [Literatur]

8. Antwort auf Herrn Tycho von Jessen sein mir übersendetes Sonnet ... ... von einer sondern Brunst. Setz' an, Freund, fahre fort. Die deutschen Kastalinnen, mein Ruhm, so viel des ist, bedürfen solcher Sinnen, die deinen ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 465.: 8. Antwort auf Herrn Tycho von Jessen
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon