Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (172 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Märchen/Sage | Deutsche Literatur | Französische Literatur 

Praetorius, Johannes/Prosa/Anthropodemus plutonicus/Ander Theil der Newen Weltbeschreibung/12. Von Monstrosischen Menschen [Literatur]

XII. Von Monstrosischen Menschen. Zeiler part. 2. Epist. 517. ... ... und Tranck / dz jenige / worinnen die lieben alten Teutschen Käyser / Könige / Königinnnen / Potentaten / Fürsten und Herren / in ihrer höchsten Pracht sich haben sehen ...

Literatur im Volltext: Praetorius, Johannes: Anthropodemus plutonicus. Das ist eine neue Welt-beschreibung [...] 1–2, Magdeburg 1666/67, S. 297-347.: 12. Von Monstrosischen Menschen

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/1. Abhandlung. Über die Damen [Literatur]

Erste Abhandlung. Über die Damen, die der Liebe pflegen und ihre Gatten ... ... Ehrfurcht vor unsrer heiligen Religion. Ich könnte eine Unmenge andrer großer Damen und Kaiserinnen der alten Römerzeit anführen, an denen ihre betrogenen Gatten, die sonst grausam waren ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 1-158.: 1. Abhandlung. Über die Damen

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./30. Mrs. Breidelford und ihre Gäste [Literatur]

30. Mrs. Breidelford und ihre Gäste. Der Leser muß ... ... Ihnen zu bereden, und da meine Zeit etwas beschränkt ist – aber, holdseligste der Krämerinnen Helenas, wollen Sie mich denn hier die ganze Nacht auf der Hausflur stehen ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 411-432.: 30. Mrs. Breidelford und ihre Gäste

Goethe, Johann Wolfgang/Dramen/Faust. Eine Tragödie/Faust. Der Tragödie zweiter Teil/1. Akt/Weitläufiger Saal mit Nebengemächern [Literatur]

Weitläufiger Saal mit Nebengemächern Verziert und aufgeputzt zur Mummenschanz. ... ... und Gängen Sich ein Garten offenbare! Würdig sind sie zu umdrängen, Krämerinnen wie die Ware. GÄRTNERINNEN. Feilschet nun am heitern Orte, Doch ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 3, Hamburg 1948 ff, S. 158-185.: Weitläufiger Saal mit Nebengemächern

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/13. Kapitel: Sündflutsagen/1. Der Teufel und Noahs Frau [Märchen]

1. Der Teufel und Noahs Frau. In einer spätrussischen Redaktion der ... ... Wohin sollte man nun das Getreide tun? Da lehrte der Teufel den Bauer das Kornbrennen, und von ihm lernten es andere. Und so verbreitete sich das Teufelszeug über ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Der Teufel und Noahs Frau

Fleming, Paul/Gedichte/Deutsche Gedichte/Poetische Wälder/4. Von Glückwünschungen/52. An Herzogen Friederichs zu Schleswig-Holstein [Literatur]

52. An Herzogen Friederichs zu Schleswig-Holstein Fürstl. Durchleuchtigkeit, aus Astrachan geschrieben ... ... hier vor. Kehrt hieher eure Sinnen und seid mit mir bemüht, ihr deutschen Kastalinnen! Bist du nur, Vaterland, nicht gar so übel dran, daß du ...

Literatur im Volltext: Paul Fleming: Deutsche Gedichte, Band 1 und 2, Stuttgart 1865, S. 182-185.: 52. An Herzogen Friederichs zu Schleswig-Holstein

Abraham a Sancta Clara/Predigtliteratur/Judas der Erzschelm/Fünfter Band/Judas Iscarioth hatte den wahren allein seligmachenden Glauben [Literatur]

Judas Iscarioth hatte den wahren allein seligmachenden Glauben, aber die Werk stimmten mit ... ... des Königs in Irland. Willst Könige? neben andern ist Olaus in Norwegen. Willst Kaiserinnen? eine solche ist Serena, Diokletiani Frau Gemahlin. Willst Bischöf? deren ist fast ...

Literatur im Volltext: Abraham a Sancta Clara: Judas der Erzschelm für ehrliche Leutߣ. Sämmtliche Werke, Passau 1834–1836, Band 5, S. 229-256.: Judas Iscarioth hatte den wahren allein seligmachenden Glauben

Bruckbräu, Friedrich Wilhelm/Roman/Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin/Erster Theil/Die heimlichen Kabinetchen [Literatur]

Die heimlichen Kabinetchen. Inzwischen eilte der Herr Kabinetsminister Graf von ... ... Damen der Stadt, ledig oder verheirathet, welche entweder als Käufer und Käuferinnen zu ihr kamen, oder über welche sie als Waare verfügen konnte. ...

Literatur im Volltext: Friedrich Wilhelm Bruckbräu: Mittheilungen aus den geheimen Memoiren einer deutschen Sängerin. Zwei Theile, Band 1, Stuttgart 1829, S. 162-168.: Die heimlichen Kabinetchen

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/5. Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen [Literatur]

Fünfte Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen die tapfern Männer ... ... schöne, mannesmutige Handlungen als durch solche Grausamkeiten betätigen sollen; wie wir das bei manchen Kaiserinnen, Königinnen, Prinzessinnen und großen Damen sahen, von deren edlen Taten in der ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 258-316.: 5. Abhandlung. Darüber, daß die schönen und achtbaren Damen

Brantôme, Pierre de Bourdeille, Seigneur de/Theoretische Schrift/Das Leben der galanten Damen/2. Abhandlung. Was gewährt in der Liebe den meisten Reiz/3. Artikel [Literatur]

Dritter Artikel. Von dem Sehen in der Liebe. ... ... der Ansicht, daß die Wohlgerüche sehr zur Liebe reizen. Deshalb bedienten sich die Kaiserinnen und vornehmen Damen Roms in ausgedehntem Maße der Wohlgerüche, wie es auch unsre ...

Literatur im Volltext: Brantôme: Das Leben der galanten Damen. Leipzig [1904], S. 174-212.: 3. Artikel

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit/Vierter Teil/Achtzehntes Buch/5. Nordische Reiche und Deutschland [Literatur]

V Nordische Reiche und Deutschland Die bis zum achten Jahrhundert dunkle ... ... Ehre seines Kaisers deutsches Blut vergossen, der Deutsche vom Italiener betrogen, deutsche Kaiser und Kaiserinnen in Rom mißhandelt, Italien von deutscher Tyrannei besudelt, Deutschland von Italien aus seinem ...

Literatur im Volltext: Johann Gottfried Herder: Ideen zur Philosophie der Geschichte der Menschheit. 2 Bände, Band 2, Berlin und Weimar 1965, S. 377-384.: 5. Nordische Reiche und Deutschland

Günther, Johann Christian/Gedichte/Gedichte/Lob- und Strafschriften/Jauer Frühling 1721 - Oberleipe Anfang Oktober 1721/[Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht] [Literatur]

[Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht] ... ... der Welt, wie ich und du vorlängst, entfliegen. Hier fielen nun die Klägerinnen zusamt der Warheit auf das Knie, In Demuth also zu erwarthen, wie ...

Literatur im Volltext: Johann Christian Günther: Sämtliche Werke. 6 Bände, Band 4, Leipzig 1935, S. 239-249.: [Kaum hatte der galante Träumer am Briegschen Pindus Lerm gemacht]
Zurück | Vorwärts
Artikel 161 - 172