Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kulturgeschichte 

Avenarius, Ferdinand/Drama/Faust/5. Akt [Literatur]

... und nimmt die Gestalt Gretchens an. Ein leiser Ruf. Heinrich! FAUST mühsam gefaßt. Dich hab ... ... Aug und Mund Jede zu dem noch einmal kommen, Leiser. Der ihr einst das Herz genommen .... Verhallend. ...

Literatur im Volltext: Avenarius, Ferdinand: Faust. Ein Spiel. 3. Tausend, München 1919, S. 113-134.: 5. Akt

Büchner, Luise/Erzählungen/Ein Dichter/II [Literatur]

II Es war ein fröhliches Drängen und Treiben vor einem hohen Hause ... ... Er winkte einigemale mit der Hand, bis Alles stille war, dann sagte er mit leiser, aber durch den ganzen Saal vernehmlicher Stimme: »Es ist ein Festtag heute, ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Nachgelassene belletristische und vermischte Schriften in zwei Bänden, Band 1, Frankfurt a.M. 1878, S. 195-213.: II

Christen, Ada/Erzählungen/Käthes Federhut [Literatur]

Ada Christen Käthes Federhut Arme Leute kaufen ihr Brennholz von dem Zimmerplatze weg. ... ... Schachtel, was sie gar niemand zeigen tut, nicht einmal mir«, lispelte ich noch leiser als er. »Wart, du Christel!« schrie er plötzlich, nahm aus ...

Volltext von »Käthes Federhut«.

Büchner, Luise/Erzählungen/Ein Dichter/IV [Literatur]

IV Indessen saß die Doctorin Brandeis mit ihren beiden ältesten Kindern, ... ... plötzlich selbst unterbrechend, nachdem er eine Weile träumend gestanden und die obigen Worte mit leiser Stimme vor sich hingedichtet hatte, »da stehe ich und mache Verse an die ...

Literatur im Volltext: Luise Büchner: Nachgelassene belletristische und vermischte Schriften in zwei Bänden, Band 1, Frankfurt a.M. 1878, S. 229-237.: IV

Avenarius, Ferdinand/Drama/Faust/Vorspiel [Literatur]

Vorspiel Sturmnacht. Beim Blitzen flammt hinten als Schattenbild das Hochgericht auf. ... ... , behaglich. He, Fauste, merkst du was? Die Geister werden leiser! Eia, Bruder, Sie spüren Ihn ! Wie wöffte doch die Meute ...

Literatur im Volltext: Avenarius, Ferdinand: Faust. Ein Spiel. 3. Tausend, München 1919, S. 5-11.: Vorspiel

Christen, Ada/Erzählungen/Als er heimkehrte [Literatur]

... »Warum redest du also nicht?« Wie leiser Spott klang es zurück: »Bis jetzt hat der Herr Vater hübsch viel ... ... durch den halbstarren Körper zweimal ein leichtes Zittern rann, sagte er mit zagender leiser Stimme: »Ich glaube, der rechte Arm und das rechte Bein ist ...

Volltext von »Als er heimkehrte«.

Christen, Ada/Erzählungen/Der einsame Spatz [Literatur]

Ada Christen Der einsame Spatz Jeden Morgen mit dem Glockenschlage sieben ging ... ... Ei binnen dud, wenn die Dloden alle da dun sein.« Eben kam ein leiser Schall angeflogen; die Kleine bewegte hastig die Arme wie Flügel und summte ein ...

Volltext von »Der einsame Spatz«.

Anonym/Epen/Kalewala/Zweiundvierzigste Rune [Literatur]

Zweiundvierzigste Rune. Wäinämöinen alt und wahrhaft, Als der zweite ... ... , Hinterm zehnten festen Riegel. Fing der alte Wäinämöinen An mit leiser Stimm' zu singen An des Kupferberges Eingang, An dem Saum des ...

Literatur im Volltext: Kalewala. 2 Bände, Berlin [o.J.], Band 2, S. 213-231.: Zweiundvierzigste Rune

Sacher-Masoch, Wanda von/Meine Lebensbeichte [Kulturgeschichte]

... die ich an dir begangen?« frug er mit leiser Stimme, in der die Erregung noch nachzitterte. »Ich habe dir ... ... fallen. Etwas, das ich in ihrem Gesicht noch nie gesehen hatte, ein leiser Schatten von Scham und Verlegenheit, zog darüber hin. » ... ... ihrem Vorteil natürlich. Er bewunderte sie, obgleich ein leiser Schatten auf ihre glänzende Erscheinung fiel; es war der ...

Volltext von »Meine Lebensbeichte«. Sacher-Masoch, Wanda von: Meine Lebensbeichte. Memoiren, Berlin und Leipzig 1906, S. 5-395,397-520.

Chlumberg, Hans von/Dramen/Die Führer/4. Akt [Literatur]

... . Ich muß ausharren. Leiser. So muß ich auch op fern. Lange Pause. ... ... , sie soll Zerstörtes erneuern, sie soll wieder aufbauen! Sie soll Leiser. gutmachen, wenn sie gefehlt hat. Längere Pause. Nun ...

Literatur im Volltext: Hans Chlumberg: Die Führer. Wien und Leipzig 1919, S. 96-97,99-119.: 4. Akt

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel Die Taißburg war ein massiver alter Bau, der mit ... ... auszuruhen, oder sich zu Tisch anzukleiden. Durch die Thürspalte fiel Licht; ein leiser Schritt ging draußen vorbei: der Diener hatte die Lampen in den Korridoren ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 238-257.: 11. Kapitel

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/14. Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel Auf der Landstraße fuhren in scharfem Trabe zwei Wagen hinter ... ... nachdem sie noch lange liebevoll mit Adrienne gesprochen, zog sich zurück, nicht ohne mit leiser Hand Joachims Rechte geliebkost zu haben. Doch er schien diese ihre Berührung nicht ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 298-315.: 14. Kapitel

Boy-Ed, Ida/Romane/Fanny Förster/17. Kapitel [Literatur]

Siebenzehntes Kapitel Der Winter war vergangen, langsam, als sei er nicht ... ... noch einmal zu sehen, einen vergebenden Blick von ihr zu erhalten. Dann fing ein leiser Groll über ihre Unerbittlichkeit an, sich in ihm zu regen. Weiter wurde schon ...

Literatur im Volltext: Ida Boy-Ed: Fanny Förster, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien 1889, S. 343-356.: 17. Kapitel

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/III [Literatur]

III Der Sonntag hat seine festliche Stimmung vom ersten Läuten der Kirchenglocken ... ... Nacht!« »Gute Nacht, Kleebinderin!« Auf der Straße fragte die Dirne mit leiser, klagender Stimme: »Nun sag mir, mußten grad wir ihm 'n Verdruß ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 22-34.: III

Aston, Louise/Romane/Aus dem Leben einer Frau/5 [Literatur]

5 Am Abende dieses Tages gab der Großfürst Constantin von Rußland der ... ... bis ich Deine Liebe errungen! Das schwöre ich Dir bei meiner fürstlichen Ehre!« Mit leiser, aber fester Stimme erwiederte die Frau, ohne ihre innere Bewegung zu verrathen: ...

Literatur im Volltext: Louise Aston: Aus dem Leben einer Frau, Hamburg 1847, S. 44-64.: 5

Christen, Ada/Erzählungen/Nachbar Krippelmacher [Literatur]

Ada Christen Nachbar Krippelmacher Es steht nichts mehr dort als ein kahler ... ... des Webstuhles schaute, da wendete ihm der Mann sein geduldiges Gesicht zu und atmete leiser, als ob ein tröstender alter Freund zu ihm gekommen wäre. Drüben bei ...

Volltext von »Nachbar Krippelmacher«.

Christen, Ada/Gedichte/Schatten/[Passionsblume] [Literatur]

Passionsblume Aus Träumen in Aengsten bin ich erwacht; ... ... Hör' nur zuerst, wie sie geworden sind« – Und Du erzähltest mir mit leiser Stimme, Wie Du Dich einst mit todeswundem Herzen Fort aus der ...

Literatur im Volltext: Ada Christen: Schatten, Hamburg 1872, S. 11-16.: [Passionsblume]

Börne, Ludwig/Schriften/Aphorismen und Miszellen [Literatur]

Ludwig Börne Aphorismen und Miszellen 1. Minister fallen wie Butterbrode: gewöhnlich ... ... einmal gelüsten, seinen Ruf an einen unsterblichen Namen knüpfen zu wollen – dann ein leiser Ruck der Finger, und Europa bebte von Ost nach West. Denke ja keiner ...

Volltext von »Aphorismen und Miszellen«.

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Erstes Kapitel [2] [Literatur]

Erstes Kapitel Es ist etwas seltsames um Vorahnungen! Und ebenso um ... ... zu fragen: »Was kann diese schleichende Kreatur jetzt wollen?« Und als ich mit leiser Stimme sagte: »Mr. Rochester«, machte sie eine Bewegung, als hätte sie ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 346-382.: Erstes Kapitel [2]

Brontë, Charlotte/Roman/Jane Eyre/Achtes Kapitel [2] [Literatur]

... Entsetzen erwacht ist, hör nur!« Und mit leiser Stimme liest sie etwas, wovon mir nicht ein einziges Wort verständlich war; ... ... Bewußtlosigkeit bemächtigte sich meiner, als ich so neben dem belebenden Feuer saß. Mit leiser Stimme erteilte sie Hannah einige Befehle. Es dauerte nicht mehr lange, und ...

Literatur im Volltext: Currer Bell [d. i. Brontë, Charlotte]: Jane Eyre, die Waise von Lowood. Leipzig [o. J.], S. 515-541.: Achtes Kapitel [2]
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Jean Paul

Vorschule der Ästhetik

Vorschule der Ästhetik

Jean Pauls - in der ihm eigenen Metaphorik verfasste - Poetologie widmet sich unter anderem seinen zwei Kernthemen, dem literarischen Humor und der Romantheorie. Der Autor betont den propädeutischen Charakter seines Textes, in dem er schreibt: »Wollte ich denn in der Vorschule etwas anderes sein als ein ästhetischer Vorschulmeister, welcher die Kunstjünger leidlich einübt und schulet für die eigentlichen Geschmacklehrer selber?«

418 Seiten, 19.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon