Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Brentano, Clemens/Roman/Godwi oder Das steinerne Bild der Mutter/Zweiter Band/Sechsundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

... herrscht um das Mädchen eine wunderbare Haltung des Lichtes, die Farben werden gleichsam zu verschiedenen Form-Atomen, und scheinen nur im ... ... freundlich sich bezeigen, Seht ihr die weiße Jungfrau sich erhellen. Des Lichtes letzte Wellen Umfließen sie. Sie sitzt, und ihr zu Füßen ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 2, München [1963–1968], S. 350-361.: Sechsundzwanzigstes Kapitel

Dehmel, Richard Fedor Leopold/Gedichte/Erlösungen/Zur dritten Stufe: Leben und Arbeit/Jesus in Gethsemane [Literatur]

Jesus in Gethsemane Lautlos ruhet, starr der Dom der Palmen, ... ... Liebe lehrt' ich und Geduld! Ach, ein Baum des Lichtes wollt' ich leben übermächtig der Natur: nur mein Glaube ...

Literatur im Volltext: Richard Dehmel: Erlösungen, Stuttgart 1891, S. 175-177.: Jesus in Gethsemane

Arnim, Bettina von/Romane/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde/Erster Teil/Briefwechsel mit Goethes Mutter [Literatur]

Briefwechsel mit Goethes Mutter Liebste Frau Rat! Am 1. März 1807 ... ... s lesen wird, dem wird es einleuchten, er hat oft die wunderbaren Phänomene des Lichtes beobachtet, wie sie durch Farbe und zufällige oder besondere Formen neue Erscheinungen bildeten. ...

Literatur im Volltext: Bettina von Arnim: Werke und Briefe. Bde. 1–5, Band 2, Frechen 1959, S. 13-63.: Briefwechsel mit Goethes Mutter

Glorez, Andreas/Werk/Eröffnetes Wunderbuch/Anhang von denjenigen Krankheiten, die von Zauberei herkommen/2. [Literatur]

II. Herrn Mylii zusammengetragene geheime Arzneimittel wider die Krankheiten und Zufälle, so ... ... die Teufel ab und zurück. Andere verwehren den Durchschein und die Durchleuchtung des strahlenwerfenden Lichtes, so an selbiges die s. v . Excrementa und ausgeworfener Unflath gekleibt ...

Literatur im Volltext: Glorez, Andreas: Des Mährischen Albertus Magnus, Andreas Glorez, Klostergeistlicher und Naturkundiger. Regensburg und Stadtamhof: 1700 [Nachdruck Freiburg am Breisgau 1979], S. 394-472.: 2.

Dostoevskij, Fëdor Michajlovič/Romane/Verbrechen und Strafe (Schuld und Sühne)/Erster Band/Erster Teil/2. [Literatur]

II Raskolnikow war an den Aufenthalt unter vielen Menschen nicht gewöhnt und ... ... und unbeweglich, und ihr schwindsüchtiges und erregtes Gesicht, auf dem der Widerschein des ausgehenden Lichtes zitterte, machte einen krankhaften Eindruck. Raskolnikow hielt sie für dreißig Jahre alt, ...

Literatur im Volltext: Dostojewski, Fjodor: Verbrechen und Strafe. Potsdam 1924, S. 15-37.: 2.

Chaucer, Geoffrey/Novellenzyklus/Canterbury-Erzählungen/Zweiter Theil/Die Erzählung des Pfarrers/De Luxuria [Literatur]

De Luxuria. Nach der Völlerei kommt Unzucht, denn diese zwei Sünden ... ... aber, fürwahr, St. Paulus sagt, daß Satanas sich in einen Engel des Lichtes verwandelte. Gewiß, der Priester, welcher sich Todsünden hingiebt, mag einem Engel der ...

Literatur im Volltext: Chaucer, Geoffrey: Canterbury-Erzählungen, in: Geoffrey Chaucers Werke, Straßburg 1886, Band 3, S. 302-308.: De Luxuria

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald/Das I. Capitel/1. Von der Baumans-Höle [Literatur]

I. Von der Baumans-Höle. Ich mache billich von diesem Wunder-würdigen Wercke ... ... lange in der Irre gewandert, biß ihm endlich ein Engel in Gestalt eines brennenden Lichtes oder Feuers erschienen, und denselben aus der Höle geführet; als er nun also ...

Literatur im Volltext: Behrens, Georg Henning: Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz=Wald [...], Nordhausen 1899 [Nach der Ausgabe Nordhausen 1703], S. 1-35.: 1. Von der Baumans-Höle

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten/22. Von falschen Gespenstern [Literatur]

XXII. Von falschen Gespenstern. Es werden viel Dinge gehört und haben ... ... Standhafftigkeit hinzu traten, so begunnte der halb Erfrohrne durch eine Klunse den Glantz des Lichtes zu sehen, und wolte aus Schaam sich nicht gern so nacket sehen lassen, ...

Literatur im Volltext: Bräuner, Johann Jacob: Physicalisch= und Historisch= Erörterte Curiositaeten. Frankfurth am Mayn 1737, S. 288-318.: 22. Von falschen Gespenstern

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu [Literatur]

Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu In alten ... ... Amber und reinstem Kristall, die auf allen Seiten in Reihen standen, regneten Fluten des Lichtes nieder, während goldene Blumengefäße und Schalen von feinster Arbeit und unermeßlichem Wert, von ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 234-292.: Die Abenteuer des Prinzen Ahmad und der Fee Peri-Banu

Droste-Hülshoff, Annette von/Gedichte/Gedichte (Die Ausgabe von 1844)/Gedichte vermischten Inhalts/Meine Toten [Literatur]

Meine Toten Wer eine ernste Fahrt beginnt, Die Mut bedarf ... ... Spracht aus der Elemente Streit Ihr nicht von einer Ewigkeit Und unerschöpften Lichtes Bronnen? Am Hange schlich ich, krank und matt, Da ...

Literatur im Volltext: Annette von Droste-Hülshoff: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1973, S. 85-86.: Meine Toten

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Ander Teil/6. Buch [Literatur]

Sechstes Buch. Gleich umb dieselbe Zeit / da Herkules mit seiner ... ... wollen gelüsten lassen / euch bey Nachtzeiten (wie er dann nicht ein Geist des Lichtes / sondern der Finsterniß ist) zuverunruhen / und mit seinem Gepölter zuerschrecken / ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 2, Braunschweig 1659/60, S. 253-477.: 6. Buch

Abschatz, Hans Aßmann von/Gedichte/Gedichte/Himmelschlüssel oder Geistliche Gedichte/Die zwölff und vier Nächte [Literatur]

Die zwölff und vier Nächte Von vielen wird die heilge Zeit Der ... ... und Nacht zwar aus/ Doch hatt auch die ihr eigen Licht/ Des Edens lichtes Sommer-Hauß War schön und herrlich zugericht: Der edle Mensch war selbst ...

Literatur im Volltext: Hans Aßmann von Abschatz: Poetische Übersetzungen und Gedichte. Bern 1970, 2, S. 37-41.: Die zwölff und vier Nächte

Dranmor, (Schmid, Ludwig Ferdinand)/Gedichte/Gedichte/Requiem/4. [O Christus, Glaubensheld! Du tauchst erhaben] [Literatur]

4. O Christus, Glaubensheld! Du tauchst erhaben Aus jener Zeit empor, der du entsprossen; Dein bleiches Bild, von Thränen übergossen, Ist tief ... ... zu den Toten bist du heimgegangen, Auf ewig heim – nicht zu des Lichtes Quelle.

Literatur im Volltext: Ludwig Ferdinand Schmid: Dranmor’s Gesammelte Dichtungen, Frauenfeld 1900, S. 227-228.: 4. [O Christus, Glaubensheld! Du tauchst erhaben]

Chamisso, Adelbert von/Gedichte/Gedichte (Ausgabe letzter Hand)/Sonette und Terzinen/Die Verbannten/2. Bestujeff [Literatur]

2 Bestujeff 1829 »Ihn wird der Zorn des ... ... Und einen Bogen sah man sich gestalten; Und aus dem Bogen blut'gen Lichtes schossen Gen Süden wundersame Funkengarben, Die neigend sich zum Horizont verflossen; ...

Literatur im Volltext: Adalbert von Chamisso: Sämtliche Werke. Band 1, München [1975], S. 408-410.: 2. Bestujeff

Buchholtz, Andreas Heinrich/Roman/Des Christliche Teutschen Herkules [...] Wunder-Geschichte/Erster Theil/2. Buch [Literatur]

Anderes Buch. Die Böhmischen Gesanten hatten gleich diesen Morgen unter sich ... ... Ende gelauffen / aber leichter als der Wind / schneller als der Schein eines außgelöscheten Lichtes; geschwinder als die Gedanken selber. O du liebreiche Seele / hastu deine schöne ...

Literatur im Volltext: Andreas Heinrich Buchholtz: Des Christlichen Teutschen Großfürsten Herkules Und Der Böhmischen Königlichen Fräulein Valiska Wunder-Geschichte. 6 Bücher in 2 Teilen, Teil 1, Braunschweig 1659/60, S. 248-474.: 2. Buch

Arnim, Ludwig Achim von/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Lieder aus einem ungeschriebenen Romane/Die Völkerwanderung [Literatur]

Die Völkerwanderung Die Jungfrau thront auf weißen Bergen, Die ... ... Gedankenflüge Sind solch ein Schauer unbewußt. Sie sieht das leere Spiel des Lichtes Und sieht beglückt so manches Aug', Die Sonne gleichen Angesichtes, ...

Literatur im Volltext: Achim von Arnim: Sämtliche Werke. Band 22: Gedichte, Teil 1, Bern 1970, S. 182-188.: Die Völkerwanderung

Anonym/Erzählungen/Erzählungen aus 1001 Nacht (Auswahl)/Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn [Literatur]

Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn, dem König Badr- ... ... , als wäre er der Mond in seiner Fülle; seine Stirn war blütenweiß, rötlichen Lichtes voll seiner Wangen Kreis, und seine Zähne waren wie Perlenschmelz, und von ...

Literatur im Volltext: Die schönsten Geschichten aus 1001 Nacht. Leipzig [1914], S. 163-205.: Die Geschichte von Dschulnar, der Meermaid, und ihrem Sohn

Brentano, Clemens/Gedichte/Ausgewählte Gedichte/Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen [Literatur]

Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen Der ... ... fromm geselle, Sich zuzuspieglen eine schönre Zeit, Rief Sie der Herr zu alles Lichtes Quelle. Dort bleibt ein selig Anschaun auch bereit, Wenn unter Dir auch ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 1, München [1963–1968], S. 204-217.: Kantate auf den Tod Ihrer Königlichen Majestät, Louise von Preußen

Brentano, Clemens/Märchen-Sammlung/Rheinmärchen/Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf [Literatur]

Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf Radlauf ... ... Natur gebracht. Als Kind von wenigen Monaten schon lachte er immer beim Anblick des Lichtes und griff mit seinen Händchen nach der Flamme. Später steckte er jeden Span ...

Literatur im Volltext: Clemens Brentano: Werke. Band 3, München [1963–1968], S. 106-232.: Das Märchen von dem Hause Starenberg und den Ahnen des Müllers Radlauf

George, Stefan/Gesamtausgabe der Werke/Dante. Die göttliche Komödie/Ermahnung an den Leser. Eintritt in den Mondhimmel [Literatur]

ERMAHNUNG AN DEN LESER · EINTRITT IN DEN MONDHIMMEL O ihr ... ... innere des ewigen edelsteines Gab einlass uns wie wasser ein kann lassen Des lichtes strahl und bleibt doch immer eines. Und war ich körper: (dort ...

Literatur im Volltext: George, Stefan: Dante. Die göttliche Komödie. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 10/11, Berlin 1932, S. 161-164.: Ermahnung an den Leser. Eintritt in den Mondhimmel
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon