Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Wander-1867 

Kempen, Thomas von/Werke/Das Buch von der Nachfolge Christi/Erstes Buch. Ermahnungen, die denen, welche ein frommes, geistliches Leben führen wollen, nützlich sein können [Literatur]

Erstes Buch Ermahnungen, die denen, welche ein frommes, geistliches Leben führen wollen, nützlich sein können

Literatur im Volltext: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 7663, Stuttgart., S. 9.: Erstes Buch. Ermahnungen, die denen, welche ein frommes, geistliches Leben führen wollen, nützlich sein können

Nützlich [Wander-1867]

1. Es kan nit alles nutzlich sein, so dir geht durch den hals hinein. – Loci comm ... ... s zur Thür hinaus. – Merx, 251. 3. Was nützlich ist, das sol auch sein darneben ehrlich, gut und fein. – ...

Sprichwort zu »Nützlich«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Diderot, Denis/Romane/Jakob und sein Herr [Literatur]

... muß schon längst bei seinem Herrn angekommen sein.« »Und wer ist sein Herr?« »Der Scharfrichter.« ... ... zu entsagen, so soll Jakob unverschämt sein und um des Friedens willen sein Herr gar nicht tun dürfen ... ... fügte sich, daß Jakob und sein Herr, der Marquis des Arcis und sein Gefährte den nämlichen Weg ...

Volltext von »Jakob und sein Herr«.

Fischart, Johann/Gedichte/Geistliche Lieder/Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite [Literatur]

Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite oder Tischsegnung vor essens zubrauchen: ... ... 5. Der nun auch vns als seinen kindern vmm Christum sein mild hand auffthut, Laßt die vmm vnser sünd nicht mindern, ... ... Sonder das wir, wie dein Son lehret, sein zukunfft warten spat vnd frü. 12. ...

Literatur im Volltext: Philipp Wackernagel: Das deutsche Kirchenlied von der ältesten Zeit bis zu Anfang des XVII. Jahrhunderts, Leipzig 1874, S. 825.: Ein Lehrhafft vnnd Nutzlich Benedicite

Dumm [Wander-1867]

... ihm durch seine Pillencuren sehr nützlich war. 2. Der muss dumm sein, der seine Hand ... ... *77. Zu dumm zum Barkmann sein. ( Harz . ) – Lohrengel, II, 59, ... ... sau-, schnickeldumm. 78. Der muss sehr dumm sein, der keine Ausrede ...

Sprichwort zu »Dumm«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Mehlfass

Mehlfass [Wander-1867]

1. Wer immer aus dem Mehlfass nimmt und nichts wieder hineinschüttet, kommt bald ... ... *2. Einem das Mehlfass voll halten. ( Pennsylv.-deutsch. ) Ihm nützlich und förderlich sein. » Kunden , wie du, halten unser Mehlfass voll.« ( Bucks-County- ...

Sprichwort zu »Mehlfass«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873, Sp. 562.
Bauersmann

Bauersmann [Wander-1867]

1. Bawrsmanns Sohn , lass Rösslein stahn, es thut dir wohl etwas geringers. – Henisch, 211. 2. Dem bawrsman ist sein garten so nützlich als sein gemestes Schwein . – Henisch, 211. [Zusätze und Ergänzungen] ...

Sprichwort zu »Bauersmann«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 929.

Birck, Sixt/Dramen/Judith/Beschlußred [Literatur]

... Oder sunst etwas gnieß und ehr der Teüfel soll sein von uns fer. In ainer sumb ist der verstand in ... ... ermandt Ozias tregt die bildtnuß dein weß du dann solt gesinnet sein Wie du solt Gott vor augen hon dem feind auch ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 2, Berlin und New Yorck 1976, S. 162-166.: Beschlußred

Laube, Heinrich/Dramen/Struensee/1. Akt/2. Szene [Literatur]

... Eile, die mich vorhin nicht aushören ließ, in welcher Weise ich Ihnen nützlich sein könne. Sie wollen zum General befördert sein? KÖLLER verbeugt sich bejahend ... ... um: Ihr brauchtet nicht vermögend zu sein, um General werden zu können, sondern müßtet General sein, ...

Literatur im Volltext: Heinrich Laube: Gesammelte Werke in fünfzig Bänden. Band 24, Leipzig 1908–09, S. 149-151.: 2. Szene

Immermann, Karl/Dramen/Alexis/Die Bojaren/4. Akt/8. Szene [Literatur]

... hat Gott beschützt! Ich weiß, Daß ich dir lang noch werde nützlich sein. Mit seiner Engel Flügeln deckt' er mich Auf meinem Weg ... ... Gassen. Du stürzest dich in den gewissen Tod! PETER. Kann sein, doch glaub' ich's nicht. Mit meiner ...

Literatur im Volltext: Karl Immermann: Werke. Herausgegeben von Benno von Wiese, Band 4, Frankfurt a.M., Wiesbaden 1971–1977, S. 340-342.: 8. Szene

Tolstoj, Lev Nikolaevič/Romane/Krieg und Frieden/Sechster Teil/5. [Literatur]

... solchen Persönlichkeiten, von denen er wußte, daß sie Einfluß besaßen und ihm nützlich sein konnten. Es erfüllte ihn jetzt in Petersburg ein ähnliches Gefühl wie ... ... dem Interesse des persönlichen Ehrgeizes, mag sein«, schaltete Speranski leise und ruhig ein. »Zum Teil doch ... ... nieder. »Ich bin ein Verehrer Montesquieus«, sagte Fürst Andrei, »und sein Satz, daß die Grundlage der ...

Literatur im Volltext: Tolstoj, Lev Nikolaevic: Krieg und Frieden. 4 Bde., Leipzig 1922, Band 2, S. 253-261.: 5.

Wernicke, Christian/Gedichte/Ausgewählte Epigramme/Fabel und Historie [Literatur]

Fabel und Historie Sucht nach der Wahrheit in Gedichten, Und nach den Lügen in Geschichten, Daß die Gedicht' euch nützlich sein Und die Geschicht' euch nicht betrüge; Denn jene zeigen uns die ...

Literatur im Volltext: Auserlesene Gedichte von Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau, Daniel Caspar von Lohenstein, Christian Wernike, Friedrich Rudolf Frhr. von Canitz, Christian Weise, Johann von Besser, Heinrich Mühlpforth, Benjamin Neukirch, Johann Michael Moscherosch und Nicolaus Peucker, Leipzig 1838, S. 208.: Fabel und Historie

Kleist, Heinrich von/Gedichte/Gedichte/Epigramme/Eine notwendige Berichtigung [Literatur]

Eine notwendige Berichtigung Frauen stünde, gelehrt sein, nicht? Die Wahrheit zu sagen, Nützlich ist es, es steht Männern so wenig, wie Fraun.

Literatur im Volltext: Heinrich von Kleist: Sämtliche Werke und Briefe, Band 1, München 1977, S. 23.: Eine notwendige Berichtigung

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Der Star von Segringen [Literatur]

Der Star von Segringen Selbst einem Staren kann es nützlich sein, wenn er etwas gelernt hat, wieviel mehr einem Menschen. – ... ... Exempel: Ich bin der Barbier von Segringen . Sein Herr hatte sonst noch allerlei Redensarten an sich, die er bei ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 199-201.: Der Star von Segringen

Wernicke, Christian/Gedichte/Überschrifften in zehn Büchern/Der Uberschriffte sechstes Buch/29. Fabeln und Historien [Literatur]

29. Fabeln und Historien. Oder Gedichte und Geschichte Sucht ... ... nach den Lügen in Geschichten; Dass die Gedicht' euch nützlich sein, Und die Geschicht' euch nicht betrügen: Denn jene ...

Literatur im Volltext: Christian Wernicke: Epigramme, Berlin 1909, S. 347-348.: 29. Fabeln und Historien

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Dritter Band/1090. Das Zwerglein auf dem Schloßberge bei Thierstein [Literatur]

1090. Das Zwerglein auf dem Schloßberge bei Thierstein. Mündlich. ... ... Es ist ein gutes, graues Zwerglein, das seine Freude daran hat, den Menschen nützlich zu sein, aber zuweilen auch einen Possen zu spielen. Schon Mancher, der sich Abends ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 136-137.: 1090. Das Zwerglein auf dem Schloßberge bei Thierstein

Birck, Sixt/Dramen/Ezechias/[Stücktext] [Literatur]

... dir dein gmüt gen uns so ring Villeicht sein wågen / und sein pferd würt dich schier bringen in geferd ... ... rhat ich das bey glauben mein das mich dunckt euch fast nutzlich sein Das ir euch geben an sein gnad dann frid nymmer ...

Literatur im Volltext: Sixt Birck: Sämtliche Dramen. 3 Bände, Band 1, Berlin und New Yorck: Walter de Gruyter, 1969, S. 9-22.: [Stücktext]

Ebner-Eschenbach, Marie von/Romane/Bozena/19 [Literatur]

... Es kann mir nur lieb sein, meine Nichte in eine Familie treten zu sehen, in welcher auf irdische ... ... Bahnhofstation zu befördern. Er konnte um fünf Uhr nachmittags in Bauers Händen sein. Frau Professor also? ... Dies das Ende ... Frau Professor Bauer ... ... Grafen mit Regula. Als der Greis jetzt erschien, verriet ihr ein Blick auf sein verstörtes Gesicht, was geschehen war. ...

Literatur im Volltext: Marie von Ebner-Eschenbach: [Gesammelte Werke in drei Bänden.] [Bd. 2:] Kleine Romane, München 1956–1958, S. 233-246.: 19

Anzengruber, Ludwig/Roman/Der Sternsteinhof/IX [Literatur]

... Gehn wir über sie! Dö solln schneller draußt sein, wie s' hreinkommen sein!« »Fangen wir was an mit sö ... ... fort, »gehts jeder, dem sein Dirn sich hitzt drüben traktiern laßt, und schaffts ihr 's Herüberkommen.« ... ... wie ihm dies gefallen oder nicht gefallen mochte. Er wollte einmal öffentlich sein Recht auf die Dirne behaupten ...

Literatur im Volltext: Ludwig Anzengruber: Werke in zwei Bänden. Band 2, Berlin und Weimar 1977, S. 83-103.: IX

Diderot, Denis/Philosophischer Dialog/Rameaus Neffe [Literatur]

... will ich sein, und selbst ein impertinenter Schwätzer sein, als nicht sein. ICH: Jeder denkt wie Ihr, und ... ... wahr, wenn ich es einigermaßen nützlich finde, falsch zu sein. Ich sage die Sachen, wie sie ... ... Was erhebt Le Brun für ein Geschrei, daß Palissot, sein Tischgenoß, sein Freund, gegen ihn Spottreime ...

Volltext von »Rameaus Neffe«.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon